openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Risiko minimieren mit Kreditkartenakzeptanz - E-Commerce bevorzugt kartengestützten Zahlungsverkehr

(openPR) Die Händler tragen bei Betrugsszenarien im Internet mehr Risiko als die Online-Shopper. Die Kreditkarte ist daher bei über 50 Prozent der befragten Händler der IZH5-Studie (Internet-Zahlungsverkehr aus Sicht der Händler) des E-Commerce-Center Handel ein beliebtes und sicheres Akzeptanzverfahren im Internet. Bei der Bewertung der Zahlungssicherheit von Internet Zahlungs-verfahren lag die Kreditkarte auf Rang 3. Die Anzahl der abgebrochenen Transaktionen im Shop hat sich, laut Studie, durch die Integration der Kredit-karte um 9,5 Prozent reduziert. Betrug mit falschen Kreditkartennummern sowie unberechtigte Rückbuchungen bei Kreditkartenumsätzen wurden von den Befragten kaum wahrgenommen. 34,5 Prozent der Händler würden die Kreditkartenakzeptanz zur Minimierung des Forderungsausfalls einführen. Die aktuelle Studie von statista, dem EHI Retail Institute und EHI Handelsdaten.de bestätigt den Trend. Die Kreditkarte ist auch bei dieser Erhebung das am häufigsten angebotene Zahlungsverfahren im Internet.



Sicher zahlen bei Shopping-Portalen

Betreiber der Online-Einkaufsplattform Shopping.de schützen gemeinsam mit der Postbank P.O.S. Transact GmbH nicht nur ihre Kunden vor Betrug, sondern auch sich selbst vor Zahlungsausfällen mit dem Angebot der Kreditkarten-akzeptanz. Kombiniert mit weiteren Sicherheitsmaßnahmen erweist sich diese Strategie als Erfolgsrezept für Online-Shops. 22,5 Prozent der Kunden von Shopping.de bezahlen mit Kreditkarte. 35 Prozent nutzen PayPal, das wiederum verschiedene Zahlungsverfahren, zu denen auch die Kreditkarten-zahlung zählt, integriert. Signifikante Unterschiede existieren bei den eingesetzten Zahlmethoden für verschiedene Warenkorbwerte: Bei Shopping.de werden die teuersten Warenkörbe von durchschnittlich 163 Euro mit Kreditkarte bezahlt. „Kunden haben besonders bei Onlinekäufen ein starkes Bedürfnis nach sicheren Zahlungsmethoden“, weiß Shopping.de-Portalmanager Stefan Rick.

Zusätzliche Vorkehrungen treffen

Zahlungsausfälle minimiert der Händler mit Instrumenten, die Acquirer wie die Postbank P.O.S. Transact GmbH im kartengestützten Zahlungsverkehr anbieten. Inbegriffen sind Maßnahmen, die die Prüfung der Übereinstimmung von Herkunftsland der Karte und Lieferland, die Eingabe des CVC-/CVV-Werts durch den Karteninhaber, den Einsatz des 3D-Secure-Verfahrens und die Einhaltung des PCI DSS Standards vorsehen. „Zudem weisen wir Shopbetreiber in unserem Sicherheitsportal darauf hin“, so der Tipp von Markus Solmsdorff, Business Development Manager der Postbank P.O.S. Transact GmbH, „wie sie die Sicherheit der Zahlungsakzeptanz selbst erhöhen können. Dazu zählt, die vorhandenen Kundendaten mit den eingesetzten Bezahlverfahren hinsichtlich eventueller Auffälligkeiten abzugleichen. Sinnvoll ist es, eine Kundendaten-bank mit Aussagen über Zahlungsverhalten beziehungsweise Betrugsvorfällen einzuführen.“

Kreditkarte überzeugt Online-Händler und -Shopper

Shopping.de-Portalmanager Stefan Rick resümiert: „Die bevorzugte Zahlungsart variiert von Kunde zu Kunde. Die Kreditkarte gehört mit
22 Prozent Nutzungshäufigkeit zum Grundportfolio.“ Sie ist somit von der Händler- und Konsumentenseite ein häufig genutztes Online-Zahlungs-verfahren mit weiterem Wachstumspotenzial. Die damit verbundenen Sicherheitsaspekte schaffen Vertrauen bei beiden Marktteilnehmern.

Weitere Informationen zum Thema „Sichere Kreditkartenakzeptanz“ finden Sie auf dem Sicherheitsportal der Postbank P.O.S. Transact GmbH unter www.postransact.de/sicherheit/ .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 427407
 1085

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Risiko minimieren mit Kreditkartenakzeptanz - E-Commerce bevorzugt kartengestützten Zahlungsverkehr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Postbank P.O.S. Transact GmbH

Bild: Postbank P.O.S. Transact gewinnt airberlin für KreditkartenakzeptanzBild: Postbank P.O.S. Transact gewinnt airberlin für Kreditkartenakzeptanz
Postbank P.O.S. Transact gewinnt airberlin für Kreditkartenakzeptanz
Im Bereich E-Commerce akzeptiert airberlin künftig auch Kreditkarten über die Zahlungsverkehrs- plattform der Postbank P.O.S. Transact. Das Know-how und die Erfahrungen der Postbank P.O.S. Transact im Bereich E-Commerce und hohen Transaktionsvolumina führten zur Entscheidung der Airline. Im Jahr 2010 starteten oder landeten auf deutschen Flughäfen 189,2 Millionen Fluggäste. Das bedeutet einen Zuwachs von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insbesondere Online-Buchungen sind beliebt bei den Reisenden. Urlaub, Geschäftsreisen, Flugtickets – die …
Bild: Die Zukunft des Bezahlens im Online-ShopBild: Die Zukunft des Bezahlens im Online-Shop
Die Zukunft des Bezahlens im Online-Shop
Innovative Zahlungsverfahren gewinnen an Bedeutung Die Kreditkarte positioniert sich als starkes innovatives Zahlungsverfahren im E-Commerce. „Die Startschwierigkeiten der Kreditkarte zu Beginn der Online-Shopping-Zeiten sind überwunden“, erklärt Markus Solmsdorff, Pressesprecher der Postbank P.O.S. Transact GmbH. Mit dieser Aussage stützt sich das Unternehmen auf die Studie „Der Internet-Zahlungsverkehr aus Sicht der Händler“ (IZH5), die in der vergangenen Woche der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Das Unternehmen hat die Studie, die das E…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: plentySystems mit EXPERCASH und paymorrow auf der Mail Order WorldBild: plentySystems mit EXPERCASH und paymorrow auf der Mail Order World
plentySystems mit EXPERCASH und paymorrow auf der Mail Order World
… Zahlungsgarantie vollständig in die gesamte Prozesskette integriert, so dass der Händler den "Umsatz-Turbo Rechnungskauf" sofort aktivieren kann." "Wir bieten den Online Händlern ihre eigene Kreditkartenakzeptanz und weitere ePayment Services an. Viele Kunden bevorzugen die direkte Bezahlung im Online Shop und direkt an den Online Händler; im Gegensatz …
Bild: Die Zukunft des Bezahlens im Online-ShopBild: Die Zukunft des Bezahlens im Online-Shop
Die Zukunft des Bezahlens im Online-Shop
… wurde die 50- Prozent-Hürde bisher nur von den „klassischen“ Bezahlverfahren wie Vorauskasse, Rechnung und Lastschrift überschritten. Bis 2010 wollen weitere 15,9 Prozent die Kreditkartenakzeptanz als Zahlungsverfahren realisieren. Damit hätte künftig die Kreditkarte mehr Akzeptanz bei den Händlern als die klassische Nachnahme-Zahlung. Diese liegt zwar …
Bild: Online VISA und MasterCard AkzeptanzBild: Online VISA und MasterCard Akzeptanz
Online VISA und MasterCard Akzeptanz
… und MasterCard Akzeptanz aus einer Hand. Hamburg 12.04.2012 Als einer der führenden Payment Service Provider in den Bereichen ePayment, online billing, Kreditkartenakzeptanz und Prepaid Co Branding Lösung, bietet www.globalhumax.net großen und kleinen Unternehmen modulare Lösungen zur automatisierten Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Ganz gleich ob …
Bild: E-Payment solution VISA und MasterCard Akzeptanz für Ihren Online ShopBild: E-Payment solution VISA und MasterCard Akzeptanz für Ihren Online Shop
E-Payment solution VISA und MasterCard Akzeptanz für Ihren Online Shop
… und MasterCard Akzeptanz aus einer Hand. Hamburg 16.03.2012 Als einer der führenden Payment Service Provider in den Bereichen ePayment, online billing, Kreditkartenakzeptanz und Prepaid Co Branding Lösung, bietet www.globalhumax.net großen und kleinen Unternehmen modulare Lösungen zur automatisierten Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Ganz gleich ob …
Bild: Postbank P.O.S. Transact gewinnt airberlin für KreditkartenakzeptanzBild: Postbank P.O.S. Transact gewinnt airberlin für Kreditkartenakzeptanz
Postbank P.O.S. Transact gewinnt airberlin für Kreditkartenakzeptanz
… im Internet in allen Segmenten der Reisebranche ein oft genutztes Zahlungsmittel der Verbraucher. airberlin bietet den jährlich 34 Millionen Passagieren seit 1. Juni 2011 Kreditkartenakzeptanz via Internet mit der Postbank P.O.S. Transact GmbH in Eschborn an. „Mit diesem Partner können wir auch künftig das kontinuierlich wachsende Volumen optimal abwickeln, …
Bild: Neuartige Zahlungsplattform für den ZahlungsverkehrBild: Neuartige Zahlungsplattform für den Zahlungsverkehr
Neuartige Zahlungsplattform für den Zahlungsverkehr
Jürgen Herrmann gründet aXpay E-Commerce boomt: Alle am Zahlungsverkehr im Internet Beteiligten sind gefordert, das Vertrauen der Online-Verbraucher in das Internet zu stärken, um weiteres Wachstumspotenzial beim Online-Handel zu erschließen. Und wie die EuroShop 2011 gezeigt hat, ist auch der stationäre Handel zunehmend mit neuen Techniken und Rahmenbedingungen …
Bild: Online-Komplettpaket fast & easy mobil - Kartenakzeptanz, wo sie hingehört: ÜberallBild: Online-Komplettpaket fast & easy mobil - Kartenakzeptanz, wo sie hingehört: Überall
Online-Komplettpaket fast & easy mobil - Kartenakzeptanz, wo sie hingehört: Überall
… unter www.easycash.de/fastandeasy_mobil erhältliche Komplettpaket vereint alle Vorteile des bereits seit Dezember erhältlichen fast & easy-Angebotes: ec- und Kreditkartenakzeptanz, vorkonfiguriertes Terminal, alle erforderlichen Netzbetriebsservices, Zugriff zu einer 24-Stunden-Hotline sowie einen umfassenden Wartungsvertrag. Dank des mobilen Terminals …
Pago eTransaction Services zeigt bei Kongressmesse PAYMENT Flagge
Pago eTransaction Services zeigt bei Kongressmesse PAYMENT Flagge
… Acquirer ist“, sagt Dr. Weber. Das große Interesse an den Report-Ergebnissen und sowie die hohe Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen rund um den bargeldlosen Zahlungsverkehr für Unternehmen aller Größen am Messe-Stand auf der Kongressmesse gaben Pago Recht. Als einer der führenden Anbieter von sicheren Online-Zahlungssystemen in ganz Europa sorgt …
Bild: Gratis-Ebook: Kreditkarten akzeptieren im Onlineshop, Praxisratgeber für ShopbetreiberBild: Gratis-Ebook: Kreditkarten akzeptieren im Onlineshop, Praxisratgeber für Shopbetreiber
Gratis-Ebook: Kreditkarten akzeptieren im Onlineshop, Praxisratgeber für Shopbetreiber
… von eigenen Recherchen subjektiver Informationen auf Dutzenden von Websites und Onlineforen oder von eigennützigen Ratschlägen beteiligter Unternehmen abhängig. Im kostenlosen Ebook "Kreditkartenakzeptanz für Onlineshops - Wie Sie ab sofort Kreditkarten in Ihrem Onlineshop als Zahlungsmittel annehmen und abrechnen” werden erstmals unabhängig und leicht …
Versand mit Verstand - Mit der Postbank P.O.S. Transact GmbH unterwegs im Versandhandel
Versand mit Verstand - Mit der Postbank P.O.S. Transact GmbH unterwegs im Versandhandel
… arbeiten die Postbank P.O.S. Transact und EOS Payment Solutions erfolgreich zusammen, um die Anforderungen von Distanzhändlern insbesondere in den Bereichen der Kreditkartenakzeptanz und -nutzung zu erfüllen.“ Mirko Hüllemann, Geschäftsführer der Heidelberger Payment GmbH: „Die Kreditkartenakzeptanz ist unseres Erachtens ein Muss für jeden Online-Shop, …
Sie lesen gerade: Risiko minimieren mit Kreditkartenakzeptanz - E-Commerce bevorzugt kartengestützten Zahlungsverkehr