openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Krebs-Experten tagen auf dem Petersberg bei Bonn

19.05.201015:04 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) 4. Mildred Scheel Cancer Conference der Deutschen Krebshilfe

Königswinter/Bonn (ek) – Neue Therapiestrategien, Ursachen der Resistenz von Tumorzellen gegen die Chemotherapie und die Rolle von Tumorstammzellen bei Krebs – das sind einige der Themen der diesjährigen Mildred Scheel Cancer Conference (MSCC) der Deutschen Krebshilfe. Vom 19. bis 21. Mai 2010 veranstaltet die gemeinnützige Organisation diese internationale Tagung bereits zum vierten Mal auf dem Petersberg bei Bonn. Renommierte Wissenschaftler aus aller Welt berichten über den aktuellen Stand der Onkologie. Etwa 220 Teilnehmer haben sich angemeldet.



„In den letzten Jahren ist das Wissen über die molekularen Ursachen von bösartigen Tumoren sprunghaft gewachsen. Durch neuere Erkenntnisse der Genomforschung und der Zellbiologie sind wesentliche Störungen im Erbgut und im zellulären Stoffwechsel von Krebszellen entschlüsselt worden“, erklärt Professor Dr. Reinhard Büttner. Er ist Mitglied des Fachausschusses ’Forschung’ der Deutschen Krebshilfe und des Organisationskomitees der Mildred Scheel Cancer Conference. „Die gewonnenen Erkenntnisse eröffnen neue Ansätze, um die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten, aber auch die Lebensqualität krebskranker Menschen zu verbessern.“

Eine wichtige Frage, mit der die Krebsforscher sich beschäftigen, ist die Entschlüsselung der so genannten Chemoresistenz: Warum können sich bestimmte Krebszellen vor therapeutischen Zellgiften schützen und wie kann diese Resistenz überwunden werden? Ein weiteres Thema der MSCC sind die Tumorstammzellen. Vieles deutet darauf hin, dass diese Zellen für das Wachstum eines Tumors verantwortlich sind. Das Ziel der Wissenschaftler ist es daher, die grundlegenden Eigenschaften von Tumorstammzellen aufzuschlüsseln, um diese letztlich gezielt zu zerstören und so das Fortschreiten eines Tumors zu verhindern.

Außerdem diskutieren die Wissenschaftler über aktuelle Forschungsergebnisse zu den Themenkomplexen ‘neue therapeutische Strategien‘, ‘Aktivierung des körpereigenen Immunsystems im Kampf gegen Krebs‘ sowie ‘Metastasierungsmechanismen von Krebszellen‘. Zur Übersetzung („Translation“) der neu gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse in die klinische Krebsmedizin dienen unter anderem die von der Deutschen Krebshilfe bundesweit geförderten Onkologischen Spitzenzentren. Hier sind Klinik und Forschung eng verzahnt, damit Krebs-Patienten möglichst rasch von dem wissenschaftlichen Fortschritt profitieren können.

Auch in diesem Jahr bekommen junge Nachwuchswissenschaftler, die von der Deutschen Krebshilfe gefördert werden, im Rahmen der MSCC die Möglichkeit, ihre Arbeiten in Form eines Posters auf der Konferenz vorzustellen und mit den eingeladenen Referenten zu diskutieren. Die drei besten Poster werden mit jeweils 1.000 Euro prämiert.

„Die Konferenz hat auch das Ziel, den medizinischen/wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Die Deutsche Krebshilfe widmet sich seit Jahrzehnten der Nachwuchsförderung“, so Gerd Nettekoven, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krebshilfe. „Im Rahmen unseres ’Career Development Programs’ bieten wir jungen Ärzten und Naturwissenschaftlern Stipendien an, fördern den Aufbau von Nachwuchs-Forschergruppen und stiften Professuren. Die Unterstützung junger Wissenschaftler trägt mit dazu bei, die Qualität der Versorgung krebskranker Menschen in Deutschland auf einem hohen Niveau zu halten.“


Hintergrund-Informationen: Forschungsförderung

Das Ziel der Deutschen Krebshilfe ist es, Krebskrankheiten in all ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen. Dabei stellt die Förderung der Krebsforschung ein wichtiges Kernelement ihrer Aktivitäten dar. Jedes Jahr investiert die gemeinnützige Organisation bis zu 50 Millionen Euro in die onkologische Forschung. Damit ist die Deutsche Krebshilfe heute der wichtigste private Geldgeber auf diesem Gebiet. Bei allen Forschungsvorhaben zu den Themen Prävention, Krebsentstehung, Diagnostik und Behandlung stellt die Deutsche Krebshilfe den Patienten in den Mittelpunkt. Die Forschungsergebnisse sollen dem kranken Menschen möglichst rasch zugute kommen.



Interviewpartner auf Anfrage!


Bonn, 19. Mai 2010

Abdruck honorarfrei
Beleg erbeten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 430099
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Krebs-Experten tagen auf dem Petersberg bei Bonn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Krebshilfe e.V.

Stiftungsprofessur: Selbsthilfe im Fokus
Stiftungsprofessur: Selbsthilfe im Fokus
Neuer Lehrstuhl in Freiburg erforscht Arbeit der Krebs-Selbsthilfe Bonn/Freiburg (mas) – Besuche am Krankenbett und Gespräche mit Gleichbetroffenen, Onlineberatung, Gremienarbeit: Die Krebs-Selbsthilfe hat sich seit ihrem Bestehen in den letzten vier Jahrzehnten sehr stark entwickelt. Nicht nur in der Rolle des individuellen Beraters für Betroffene und Angehörige, auch in der Gesundheitspolitik ist sie ein wichtiger Akteur. Allerdings blieb die Erforschung der Selbsthilfearbeit bisher auf der Strecke: Wie wirken die Angebote der Selbsthilfe …
3,2 Millionen Euro für krebskranke Menschen
3,2 Millionen Euro für krebskranke Menschen
Zehn Jahre „Willkommen bei Carmen Nebel“ zugunsten der Deutschen Krebshilfe Berlin/Bonn (hg) – Bereits zum zehnten Mal präsentierte Carmen Nebel am vergangenen Samstag, dem 29. September, die ZDF-Spendengala „Willkommen bei Carmen Nebel“ live aus dem Velodrom Berlin. Mit großem Erfolg bat die Moderatorin bei ihren über 3,6 Millionen Zuschauern um Spenden für die Deutsche Krebshilfe. Unterstützt wurde sie dabei von zahlreichen prominenten Gästen. „Es ist wichtig, dass wir die Eltern auffangen. Sie brauchen den Austausch mit anderen Eltern, d…
01.10.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Internationale Krebsforscher tagen in Bonn
Internationale Krebsforscher tagen in Bonn
… Cancer Conference der Deutschen Krebshilfe Königswinter/Bonn (elf) – Vom 17. bis zum 19. Juni 2015 treffen sich renommierte Krebsexperten aus dem In- und Ausland auf dem Petersberg bei Bonn. Im Rahmen der 7. Mildred Scheel Cancer Conference diskutieren sie aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der onkologischen Forschung: Von neuen Ansätzen für Immuntherapien …
Bild: Schon fit für das intelligente Prozessmanagement?Bild: Schon fit für das intelligente Prozessmanagement?
Schon fit für das intelligente Prozessmanagement?
… vielen Case-Studies, interaktiven Diskussionsforen, Workshops und Networking-Sessions (arvato Systems) Gütersloh -- Wenn sich die Process Excellence-Community vom 26. bis 29. Januar 2015 auf dem Petersberg in Bonn trifft, sind arvato Systems und GBTEC erstmalig als Sponsor und Aussteller dabei. Dort präsentieren die beiden Partner die leistungsstarke BIC …
Krebs-Experten tagen auf dem Petersberg bei Bonn
Krebs-Experten tagen auf dem Petersberg bei Bonn
… Leukämie – das sind die zentralen Themen der diesjährigen Mildred Scheel Cancer Conference (MSCC) der Deutschen Krebshilfe. Bereits zum fünften Mal folgen renommierte Krebs-Experten aus aller Welt der Einladung der gemeinnützigen Organisation, um über ihre neuesten onkologischen Forschungsergebnisse zu berichten. Die Fachtagung findet vom 13. bis 15. …
6. Mildred Scheel Cancer Conference der Deutschen Krebshilfe
6. Mildred Scheel Cancer Conference der Deutschen Krebshilfe
… Wissenschaftler auf der diesjährigen Mildred Scheel Cancer Conference der Deutschen Krebshilfe. Zum sechsten Mal versammeln sich renommierte Krebsexperten aus dem In- und Ausland auf dem Petersberg bei Bonn, um über neue Forschungsergebnisse und Fortschritte der Krebsmedizin zu berichten und zu diskutieren. Der Kongress findet vom 5. bis 7. Juni 2013 …
Afghanistan-Konferenz auf dem Petersberg
Afghanistan-Konferenz auf dem Petersberg
Auf Initiative von Bundesaußenminister Joschka Fischer wird am Montag (02.12.) anlässlich des ersten Jahrestags der Petersberg-Konferenz eine Außenminister-Konferenz unter dem Titel "Afghanistan im Wiederaufbau - Frieden und Stabilität" auf dem Petersberg bei Bonn stattfinden. Mit der Konferenz unterstreichen die Bundesregierung und die Teilnehmer die …
Deutsche Krebshilfe ehrt Nachwuchswissenschaftler
Deutsche Krebshilfe ehrt Nachwuchswissenschaftler
… Cancer Conference verliehen Königswinter/Bonn (elf) – Vom 17. bis 19. Juni fand die siebte Mildred Scheel Cancer Conference der Deutschen Krebshilfe auf dem Petersberg bei Bonn statt. Eine besondere Ehre wurde dabei drei Nachwuchswissenschaftlern zuteil: Ihre herausragend präsentierten Forschungsergebnisse prämierte die Deutsche Krebshilfe am 19. Juni …
Bild: Qualitätsentwicklung in der Bildung - Fit für die Bildung von morgenBild: Qualitätsentwicklung in der Bildung - Fit für die Bildung von morgen
Qualitätsentwicklung in der Bildung - Fit für die Bildung von morgen
… Lernen": Im Erfolgsfall bekommt das Bildungsangebot somit ohne Zusatzkosten eine vollständige Zertifizierung! Mit diesem Angebot will DELZert beim Workshop am 28.11.2008 auf dem Petersberg den Ablauf und die Kriterien einer Qualitätszertifizierung näher bringen. Unter Verzicht auf langwierige Vorträge wird an Hand des ausgewählten Beispiels ein Zertifizierungsprozess …
Deutsche Krebshilfe zeichnet wissenschaftlichen Nachwuchs aus
Deutsche Krebshilfe zeichnet wissenschaftlichen Nachwuchs aus
… verliehen Königswinter/Bonn (ek) – Vom 19. bis 21. Mai 2010 fand die 4. Mildred Scheel Cancer Conference der Deutschen Krebshilfe auf dem Petersberg bei Bonn statt. Krebs-Experten aus aller Welt berichteten über den Stand der aktuellen Krebsforschung. 260 Wissenschaftler und Ärzte nahmen an dieser internationalen Konferenz teil. Auch in diesem Jahr verlieh …
Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftler
Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftler
… (gb) – Vom 13. bis 15. Juli 2011 fand die 5. Mildred Scheel Cancer Conference der Deutschen Krebshilfe auf dem Petersberg bei Bonn statt. 220 Krebs-Experten aus aller Welt berichteten über den aktuellen Stand der Krebsforschung. Auch in diesem Jahr erhielten junge Nachwuchswissenschaftler die Möglichkeit, ihre wissenschaftlichen Ergebnisse in Form eines …
Bild: Verfassungsschutz & Social-Media-Experten starten die erste Social-Media-Sicherheitskonferenz für ArbeitgeberBild: Verfassungsschutz & Social-Media-Experten starten die erste Social-Media-Sicherheitskonferenz für Arbeitgeber
Verfassungsschutz & Social-Media-Experten starten die erste Social-Media-Sicherheitskonferenz für Arbeitgeber
Gemeinsam mit dem Verfassungsschutz, wollen Social-Media-Experten auf der ersten Social-Media-Sicherheitskonferenz am 06. April 2011 auf dem Petersberg in Bonn, Personaler und Sicherheitsbeauftragte von Unternehmen über die Risiken in Facebook, Twitter & Co aufklären und Lösungswege zur erfolgreichen Nutzung aufzeigen. Während Unternehmen bei der …
Sie lesen gerade: Krebs-Experten tagen auf dem Petersberg bei Bonn