openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Fundament als Wackelkandidat

17.05.201012:21 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Mit dem Fundament steht und fällt der langfristige Erfolg von Windenergieanlagen. Bis heute ist jedoch kein vollkommen rissfreier Beton bekannt. Das Problem ist die Ungewissheit, ab wann eindringendes Wasser zu einer Schädigung der Stahlbewehrung führt und eine Sanierung notwendig wird. Einzelschäden haben in der Vergangenheit bereits zu langen Stillständen und Ausfallzeiten geführt. Bei rund 22.000 Windenergieanlagen in Deutschland werden tragfähige Langzeitkonzepte für Abdichtung und Sanierung zu einem branchenweit wichtigen Erfolgsfaktor.

Das Seminar „ Sichere Fundamentertüchtigung an Windenergieanlagen“ am 23. Juni 2010 im Essener Haus der Technik vermittelt unter der Leitung von Dipl.-Ing. Klaus Deininger (KTW Umweltschutztechnik GmbH, Mellingen) Grundkenntnisse über Rissbewertungen und typische Schadensbilder sowie über mögliche Instandsetzungsverfahren und Fundamentabdichtungen.

Für Betreiber, Betriebsführer, Eigentümer und Errichter von Windenergieanlagen bietet die Fachveranstaltung mit zahlreichen anerkannt kompetenten Referenten eine kompakte Einführung in die Thematik und einen fundierten Überblick über die geeigneten Lösungsansätze.

Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-211 (Frau Andreas Wiese), E-Mail: E-Mail oder im Internet unter
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H010-06-315-0.html
http://www.hdt-essen.de/htd/verein/themenbereiche/windenergie.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 428938
 120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Fundament als Wackelkandidat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik e.V.

Bild: Geht ÖPNV auch rein elektrisch?Bild: Geht ÖPNV auch rein elektrisch?
Geht ÖPNV auch rein elektrisch?
Seminar „Elektromobilität im ÖPNV“ am 20.06.2018 in Essen Die Einhaltung der europäischen Grenzwerte für Luftschadstoffe setzt zunehmend auch öffentliche Verkehrsbetriebe unter Druck. Durch die regelmäßige Überschreitung der geltenden NOX-Grenzwerte drohen vieler Orts Autofahrern Fahrverbote. Doch was ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, im Speziellen den Linienbussen? Was passiert, wenn trotz der Fahrverbote für PKWs die Werte immer noch nicht eingehalten werden können? Für öffentliche Verkehrsbetriebe ist die Zeit zum Umdenken längst …
Bild: Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische KleinmotorenBild: Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische Kleinmotoren
Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische Kleinmotoren
Seminar „Elektrische Kleinmotoren“ vom 27.-28.06.2018 in München Elektrische Kleinmotoren sind wahre Allrounder. Ihre unterschiedlichsten Ausführungen ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Bereichen und machen sie so wohl auch in Zukunft unverzichtbar. Dank des enormen Leistungsbereiches, den elektrische Kleinmotoren abdecken können, von wenigen Milliwatt bis zu mehreren hundert Watt, sind sie aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob Automotive, Medizintechnik, Consumer Electronics, Maschinenbau, Lebensmitteltechnik, be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ...denn Energiesparen fängt beim Fundament anBild: ...denn Energiesparen fängt beim Fundament an
...denn Energiesparen fängt beim Fundament an
Die Floortech Energiesparfundamente GmbH erstellt und liefert bundes- und europaweit gedämmte Fundamente inkl. Flächenheizung. Durch die zukunftsweisende Bauweise profitieren Bauherren von einer kurzen Bauzeit von wenigen Tagen, sie sparen dadurch enorme Baukosten und sichern sich eine zukünftige Heizkostenersparnis von mind. 30%. Die Gewerke Fundament, …
Bild: COSCOM - Wandlungs- und Zukunftsfähigkeit für agile Wertschöpfungsprozesse!Bild: COSCOM - Wandlungs- und Zukunftsfähigkeit für agile Wertschöpfungsprozesse!
COSCOM - Wandlungs- und Zukunftsfähigkeit für agile Wertschöpfungsprozesse!
… greifbar und beherrschbar zu gestalten. Die Lösung: Die Vernetzung der digital bereitgestellten Daten und Informationen wird zum COSCOM Daten- und Informations-Fundament - die Grundvoraussetzung für eine funktionierende Automatisierung.COSCOM, der Digitalisierungsspezialist in der zerspanenden Fertigung, verfolgt zur Lösung der aktuellen Anforderungen eine …
Bild: Mit COSCOM ECO-System: Digitalisierung ist die Grundlage für wertschöpfende Automatisierungsstrategien!Bild: Mit COSCOM ECO-System: Digitalisierung ist die Grundlage für wertschöpfende Automatisierungsstrategien!
Mit COSCOM ECO-System: Digitalisierung ist die Grundlage für wertschöpfende Automatisierungsstrategien!
… greifbar und beherrschbar zu gestalten. Die Lösung: Die Vernetzung der digital bereitgestellten Daten und Informationen wird zum COSCOM Daten- und Informations-Fundament – die Grundvoraussetzung für eine funktionierende Automatisierung.COSCOM, der Digitalisierungsspezialist in der zerspanenden Fertigung, verfolgt zur Lösung der aktuellen Anforderungen eine …
Bild: FingerHaus jetzt mit eigener Bodenplatten- und KellerfertigungBild: FingerHaus jetzt mit eigener Bodenplatten- und Kellerfertigung
FingerHaus jetzt mit eigener Bodenplatten- und Kellerfertigung
… Nachdruck verleihen. Beratung, Planung und Ausführung kommen jetzt aus einer Hand. Frankenberg, im Juli 2009. – Viele Neubaufamilien erwerben zwei Bauwerke: ein Hersteller liefert das Fundament, das entweder aus einer Bodenplatte oder aus einem Keller besteht, ein anderer errichtet das Haus darauf – eine Folge der spezialisierten Produktion. FingerHaus …
Bild: Ist Deutschland der Zahlmeister Europas? SKD GmbH Frankfurt kommentiert die Euro-RettungBild: Ist Deutschland der Zahlmeister Europas? SKD GmbH Frankfurt kommentiert die Euro-Rettung
Ist Deutschland der Zahlmeister Europas? SKD GmbH Frankfurt kommentiert die Euro-Rettung
… auf ganze 156 Prozent anwachsen. Irland erhält Kredite in Höhe eines Drittels seiner gesamten Wirtschaftsleistung. Und schon ist mit Portugal der nächste Wackelkandidat ausgemacht. Experten sprechen von „Angriffen auf den Euro“, die Regierungen bemühen sich verzweifelt um Stabilität und Vertrauen in die Gemeinschaftswährung. Die Bundesregierung stemmt …
Rumatek zeigt Einsatzmöglichen von Schrankenanlagen und gibt Informationen Montage automatischer Schranken
Rumatek zeigt Einsatzmöglichen von Schrankenanlagen und gibt Informationen Montage automatischer Schranken
… regeln die Zufahrt von Parkflächen, Parkhäusern, Tiefgaragen, Firmengeländen, Privatstraßen etc. Doch nicht immer erlauben die örtlichen Gegebenheiten eine "klassische" Schrankenmontage mit massivem Fundament und Anschluss an das Stromnetz. Hier helfen innovative Lösungen der Montage von automatischen Schranken wie eine Montage auf mobilem Fundament, eine …
Bild: Urteil zur Besteuerung von Zinserträgen nimmt keinen Einfluss auf Verfahren zur Anerkennung von WerbungskostenBild: Urteil zur Besteuerung von Zinserträgen nimmt keinen Einfluss auf Verfahren zur Anerkennung von Werbungskosten
Urteil zur Besteuerung von Zinserträgen nimmt keinen Einfluss auf Verfahren zur Anerkennung von Werbungskosten
… im Zusammenhang mit dem Verfahren zur Anerkennung von Werbungskosten bei Lebensversicherungen?, so der Schweizer Prozesskostenfinanzierer proConcept AG. Die Mannheimer Leben galt einige Zeit als Wackelkandidat, bis sie im Jahre 2003 handlungsunfähig war und unter das Dach von Protektor genommen wurde. Diese Situation war jedoch lange ungeklärt. Die Unsicherheit …
Die Energiewende ist ein typisches Produkt deutscher Besserwisserei.
Die Energiewende ist ein typisches Produkt deutscher Besserwisserei.
… einer der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, TenneT, Amprion und TransnetBW, die Deutschland mit Strom versorgen sollen. Auf deutsch: Deutschland ist ein solch unsicherer Wackelkandidat geworden, dass den europäischen Nachbarn angst und bange wird. So hat Polen seine Grenzen zu Deutschland geschlossen, zumindest die Stromgrenzen. Es wurden …
Bild: Gezielte Nachhilfe in Darmstadt durch Einzelunterricht kann die gefährdete Versetzung verhindernBild: Gezielte Nachhilfe in Darmstadt durch Einzelunterricht kann die gefährdete Versetzung verhindern
Gezielte Nachhilfe in Darmstadt durch Einzelunterricht kann die gefährdete Versetzung verhindern
… an dieser Stelle: Mit der Einzelnachhilfe zu Hause von Abacus Darmstadt wird durch intensives Training mit ausgesuchten und qualifizierten Lehrkräften so mancher „Wackelkandidat“ zum Champion trainiert, verrät Institutsleiter Uwe Bauer von Abacus Nachhilfeinstitut. Das Besondere an Abacus ist der maßgeschneiderte Einzelunterricht zu Hause beim Kind, …
Bild: pei tel zeigt auf PMRExpo neue Ladehalterung für FunkgeräteBild: pei tel zeigt auf PMRExpo neue Ladehalterung für Funkgeräte
pei tel zeigt auf PMRExpo neue Ladehalterung für Funkgeräte
Kein Wackelkandidat: Bei der Kfz-Ladehalterung LHM3060 der pei tel Communications GmbH für Funkgeräte der Motorola MTP3000 und MTP6000 Serien sorgen raffinierte Führungs- und Rastmechanismen für einen einwandfreien Sitz. Charakteristisch ist das spezielle LED-Lichtdesign, das je nach Ladestatus in verschiedenen Farben leuchtet und zusätzlich auch zum …
Sie lesen gerade: Das Fundament als Wackelkandidat