openPR Recherche & Suche
Presseinformation

3D-Multi-View-Monitore von Tridelity liefern 3D-Effekt ohne Brille – erstmals auch im Portraitformat

02.06.201008:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: 3D-Multi-View-Monitore von Tridelity liefern 3D-Effekt ohne Brille – erstmals auch im Portraitformat
Autostereoskopischer 3D-Multi-View-Bildschirm im Portraitformat
Autostereoskopischer 3D-Multi-View-Bildschirm im Portraitformat

(openPR) Die Tridelity Display Solutions GmbH, ein führender Anbieter autostereoskopischer 3D-Displays (ohne Brille), hat als weltweit erster Hersteller 3D-Multi-View-Bildschirme im Portraitformat auf den Markt gebracht. Mit dieser von Tridelity entwickelten und patentierten neuartigen Technologie ist es erstmals möglich, auch hochformatige 3D-Inhalte für mehrere Betrachter gleichzeitig darzustellen, ohne dass diese auf zusätzliche Hilfsmittel wie 3D-Brillen angewiesen sind. Tridelity bietet bereits verschiedene autostereoskopische Multi-View-Bildschirme im Querformat an. „Durch die Darstellung von 3D-Inhalten im Portraitformat erweitert die Tridelity GmbH die Einsatzmöglichkeiten von autostereoskopischen 3D-Bildschirmen beträchtlich und kräftigt dadurch ihren technologischen Vorsprung auf diesem Markt“, erklärt Geschäftsführer Michael Russo.



Insbesondere im Bereich der digitalen Werbe- und Informationssysteme (Digital Signage), wie sie in Geschäften, Shopping-Malls, auf Messen oder öffentlichen Plätzen zu finden sind, bietet die neue Technologie völlig neue Anwendungsmöglichkeiten. Das Portraitformat ähnelt dem herkömmlichen Format von Werbeplakaten und ermöglicht somit einen schnellen und einfachen Übergang zur 3D-Technologie in sämtlichen Werbebereichen. Beispielsweise bei der Darstellung von Personen und Mode bietet das Portraitformat deutliche Vorteile. Durch den beeindruckenden Pop-out-Effekt, welcher dank der Multi-View-Technik auch für vorbeigehende Passanten erhalten bleibt, besitzen die Monitore ein enormes Blickfangpotential: „Unsere Erfahrungen zeigen, dass werbende Unternehmen mit unseren 3D-Bildschirmen eine vierfach größere Stopping-Power erreichen als mit herkömmlichen 2D-Bildschirmen“, so Russo. Angeboten werden die neuen Monitore mit Diagonalgrößen von 55 und 65 Zoll.

Der Markt für digitale Werbe- und Informationssysteme entwickelt sich rasant. Bereits im Jahr 2015 wird mit Umsätzen in Milliardenhöhe gerechnet. „In fünf Jahren wird der Anteil von 3D-Bildschirmen am Digital-Signage-Markt voraussichtlich bereits bei über zehn Prozent liegen“, berichtet Russo. Für diese Entwicklung ist die Technologie der Autostereoskopie unerlässlich, in der sich das Unternehmen als Qualitätsanbieter und Pionier erweist. „Brillenbasierte 3D-Bildschirme sind für den Digital-Signage-Bereich nicht einsetzbar, da Passanten auch zukünftig keine speziellen 3D-Brillen tragen werden. Die Produkte der Tridelity GmbH erreichen jedoch sämtliche Passanten und werden somit den Digital-Signage-Markt revolutionieren“, so Russo.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 434346
 1879

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „3D-Multi-View-Monitore von Tridelity liefern 3D-Effekt ohne Brille – erstmals auch im Portraitformat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tridelity Display Solutions GmbH

Bild: Die Kinowerbung wird dreidimensional. Polnische Kinokette nutzt neuartige 3D-Monitore von TridelityBild: Die Kinowerbung wird dreidimensional. Polnische Kinokette nutzt neuartige 3D-Monitore von Tridelity
Die Kinowerbung wird dreidimensional. Polnische Kinokette nutzt neuartige 3D-Monitore von Tridelity
St. Georgen, 12. Juli 2010 – 3D-Filme im Kino sind derzeit der Renner. Passend dazu verwirklicht Multikino, eine der größten Kinoketten in Polen, als erster Kinobetreiber in Europa nun in Zusammenarbeit mit dem polnischen Film- und Multimediastudio Animade auch eine innovative Form der dreidimensionalen Kinowerbung. Die dazu genutzten neuartigen 3D-Monitore liefert die Tridelity Display Solutions GmbH, ein führender Anbieter autostereoskopischer 3D-Displays. Diese Infobildschirme (Digital Signage) werden in den Foyers ausgewählter Filmpaläst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Brillenlose Tridelity 3D-Technologie und Softwareanbieter Stinova kündigen strategische Partnerschaft anBild: Brillenlose Tridelity 3D-Technologie und Softwareanbieter Stinova kündigen strategische Partnerschaft an
Brillenlose Tridelity 3D-Technologie und Softwareanbieter Stinova kündigen strategische Partnerschaft an
Die Tridelity AG, der Technologieführer und Pionier auf dem Gebiet brillenloser 3D-Display Technologie kooperiert ab sofort mit dem führenden Softwareanbieter für Digital Signage-Softwarelösungen Stinova Ltd. Die strategische Partnerschaft dient der erheblich leichteren Einbindung von 3D-Inhalten in bestehende Digital Signage-Systeme. Dies ebnet der …
Bild: Jobo präsentiert mehrere brillenlose 3D-Bilderrahmen auf der IFABild: Jobo präsentiert mehrere brillenlose 3D-Bilderrahmen auf der IFA
Jobo präsentiert mehrere brillenlose 3D-Bilderrahmen auf der IFA
… Wiedergabe), wird ein endgültiger Durchbruch mit der Marktreife brillenloser 3D-Displays erwartet. Nicht nur die großen Hersteller – wie Toshiba – sondern auch Hersteller wie Tridelity aus dem Schwarzwald oder Jobo aus Gummersbach forschen verstärkt daran. Als Hersteller von Fotozubehör stellt Jobo auf der IFA gleich 5 verschiedene 3D-Bilderrahmen ohne …
Bild: Die Kinowerbung wird dreidimensional. Polnische Kinokette nutzt neuartige 3D-Monitore von TridelityBild: Die Kinowerbung wird dreidimensional. Polnische Kinokette nutzt neuartige 3D-Monitore von Tridelity
Die Kinowerbung wird dreidimensional. Polnische Kinokette nutzt neuartige 3D-Monitore von Tridelity
… polnischen Film- und Multimediastudio Animade auch eine innovative Form der dreidimensionalen Kinowerbung. Die dazu genutzten neuartigen 3D-Monitore liefert die Tridelity Display Solutions GmbH, ein führender Anbieter autostereoskopischer 3D-Displays. Diese Infobildschirme (Digital Signage) werden in den Foyers ausgewählter Filmpaläste von Multikino …
Tridelity auf der CeBIT 2011 - Deutsches Unternehmen setzt Standards für brillenloses 3D
Tridelity auf der CeBIT 2011 - Deutsches Unternehmen setzt Standards für brillenloses 3D
… autostereoskopischen 3D-Displays. Der Spezialist für brillenlose 3D-Lösungen zeigt in Halle 15, Stand B16 unter anderem Displays im 26“ Landscape Format und im weltweit einzigartigen Portraitformat – erhältlich in den Größen 42“, 55“ sowie 65“. Zudem wird eine 4m² große Video-Wall zu bewundern sein, auf der kleeblattförmig 42“ Monitore angebracht sind. …
Bild: Open Source Auto-Stereo 3D (AS3D) für alle. TRIDELITY kündigt 3D-Kompatibilität via UNITY Engine Plug-In anBild: Open Source Auto-Stereo 3D (AS3D) für alle. TRIDELITY kündigt 3D-Kompatibilität via UNITY Engine Plug-In an
Open Source Auto-Stereo 3D (AS3D) für alle. TRIDELITY kündigt 3D-Kompatibilität via UNITY Engine Plug-In an
Kostenloser Download ab sofort auf neuer Website verfügbar St. Georgen, 06. Oktober 2014 – Die TRIDELITY AG, Technologieführer und Pionier auf dem Gebiet 3D ohne Brille, kündigt ein eigens entwickeltes Plug-In für UNITY-User an. Ab sofort steht der Download auf der neu gestalteten Website unter http://www.tridelity.com/de/projects/unity-engine-connected/ …
Bild: Exklusives 2-tägiges Event „Lifestyle 3D“ zeigt Highlights rund um das Thema 3D-HeimkinoBild: Exklusives 2-tägiges Event „Lifestyle 3D“ zeigt Highlights rund um das Thema 3D-Heimkino
Exklusives 2-tägiges Event „Lifestyle 3D“ zeigt Highlights rund um das Thema 3D-Heimkino
… Bramfeld, inHaus GmbH, MORTENSEN-Fliesen, monitorhalterung.de, lucente-Lichtplanung und Steakhaus Hamburg präsentieren die Medienexperten erstmals in der Hansestadt das Plug-and-Play-System CONNECT von Tridelity: Das System bietet die Möglichkeit, brillantes 3D-TV ohne Brille zu schauen! Wer sich gern an bildgewaltigen Blockbustern berauscht, geht heutzutage …
Bild: TRIDELITYs Digital-Signage-Lösung auf der Computex in TaipeiBild: TRIDELITYs Digital-Signage-Lösung auf der Computex in Taipei
TRIDELITYs Digital-Signage-Lösung auf der Computex in Taipei
Taipei, 03. Juni 2011 – Das Schwarzwälder Unternehmen TRIDELITY präsentiert noch bis zum 04. Juni auf der Computex in Taipei eine innovative 55“-Digital-Signage-Lösung, die dreidimensionale Inhalte autostereoskopisch darstellen kann. Die weltweit zweitgrößte Computermesse Computex findet bereits zum 31. Mal statt und lockt jährlich tausende IT-Spezialisten …
TRIDELITY AG inszeniert Nike Fußballschuh HYPERVENOM
TRIDELITY AG inszeniert Nike Fußballschuh HYPERVENOM
3D ohne Brille-Technologie überzeugt am POS St. Georgen/Paris, 20.08.2013 – Die TRIDELITY AG, der Technologieführer und Pionier auf dem Gebiet brillenloser 3D-Display Technologie, präsentiert die neuen Fußballschuhe HYPERVENOM von Nike im Pariser Flagship Store. Bei Fußballschuhen setzt der Sportartikelhersteller Nike auf hochwertigste Materialien und …
Bild: Auf virtueller Zeitreise mit TridelityBild: Auf virtueller Zeitreise mit Tridelity
Auf virtueller Zeitreise mit Tridelity
Regensburg, 21. März 2011 – Mit Hilfe der brillenlosen 3D-Technologie von Tridelity sind vom 24.03. bis zum 02.04. im Donau-Einkaufszentrum in Regensburg faszinierende historische Dokumentationen zu erleben. Im Rahmen der Archäologie- und Denkmalpflegeausstellung „3D Unlimited“ werden Dokumentationen von internationalen Archäologieprojekten eindrucksvoll …
3D-Modelling der neuen Generation
3D-Modelling der neuen Generation
TRIDELITY zeigt während der SIGGRAPH 2011 in Vancouver erstmals das autostereoskopische Display MV5600va-QHD auf Basis eines QUAD-HD-Panels als Weltneuheit St. Georgen/Vancouver, 18. Juli 2011 – Die SIGGRAPH (Special Interest Group on Graphics and Interactive Techniques) ist eine jährlich stattfindende, internationale Konferenz von Fachleuten, die sich …
Sie lesen gerade: 3D-Multi-View-Monitore von Tridelity liefern 3D-Effekt ohne Brille – erstmals auch im Portraitformat