(openPR) Nach ihrem rasch wie Flugsand verbreiteten „Kraichgauer Weinlesebuch“ wenden sich Johannes Hucke und Gert Steinheimer ein Stückchen weiter nördlich der Bergstraße zu. Der Hessischen und der Badischen Bergstraße wohlgemerkt: einer Landschaft, die nun wirklich nicht mehr als Geheimtipp vorgestellt werden muss. Anders sieht es hingegen mit den Bergsträßer Weinen aus: irgendwie existent, wohl am Rande geläufig, im Einzelnen jedoch nahezu unerforscht. Das ist schade, das muss sich ändern. Denn seit gut zwei Jahrzehnten produziert eine ganze Reihe hochbegabter Winzer zwischen Wiesloch, Leimen, Heidelberg, Heppenheim, Bensheim, Zwingenberg und Groß-Umstadt mineralische Tropfen, die es mit den feinsten ihrer Art aufnehmen. Nichts wie hin!
Selbstverständlich werden im „Weinlesebuch“ auch originelle Gasthöfe besucht, Wanderwege erschlossen und Rezepte der Verschwiegenheit entrissen. En passant gibt´s jede Menge Geschichten und Hintergrundinfos sowie einen Serviceteil.
Johannes Hucke, Jahrgang 1966, Autor u.a. des „Kraichgauer Weinlesebuchs“, schreibt für Bühnen, Zeitungen und Zeitschriften. Als langjähriger Frankfurter und Heidelberger gehört die Bergstraße gewissermaßen zu den Hauptbestandteilen seiner Biographie.
Gert Steinheimer, geb. 1944, Regisseur, Autor und Fotograf aus Mannheim, u.a. Träger des Grimme-Preises. Ist durch zahlreiche Filme bekannt geworden. Für das „Weinlesebuch“ wechselte er bereitwillig Genre und Tonart.