(openPR) Bewertung in "Kanzleien in Deutschland 2010", soeben als Handbuch im NOMOS Verlag neu erschienen: "Nietzer & Häusler genießt insbesondere aufgrund ihrer U.S.-amerikanischen Tätigkeit einen hervorragenden Ruf.
Im Einzelnen: Die Wirtschaftskanzlei Nietzer & Häusler hat ihre Schwerpunkte ausschließlich im Unternehmensrecht (einschließlich Gesellschaftsrecht), US-Recht (einschließlich Übernahme der Organfunktion als Secretary) und Firmenkauf/Firmenverkauf. Auch im vergangenen Jahr wurden diese drei Standbeine weiter ausgebaut. 2009 hat sich die Kanzlei durch die Aufnahme einer weiteren Anwältin mit Zulassung in den USA sowie Deutschland personell vergrößert. Gemäß der Ausrichtung auf das US-amerikanische Unternehmens- und Gesellschaftsrecht haben die Berufsträger von Nietzer & Häusler allesamt in den USA studiert und besitzen teilweise zudem US-Anwaltszulassungen (in New York, Washington D.C., Georgia). Kooperationen bestehen zum einen mit Wildes & Weinberg, New York, mit dem US-Versicherungsmakler Johnson, Kendall & Johnson, dem deutschen Versicherungsmakler Dr. Friedrich E. Hörtkorn sowie der kalifornischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei DeMera, DeMera, Cameron, USA.
Nietzer & Häusler ist auf deutsches und US-amerikanisches Unternehmens- und Gesellschaftsrecht spezialisiert und berät deutsche Unternehmen in Deutschland und in den USA sowie US-Gesellschaften und deren deutsche Konzerntöchter in Deutschland, wenn es z.B. um den Markteintritt in die USA bzw. Deutschland geht. Ein weiteres Spezialgebiet der Kanzlei sind Unternehmenskäufe und -verkäufe in den USA oder Deutschland im Mittelstandsbereich. Das Beratungsportfolio wird abgerundet durch Leistungen im Bereich des Internationalen Gewerblichen Rechtsschutzes/IT sowie Arbeitsrechts, jeweils nach den deutschen und US-amerikanischen Rechtsordnungen.
Der Mandantenkreis von Nietzer & Häusler besteht branchenübergreifend aus mittelständischen und großen deutschen Unternehmen, die in die USA streben bzw. dort bereits tätig sind, ebenso wie aus US-Unternehmen, die sich in Deutschland ansiedeln wollen.