openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Religion nebenan - Don Bosco Medien zeigt Fotoausstellung auf dem Ökumenischen Kirchentag 2010

10.05.201014:50 UhrKunst & Kultur

(openPR) Die Vielfalt der Religionen in unserem Land ist alltäglich erlebbar. Das Andere fasziniert und verunsichert zugleich. Mit ihrer Kamera beobachtete die Fotografin Regina Maria Suchy Menschen in der Großstadt bei der Ausübung ihrer Religiosität. In Zusammenarbeit mit der Münchner Don Bosco Medien GmbH entstanden eindrucksvolle Bilder, die die Lebenswelten unterschiedlicher Glaubensgemeinschaften festhalten. Einleitende Texte des Fanziskanerpaters Cornelius Bohl machen die Bedeutung von Religion udn Glaube im sozialen Miteinander deutlich. Don Bosco Medien zeigt diese Ausstellung auf dem Ökumenischen Kirchentag 2010 in München.
Die Bild-Geschichten dieser Ausstellung wollen neugierig machen auf die spirituellen Suchwege von Menschen, die ganz in der Nähe wohnen udn doch oft so weit weg sind und fremd bleiben. Sie laden dazu ein, sich dem bisher Unbekannten zu stellen, Neues kennen zu lernen und einander tatsächlich u begegnen. Die Wanderausstellung ist noch in weiteren Städten zu sehen. Informationen unter: www.religion-nebenan.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 427082
 1297

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Religion nebenan - Don Bosco Medien zeigt Fotoausstellung auf dem Ökumenischen Kirchentag 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Don Bosco Medien GmbH

Bild: Zusammen Daheim: Don Bosco Medien startet kostenloses Beschäftigungsportal für Familien mit KindernBild: Zusammen Daheim: Don Bosco Medien startet kostenloses Beschäftigungsportal für Familien mit Kindern
Zusammen Daheim: Don Bosco Medien startet kostenloses Beschäftigungsportal für Familien mit Kindern
Sinnvolle Kinderbeschäftigung zwischen Homeoffice und Hausaufgaben: Für viele Familien stellt die momentane Situation eine große Herausforderung dar. Umso wichtiger sind neugeschaffene Rituale, die Kindern Orientierung und Halt in den ungewohnten Tagesstrukturen geben können. Don Bosco Medien stellt daher unter www.ZusammenDaheim.de ein kostenloses Angebot mit vielfältigen Beschäftigungsideen bereit, das Kinder mit ihren Eltern gemeinsam oder alleine nutzen können. Auch für Erzieherinnen und Erzieher in pädagogischen Betreuungseinrichtungen…
Bild: 30 Jahre UN-Kinderrechte: Kostenloses eBook von Don Bosco MedienBild: 30 Jahre UN-Kinderrechte: Kostenloses eBook von Don Bosco Medien
30 Jahre UN-Kinderrechte: Kostenloses eBook von Don Bosco Medien
Die Welt feiert 30 Jahre Kinderrechte der UN – und Don Bosco Medien feiert mit! eBook "Die 50 besten Spiele zu den Kinderrechten" gratis Zum 30. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention verschenkt Don Bosco Medien das eBook "Die 50 besten Spiele zu den Kinderrechten" in einer befristeten Preisaktion. Vom 11.11.2019 bis zum 24.11.2019 steht der Titel in allen gängigen eBook-Portalen kostenlos zum Download bereit. Das Buch von Rosemarie Portmann enthält Spielvorschläge für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren und ermöglicht Kindergruppen, Ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kirchentag 2011: Presseabteilung in Dresden ist am StartBild: Kirchentag 2011: Presseabteilung in Dresden ist am Start
Kirchentag 2011: Presseabteilung in Dresden ist am Start
… Schaar initiierte große Gottesdienstprojekte wie 2008 die Berliner Politikerkanzel "Was mich treibt". Als evangelischer Benediktiner gehört der Neudresdner zum ökumenischen Priorat St. Wigberti in Werningshausen in Thüringen. Schaar ist ehrenamtlicher Geschäftsführer der Ökumenischen Rogate-Initiative. Zuständig für die regionale Öffentlichkeitsarbeit …
Bild: »Ein Ort, an dem man Gott begegnen kann«Bild: »Ein Ort, an dem man Gott begegnen kann«
»Ein Ort, an dem man Gott begegnen kann«
… Umfeld anzusprechen. »Wie kann ich Gott finden?« An den Beginn seiner Predigt stellte der Bischof die Beobachtung, dass es heutzutage ein verstärktes Interesse an Religion gebe. Wer bei einer Internetsuchmaschine das Stichwort »Gott« eintippe, erhalte allerdings nicht unbedingt ein befriedigendes Ergebnis. Vielleicht lande er bei einem tschechischen …
Bild: 30 Jahre UN-Kinderrechte: Kostenloses eBook von Don Bosco MedienBild: 30 Jahre UN-Kinderrechte: Kostenloses eBook von Don Bosco Medien
30 Jahre UN-Kinderrechte: Kostenloses eBook von Don Bosco Medien
Die Welt feiert 30 Jahre Kinderrechte der UN – und Don Bosco Medien feiert mit! eBook "Die 50 besten Spiele zu den Kinderrechten" gratis Zum 30. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention verschenkt Don Bosco Medien das eBook "Die 50 besten Spiele zu den Kinderrechten" in einer befristeten Preisaktion. Vom 11.11.2019 bis zum 24.11.2019 steht der Titel …
Bild: Glaube und Vernunft gehören zusammenBild: Glaube und Vernunft gehören zusammen
Glaube und Vernunft gehören zusammen
… Glaube und Vernunft gehörten zusammen, so Mixas Antwort, denn der Mensch sei darauf angelegt, dem Sinn seines Lebens nachzuspüren. Don Bosco habe Vernunft, Religion und Liebenswürdigkeit zu seinen pädagogischen Grundsätzen erklärt und darauf sein imposantes Werk zugunsten benachteiligter junger Menschen aufgebaut. Mit Bezug auf das Tagesevangelium ermunterte …
»Und Religion ist auch immer da«
»Und Religion ist auch immer da«
Unter dem Titel »Und Religion ist auch immer da« findet am 19. und 20. November 2007 im Kloster Benediktbeuern das Abschlußsymposium des Forschungsprojekts »Religion in der Jugendhilfe« statt. Organisiert und durchgeführt wird dieses Symposium vom Lehrstuhl für Jugendpastoral an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Salesianer Don Boscos Benediktbeuern …
Bild: Neue Kinderbibel bei Don Bosco erschienenBild: Neue Kinderbibel bei Don Bosco erschienen
Neue Kinderbibel bei Don Bosco erschienen
… ziehen“. Kinder und Erwachsene stimmten und klatschen mit Freude ein. Höhepunkt und Abschluss der kurzweiligen Buchpräsentation war der Start eines großen Bibel-Malwettbewerbs, den die Don Bosco Medien GmbH München für alle Kinder von 7 bis 12 Jahren noch bis zum 31.7.2011 ausschreibt. Mit Buntstiften, Filzmalern und Kreidestiften – auf jedem freien …
Bild: »Das Echo von St. Peter«Bild: »Das Echo von St. Peter«
»Das Echo von St. Peter«
… Peter – Die Heiligsprechung Don Boscos, folgenreich für das deutsche Don-Bosco-Werk unter dem Nationalsozialismus«. Der Referent, der langjähriger Gymnasiallehrer für Katholische Religion und Geschichte ist, hat bisher vorwiegend zur Geschichte der deutschen Salesianer Don Boscos geforscht. Die Veranstaltung im Barocksaal (Zugang über Klosterpforte) …
Bild: Liebe spürbar werden lassenBild: Liebe spürbar werden lassen
Liebe spürbar werden lassen
… Turiner Pädagoge sprach in diesem Zusammenhang auch vom »Präventivsystem«, dem er das »Repressivsystem« gegenüberstellte. Grundpfeiler der Erziehung waren für Don Bosco die Vernunft, die Religion und die Liebe(-nswürdigkeit). Ihm ging es letztlich um den ganzen Menschen, um den gläubigen Christen und den guten Staatsbürger. Heutzutage leben und wirken mehr …
Bild: Heiligsprechung Don Boscos stiftete IdentitätBild: Heiligsprechung Don Boscos stiftete Identität
Heiligsprechung Don Boscos stiftete Identität
… Pater Reinhard Gesing SDB stellte den Referenten des Abends vor: Der 1938 in Bredenborn (Lkr. Höxter) geborene und in Salzkotten (Lkr. Paderborn) aufgewachsene Studienrat für Religion und Geschichte habe zunächst bei der Deutschen Bundesbahn gearbeitet, bevor er als Spätberufener zu den Salesianern Don Boscos gekommen sei. Nach seinem Studium an der …
Bild: »Unsere Welt braucht Don Bosco«Bild: »Unsere Welt braucht Don Bosco«
»Unsere Welt braucht Don Bosco«
… nicht nur reflektiert und weitergegeben; hier erleben Studierende eine Gemeinschaft, in der sie sich zuhause fühlen; hier wird gelernt und gelebt, auf Vernunft, Religion und Lieben zu bauen.« Klare Worte fand der Erzbischof hinsichtlich der aktuellen Berliner Auseinandersetzungen um den konfessionellen Religionsunterricht: »Es ist mehr als erschreckend, …
Sie lesen gerade: Religion nebenan - Don Bosco Medien zeigt Fotoausstellung auf dem Ökumenischen Kirchentag 2010