openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bergstraße Weinlesebuch

28.05.201017:51 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Bergstraße Weinlesebuch

(openPR) Nach ihrem rasch wie Flugsand verbreiteten „Kraichgauer Weinlesebuch“ wenden sich Johannes Hucke und Gert Steinheimer ein Stückchen weiter nördlich der Bergstraße zu. Der Hessischen und der Badischen Bergstraße wohlgemerkt: einer Landschaft, die nun wirklich nicht mehr als Geheimtipp vorgestellt werden muss. Anders sieht es hingegen mit den Bergsträßer Weinen aus: irgendwie existent, wohl am Rande geläufig, im Einzelnen jedoch nahezu unerforscht. Das ist schade, das muss sich ändern. Denn seit gut zwei Jahrzehnten produziert eine ganze Reihe hochbegabter Winzer zwischen Wiesloch, Leimen, Heidelberg, Heppenheim, Bensheim, Zwingenberg und Groß-Umstadt mineralische Tropfen, die es mit den feinsten ihrer Art aufnehmen. Nichts wie hin!
Selbstverständlich werden im „Weinlese­buch“ auch originelle Gasthöfe besucht, Wanderwege erschlossen und Rezepte der Verschwiegenheit entrissen. En passant gibt´s jede Menge Geschichten und Hintergrundinfos sowie einen Serviceteil.

Johannes Hucke, Jahrgang 1966, Autor u.a. des „Kraichgauer Weinlese­buchs“, schreibt für Bühnen, Zeitungen und Zeitschriften. Als langjähriger Frankfurter und Heidelberger gehört die Bergstraße gewissermaßen zu den Hauptbestandteilen seiner Biographie.

Gert Steinheimer, geb. 1944, Regisseur, Autor und Fotograf aus Mannheim, u.a. Träger des Grimme-Preises. Ist durch zahlreiche Filme bekannt geworden. Für das „Weinlesebuch“ wechselte er bereitwillig Genre und Tonart.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 433185
 1887

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bergstraße Weinlesebuch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Info Verlag · Lindemanns Bibliothek

Bild: Ich hätte König sein könnenBild: Ich hätte König sein können
Ich hätte König sein können
Nach einer königlichen Liaison ist dem Autor dieser Short Stories klar geworden war, dass seine Chance größer war, für die Fremdenlegion aufzumarschieren, als von der Queen nach Windsor Castle gebeten zu werden. Diese Schmach hätte er verkraftet, doch wie Marlene Dietrich mit seinen Orchideen umgegangen sein soll, die in Paris so viel gekostet haben wie ein Kilo Kaviar, das setzt dem Schreiber bis heute zu.  Helmut Sorge berichtet „aus einer anderen Welt“. Von Chester, der Geliebten eines brasilianischen Erben, die dem Schreiber am Strand vo…
21.04.2021
Bild: WertebilanzBild: Wertebilanz
Wertebilanz
Die traditionelle Bilanz weist Lücken und Defizite auf. Den komplexen Herausforderungen der heutigen Welt wird sie nicht mehr gerecht. Ökologische Schwellenwerte und Werte wie Zukunftsfähigkeit, Resilienz, Kooperation, Risiko, Motivation oder Identifikation finden sich heute nicht hinreichend in den Bilanzen repräsentiert. Vieles läuft jenseits der Buchhaltung und Bilanzierung: unbeachtet, verborgen oder externalisiert. Die Wertebilanz schafft Abhilfe. Mit ihrem neuartigen System wird das Bilanzieren um wesentliche Gesichtspunkte ergänzt und …
21.04.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Südpfalz WeinlesebuchBild: Südpfalz Weinlesebuch
Südpfalz Weinlesebuch
Unermüdlich im Dienst der guten Sache ist das Erfolgsduo Johannes Hucke und Gert Steinheimer („Kraichgauer Weinlesebuch“, „Bergstraße Weinlesebuch“) wieder losgezogen. Diesmal in die Südpfalz, jene Region der großartigen Weine und zum Weinen schönen Landschaften. Doch ein eigenes Buch ist dem Südpfälzer Wein jedenfalls bislang nicht gewidmet gewesen. …
Opto-elektronische Lesehilfen von der Bergstraße.
Opto-elektronische Lesehilfen von der Bergstraße.
… auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von opto-elektronischen Bildschirmlese-systemen, Leselupen und Vorlesesystemen für sehbehinderte und blinde Menschen. An der Bergstraße nähe Frankfurt bündelt das Familienunter-nehmen zur Stärkung des Standortes Deutschland seine Innovationskraft. Seit nahezu 40 Jahren hat sich Reinecker Reha-Technik …
Die kleinste Stadt in Deutschland mit einem Rhetorik-Club
Die kleinste Stadt in Deutschland mit einem Rhetorik-Club
Der bereits angekündigte Schnupperabend des Rhetorik-Clubs Bergstraße e.V. am 06.11.2012 rückt näher. Los geht es um 19.00 Uhr im Nebenraum des Restaurants "Carpe Diem" in Bensheim, Berliner Ring 89. Bei einem Glas Sekt begrüßen wir Sie und stellen unseren Rhetorik-Club in lockerer Runde vor. Gegen 19.30 Uhr erleben Sie mit uns gemeinsam einen interessanten, …
Bild: Der Kraichgau-Wein-KrimiBild: Der Kraichgau-Wein-Krimi
Der Kraichgau-Wein-Krimi
Nachdem Johannes Hucke in seinem „Kraichgauer Weinlesebuch“ das Loblied des „Lands der tausend Hügel“ gesungen hat, gewinnt er dem sanften Landstrich nun auch dunkle Seiten ab. Sein neuer Krimi heißt „Rotstich“ – und mit einem sensationellen Wein dieser Farbe nimmt die Geschichte ihren Lauf. Der Shooting-Star der Weinbranche, Henriette Jäger, bringt …
Bild: RE/MAX eröffnet neues Büro an der BergstraßeBild: RE/MAX eröffnet neues Büro an der Bergstraße
RE/MAX eröffnet neues Büro an der Bergstraße
Das Makler-Franchise-Unternehmen RE/MAX ist ab sofort in Bensheim an der Bergstraße vertreten. Am 01.07.2009 bezog das RE/MAX Büro seine neuen Geschäftsräume in der Darmstädter Straße 55 im Stadtzentrum von Bensheim. Unter Leitung von Peter Göbel sind in dem neuen Büro „RE/MAX on Top Immobilien“ vier weitere Makler und eine Back Office Managerin tätig. …
Bild: Die Bergstraße – immer eine Reise wertBild: Die Bergstraße – immer eine Reise wert
Die Bergstraße – immer eine Reise wert
Der 288-seitige Kultur-Reiseführer »Die Bergstraße« von Gabriele M. Knoll etablierte sich nach seinem Erscheinen Ende 2012 recht schnell als das »Standardwerk« für die Region Bergstraße. Das Highlight dieses Reiseführers ist zweifellos das Zusatzkapitel »Gartenkunst und Landschaftsarchitektur« – auf fast 60 Buchseiten wird erstmals in einem Reiseführer …
Statt Weihnachtsgeschenke spendet HSE für Kultur im Odenwaldkreis
Statt Weihnachtsgeschenke spendet HSE für Kultur im Odenwaldkreis
… stärken ODENWALDKREIS, 12.2.2004- Die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) spendet je 2.000 Euro an die Jugendmusikschule Odenwaldkreis e.V. in Erbach und an den Förderverein Museumsstraße Odenwald-Bergstraße in Fränkisch-Crumbach. Am Mittwoch (11.) überreichte Dr. Ulrich Wawrzik, Vorstand der HSE, die beiden Schecks im Beisein von Landrat Horst Schnur an Vertreter der …
Bild: Rhetorik-Club Bergstraße hat einen Distinguished ToastmasterBild: Rhetorik-Club Bergstraße hat einen Distinguished Toastmaster
Rhetorik-Club Bergstraße hat einen Distinguished Toastmaster
Rhetorik-Club Bergstrasse e.V. vergibt erstmals die Auszeichnung “Distinguished Toastmaster” Die Mitglieder des Rhetorik-Clubs Bergstraße e.V. treffen sich vierzehntägig, um vorbereitete und spontane Reden zu halten und damit ihre rhetorischen Fähigkeiten zu trainieren. Daher könnte man die Mitgliedschaft im Verein als kontinuierliches Rhetorikseminar …
Bild: Ausflugsziel OdenwaldBild: Ausflugsziel Odenwald
Ausflugsziel Odenwald
… Mittelgebirge in den Vorderen Odenwald und den Buntsandstein-Odenwald. Im Westen grenzt an das Gebirge die Rheinebene. Dort verläuft zwischen Darmstadt und Heidelberg die Bergstraße. Sie beginnt südlich von Darmstadt und endet im badenwürttembergischen Wiesloch. Auf insgesamt 68 Kilometern erstreckt sie sich über drei Landkreise: den Kreis Darmstadt-Dieburg, …
Wachwechsel beim Liberalen Mittelstand Südhessen
Wachwechsel beim Liberalen Mittelstand Südhessen
… des Regionalverbands Südhessen in Pfungstadt zusammen und wählt für die nächsten zwei Jahre. den Regionalvorstand Der amtierende Regionalvorsitzende Roland von Hunnius (Rimbach/Kreis Bergstraße) hat in einer Pressemitteilung angekündigt, nicht erneut für das Amt des Regionalvorsitzenden zu kandidieren. Er möchte nach eigenem Bekunden „eine Verjüngung …
Sie lesen gerade: Bergstraße Weinlesebuch