(openPR) Neue innovative Dienstleistungen wie die Gründung der Special Asset Solutions Group und das Commercial Property PowerSale™ Programm halfen als die Märkte eingefroren waren / Weltweit arbeiten 800 Experten im NAI-Investmentteam
Frankfurt/New York, 27. Mai 2010 – 2009 war ein Jahr, in welchem Immobilienfachleute dem ultimativen Text ausgesetzt waren. Welche Firmen, Einzelpersonen und Deals stachen im vergangenen Jahr besonders heraus? Welche Unternehmen haben sich so positioniert, dass sie im Chaos des Abschwungs besonders gut performen. Das wollte das PERE (Private Equity Real Estate Magazin) und die PERENews.com von seinen Lesern wissen. Das Ergebnis: Die Leser des PERE Magazins haben bei den jährlich stattfindenden PERE Awards NAI Global zum „Global Broker of the Year“ gewählt. Damit verwies das einzige weltweite Netzwerk von inhabergeführten Immobilienunternehmen CB Richard Ellis auf Platz 2 und Jones Lang LaSalle auf Platz 3.
„Jedes Jahr wählen die Leser des PERE Magazins und der PERENews.com Unternehmen, Einzelpersonen und Deals aus und nominieren jene, welche ihrer Meinung nach im Vorjahr besonders herausstachen”, sagte Zoe Hughes, Senior Editor, Real Estate. „2009 war ein Jahr, in welchem die Welt der Privatanleger von Immobilien ein erschreckendes Maß an Turbulenzen erlebte. Umso mehr ist es eine große Auszeichnung, gerade bei der diesjährigen Verleihung von unseren Lesern gewählt worden zu sein – das spiegelt auch das Vertrauen unserer Leser in die Zukunft von NAI Global wieder.”
„Diese Auszeichnung ist ein Beleg für die Qualität und das Engagement von NAI Global und seinen Experten in den Bereichen Private Equity und Finanzen rund um den Globus”, sagte Jeffrey M. Finn, NAI Global President & CEO. „Wir werden auch zukünftig an weiteren Innovationen arbeiten und wertsteigernde Maßnahmen mit fokussierten Angeboten erarbeiten – zu denen unsere Special Asset Solutions Group oder unser Commercial Property PowerSale™ Programm zählen – um für unsere Kunden rund um den Globus außergewöhnliche Resultate zu erzielen.”
Laut Jeffrey M. Finn lag der Umsatz der Investmentmandate von NAI Global um rund 15 bis 20 Prozent unter dem herkömmlich erwirtschafteten Jahresumsatz von durchschnittlich $15 Mrd. (Ankauf/Verkauf). Typisch für eine von NAI begleitete Transaktion in 2009 war laut Finn die Vermittlung eines $150 Mio. Loan Portfolio Sale durch eine große nationale US Bank an eine Private Equity Firma. „Jetzt arbeiten wir mit diesem Unternehmen, um ihm dabei zu helfen, den Wert des Portfolios zu erhöhen”, sagte Finn. Innerhalb des NAI-Netzwerkes von insgesamt 325 Büros in 55 Ländern hat sich ein rund 800 Experten starkes Investmentteam gebildet, zu den Kunden zählen u.a. Cerberus Capital Management und Lubert-Adler Real Estate.
NAI Global bietet eine große Zahl an Services für den gewerblichen Immobilieninvestmentsektor an, wozu Asset Management, Ankauf/Verkauf, Property Management, Leasing/Agenturservices, Bewertung und Beratung, Marktanalyse, Auktionen und Portfoliooptimierung zählen.