openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Besucherrekord im Jubiläumsjahr

26.05.201012:09 UhrKunst & Kultur

(openPR) Internationale Händel-Festspiele Göttingen ziehen positive Bilanz:

Mit einem Besucherrekord gehen am heutigen Dienstag, den 25 Mai 2010, die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen zu Ende. Mehr als 22.000 Gäste, darunter zahlreiche Barockliebhaber aus aller Welt, besuchten im 90. Jubiläumsjahr der Festspiele die insgesamt 96 Veranstaltungen in Göttingen und der Region Südniedersachsen. Dies entspricht einer Auslastung von knapp 90%. Ca. 3.000 Besucher verfolgten auf einer großen Leinwand das Public Viewing der Oper mit anschließendem Barockfeuerwerk.



Festivalintendant Dr. Benedikt Poensgen, der ab Juli als Leiter des Kulturbüros nach Hannover wechselt, zeigt sich über die Bilanz seiner letzten Festspielsaison begeistert: „Die sensationellen Besucherzahlen belegen die hohe und überregionale Akzeptanz der Festspiele. Fast 6.000 Personen haben alleine die spannend inszenierte Oper in Göttingen gesehen. Das Festival kann sich nun weiter selbstbewusst auf das 100. Jubiläum im Jahr 2020 vorbereiten. Die zu recht hohen Erwartungen der Händelfans aus aller Welt nach dem Händel-Jahr 2009 haben wir mehr als erfüllen können.“

Unter dem Motto „Händel & Hannover“ spürte ein facettenreiches Programm für zwölf Tage vom 14. - 25. Mai Händels Aufenthalt vor 300 Jahren in Hannover-Herrenhausen und seiner Wirkungsgeschichte in Deutschland bis in die heutige Zeit nach. Ein ausgewiesener Publikumsmagnet war mit sechs ausverkauften Vorstellungen die Festival-Opernproduktion „Tamerlano“ in der Regie von Johanna Garpe. Neben der Oper stand die Welterstaufführung des „Messias“ in der Bearbeitung von Johann Adam Hiller im Mittelpunkt. Das Konzert wurde wie auch die Premiere der Oper „Tamerlano“ LIVE über NDR Rundfunk im Rundfunk aus Göttingen übertragen.

Auch die Karten für experimentelle Formate wie „Händel Jazzt!“ und das Kinder- und Jugendprogramm „Händel 4 Kids!“ waren in diesem Jahr besonders begehrt und schnell vergriffen. Mit einem großem Eröffnungsfest und Göttingens größtem Bürgercafé wurden die Festspiele darüber hinaus erfolgreich in die Stadt hineingetragen.

Das Medienecho auf die Festspiele ist groß. So berichteten zahlreiche Journalisten direkt aus Göttingen für Print-, Rundfunk- und TV-Medien im In- und Ausland. Besonders stark vertreten waren Journalisten aus dem englischen Sprachraum (Großbritannien, USA, Australien). Der Anteil des Ticketverkaufs über das Internet liegt bei 10 %.

Wer in diesem Jahr nicht nach Göttingen kommen konnte, hat Ende Juli noch einmal die Gelegenheit, das Galakonzert unter der Künstlerischen Leitung von Nicholas McGegan zu erleben. Die Internationalen Händel-Festspiele sind im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals am 29. Juli im Meldorfer Dom und am 30. Juli in der St. Johannis-Kirche in Lüneburg zu Gast. Am 31. Juli gastieren die Göttinger Musiker in der Dresdner Frauenkirche.

Die nächsten Internationalen Händel-Festspiele finden vom 3. - 14. Juni 2011 und hiermit erneut über Pfingsten statt. Nach dem Festival 2011 wird Nicholas McGegan die Künstlerische Leitung der Festspiele an seinen Nachfolger Laurence Cummings übergeben.

Informationen zu den Festspielen 2011 sind Ende Herbst 2010 unter www.haendel-festspiele.de erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 431912
 890

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Besucherrekord im Jubiläumsjahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationale Händel-Festspiele Göttingen

Bild: Auftaktkonzert Int. Händel-Festspiele Göttingen: Laurence Cummings und Sophie Harmsen am 21.04. in FriedlandBild: Auftaktkonzert Int. Händel-Festspiele Göttingen: Laurence Cummings und Sophie Harmsen am 21.04. in Friedland
Auftaktkonzert Int. Händel-Festspiele Göttingen: Laurence Cummings und Sophie Harmsen am 21.04. in Friedland
Zum musikalischen Auftakt der diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele Göttingen erklingen am 21. April um 19.30 Uhr in der St.-Norbert-Kirche, Friedland Werke von Georg Friedrich Händel, Claudio Monteverdi und Henry Purcell in hochkarätiger Besetzung: Die Mezzosopranistin Sophie Harmsen gibt ihr Debut bei den Händel-Festspielen, am Cembalo sitzt der Künstlerische Leiter der Festspiele Laurence Cummings. Sophie Harmsen wurde als Kind deutscher Diplomaten in Kanada geboren und studierte in Kapstadt und bei Prof. Dr. Edith Wiens. Die Mez…
13.04.2018
Verkaufsrekord zur Halbzeit
Verkaufsrekord zur Halbzeit
Int. Händel-Festspiele Göttingen konnten bereits 11.000 Tickets umsetzen Heute feiern die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen ihr Bergfest. Bis Montagabend konnten knapp 4.300 Besucher gezählt werden. Die Auslastung der Opernvorstellungen und Konzerte in der ersten Festspielhälfte lag bei über 85 %. Von den insgesamt ca. 13.000 Tickets für den gesamten Festspielzeitraum wurden bereits ca. 11.000 Karten umgesetzt. Bei Gastspielen im Konzerthaus Berlin und dem National Forum of Music konnten weitere 1.200 Zuschauer erreicht werden. Ein…
10.05.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Telematik-Markt.de auf der Schweizer Leitmesse der Nutzfahrzeug-Branche
Telematik-Markt.de auf der Schweizer Leitmesse der Nutzfahrzeug-Branche
Bern, 14.11.2011. (pkl) Vom 10. bis 13. November 2011 lief in Bern die transportCH. Mit über 30.000 Besuchern feierte der 6. Schweizer Nutzfahrzeugsalon einen Besucherrekord und natürlich fanden sich unter den über 200 Ausstellern auch einige TOP-Anbieter der Telematik-Branche. Zum ersten Mal fand die transportCH in Bern, nach ihrem Umzug aus Fribourg, …
Hamburg ist Schauplatz des weltweit grössten Poetry Slams
Hamburg ist Schauplatz des weltweit grössten Poetry Slams
… haben sich bereits angekündigt, die Veranstalter rechnen zudem mit mehr als 15.000 Besuchern. Nachdem die letztjährigen Meisterschaften im Rahmen der Ruhr.2010 einen neuen Besucherrekord der Meisterschaft verbuchen konnten steht nun fest: 2011 wird Europas größtes Bühnenliteratur-Festival in der Poetry Slam Hochburg Hamburg stattfinden. In keiner anderen …
Bild: Eckert-Jobbörse 2016 glänzt mit neuen RekordenBild: Eckert-Jobbörse 2016 glänzt mit neuen Rekorden
Eckert-Jobbörse 2016 glänzt mit neuen Rekorden
Mehr als 1.000 Nachwuchs-Fachkräfte und über 50 Aussteller: Mit einem neuem Aussteller- und Besucherrekord ist am Mittwoch (16.3.) die diesjährige Jobbörse der Eckert Schulen in Regenstauf zu Ende gegangen. Regenstauf – Mit einem neuem Aussteller- und Besucherrekord ist am Mittwoch (16.3.) die diesjährige Jobbörse der Eckert Schulen in Regenstauf zu …
Bild: 100.000 Besucher - Rekord für das Berliner Medizinhistorische Museum der CharitéBild: 100.000 Besucher - Rekord für das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité
100.000 Besucher - Rekord für das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité
Mit dem 100.000ten Gast in diesem Jahr ist jetzt im Berliner Medizinhistorischen Museum (BMM) der Charité ein absoluter Besucherrekord erreicht worden. Gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2008 mit 80.000 Besuchern, erhöhte sich die Besucherzahl bisher in diesem Jahr damit um rund 25 Prozent. Punkt 14.00 Uhr ist es passiert. Die Mitarbeiter des BMM begrüßen …
Bild: 13. PAS-X User Group MeetingBild: 13. PAS-X User Group Meeting
13. PAS-X User Group Meeting
13. PAS-X User Group Meeting Manufacturing IT-Konferenz von Werum mit Besucherrekord zu Ende gegangen Lüneburg, 26. Oktober 2011 – Vom 13. bis 14. Oktober 2011 hat das 13. internationale PAS-X User Group Meeting mit einem Besucherrekord in Lüneburg stattgefunden. Auf Einladung von Werum Software & Systems AG waren fast 200 Pharmaexperten aus rund …
start-trading.de bedankt sich bei seinen Besuchern für die tolle Entwicklung
start-trading.de bedankt sich bei seinen Besuchern für die tolle Entwicklung
Seit dem Start des Blogs start-trading.de im Jahr 2011 hat sich das Portal nach und nach immer weiterentwickelt und konnte nun, im Februar 2013, einen neuen Besucherrekord von 34.870 Besuchern erreichen, sowie 57.617 Seitenimpressionen und damit den höchsten bisher erreichten Wert. Hierfür möchte sich der Blogbetreiber vor allem bei seinen Besuchern für …
Vom Fuggerplatz bis zu Fuggerbriefmarken – was ?vom Jubiläumsjahr „550 Jahre Jakob Fugger“ bleibt
Vom Fuggerplatz bis zu Fuggerbriefmarken – was ?vom Jubiläumsjahr „550 Jahre Jakob Fugger“ bleibt
Das Gedenkjahr brachte dem Stifter der Fuggerei nicht zuletzt einen erneuerten Lebenslauf AUGSBURG (pm.) Am 30. Dezember 2009 endete das Jubiläumsjahr „550 Jahre Jakob Fugger“. Dieses Jubiläumsjahr zur Erinnerung an den großen Augsburger Kaufherrn und Bankier, der Päpste und Kaiser finanzierte, brachte eine Serie von weit mehr als 50 Veranstaltungen …
Bild: 10 Jahre ASPIRAS Project Consulting in Pharma and BiotechBild: 10 Jahre ASPIRAS Project Consulting in Pharma and Biotech
10 Jahre ASPIRAS Project Consulting in Pharma and Biotech
Mainzer Unternehmen startet ins Jubiläumsjahr 2012 Die Mainzer Firma ASPIRAS Projekt Consulting in Pharma and Biotech wird zehn Jahre alt. Als Auftakt in das Jubiläumsjahr 2012 gibt es für Interessierte ein besonderes Angebot. Unter dem Motto „Take a break!“ stellt ASPIRAS seit zehn Jahren auf seiner Website Bilder und Zitate bereit. Sie bieten Gelegenheit …
Bild: ADAC Truck Grand Prix 2014: DKV Euro Service feiert ErfolgeBild: ADAC Truck Grand Prix 2014: DKV Euro Service feiert Erfolge
ADAC Truck Grand Prix 2014: DKV Euro Service feiert Erfolge
Gewinner des DocStop-Namenswettbewerbs geehrt / Neuer Besucherrekord im DKV Zelt / Markus Bösiger fährt zweiten Saisonsieg ein Ratingen, 22. Juli 2014. Auf dem 29. Internationalen ADAC Truck Grand Prix am Nürburgring hatte der DKV Euro Service gleich mehrfach Grund zum Feiern. Denn der Gewinner des Namenswettbewerbs für die neuen DocStop-Maskottchen …
Aha-Erlebnisse im Literaturhaus
Aha-Erlebnisse im Literaturhaus
Die Veranstaltungsreihe münchner immobilien fokus verzeichnet Besucherrekord München. Mit viel Applaus und großer Zufriedenheit ging am Dienstag, dem 20. April 2010 der münchner immobilien fokus im Literaturhaus über die Bühne. Die Veranstalter, Rechtsanwälte PAPROTH METZLER & PARTNER, Aigner Immobilien GmbH sowie concovat GbR hatten alle Immobilieninteressierten …
Sie lesen gerade: Besucherrekord im Jubiläumsjahr