openPR Recherche & Suche
Presseinformation

3D-Modelling der neuen Generation

20.07.201111:30 UhrIT, New Media & Software

(openPR) TRIDELITY zeigt während der SIGGRAPH 2011 in Vancouver erstmals das autostereoskopische Display MV5600va-QHD auf Basis eines QUAD-HD-Panels als Weltneuheit


St. Georgen/Vancouver, 18. Juli 2011 – Die SIGGRAPH (Special Interest Group on Graphics and Interactive Techniques) ist eine jährlich stattfindende, internationale Konferenz von Fachleuten, die sich fünf Tage lang intensiv mit Computergrafik und der dazugehörigen Technologie beschäftigt. Parallel zur Konferenz findet eine Ausstellung statt, auf der die neuesten Entwicklungen der Branche vorgestellt werden. TRIDELITY präsentiert dort zusammen mit seinem Partner TechViz vom 9. bis 11. August gleich zwei innovative High-Tech-Lösungen, welche die Mensch-Computer-Interaktion auf ein neues Level heben.

Besucher dürfen sich an einer mit modernstem Tracking ausgestatteten Virtual Reality Lösung versuchen, und 3D-Modelle mit einem interaktiven Steuerungsmodul bewegen. Die Drehungen des Moduls werden von einem Tracking-System erkannt und in Echtzeit verarbeitet. Ohne Zeitverzögerung können diese Bewegungen zudem auf dem neuen autostereoskopischen, also brillenlosen, 56“-3D-Monitor MV5600va-QHD auf Basis eines QUAD-HD Panels betrachtet werden. Dieser neue Monitor bedeutet eine 3D Visualisierung in HD-Qualität ohne Brille. Der Monitor ist mit TRIDELITYs „TT-Treibern“ ausgestattet, welche die Visualisierung von 3D-Content ohne Konvertierung von Daten ermöglicht. Der Treiber unterstützt dabei Open Graphics Library (Open GL) und so annähernd alle existierenden professionellen 3D-Anwendungen. TRIDELITYs High-Tech-Kombination vereinfacht somit eine reale räumliche Visualisierung von z. B. CAD-Daten erheblich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 555735
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „3D-Modelling der neuen Generation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tridelity AG

TRIDELITY AG inszeniert Nike Fußballschuh HYPERVENOM
TRIDELITY AG inszeniert Nike Fußballschuh HYPERVENOM
3D ohne Brille-Technologie überzeugt am POS St. Georgen/Paris, 20.08.2013 – Die TRIDELITY AG, der Technologieführer und Pionier auf dem Gebiet brillenloser 3D-Display Technologie, präsentiert die neuen Fußballschuhe HYPERVENOM von Nike im Pariser Flagship Store. Bei Fußballschuhen setzt der Sportartikelhersteller Nike auf hochwertigste Materialien und neueste Technologien, so liegt es nahe diese auch anhand aktuellster Präsentationstechnologie zu präsentieren. Nike Products & Services entschied sich deshalb am POS für die brillenlose 3D-Tech…

Das könnte Sie auch interessieren:

Consulting Cum Laude: Lösungen von der Generation Y für die Generation Y
Consulting Cum Laude: Lösungen von der Generation Y für die Generation Y
Wer die Generation Y als Konsument oder Arbeitnehmer gewinnen möchte, sollte sie selbst Lösungen erarbeiten lassen, wie man ihre Altersgenossen am besten erreicht. Diese Überzeugung liegt der Unternehmensberatung Consulting Cum Laude zugrunde, die im Frühjahr 2014 in München gegründet wurde. Die so genannte Generation Y, die zwischen 1982 und 1997 Geborenen, …
Bild: Die Generation Z für das Unternehmen gewinnenBild: Die Generation Z für das Unternehmen gewinnen
Die Generation Z für das Unternehmen gewinnen
Viele Unternehmen haben sich gerade erfolgreich auf die Bedürfnisse der zwischen 1980 und 1995 geborenen Generation Y eingestellt, da steht mit der Generation Z schon die nächste Generation in den Startlöchern. “Wie lässt sich die Generation Z für das Unternehmen gewinnen?”, fragen sich die Verantwortlichen für das Personalmarketing und Recruiting. Der …
Bild: Gen Z auf dem Vormarsch - Der Wandel der Zeit oder das Ende der Arbeitswelt?Bild: Gen Z auf dem Vormarsch - Der Wandel der Zeit oder das Ende der Arbeitswelt?
Gen Z auf dem Vormarsch - Der Wandel der Zeit oder das Ende der Arbeitswelt?
Die digitale Generation Z im Fokus: Verstehen wir sie oder sind wir auf dem Weg, eine ganze Generation zu verlieren?Mit der Generation Z betritt eine neue Altersgruppe die Bühne. Geboren zwischen 1997 und 2012, sind sie die erste Generation, die in einer völlig digitalisierten Welt aufgewachsen ist. Doch was bedeutet das für uns - Eltern, Lehrer, Führungskräfte …
Bild: "Generation Z - Z wie Zukunft oder Z wie Zerstörer der Traditionen?"Bild: "Generation Z - Z wie Zukunft oder Z wie Zerstörer der Traditionen?"
"Generation Z - Z wie Zukunft oder Z wie Zerstörer der Traditionen?"
"Das ABC der Generation Z: Wie wir die Jugend von heute verstehen, begeistern und erfolgreich in die Gesellschaft integrieren können."Die Generation Z, die zwischen 1997 und 2012 geborene Gruppe, ist längst angekommen - in unseren Schulen, Universitäten und Arbeitsplätzen. Doch während wir noch versuchen, die Geheimnisse der Millennials zu entschlüsseln, …
Bild: Generation Y: Worauf Arbeitgeber im Umgang mit ihr achten solltenBild: Generation Y: Worauf Arbeitgeber im Umgang mit ihr achten sollten
Generation Y: Worauf Arbeitgeber im Umgang mit ihr achten sollten
… 2015. Sie wurden nach 1980 geboren, wachsen in einer Multioptionsgesellschaft auf, sind vergleichsweise gut ausgebildet, selbstbewusst und technikaffin – die Rede ist von Generation Y. Unternehmensberater und FOM-Dozent Prof. Dr. Nils Schulenburg weiß um die Besonderheiten und Herausforderungen dieser speziellen Gruppe. Sein Buch mit dem Titel „Führung …
Bild: Die Generation Z macht es der Luxusbranche schwer: Fundamentaler Wandel im Luxusverständnis junger KonsumentenBild: Die Generation Z macht es der Luxusbranche schwer: Fundamentaler Wandel im Luxusverständnis junger Konsumenten
Die Generation Z macht es der Luxusbranche schwer: Fundamentaler Wandel im Luxusverständnis junger Konsumenten
Beratungsunternehmen EY, INLUX und KEYLENS veröffentlichen Studie über Werte und Marken der GENERATION Z / Die Ergebnisse werden beim siebten LBD Luxury Business Day in München präsentiert / Mehr als 150 Professionals diskutieren bei ausgebuchter Luxuskonferenz über den bevorstehenden epochalen Wandel der Luxusgüterindustrie München, 22.06.2017. Luxus- …
Bild: Generation X - die vergessene Generation: 50- und 60-jährige zählen nichtBild: Generation X - die vergessene Generation: 50- und 60-jährige zählen nicht
Generation X - die vergessene Generation: 50- und 60-jährige zählen nicht
… ist der Chef/die Chefin durchschnittlich 51 Jahre alt, das belegen aktuelle Untersuchungen aus 2016. Doch in den Medien wird nur selten über die Vertreter der Generation X (1965-1979) und ihre Erfolge berichtet. Auch ihr Stellenwert bzw. Nutzen in der Unternehmensführung wird kaum noch wahrgenommen, konstatiert der Generationen- und Wissensexperte Ralf …
Bild: Gut ausgebildet, kommunikativ, verunsichert: die Generation ZBild: Gut ausgebildet, kommunikativ, verunsichert: die Generation Z
Gut ausgebildet, kommunikativ, verunsichert: die Generation Z
Die meisten Unternehmen sind aktuell noch damit beschäftigt, die Millennials – auch bekannt als Generation Y – am Arbeitsplatz zu integrieren und zufrieden zu stellen. Doch jetzt zeigt eine von Ricoh Europe in Auftrag gegebene Studie, dass auch die darauffolgende Generation Z, also junge Menschen im Alter von höchstens 19 Jahren, die Unternehmen vor …
Neue Beratung: Consulting Cum Laude schafft effektiven Zugang zur Generation Y
Neue Beratung: Consulting Cum Laude schafft effektiven Zugang zur Generation Y
… Oktober 2014 - In München geht eine neue Unternehmensberatung an den Start: Consulting Cum Laude (consultingcumlaude.com) ist darauf spezialisiert, Unternehmen Zugang zur viel umworbenen Generation Y zu verschaffen, den zwischen 1982 und 1997 Geborenen. Consulting Cum Laude setzt dabei auf einen völlig neuen Beratungsansatz: Das Unternehmen lässt die …
Bild: Kollision oder Kooperation: Wie verändert die Generation Z die Arbeitswelt?Bild: Kollision oder Kooperation: Wie verändert die Generation Z die Arbeitswelt?
Kollision oder Kooperation: Wie verändert die Generation Z die Arbeitswelt?
Ricoh-Studie: Junge Generationen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen Mehr als die Hälfte aller Beschäftigten (52 Prozent) geben an, dass ihre Arbeitgeber nicht in der Lage sind, die Bedürfnisse verschiedener Generationen am Arbeitsplatz zu erfüllen. Dies ergab eine neue Studie, die von Ricoh Europe in Auftrag gegeben wurde. Dieses nüchterne …
Sie lesen gerade: 3D-Modelling der neuen Generation