openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von Westbam zu José Carreras

03.06.201008:22 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Von Westbam zu José Carreras
Inhaber und Geschäftsführer Michael Wagener
Inhaber und Geschäftsführer Michael Wagener

(openPR) Eine Veranstaltungsagentur geht ihren Weg

Der Magdeburger Michael Wagener über Träume, Perspektiven und Visionen in der Veranstaltungsbranche

Michael Wagener, Geschäftsführer von Lux concerts.events, leitet nun schon seit 15 Jahren gemeinsam mit Andreas Oberg die Magdeburger Konzertagentur. Begonnen hatten beide mit der Organisation von Techno-Veranstaltungen. Heute gehört die Lux concerts.events zu den größten Agenturen Ostdeutschlands. Biber sprach mit ihm über Träume und Perspektiven.



Herr Wagener, mittlerweile zählt Lux concerts.events zu den größten Konzertagenturen in Sachsen-Anhalt. Wann haben Sie begonnen Veranstaltungen zu organisieren?
Michael: Begonnen habe ich 1995 mit der Organisation von Techno-Events. Das erste war der Cosmic Rave in der Hyperschale. Danach folgten andere große Techno-Parties mit den größten Stars der Techno-Szene.

Aber es blieb nicht bei Techno?
Michael: Nein. Als wir merkten, dass die große Ära des „Techno-Deutschlands“ vorbei war, veranstalteten ich und mein Geschäftspartner Andreas Oberg dann auch andere Events und Musikfestivals, darunter Sylvesterpartys in den Magdeburger Messehallen oder die Macht der Nacht.

Und dann kam Klassik?
Michael: Ja, wir merkten, dass wir uns verändern müssen, neuen Trends folgen. Wir wollten uns weiter entwickeln, hatten keine Lust mehr auf Techno- und Partyevents und wechselten zur Klassik. Begonnen hatten wir mit Mozarts „Zauberflöte“, 2001 auf der Magdeburger Seebühne.

Was hat sich in der Organisation solcher Veranstaltungen in Bezug von damals auf heute verändert?
Michael: Es hat sich viel verändert. Die Vorbereitungszeit von Veranstaltungen wird immer kürzer, der Konkurrenzdruck größer, das Preisniveau verschiebt sich, die Qualität der Veranstaltung steigt. Neue Technologien ermöglichen neue Inszenierungen. So verwenden wir bei unserem diesjährigen Classic Rock Konzert auf dem Magdeburger Domplatz ein außergewöhnliches Lichtkonzept.

Welche Rolle spielt dabei das Internet.
Michael: Das Internet wird immer wichtiger, es verkürzt die Kommunikationswege, erleichtert den Kommunikationsfluss und schafft neue Möglichkeiten der Werbung. Möglichkeiten, die wir vor 15 Jahren noch nicht hatten.

2008 präsentierten Sie den Magdeburgern den Startenor José Carreras, 2009 die Rocklegende Ian Gillan. Wird es andere Stars unter Ihrer Veranstaltungsleitung in Magdeburg geben?
Michael: In naher Zukunft nicht. Wir konzentrieren uns derzeit auf unsere eigenen Produktionen. Wir sind beispielsweise dabei, das Feuerwerksfestival „Pyro Games“ zu einem europaweiten Event werden zu lassen. Aber es gibt natürlich Ideen und Visionen. Möglicherweise organisieren wir die europaweite Abschlusstournee des Startenors José Carreras.

Mal abgesehen von den ganz Großen, welche Projekte sind 2011 in Magdeburg geplant?
Michael: Die Pyro Games werden fester Bestandteil der Magdeburger Veranstaltungen sein. Darüber hinaus planen wir auch eine Jedermann-Produktion. In Anlehnung an die Salzburger Jedermann Festspiele mit Ben Becker sollen auch in Magdeburg namhafte Prominente auf der Bühne stehen. Derzeit suchen wir noch nach einer geeigneten Location. Ich denke im September kann dazu konkretes gesagt werden.

Woher nehmen Sie Ihre Ideen? Wovon lassen Sie sich inspirieren?
Michael: Nun ja, für unsere Events orientiere ich mich am nationalen und internationalen Markt. Was wird gespielt, was hat Erfolg, wohin geht der Trend. Für unsere klassischen Inszenierungen besinne ich mich auf Altbewährtes. Daher sind Produktionen wie „Carmina Burana“ oder „Nabucco“ auch immer Bestandteil unseres Programms.

Was war das Highlight Ihrer bisherigen Karriere?
Michael: Ach, da gibt es so viele. Sicher, die Arbeit mit José Carreras und Ian Gillan waren schon einmalig. Aber ein wirkliches Highlight ist die konstante Zusammenarbeit mit meinem Geschäftspartner. Seit 15 Jahren sind wir nun schon ein Team und entwickeln uns stetig weiter.

Sie veranstalten ja viel Klassik. Haben Sie privat auch eine Leidenschaft für die ruhigen Töne?
Michael: Privat habe ich eine Leidenschaft für meinen kleinen Sohn. Ich bin viel unterwegs und versuche daher die wenige Freizeit, die ich habe, mit ihm zu verbringen.

Gibt es einen Künstler, eine Show, die Sie unbedingt mal veranstalten wollen?
Michael: Ja, die Rolling Stones. Und einen kleinen Traum erfülle ich mir schon im Winter 2011. Da spielen wir nämlich die klassische Variante. Ähnlich wie 2008 mit Deep Purple und in diesem Jahr mit Pink Floyd, werden wir 2011 die legendären Hits von den Rolling Stones klassisch interpretieren. Und wer weiß, vielleicht ist irgendwann Mick Jagger auch persönlich dabei.

Vita
Michael Wagener, geboren 1974 in Magdeburg, ist ausgebildeter Hotelfachmann und begann 1995 mit der Organisation von diversen Techno-Veranstaltungen sowie der legendären „Macht der Nacht“. Nach der Jahrtausendwende orientierte er sich an Konzepten von klassischen Konzerten und Opern. Zu seinen Highlights zählten unter anderem die Galakonzerte mit José Carreras sowie das Klassik Rock Crossover mit Deep Purple Frontmann Ian Gillan.

Die Fragen wurden gestellt durch Jenny Krüger, Lux concerts.events GmbH & Co.KG

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 434774
 5741

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von Westbam zu José Carreras“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lux concerts.events GmbH & Co.KG

Bild: Reibungslose Zusammenarbeit ermöglicht spektakuläres FamilieneventBild: Reibungslose Zusammenarbeit ermöglicht spektakuläres Familienevent
Reibungslose Zusammenarbeit ermöglicht spektakuläres Familienevent
Pressemitteilung „Das große Wagenrennen“ kehrt zurück Bereits 2008 führte der Magdeburg Konzertveranstalter Lux concerts.events „Das große Wagenrennen“ auf beliebten Rennbahnen in Magdeburg und Berlin durch. Nach einer einjährigen Pause kehrt das beliebte Familienspektakel nun zurück. „Ursprünglich waren fünfzehn Termine geplant“, so Helena Wezel, verantwortliche Projektleiterin der veranstaltenden Agentur. „Nur leider eignet sich nach näherer Prüfung nicht jede Rennbahn.“ Meist würde es an der Größe der Bahnen, auf denen die Rennen statt…
Bild: Produktionsleiter Thomas Fröbe über Logistik und Transport einer OpernproduktionBild: Produktionsleiter Thomas Fröbe über Logistik und Transport einer Opernproduktion
Produktionsleiter Thomas Fröbe über Logistik und Transport einer Opernproduktion
Pressemitteilung Großer Opernstoff leicht verpackt Produktionsleiter Thomas Fröbe mit der Oper „Nabucco“ auf Tour Den großen Opernstoff leicht zu verpacken, ist eine echte Herausforderung. Drei Vierzig-Tonner sind notwendig, um die gesamte Ausstattung der Open Air Oper „Nabucco“ von Magdeburg zum entsprechenden Spielort zu bringen. Schließlich müssen 10km Kabel, knapp 50 Scheinwerfer und 100 Tonnen Material erst einmal verstaut werden. Dass alles dort ankommt, wo es hin soll, und dass dann alles reibungslos funktioniert, verantwortet Produk…

Das könnte Sie auch interessieren:

1. José Carreras International Yacht Race - fight against leukaemia
1. José Carreras International Yacht Race - fight against leukaemia
Segel setzen gegen Leukämie: Vom 28. Juli bis 4. August wird das 1. José Carreras International Yacht Race zugunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung ausgetragen. Die Regattastrecke führt von Palma de Mallorca nach Ibiza und zurück. Auch ehemalige Leukämiepatienten können die Regatta hautnah miterleben: Die José Carreras Leukämie-Stiftung verlost …
Sheraton Frankfurt Hotel & Towers unterstützt José Carreras Leukämie-Stiftung
Sheraton Frankfurt Hotel & Towers unterstützt José Carreras Leukämie-Stiftung
Frankfurt / München, 17. März 2010 – Der wissenschaftliche Beirat der José Carreras Leukämie-Stiftung kommt am 17. und 18. März in Frankfurt am Main zu seiner Sitzung zusammen. Das Sheraton Frankfurt Hotel & Towers unterstützt die José Carreras Leukämie-Stiftung dabei durch die kostenfreie Bereitstellung seiner Konferenzräume. „Wir sind dem Management …
23. José Carreras Gala in München Erste Star-Zusagen: David Garrett und Spider Murphy Gang sind dabei
23. José Carreras Gala in München Erste Star-Zusagen: David Garrett und Spider Murphy Gang sind dabei
München, 20. Juli 2017 – Die 23. José Carreras Gala am 14. Dezember 2017 wird ein ganz besonderes Ereignis. Zum ersten Mal findet Deutschlands emotionalste Benefizveranstaltung in München, dem Sitz der José Carreras Leukämie-Stiftung statt. Auch in diesem Jahr werden wieder eine ganze Reihe von internationalen und nationalen Künstlern für den guten Zweck …
Bild: José Carreras macht krebskranken Kindern Mut: Besuch der Kinderonkologie am Uniklinikum FreiburgBild: José Carreras macht krebskranken Kindern Mut: Besuch der Kinderonkologie am Uniklinikum Freiburg
José Carreras macht krebskranken Kindern Mut: Besuch der Kinderonkologie am Uniklinikum Freiburg
Freiburg - Sein Herz schlägt für Fußball, aber noch mehr für den Kampf gegen Leukämie: Weltstar José Carreras besuchte jetzt die Kinderklinik am Universitätsklinikum Freiburg, um krebskranken Kindern persönlich Mut zu machen und sich vor Ort über die Fortschritte der Medizin zu informieren. Seit Jahren unterstützt die von ihm initiierte Deutsche José …
Emotionen pur: die José Carreras Jubiläumsgala 2009
Emotionen pur: die José Carreras Jubiläumsgala 2009
Leipzig / München, 18. Dezember 2009 – 6,5 Mio. Euro, und damit deutlich mehr als im Vorjahr, spendeten die Zuschauer für Menschen mit Leukämie bei der 15. José Carreras Gala am 17. Dezember in der ARD. Tief bewegt bedankte sich José Carreras am Ende der Sendung: „Danke liebe Zuschauer, danke ARD, danke MDR, danke Deutschland. Bis nächstes Jahr. Frohe …
José Carreras Leukämie-Stiftung lobt Best Paper Award 2017 aus
José Carreras Leukämie-Stiftung lobt Best Paper Award 2017 aus
Zum zweiten Mal lobt die José Carreras Leukämie-Stiftung den mit 10.000 Euro dotierten Best Paper Award 2017 für herausragende wissenschaftliche Arbeiten in der Leukämieforschung aus. Bewerbungen sind noch bis zum 15. Oktober 2017 möglich. --- München, 14. September 2017 – „Nur über medizinische Forschung wird es gelingen, Leukämie und andere bösartige …
11,8 Millionen Euro für Menschen, die an Leukämie leiden
11,8 Millionen Euro für Menschen, die an Leukämie leiden
Frankfurt / München, 4. Mai 2010 – Die Mitglieder des Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. sind gestern in Frankfurt am Main zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung zusammengekommen. Auf der Sitzung wurde unter der Leitung von José Carreras beschlossen, im Jahre 2010 58 neue Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt 11,8 Mio. Euro …
Mit rund 9,2 Mio. Euro schenkt die José Carreras Leukämie-Stiftung Leukämiepatienten neue Hoffnung
Mit rund 9,2 Mio. Euro schenkt die José Carreras Leukämie-Stiftung Leukämiepatienten neue Hoffnung
München, 3. Mai 2011 – Die Mitgliederversammlung der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. hat am 29. April beschlossen, im Jahr 2011 rund 9,2 Mio. Euro für die Förderung des Vereinszwecks zu bewilligen. Ferner wurden die beiden Mitglieder des Vereins, der Münchner Rechtsanwalt Dr. Martin Hintermayer und der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater …
Bild: Spendenscheck für José Carreras Leukämie-StiftungBild: Spendenscheck für José Carreras Leukämie-Stiftung
Spendenscheck für José Carreras Leukämie-Stiftung
MEDICOM spendet 10.000 Euro für die José Carreras Leukämie-Stiftung Hamburg, 18. Oktober 2010 – MEDICOM Pharma GmbH, seit 15 Jahren Pionier für Direktvertrieb von Vitalstoff-Präparaten in Deutschland, unterstützt die José Carreras Leukämie-Stiftung mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro. Die symbolische Übergabe fand am 18. Oktober 2010 in der Komödie …
Bild: Zuschauer und Prominente gaben von ganzem HerzenBild: Zuschauer und Prominente gaben von ganzem Herzen
Zuschauer und Prominente gaben von ganzem Herzen
Mit der Spendensumme der 16. José Carreras Gala kann Leukämiepatienten künftig noch besser geholfen werden Leipzig / München, 16. Dezember 2010 – Sagenhafte 6.678.674 Euro (Stand Mitternacht) zählte die José Carreras Leukämie-Stiftung, kurz nachdem auch das letzte Spen­dentelefon der 16. José Carreras Gala in der ARD still stand. Die Zuschauer der Gala …
Sie lesen gerade: Von Westbam zu José Carreras