openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Krebshilfe zeichnet wissenschaftlichen Nachwuchs aus

21.05.201012:43 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Posterpreise bei Mildred Scheel Cancer Conference verliehen

Königswinter/Bonn (ek) – Vom 19. bis 21. Mai 2010 fand die 4. Mildred Scheel Cancer Conference der Deutschen Krebshilfe auf dem Petersberg bei Bonn statt. Krebs-Experten aus aller Welt berichteten über den Stand der aktuellen Krebsforschung. 260 Wissenschaftler und Ärzte nahmen an dieser internationalen Konferenz teil. Auch in diesem Jahr verlieh die Deutsche Krebshilfe im Rahmen der Mildred Scheel Cancer Conference wieder Posterpreise für junge Nachwuchswissenschaftler. Die drei besten Präsentationen wurden am Freitag, dem 21. Mai 2010, mit jeweils 1.000 Euro prämiert.



Bei der diesjährigen Mildred Scheel Cancer Conference erhielten junge Nachwuchswissenschaftler erneut die Möglichkeit, ihre wissenschaftlichen Ergebnisse in Form einer Poster-Präsentation vorzustellen. 90 Nachwuchswissenschaftler nahmen diese Gelegenheit wahr. Die drei besten Poster wurden am 21. Mai 2010 mit jeweils 1.000 Euro belohnt.

Dr. Jane Holland, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, Dr. Clara Lubeseder-Martellato, Klinikum rechts der Isar der TU München, und Dr. Hai-Kun Liu, Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg, wurden für die exzellente Darstellung ihrer wissenschaftlichen Arbeiten ausgezeichnet. Holland befasst sich mit der Frage, wodurch bestimmte Zellen der Brustdrüse bösartig entarten können. Lubeseder-Martellato erforscht einen molekularen Mechanismus, der zur Metastasierung des Bauchspeicheldrüsenkrebses führen kann. Liu untersucht den Einfluss von Signalmolekülen auf die Entwicklung des Glioms, eines besonders bösartigen Hirntumors.

„Innovative Krebsforschung ist langfristig nur möglich, wenn auch der wissenschaftliche Nachwuchs gefördert wird“, sagte Gerd Nettekoven, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krebshilfe, anlässlich der Preisverleihung. „Wir bieten dem deutschen Nachwuchs in der Wissenschaft eine Plattform und unterstützen diesen national und international. Nachwuchswissenschaftler in der Onkologie sind ein wichtigstes Kapital für die langfristige Krebsbekämpfung!“ Die Deutsche Krebshilfe unterstützt exzellente Nachwuchswissenschaftler im Rahmen ihres „Career Development Programs“ mit verschiedenen Förderprogrammen.

Hintergrund-Informationen: Forschungsförderung

Das Ziel der Deutschen Krebshilfe ist es, Krebskrankheiten in all ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen. Dabei stellt die Förderung der Krebsforschung ein wichtiges Kernelement ihrer Aktivitäten dar. Jedes Jahr investiert die gemeinnützige Organisation bis zu 50 Millionen Euro in die onkologische Forschung. Damit ist die Deutsche Krebshilfe heute der wichtigste private Geldgeber auf diesem Gebiet. Bei allen Forschungsvorhaben zu den Themen Prävention, Krebsentstehung, Diagnostik und Behandlung stellt die Deutsche Krebshilfe den Patienten in den Mittelpunkt. Die Forschungsergebnisse sollen dem kranken Menschen möglichst rasch zugute kommen.



Interviewpartner auf Anfrage!

Bonn, 21. Mai 2010

Abdruck honorarfrei
/ Beleg erbeten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 431064
 1033

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Krebshilfe zeichnet wissenschaftlichen Nachwuchs aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Krebshilfe e.V.

Stiftungsprofessur: Selbsthilfe im Fokus
Stiftungsprofessur: Selbsthilfe im Fokus
Neuer Lehrstuhl in Freiburg erforscht Arbeit der Krebs-Selbsthilfe Bonn/Freiburg (mas) – Besuche am Krankenbett und Gespräche mit Gleichbetroffenen, Onlineberatung, Gremienarbeit: Die Krebs-Selbsthilfe hat sich seit ihrem Bestehen in den letzten vier Jahrzehnten sehr stark entwickelt. Nicht nur in der Rolle des individuellen Beraters für Betroffene und Angehörige, auch in der Gesundheitspolitik ist sie ein wichtiger Akteur. Allerdings blieb die Erforschung der Selbsthilfearbeit bisher auf der Strecke: Wie wirken die Angebote der Selbsthilfe …
3,2 Millionen Euro für krebskranke Menschen
3,2 Millionen Euro für krebskranke Menschen
Zehn Jahre „Willkommen bei Carmen Nebel“ zugunsten der Deutschen Krebshilfe Berlin/Bonn (hg) – Bereits zum zehnten Mal präsentierte Carmen Nebel am vergangenen Samstag, dem 29. September, die ZDF-Spendengala „Willkommen bei Carmen Nebel“ live aus dem Velodrom Berlin. Mit großem Erfolg bat die Moderatorin bei ihren über 3,6 Millionen Zuschauern um Spenden für die Deutsche Krebshilfe. Unterstützt wurde sie dabei von zahlreichen prominenten Gästen. „Es ist wichtig, dass wir die Eltern auffangen. Sie brauchen den Austausch mit anderen Eltern, d…
01.10.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Protein schützt Niere vor Schäden durch Krebstherapie
Protein schützt Niere vor Schäden durch Krebstherapie
Geförderte Nachwuchswissenschaftlerin stellt Ergebnisse vorMelbourne, Australien (chw) – Dr. Kerstin Brinkmann, ehemalige Stipendiatin des Mildred-Scheel-Postdoktorandenprogramms der Deutschen Krebshilfe, hat die Ergebnisse ihrer Arbeiten im Fachmagazin The EMBO Journal veröffentlicht. In Laborversuchen konnte Brinkmann zeigen, dass das Protein mit dem …
Krebs-Experten tagen auf dem Petersberg bei Bonn
Krebs-Experten tagen auf dem Petersberg bei Bonn
4. Mildred Scheel Cancer Conference der Deutschen Krebshilfe Königswinter/Bonn (ek) – Neue Therapiestrategien, Ursachen der Resistenz von Tumorzellen gegen die Chemotherapie und die Rolle von Tumorstammzellen bei Krebs – das sind einige der Themen der diesjährigen Mildred Scheel Cancer Conference (MSCC) der Deutschen Krebshilfe. Vom 19. bis 21. Mai 2010 …
Zehn Jahre Nachwuchswissenschaftlertreffen in Bonn
Zehn Jahre Nachwuchswissenschaftlertreffen in Bonn
… Themen der Krebsforschung Bonn (gb) – Bereits zum zehnten Mal versammelten sich junge Forschertalente in Bonn, um am Max-Eder-Nachwuchsgruppentreffen der Deutschen Krebshilfe teilzunehmen. Im Jahr 2000 hatte die Organisation das Stipendienprogramm ins Leben gerufen, um vielversprechenden Nachwuchswissenschaftlern nach einem Auslandsaufenthalt den Aufbau …
Bild: Deutscher Krebskongress 2020: Optimale Krebsversorgung für alleBild: Deutscher Krebskongress 2020: Optimale Krebsversorgung für alle
Deutscher Krebskongress 2020: Optimale Krebsversorgung für alle
… Teilnehmer*innen außerdem die Möglichkeit, die politischen Herausforderungen der Krebsmedizin in unserem Gesundheitswesen zu diskutieren. Der DKK wird von der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebshilfe gemeinsam ausgerichtet und findet alle zwei Jahre in Berlin – im kommenden Jahr zum 34. Mal – statt. Interessierte können sich hier für den …
Krebs-Experten tagen auf dem Petersberg bei Bonn
Krebs-Experten tagen auf dem Petersberg bei Bonn
5. Mildred Scheel Cancer Conference der Deutschen Krebshilfe Königswinter/Bonn (gb) – Genetische Ursachen der Krebsentstehung, neue Therapiestrategien und aktuelle Erkenntnisse zu Lungenkrebs und Leukämie – das sind die zentralen Themen der diesjährigen Mildred Scheel Cancer Conference (MSCC) der Deutschen Krebshilfe. Bereits zum fünften Mal folgen renommierte …
Internationale Krebsforscher tagen in Bonn
Internationale Krebsforscher tagen in Bonn
7. Mildred Scheel Cancer Conference der Deutschen Krebshilfe Königswinter/Bonn (elf) – Vom 17. bis zum 19. Juni 2015 treffen sich renommierte Krebsexperten aus dem In- und Ausland auf dem Petersberg bei Bonn. Im Rahmen der 7. Mildred Scheel Cancer Conference diskutieren sie aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der onkologischen Forschung: Von neuen …
Deutsche Krebshilfe ehrt Nachwuchswissenschaftler
Deutsche Krebshilfe ehrt Nachwuchswissenschaftler
… bei Mildred Scheel Cancer Conference verliehen Königswinter/Bonn (elf) – Vom 17. bis 19. Juni fand die siebte Mildred Scheel Cancer Conference der Deutschen Krebshilfe auf dem Petersberg bei Bonn statt. Eine besondere Ehre wurde dabei drei Nachwuchswissenschaftlern zuteil: Ihre herausragend präsentierten Forschungsergebnisse prämierte die Deutsche Krebshilfe …
Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftler
Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftler
Posterpreise bei Mildred Scheel Cancer Conference verliehen Königswinter/Bonn (gb) – Vom 13. bis 15. Juli 2011 fand die 5. Mildred Scheel Cancer Conference der Deutschen Krebshilfe auf dem Petersberg bei Bonn statt. 220 Krebs-Experten aus aller Welt berichteten über den aktuellen Stand der Krebsforschung. Auch in diesem Jahr erhielten junge Nachwuchswissenschaftler …
Gemeinsam Strukturen und Wege der Krebsmedizin verbessern
Gemeinsam Strukturen und Wege der Krebsmedizin verbessern
Deutsche Krebshilfe beim 29. Deutschen Krebskongress in Berlin Berlin (jti) – Unter dem Motto „Strukturen verändern – Heilung verbessern“ beginnt heute, am 24. Februar 2010, in Berlin der 29. Deutsche Krebskongress. Im Rahmen der viertägigen Veranstaltung diskutieren mehr als 8.000 Krebs-Experten die aktuellen Entwicklun-gen auf dem Gebiet der Onkologie. …
Deutsche Krebshilfe stellt Jahresbilanz 2009 vor
Deutsche Krebshilfe stellt Jahresbilanz 2009 vor
Berlin (ct) – Die Deutsche Krebshilfe hat für ihre Arbeit im Jahr 2009 rund 92 Millionen Euro aus der Bevölkerung erhalten. Damit konnte die Organisation ihr Spendenaufkommen erneut auf sehr hohem Niveau halten. Allerdings muss die Deutsche Krebshilfe künftig auf ihren Präsidenten, den Nobelpreisträger Professor Dr. Harald zur Hausen, verzichten, der …
Sie lesen gerade: Deutsche Krebshilfe zeichnet wissenschaftlichen Nachwuchs aus