(openPR) 5. Werkstattpräsentationen und Rahmenprogramm im RADIALSYSTEM V
Vom 10. - 13. Juni 2010 präsentieren zum 5. Geburtstag von „TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen“ rund 30 TanzZeit-Klassen aus allen Berliner Bezirken sowie die TanzZeit-Jugendcompany im RADIALSYSTEM V ihre Arbeiten. Die Schirmherrschaft für „TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen“ hat im Jubiläumsjahr der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, übernommen. Die bekannte Choreografin Sasha Waltz ist bereits von Beginn des Projekts an Schirmherrin.
Die über 600 Berliner Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen entwickelten die Choreografien während des im Sommer zu Ende gehenden Schuljahres gemeinsam mit ebenfalls fast 30 professionellen Tänzern und Choreografen. Fünf Klassen, die schon seit mehreren Jahren kontinuierlich an TanzZeit-Projekten teilnehmen, werden außerdem bei ihren Präsentationen ihre eigene, speziell erarbeitete Musikbegleitung einsetzen.
Zum fünfjährigen Jubiläum soll es vor allem um die TanzZeit-Visionen gehen, im Fokus stehen die Nachhaltigkeit des Projekts und die Öffnung neuer Perspektiven für die betreuten Kinder: besonders talentierte und motivierte Schüler erhalten in der TanzZeit-Jugendcompany die Chance, auch nach ihrer „Zeit für Tanz in Schulen“ unter professioneller Anleitung weiter im tänzerischen Bereich zu lernen und zu arbeiten. Welche enorme – nicht nur - tänzerische Entwicklung so möglich werden kann, vermittelt die Jugendcompany mit der Uraufführung eines neuen Stücks der Choreografen Livia Patrizi und Florian Bilbao.
Ein attraktives Rahmenprogramm ergänzt die diesjährigen Werkstattpräsentationen im RADIALSYSTEM V:
Catherine Milliken und Hanna Hegenscheidt leiten zwei Workshops für TanzZeit-Künstler und Lehrer der TanzZeit-Schulklassen, und eine hochkarätig besetzte Expertenrunde diskutiert über das Thema „Visionen der Kulturellen Bildung – Chancen und (Un-) Möglichkeiten ihrer Umsetzung“.
Über das Projekt:
Seit 2005 bringt „TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen“ Berliner Kindern und Jugendlichen den zeitgenössischen Tanz näher. Insgesamt unterrichteten bisher 90 professionelle Tänzer, Choreografen und Tanzpädagogen ein Mal wöchentlich an Berliner Schulen – mittlerweile haben über 9.100 Kinder und Jugendliche aus 88 Schulen und über 400 Schulklassen mitgetanzt.
Für seine gemeinnützige Arbeit wurde TanzZeit mehrfach ausgezeichnet, so z.B. mit dem Preis der Kulturstiftung der Länder KINDER ZUM OLYMP! (2009), dem Mixed Up Preis der Bundesvereinigung Kultureller Kinder- und Jugendbildung (2009) und dem Berliner Gewalt¬präventionspreis (2007).
Wir danken der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, dem Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, dem Förderverein Vincentino e.V. Sandra Maischberger für Kultur an Schulen, dem RADIALSYSTEM V, der RADIALSTIFTUNG, sasha waltz & guests, den Rotary Clubs Berlin Alexanderplatz und Berlin Nord, dem Fonds Darstellende Künste e.V., der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin, Stiftung des öffentlichen Rechts sowie all unseren Paten und Förderern.
5 Jahre TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen
5. Werkstattpräsentationen und Rahmenprogramm
10.-13. Juni 2010, RADIALSYSTEM V
DO, 10.6.
18 Uhr Grußworte von:
Claudia Zinke (Staatssekretärin für Bildung, Jugend und Familie), Jochen Sandig (Leitung RADIALSYSTEM V), Livia Patrizi (Künstlerische Leitung TanzZeit), Claudia Feest (Projektleitung TanzZeit)
TanzZeit Präsentationen / Ausschnitt aus der aktuellen Produktion der TanzZeit-Jugendcompany
20:30 Uhr Expertenrunde mit:
Claudia Zinke (Staatssekretärin für Bildung, Jugend und Familie), Catherine Milliken (Zukunft@BPhil), Winfried Kneip (Mercator Stiftung), Dr. Gerd Taube (Kinder- und Jugendtheaterzentrum der Bundesrepublik Deutschland), Dr. Antje Klinge (Kuratorium Tanzplan Deutschland, Vorstandsmitglied Bundesverband Tanz in Schulen e.V), Marcelle Bonjour (Rat des französischen nationalen Zentrums für pädagogische Dokumentation in der Abteilung Kunst und Bildung), Moderation: Claudia Henne
FR, 11.6.
11 Uhr Brief an L.F. der TanzZeit-Jugendcompany (UA)
17 Uhr TanzZeit Präsentation
20 Uhr Brief an L.F. der TanzZeit-Jugendcompany (UA)
SA, 12.6. 12 Uhr TanzZeit Präsentation
SO, 13.6.
12 Uhr TanzZeit Präsentation
14 Uhr Workshop I (Catherine Milliken)
16 Uhr Workshop II (Hanna Hegenscheidt)
Eintritt zu den Präsentationen 1 €,
Expertenrunde: freier Eintritt
Workshop-Anmeldungen unter
Ort: RADIALSYSTEM V, Holzmarktstraße 33, 10243 Berlin










