openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Sommer: Winterreifen verlängern Bremsweg

18.05.201017:14 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Im Sommer: Winterreifen verlängern Bremsweg
Bremswegvergleich aus 100 km/h  auf trockener Fahrbahn bei 20 °C
Bremswegvergleich aus 100 km/h auf trockener Fahrbahn bei 20 °C

(openPR) 10 Prozent der Autofahrer sind auch im Sommer mit Winterreifen unterwegs und bringen damit sich und andere in Gefahr

Bonn, 18.05.2010 Die ideale Bereifung im Sommer sind Sommerreifen. Winterreifen sind bei sommerlichen Temperaturen und hohen Geschwindigkeiten wegen ihrer weichen Gummimischung die falsche Wahl. Das Gummi reibt sich stärker ab, ähnlich wie bei einem weichen Radiergummi (Winterreifen) im Verhältnis zu einem harten Radiergummi (Sommerreifen). Das Ergebnis: der Bremsweg verlängert sich.

Im Rahmen von 2,4 Millionen Hauptuntersuchungen hat die KÜS ausgewertet, welche Reifenarten in welchen Monaten genutzt werden: Im Sommer 2009 waren im Bundesdurchschnitt 10 Prozent der Autofahrer auf Winterreifen unterwegs, in Bayern waren es sogar knapp 15 Prozent. Das geht auf die Sicherheit, denn bei einer Vollbremsung auf trockener Fahrbahn aus einer Geschwindigkeit von 100 km/h ist der Bremsweg mit Winterreifen 18 m länger als mit Sommerreifen, mit Ganzjahresreifen verlängert sich der Bremsweg im Gegensatz zu Sommerreifen um 14 m (Quelle: touring club suisse).

Bremsweg auf trockener Fahrbahn aus 100 km/h bei ca. 20 °C:
Sommerreifen: 38 m
Winterreifen: 56 m (Restgeschwindigkeit nach 38 m: 57 km/h)
Ganzjahresreifen: 52 m (Restgeschwindigkeit nach 38 m: 52 km/h)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 429693
 474

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Sommer: Winterreifen verlängern Bremsweg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Reifenqualität - Ich fahr auf Nummer sicher!

Bild: Jetzt müssen Profis ran: Warum Winterreifen in Sachen Sicherheit punktenBild: Jetzt müssen Profis ran: Warum Winterreifen in Sachen Sicherheit punkten
Jetzt müssen Profis ran: Warum Winterreifen in Sachen Sicherheit punkten
„Sommerreifen im Sommer, Winterreifen im Winter!“ - für diese Botschaft steht Eisbär Profilius seit über zehn Jahren. Warum Winterreifen im Winter die richtige Wahl sind, erklären er und eine Braunbär-Dame, hier und auf www.reifenqualitaet.de. Übrigens: Die Braunbär-Dame hat noch keinen Namen. Deshalb haben Autofahrer noch bis Ende Oktober die Möglichkeit, ihr unter www.reifenqualitaet.de/reifen-muessen-sicher-sein einen zu geben und mit ein wenig Glück einen neuen Satz Winterreifen von Continental zu gewinnen. Warum Winterreifen im Winter di…
Bild: 'Wash & Check'-Aktion 2015: Jedes zweite Auto weist Reifenmängel aufBild: 'Wash & Check'-Aktion 2015: Jedes zweite Auto weist Reifenmängel auf
'Wash & Check'-Aktion 2015: Jedes zweite Auto weist Reifenmängel auf
Im Rahmen von „Wash & Check“ wurden im September die Reifen von 1.522 Autos überprüft. Das Ergebnis: An 53 Prozent der überprüften Fahrzeuge ist mindestens ein Reifen in schlechtem Zustand. Die Experten der Initiative Reifenqualität empfehlen daher allen, die nicht in den Genuss einer kostenlosen Reifenprüfung im Rahmen von „Wash & Check“ gekommen sind, beim nächsten Tankstopp die Reifen selbst zu überprüfen und beim bevorstehenden Reifenwechsel im Reifenfachhandel überprüfen zu lassen. Die Ergebnisse im Vorjahresvergleich Der Reifencheck al…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nokian Tyres: erste Winterreifen in AA- und A-Nassgriff-Klasse der WeltBild: Nokian Tyres: erste Winterreifen in AA- und A-Nassgriff-Klasse der Welt
Nokian Tyres: erste Winterreifen in AA- und A-Nassgriff-Klasse der Welt
Der erste Winterreifen der Welt in der besten Klasse A des Reifenlabels im Nassgriff und Kraftstoffverbrauch kommt von Nokian Tyres, der Nokian WR SUV 3. Den ersten Winterreifen der Welt mit A-Nassgriff-Klasse für Pkws präsentiert auch Nokian Tyres, den Nokian WR D4. Das sehr große Premium-Winterreifenprogramm bietet die neuen Nokian WR D4, Nokian WR …
Bild: Steigende Temperaturen: Jetzt auf Sommerreifen wechselnBild: Steigende Temperaturen: Jetzt auf Sommerreifen wechseln
Steigende Temperaturen: Jetzt auf Sommerreifen wechseln
… entsteht, machen dem Reifen ganz schön zu schaffen. Da versteht es sich von selbst, dass der Anspruch an einen Sommerreifens ein anderer sein muss als der an einen Winterreifen. Wer ab dem Frühjahr bei Temperaturen ab 7 °C auf Sommerreifen umrüstet, statt mit Winterreifen auch im Sommer zu fahren, kann viele zum Teil sicherheitsrelevante Vorteile nutzen: …
Bild: Winterreifen – aber sicherBild: Winterreifen – aber sicher
Winterreifen – aber sicher
… Aber große Unterschiede in puncto Sicherheit Auch wenn die Temperaturen tagsüber noch über dem Gefrierpunkt liegen, verzeichnen die Autowerkstätten bereits eine starke Nachfrage nach Winterreifen. „Viele Autofahrer orientieren sich aus guten Gründen an der sogenannten ‚O-O-Regel’ und wechseln ihre Reifen immer um Ostern herum und im Oktober. Deshalb …
Bild: Interview mit A.T.U Experte Sebastian Scharnagl zum WinterreifenwechselBild: Interview mit A.T.U Experte Sebastian Scharnagl zum Winterreifenwechsel
Interview mit A.T.U Experte Sebastian Scharnagl zum Winterreifenwechsel
Interview mit A.T.U Reifenexperte Sebastian Scharnagl Wartezeiten vermeiden: Schon jetzt auf Winterreifen wechseln Nachwirkungen des Corona-Lockdowns sorgen für hohe Werkstattauslastung Weiden in der Oberpfalz, 24. September 2020. Die letzten warmen Tage sind vorbei und der Sommer verabschiedet sich. Für Hochlagen wird bereits der erste Schnee angekündigt. …
Schon auf Sommerreifen gewechselt? Worauf man beim Reifenwechsel achten sollte
Schon auf Sommerreifen gewechselt? Worauf man beim Reifenwechsel achten sollte
Nach dem langen Winter in diesem Jahr sind wahrscheinlich viele Fahrzeuge noch immer mit Winterreifen unterwegs. Doch nun wird es Zeit, die Reifen für den Sommer montieren zu lassen. Aber warum überhaupt Sommerreifen, wenn die Winterreifen noch ganz neu sind, was muss beim Kauf beachtet werden und welche Rolle spielt der Preis bei Reifen? Es ist nicht …
Bild: Nicht teurer als ein Handyvertrag: CarFellows bietet im Winter Sicherheit für unter 30,- Euro.Bild: Nicht teurer als ein Handyvertrag: CarFellows bietet im Winter Sicherheit für unter 30,- Euro.
Nicht teurer als ein Handyvertrag: CarFellows bietet im Winter Sicherheit für unter 30,- Euro.
Ab Oktober wird empfohlen, die Winterreifen in dem Zeitraum von „O bis O“ aufzuziehen, um Bußgelder und Punkte in Flensburg zu vermeiden. Von Oktober bis Ostern sollen laut der Straßenverkehrsordnung bei winterlichen Straßenverhältnissen (Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte) jedes Fahrzeug mit Winterreifen ausgestattet sein. Berlin, …
Bild: Winterreifenzeit – bei Reifendachs.deBild: Winterreifenzeit – bei Reifendachs.de
Winterreifenzeit – bei Reifendachs.de
… auf das Thermometer zeigt, dass der Sommer für dieses Jahr vorbei ist. Damit Autofahrer gut auf den bevorstehenden Winter vorbereitet sind, ist die Wahl der Winterreifen von enormer Bedeutung. Zu beachten ist unter anderem die Profiltiefe des Reifens. Winterreifen mit einer Profiltiefe unter 4mm verlieren ihre Funktionalität und stellen ein erhöhtes …
Bild: Mit Qualitätsreifen sicher zum ZielBild: Mit Qualitätsreifen sicher zum Ziel
Mit Qualitätsreifen sicher zum Ziel
Bremsweg mit Premiumreifen bis zu 25 Prozent kürzer als mit Billig-Importen Bonn, 20.10.2009 Umrüsten auf Winterreifen ist für einen Großteil der Autofahrer mittlerweile eine Selbstverständlichkeit geworden. Neben der richtigen Reifenart sind zwei Faktoren wichtig, um bei Kälte oder Nässe sicher ans Ziel zu kommen: hochwertige Reifen und mindestens …
Bild: Jetzt müssen Profis ran: Warum Winterreifen in Sachen Sicherheit punktenBild: Jetzt müssen Profis ran: Warum Winterreifen in Sachen Sicherheit punkten
Jetzt müssen Profis ran: Warum Winterreifen in Sachen Sicherheit punkten
„Sommerreifen im Sommer, Winterreifen im Winter!“ - für diese Botschaft steht Eisbär Profilius seit über zehn Jahren. Warum Winterreifen im Winter die richtige Wahl sind, erklären er und eine Braunbär-Dame, hier und auf www.reifenqualitaet.de. Übrigens: Die Braunbär-Dame hat noch keinen Namen. Deshalb haben Autofahrer noch bis Ende Oktober die Möglichkeit, …
Bild: Mit Sommerreifen schneller zum Stehen kommenBild: Mit Sommerreifen schneller zum Stehen kommen
Mit Sommerreifen schneller zum Stehen kommen
Die Initiative Reifen-Sicherheit rät zu Sommerreifen von Ostern bis Oktober Bonn, 21.04.2009 Wer mit Winterreifen im Sommer durchfährt, spart an der Sicherheit, darüber sind sich die Experten einig. Denn mit Winterreifen verlängert sich der Bremsweg im Sommer. Dabei geht es gerade in Gefahrensituationen um jeden Meter. Ein Fahrzeug mit Sommerreifen …
Sie lesen gerade: Im Sommer: Winterreifen verlängern Bremsweg