Mit freilebenden Delfinen schwimmen - bei dieser Reise wird der Traum wahr
(openPR) Pottwale hautnah erleben, mit freilebenden Delfinen schwimmen und die unberührte Natur der Azoren entdecken. Wer Interesse an diesem Traumurlaub hat, sollte sich beeilen - die beliebte Reise „Vielfalt Azoren“ des Reiseveranstalters OCEANO Reisen ist nur noch bis Ende Mai 2010 buchbar.
Die Azoreninsel Pico gilt als Geheimtipp unter Whale Watching Fans: Im Juli lassen sich hier mit großer Wahrscheinlichkeit z.B. Schnabelwale, Rundkopfdelfine und vor allem Pottwale beobachten. Insgesamt 20 verschiedene Arten wurden bereits gesichtet. Bei der Reise besteht zudem die Chance, mit freilebenden Delfinen zu schwimmen. Auf der vom Massentourismus unberührten Vulkaninsel blühen im Sommer kilometerlange Hortensienhecken und die Temperaturen sind angenehm frühlingshaft. Die üppig grüne Vulkaninsel, der tiefblaue Atlantik und die Begegnung mit den faszinierenden Meeressäugern machen dieses Reiseprogramm leicht zu einem einmaligen Urlaubserlebnis. Die Azorenreise findet nur einmal jährlich statt und wird mit maximal 10 Teilnehmern durchgeführt.
OCEANO bietet seit über 15 Jahren Reisen mit Liebe zum Meer und zum Detail an. Der Reiseveranstalter ist Mitglied im Forum Anders Reisen und mit den CSR Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet worden. OCEANO legt besonderen Wert auf respektvolles Whale Watching, individuellen Service, Wissensvermittlung und Bewusstseinsbildung zum Thema Meeressäuger und dem Ökosystem Meer.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
OCEANO Reisen versteht sich als Veranstalter von Reisen im Sinne eines verantwortungsvollen Tourismus, der im möglichst großen Einklang mit der Natur, den Menschen und des jeweiligen Landes steht. OCEANO Reisen sind individuelle Erlebnisreisen mit Liebe zum Meer und zum Detail.
Hohe Priorität für das gesamte OCEANO Team hat, dass wir respektvolles Whale Watching durchführen, Informations- und Aufklärungsarbeit über die Meeressäuger und das Meer leisten, verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen und denen des Planeten umgehen, unseren Gästen stets einen zuvorkommenden Service für ihre wohlverdienten Ferien bieten.
OCEANO ist Mitglied im ForumAndersReisen und mit dem CSR-Siegel für Nachhaltigkeit zertifiziert.
News-ID: 427686
853
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Geheimtipp Azoren – ein Sommer mit Delfinen, Walen und viel Natur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Aichach, 8. März 2012 – OCEANO Whale Watching Worldwide Reisen wurde am 07.03.2012 auf der Internationalen Tourismus Messe in Berlin (ITB) mit dem CSR Siegel von TourCert rezertifiziert. Der ehemalige Bundesumweltminister Prof. Dr. Klaus Töpfer hielt zu Beginn der Veranstaltung eine erfrischende Rede zum Thema Nachhaltigkeit und zeichnete dann OCEANO sowie 7 weitere Reiseunternehmen für ihre Nachhaltigkeitsleistungen mit dem Zertifikat „CSR Tourism Certified“ aus.
Als erster Whale Watching Reiseveranstalter wurde das Unternehmen wieder von …
Valle Gran Rey – Schon wieder kam es zu einer besonderen Delfinsichtung vor der Küste der kleinen Kanareninsel La Gomera – eine seltene Meeressäugerart konnte am Montag dokumentiert werden.
Auf einer der täglichen Whale Watching Exkursionen mit dem OCEANO Boot Ascensión del Señor konnten am Montag, 27.09.2010 (Vormittagstour) ca. 40 – 50 Borneo Delfine gesichtet und bestimmt werden. Zuerst waren sich Guide und Kapitän an Bord des OCEANO Bootes nicht sicher, aber die fotografische Identifikation durch unsere Meeresbiologen brachte Gewissheit,…
… Quellen, Gesiren und Vulkanlandschaften, mit Kraterseen und viel Grün. Im Atlantik um die Azoren kann man am besten Wale beobachten. Neben Blauwalen, Pottwalen und Delfinen wurden rund 20 weitere Meeressäuger-Arten gezählt.
Rund 300 vor Ort recherchierte Tipps und Adressen von Restaurants, Hotels und Sehenswürdigkeiten ergänzen das Heft und machen das …
… steht als UNESCO Weltnaturerbe unter höchstem Schutz. Nur Wenige wissen, dass auch das Meer vor der Insel einzigartig ist: Hier findet sich die größte Vielfalt an Walen und Delfinen in Europa. Doch während die Natur der Kanaren an Land gut geschützt ist, sieht es im Meer ganz anders aus. Überfischung, Schnellfähren und zunehmendes Whale Watching machen …
… des Kaufpreises spendet der Anbieter von Zimmerbrunnen, Gartenbrunnen und Wasserwänden an die gemeinnützige an die gemeinnützige Organisation zum Schutz von Walen und Delfinen Whale and Dolphin Conservation Society (WDCS).
„Für den doppelten Preis erhalten Golfspieler den zehnfachen Service“, so Markus Retek, Geschäftsführer von Delphin-Brunnen.de. „Im …
Der Reiseveranstaler OCEANO Reisen veröffentlicht im November in seinem ersten Katalog „Faszination Whale Watching“ eigene Reiseprogramme, die zu respektvollen Begegnungen mit den bezaubernden Delfinen und Walen in freier Natur einladen.
OCEANO bietet bereits seit 15 Jahren Reisen mit Liebe zum Meer und zum Detail an. Das Unternehmen legt besonderen …
… Walbeobachtung stehen Radrennen, Familienwanderungen, ein Wettbewerb im Sandburgenbau, Konzerte und Workshops auf dem Programm.
>> Besonders zwischen Juli und Oktober wird die Beobachtung von Walen und Delfinen mehr und mehr zu einem Naturspektakel der Superlative: Alleine zwischen 2010 und 2013 hat sich die Zahl der Touristen, die Wale in Costa Rica …
… Kindern so interessante Fragen wie z.B. „Wie schlafen Delfine eigentlich“ oder „Wie putzen Bartenwale ihre „Zähne““ zu beantworten. Das neue Wissen kann auf den Ausfahrten zu Delfinen und Walen gleich angewandt werde. Die Eltern können gleichzeitig an anderen Programmangeboten zum Entdecken und Entspannen teilnehmen und Zeit ganz für sich allein oder zu …
… sofort auch ein Delfinschwimm-Programm auf der kleinen Bahamas-Insel Bimini. Diese 6 Tage in karibischen Gefilden erweitern die eigenen Reiseprogramme, die immer zu respektvollem Kontakt mit Delfinen und Walen in freier Natur einladen und werden dem Wunsch vieler Menschen gerecht, einmal frei lebende Delfine in ihrem natürlichen Element zu erleben. Dabei …
… Inneren der portugiesischen Seele zu kommen scheint – dem Fado.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Die 14-tägige Reise „Die Azoren – Zu Gast bei Delfinen und Walen“ mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 16 Personen findet vom 28. August bis 10. September 2019 statt und kostet 3090€ pro Person im Doppelzimmer (EZ-Zuschlag: 370 €). Der Preis umfasst die Linienflüge …
… März bis Juni am höchsten mit fast 100%. Die Gäste wurden dieses Jahr verwöhnt mit Begegnungen mit Grossen Tümmlern, Gewöhnlichen, Streifen- und Atlantischen Fleckendelfinen, Pilotwalen und Brydewalen, sowie den seltenen Mondfischen und unechten Karettschildkröten.
Auf La Gomera bietet OCEANO bereits seit 15 Jahren Reisen mit Liebe zum Meer und zum …
Der Reiseveranstalter OCEANO Reisen präsentiert seit Anfang Februar auf seiner neuen Internetseite neben den eigenen Reiseprogrammen, die zu respektvollen Begegnungen mit Delfinen und Walen in freier Natur einladen, eine Fülle von Informationen zu den Tieren und vielem Mee(h)r.
Denn Whale Watching – das Beobachten von Walen und Delfinen in ihrer natürlichen …
Sie lesen gerade: Geheimtipp Azoren – ein Sommer mit Delfinen, Walen und viel Natur