(openPR) Aichach, 8. März 2012 – OCEANO Whale Watching Worldwide Reisen wurde am 07.03.2012 auf der Internationalen Tourismus Messe in Berlin (ITB) mit dem CSR Siegel von TourCert rezertifiziert. Der ehemalige Bundesumweltminister Prof. Dr. Klaus Töpfer hielt zu Beginn der Veranstaltung eine erfrischende Rede zum Thema Nachhaltigkeit und zeichnete dann OCEANO sowie 7 weitere Reiseunternehmen für ihre Nachhaltigkeitsleistungen mit dem Zertifikat „CSR Tourism Certified“ aus.
Als erster Whale Watching Reiseveranstalter wurde das Unternehmen wieder von einem unabhängigen Gutachtergremium auf Nachhaltigkeit geprüft. Diese CSR-Prüfung wird von OCEANO als kontinuierlicher Prozess betrachtet, um noch mehr Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte in das Gesamt-Konzept und den Alltag einzubauen.
OCEANO Whale Watching Worldwide Reisen ist ein Spezialreiseveransalter für Erlebnisreisen ans Meer im Sinne eines verantwortungsvollen Tourismus, der im möglichst großen Einklang mit der Natur, den Menschen und dem jeweiligen Landes stehen.
Ein bunt gefächertes Angebot auf La Gomera, den Azoren, Madeira, Mexiko und Hawai’i spricht naturliebende Individualreisende an - egal ob sie nun als Familie, Singles, als Paar oder Gruppe anreisen. Für jeden ist etwas dabei und Kinder sind immer besonders herzlich willkommen frei lebende Wale und Delfine in ihrem natürlichen Element zu erleben!
Hohe Priorität für das gesamte OCEANO Team hat respektvolles Whale Watching, Informations- und Aufklärungsarbeit über die Meeressäuger und das Meer, ein verantwortungsvoller Umgang mit den eigenen Ressourcen und denen des Planeten und vor allem, den OCEANO Gästen stets einen freundlichen und zuvorkommenden Service für ihre wohlverdienten Ferien zu bieten.
CSR-zertifizierte Tourismusunternehmen haben ihre Geschäftspraxis systematisch auf Nachhaltigkeit geprüft. Sie haben ökologische und soziale Kriterien quantitativ und qualitativ gemessen und ausgewertet. Entsprechend den Standards von TourCert haben die Unternehmen CSR dauerhaft im Unternehmen verankert, eine/n CSR-Beauftragten benannt, einen Nachhaltigkeitbericht und ein Verbesserungsprogramm erstellt; zudem verpflichten sie sich, ihre Nachhaltigkeitsleistung kontinuierlich zu verbessern.
CSR - Corporate Social Responsibility im Tourismus umschreibt den Beitrag eines Unternehmens zu einer nachhaltigen Entwicklung, indem es über gesetzliche Vorgaben hinaus soziale und ökologische Verantwortung in seinem Kerngeschäft übernimmt.