openPR Recherche & Suche
Presseinformation

mission one steigert Umsatz um 11,6 % auf 6,9 Mio. €

27.05.201012:56 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: mission one steigert Umsatz um 11,6 % auf 6,9 Mio. €
Klaus Artmann und Thomas Striegl
Klaus Artmann und Thomas Striegl

(openPR) 300 % Umsatzwachstum seit 2005
- Strategische Integration von Mobile und Social Media in bestehende Strukturen

Neu-Ulm, den 27. Mai 2010 – Die mission one eRelations AG, einer der führenden Spezialdienstleister für den Online-Dialog und das Online-Direktgeschäft, steigerte ihren Umsatz 2009 auf 6,9 Mio. €. Das Unternehmen mit Sitz in Neu-Ulm zählt damit zu den zehn größten Dialogmarketing-Anbietern in Deutschland. Seit der Gründung von mission one vor zehn Jahren wuchs der Umsatz stets zweistellig. Im vergangenen Jahr verbuchten die Experten für Dialog-Marketing und Absatzförderung ein Plus von 11,6 % gegenüber 2008 (6,2 Mio. €). Zu diesem positiven Ergebnis tragen ein stabile Basis von Bestandskunden sowie zahlreiche neue Kunden bei.



Zu den aktuellen Klienten von mission one zählen unter anderem Adler Modemärkte, BRITA, E-Plus, GARDENA, LIQUI MOLY, neckermann.de, Steiff, Sto AG, Wella Professionals und Uzin Utz. In den letzten sechs Monaten konnten u. a. mit Schöffel Sportbekleidung, Olympus, Leica Geosystems, AbZ-Pharma und der Artedona AG weitere Kunden gewonnen werden. Die Zahl der Mitarbeiter hat sich in den vergangenen fünf Jahren vervierfacht: Aktuell beschäftigt mission one 94 Mitarbeiter. Für 2010 erwartet Vorstand Thomas Striegl „weiter eine positive Geschäftsentwicklung.“ Die von mission one betreuten Kampagnen können derzeit in 180 Ländern weltweit empfangen werden und erreichen ein Volumen von mehr als 100 Millionen E-Mails monatlich.

Mobile und Social Media werden in bestehende Strukturen integriert

Künftig erweitert mission one den elektronischen Dialog auch um die Möglichkeit, die Kanäle Mobile und Social Media eigenständig zu nutzen oder mit E-Mail zu vernetzen. „Wir haben uns bewusst dafür entschieden, keine eigene Mobile- oder Social Media-Unit einzurichten. Der Dialog über mobile Endgeräte und soziale Netzwerke unterliegt denselben Gesetzmäßigkeiten wie andere Formen der elektronischen Kommunikation“, sagt mission one-Vorstand Thomas Striegl. „Deshalb integrieren wir beide Bereiche in unsere bestehende Organisationsstruktur. Auch unser Modell des Kundenmanagements lässt sich auf die neuen Kanäle übertragen.“

mission one hat den Prozess des Kundenmanagements mit dem DIAL-Modell systematisiert. DIAL steht für Dialog – Individualisierung – Aktivierung – Loyalität. Ziel dieses Prozesses: Interessenten sollen zu einem Kunden, Stammkunden und schließlich zum Fan einer Marke oder eines Unternehmens werden. Alle DIAL-Phasen werden durch Datenanalysen begleitet: Durch ein eCRM entwickelt mission one detaillierte Profile der Kunden, die eine immer persönlichere Betreuung ermöglichen. Die Agentur setzt das DIAL-Modell komplett oder modular in Kampagnen für ihre Kunden um.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 432491
 1502

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „mission one steigert Umsatz um 11,6 % auf 6,9 Mio. €“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mission one eRelations AG

mission one für den „Bayerischen Mittelstandspreis“ nominiert
mission one für den „Bayerischen Mittelstandspreis“ nominiert
Neu-Ulm, den 26. Oktober 2010 – Die mission one eRelations AG aus Neu-Ulm ist vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) für den „Bayerischen Mittelstandspreis“ nominiert worden. Damit erhält der führende Spezialdienstleister für den Online-Dialog und das Online-Direktgeschäft bereits die dritte Anerkennung innerhalb weniger Monate. mission one-Vorstand Klaus Artmann nahm die Auszeichnung zusammen mit den anderen Preisträgern bei einer Feier im Münchner Maximilianeum entgegen. Karl-Heinz Raguse, Mitglied der Jury und Regionalgeschä…
Bild: „Deloitte Technology Fast 50 Award“ für Deutschlands wachstumsstärkstes Online-Marketing-UnternehmenBild: „Deloitte Technology Fast 50 Award“ für Deutschlands wachstumsstärkstes Online-Marketing-Unternehmen
„Deloitte Technology Fast 50 Award“ für Deutschlands wachstumsstärkstes Online-Marketing-Unternehmen
Neu-Ulm, den 25. Oktober 2010 – Die mission one eRelations AG aus Neu-Ulm ist das am schnellsten und nachhaltigsten wachsende Technologie-Unternehmen Deutschlands im Bereich Online-Marketing. Das ist das Ergebnis des „Deloitte Technology Fast 50 Award“, mit dem mission one am 20. Oktober 2010 in Berlin ausgezeichnet wurde. Unter allen 50 ausgezeichneten Unternehmen erreichte mission one Rang 24. Zum insgesamt achten Mal vergab Deloitte in diesem Jahr den Award an die 50 am schnellsten wachsenden Unternehmen der deutschen Technologiebranche. D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Versandapotheken weiter im Umsatzhoch
Versandapotheken weiter im Umsatzhoch
Erstes Halbjahr 2011: Versandapotheken versendeten über 50 Millionen Packungen Frankfurt am Main (27.09.2011) – Die Versandapotheken erreichten im ersten Halbjahr 2011 einen Umsatz von 645 Millionen Euro. Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) und das Beratungsunternehmen IMS rechnen daher mit einem Umsatzvolumen für das Gesamtjahr 2011 …
Gehrlicher Solar AG legt Geschäftszahlen 2010 vor
Gehrlicher Solar AG legt Geschäftszahlen 2010 vor
Das international tätige Photovoltaik-Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz in Höhe von € 343 Mio. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei € 27,8 Mio. Dornach b. München. Die Gehrlicher Solar AG hat das Geschäftsjahr 2010 mit dem höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Gemäß dem vom Wirtschaftsprüfer testierten …
Bild: Ecommerce Alliance AG gibt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2013 bekanntBild: Ecommerce Alliance AG gibt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2013 bekannt
Ecommerce Alliance AG gibt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2013 bekannt
-  Umsatz erhöht sich auf 95 Mio. Euro (Vorjahr: 28,5 Mio. Euro) -  Jahresüberschuss von 0,4 Mio. Euro (Vorjahr: minus 8,5 Mio. Euro) -  Ausblick 2014: Umsatzwachstum auf über 100 Mio. Euro und deutlich positives EBITDA München - Die im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Ecommerce Alliance AG (ISIN DE000A1C9YW6 / WKN A1C9YW) …
Quartalsabschluss geprägt von IVM Automotive-Übernahme
Quartalsabschluss geprägt von IVM Automotive-Übernahme
… nach Plan im ersten Quartal 2002/2003 Remscheid, 29. November 2002 - Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2002/2003 (30. Juni 2003) hat die Edscha AG, Remscheid, Umsatz und operatives Ergebnis deutlich ausgeweitet. Wesentliche Ursache dafür war die Übernahme des Fahrzeugentwicklers IVM Automotive zum 29. Juli. IVM Automotive wird rückwirkend zum 1. …
direct/ HUGO BOSS AG (DE) Ergebnis 1. Quartal 2007
direct/ HUGO BOSS AG (DE) Ergebnis 1. Quartal 2007
HUGO BOSS erfolgreich im ersten Quartal 2007: Umsatz steigt um 9%, währungsbereinigt um 12% - EBIT um 13% verbessert. Konzernergebnis legt um 18% zu Metzingen, 26. April 2007 - Die HUGO BOSS AG konnte ihren Umsatz im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um 9% auf 500 Mio. EUR steigern (Q1 2006: 459 Mio. EUR). Währungsbereinigt stieg der Umsatz …
MBB Industries AG im 1. Halbjahr 2013 weiter profitabel gewachsen
MBB Industries AG im 1. Halbjahr 2013 weiter profitabel gewachsen
- Umsatz um 27,3 Prozent auf 114,3 Mio. Euro gestiegen - Konzernergebnis um 9,6 Prozent auf 6,3 Mio. Euro verbessert - Ausblick positiv Berlin, 30. Juli 2013 - Die MBB Industries AG (ISIN DE000A0ETBQ4), ein familiengeführter mittelständischer Konzern, ist auch im 1. Halbjahr 2013 beim Umsatz und Ergebnis weiter gewachsen. Der Umsatz stieg um 27,3 …
SoftM bei Umsatz und Ergebnis stark verbessert
SoftM bei Umsatz und Ergebnis stark verbessert
 Neun-Monats-Umsatz von 60,4 Mio. Euro (Vj. 47,0)  Erhebliche Steigerung des EBITDA auf 4,3 Mio. Euro (Vj. 3,1)  EBT von 0,1 Mio Euro im dritten Quartal (Vj. –0,3)  Umsatz von 87,0 Mio. Euro und EBT von 1,0 Mio. Euro für 2004 erwartet München, 17. November 2004 – In den ersten neun Monaten 2004 konnte SoftM Umsatz und Ergebnis deutlich gegenüber …
Analytik Jena auch nach dem ersten Halbjahr 2008/2009 auf Rekordniveau
Analytik Jena auch nach dem ersten Halbjahr 2008/2009 auf Rekordniveau
Umsatz im Instrumentengeschäft legte um 31,0 % zu - Operatives Ergebnis im fortgeführten Geschäftsbereich steigt um 41,9 % - Trotz schwierigem Marktumfeld wird an Rekordprognose festgehalten Jena, 14. Mai 2009 - Analytik Jena (Frankfurt DE0005213508, Prime Standard: AJA) meldete die Halbjahresergebnisse des Geschäftsjahres 2008/2009. Dem Konzern ist …
direct/Drägerwerk AG: Dräger legt Neun-Monatszahlen vor / deutliche Steigerung bei Auftragseingang, Umsatz und operativem EBIT / positiver Jahresausblick
direct/Drägerwerk AG: Dräger legt Neun-Monatszahlen vor / deutliche Steigerung bei Auftragseingang, Umsatz und operativem EBIT / positiver Jahresausblick
… 2005 - Der Dräger-Konzern, ein weltweit führender Medizin- und Sicherheitstechnologie-Konzern, erreichte nach neun Monaten des Jahres 2005 deutliche Steigerungen bei Auftragseingang, Umsatz und operativem EBIT. Beide Teilkonzerne, Dräger Medical und Dräger Safety, waren wiederum erfolgreich. Konzernkennzahlen für Q1-Q3 / 2005* Q1-Q3/2005 Q1-Q3/2004 …
SEVEN PRINCIPLES AG steigert 2011 Umsatz und Ergebnis auf Rekordwerte
SEVEN PRINCIPLES AG steigert 2011 Umsatz und Ergebnis auf Rekordwerte
PRESSEMITTEILUNG - Umsatz klettert um 24,9% auf 98,9 Mio. Euro - Konzernjahresüberschuss um 50% auf 3,3 Mio. Euro verbessert - Prognose 2012: Umsatz rd. 105 Mio. Euro, EBITDA +15% bei 7,0 Mio. Euro Köln, 30. März 2012. Die SEVEN PRINCIPLES AG, eine international agierende Unternehmensberatung für die Vernetzung von Prozessen, Informationen und Technologien, …
Sie lesen gerade: mission one steigert Umsatz um 11,6 % auf 6,9 Mio. €