openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationale Klimastudie von Synovate und Deutsche Welle

01.06.201016:54 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Internationale Klimastudie von Synovate und Deutsche Welle
Ergebnisse Klimastudie
Ergebnisse Klimastudie

(openPR) Deutsche glauben an die Verhaltensänderung des Bürgers

- Im Vergleich mit USA, Großbritannien, Frankreich, Niederlande, Türkei, Russland, Japan und China vertrauen die Deutschen dem individuellen Beitrag des Einzelnen zur Klimarettung am meisten



- Andere Länder setzen stärker auf technologischen Fortschritt der Wirtschaft oder Maßnahmen der Regierung zum Klimaschutz

- Sorgen der Bürger um den Klimawandel in allen Ländern bleibt auf hohem Niveau

- Gleichzeitig wachsender Anteil von „Klimawandel-Skeptikern“

München, 01. Juni 2010 – Wenn es um die Eindämmung der Folgen des Klima-wandels geht, verlassen sich die Deutschen vor allem auf die nachhaltige Veränderung des Verhaltens eines jedes Einzelnen. 48% der befragten Deutschen in einer Klimastudie des Marktforschungsinstituts Synovate vertrauen vor allem auf die Rettungskraft des Bürgers. Lediglich 32% sehen den technologischen Fort-schritt in der Wirtschaft als den Hauptretter und ganze 13% wollen sich auf Maßnahmen der Regierung verlassen.

Die Synovate Klimastudie 2010 ist bereits die dritte jährliche weltweite Online- bzw. Telefon-Erhebung, die aktuelle Fragen des Klimawandels und der Klimarettung beinhaltet. Neben weiteren Ländern in Asien, Osteuropa, Südamerika und Afrika wurden im März und April dieses Jahres 6.343 repräsentativ ausgewählte Perso-nen in USA, Großbritannien, Frankreich, Niederlande, Türkei, Russland, Japan, China und Deutschland befragt. Hierzu liegen nun ausführliche Analysen vor (sh. Tabelle).

„Die Synovate Klimastudie 2010 belegt im Trendvergleich, dass sich die Deutschen bei der Mammutaufgabe der Klimarettung an die eigene Nase fassen“, so Harald Hasselmann, Geschäftsführer von Synovate in Deutschland, „individuelles Engagement steht eindeutig vor dem Verlass auf Wirtschaft oder Politik.“

Die Sorge um den Klimawandel treibt alle Nationen um. Mit 64% der Befragten, die sich (viel oder ein wenig) Sorgen um das Klima machen, liegen die Deutschen im oberen Bereich – etwa gleichauf mit der Türkei und Großbritannien, während die Werte für die Niederlande (38%), Russland (42%), USA (54%) und Japan (56%) deutlich darunter liegen.

Gleichzeitig gibt es eine kleine, aber leicht wachsende Gruppe derer, die den Klimawandel schlicht für ein natürliches, zyklisch wiederkehrendes Ereignis und nicht von Menschen verursacht halten – und sich darum auch gar keine Sorgen machen. Dieser Anteil ist in Russland (25%), den USA (20%), Großbritannien (15%) und den Niederlanden (13%) am höchsten – während er in Deutschland bei moderaten 8% liegt.

„Die nachhaltige und sachliche Aufklärung durch Medien, Wissenschaft und Politik muss auf hohem Niveau weitergeführt bzw. in einzelnen Ländern offensichtlich intensiviert und verbessert werden, damit möglichst viele – am besten alle – die dramatische Lage des Weltklimas verstehen und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden“, ergänzt Harald Hasselmann.

Die in diesem Jahr gemeinsam mit der Deutschen Welle durchgeführte Synovate Klimastudie 2010 wird beim Deutsche Welle Global Media Forum “The heat is on – der Klimawandel und die Medien” vom 21. bis 23. Juni in Bonn vorgestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 434018
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationale Klimastudie von Synovate und Deutsche Welle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Synovate beschließt weltweite Panel-Partnerschaft mit GMI
Synovate beschließt weltweite Panel-Partnerschaft mit GMI
Internationales Marktforschungsunternehmen erweitert seinen Zugang zu On-Demand Verbraucher- und Spezialpanels in über 50 Ländern Chicago/ Seattle/ München, 19. April 2007 – Das internationale Marktforschungsunternehmen Synovate gibt heute den Start seiner weltweiten Partnerschaft mit GMI (Global Market Insite, Inc.), einem der weltweit führenden Anbieter …
Mobilfunk - Mein Freund und Begleiter
Mobilfunk - Mein Freund und Begleiter
Synovates internationale Studie zur Mobilfunknutzung verdeutlicht den wachsenden Stellenwert des Handys für die Alltagsgestaltung München, September 2009 – Das Handy als Medium zum Flirten, zum Beenden von Beziehungen, als Gerät zum Musikhören, für die Internet-Nutzung, kurz, als zentrales Mittel zur Gestaltung unseres Alltags und unserer zwischenmenschlichen …
direct/ WebEx: Webkonferenzen: Der Umwelt zuliebe
direct/ WebEx: Webkonferenzen: Der Umwelt zuliebe
Düsseldorf, 8. Februar 2007 - Die globale Erwärmung zerstört die Erde. Deshalb fordert die EU-Kommission in ihrer aktuellen Klimastudie die sofortige Verringerung des weltweiten Kohlendioxid-Ausstoßes. Mit Webkonferenzen können auch Unternehmen dazu beitragen. Sylt unter Wasser. Hamburg nicht bewohnbar. Dürren im Süden. So könnte es laut der aktuellen …
Bild: VALyou Software GmbH entwickelt neue Webpräsenz von Synovate DeutschlandBild: VALyou Software GmbH entwickelt neue Webpräsenz von Synovate Deutschland
VALyou Software GmbH entwickelt neue Webpräsenz von Synovate Deutschland
… Instituten Market&More, gegründet 1986 in Wiesbaden, sowie Roland Berger Market Research und Institut für Jugendforschung, gegründet 1972 in München, gehört Synovate in Deutschland heute zu den Top Ten Marktforschungsinstituten und bietet seinen Kunden nationale und internationale Dienstleistungen in einem breiten Spektrum von Branchen und Methoden.
Studie von BBC WN und Synovate belegt einen Wandel in der Haltung zu den Auswirkungen der Klimaveränderungen
Studie von BBC WN und Synovate belegt einen Wandel in der Haltung zu den Auswirkungen der Klimaveränderungen
… die meisten anderen Länder (und auch die USA selbst) die USA als Hauptverursacher für den Klimawandel (63,9 %) aus London, den 7. Juli 2008. Der internationale Nachrichten- und Informationssender der BBC, BBC World News, und das Marktforschungsunternehmen Synovate haben heute die wichtigsten Ergebnisse einer weltweiten Meinungsumfrage, die von Synovate …
Synovate lädt zu interaktiver Kundenveranstaltung zum Thema Customer Experience ins Frankfurter Explora Museum
Synovate lädt zu interaktiver Kundenveranstaltung zum Thema Customer Experience ins Frankfurter Explora Museum
Zahlreiche Kunden aus den unterschiedlichsten Fachbereichen waren der Einladung Synovates gefolgt, sich zum Thema „Customer Experience – Kundenbeziehungen profitabel managen“ auszutauschen. „Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten rückt eine profitable Kundenbeziehung selbstverständlich in allen Bereichen in den Fokus des Managements“, unterstrich …
Repräsentative Studien: eprimo-Kunden sind zufrieden
Repräsentative Studien: eprimo-Kunden sind zufrieden
… eprimo-Kunden sind im Branchenvergleich überdurchschnittlich zufrieden und empfehlen ihren Energielieferanten gern weiter. Das belegen Studien des unabhängigen Marktforschungsinstituts Synovate. Die Synovate GmbH, Frankfurt am Main, hat in repräsentativen Marktstudien die Kundenzufriedenheit bei verschiedenen Energieanbietern untersucht und miteinander …
Synovate untersucht die Frage - Ist das “grüne Auto” das Traumauto der Zukunft?
Synovate untersucht die Frage - Ist das “grüne Auto” das Traumauto der Zukunft?
MÜNCHEN– Das international operierende Marktforschungsinstitut Synovate zeigt in seiner jüngsten internationalen Studie, dass in Deutschland, wie auch weltweit, sechs von zehn Befragten ein “grünes”, sprich umweltfreundliches, Auto wählen würden, wenn Geld keine Rolle spielt. Synovate befragte hierfür mehr als 13.500 Menschen in 18 Ländern und ermittelte …
Synovate Retail Performance vorgestellt – Synovate Deutschland erweitert sein Produktportfolio
Synovate Retail Performance vorgestellt – Synovate Deutschland erweitert sein Produktportfolio
München, Dezember 2009 – Synovate, eines der führenden weltweit operierenden Marktforschungsinstitute hat seine Angebotspalette erweitert. Mit der europäischen Retail Performance Unit können effiziente Retail Intelligence Lösungen nun in allen wichtigen europäischen Ländern sowie Nord- und Südamerika und Asien durchgeführt werden. Hierfür wurden weltweit …
Bild: Synovate analysiert unterschiedliche Verhaltensmuster während der Krise in den 15 wichtigsten AutomobilmärktenBild: Synovate analysiert unterschiedliche Verhaltensmuster während der Krise in den 15 wichtigsten Automobilmärkten
Synovate analysiert unterschiedliche Verhaltensmuster während der Krise in den 15 wichtigsten Automobilmärkten
MÜNCHEN – Das weltweit tätige Marktforschungsinstitut Synovate stellt seine neue Studie „Tipping Point“ vor, die in den 15 Kernmärkten der Automobilindustrie potenzielle und tatsächliche Autokäufer zu ihren Einstellungen, Verhaltensmustern und Kaufabsichten in der Rezession untersucht. So unterschiedlich sich die Krise in den untersuchten Ländern manifestiert, …
Sie lesen gerade: Internationale Klimastudie von Synovate und Deutsche Welle