(openPR) FFO mit 10,9 Mio. EUR über Vorjahreshöhe
- Gute Profitabilität bei 2,8 Mio. EUR Konzerngewinn
Die wichtigsten Ergebnisse vorweg:
Die DIC Asset AG (WKN 509840/ ISIN DE0005098404) legt heute ihren Bericht über das Ergebnis des ersten Quartals 2010 vor. In einem anhaltend schwierigen Marktumfeld hat sich das Unternehmen weiter gut behauptet: Der Quartalsgewinn liegt mit 2,8 Mio. EUR über dem Vorjahresquartal (Q1/2009: 2,6 Mio. EUR). Maßgeblich getragen wurde er durch das operative Immobilienmanagement mit Mieteinnahmen in Höhe von 31,7 Mio. EUR (Q1/2009: 33,2 Mio. EUR), höheren Beiträgen aus den Co-Investments sowie einer weiteren Verbesserung des Finanzergebnisses.
Der FFO (Funds From Operations, der sich zusammensetzt aus dem Ergebnis vor Abschreibungen und Steuern, sowie vor Gewinnen aus Verkäufen und Entwicklungsprojekten) übertraf mit 10,9 Mio. EUR das Ergebnis der Vorjahresperiode (Q1/2009: 10,2 Mio. EUR). Pro Aktie beträgt der FFO im ersten Quartal des Jahres 0,35 EUR (Q1/2009: 0,34 EUR). Auf Basis des Immobilienbestands rechnet die DIC Asset AG für 2010 unverändert mit Mieteinnahmen von rund 126 Mio. EUR und einem FFO zwischen 39 und 41 Mio. EUR.
Die Details zum Quartalsbericht:
Im ersten Quartal 2010 erzielte die DIC Asset Gesamterträge in Höhe von 38,4 Mio. EUR, was einen Rückgang von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal bedeutet (Q1/2009: 43,7 Mio. EUR). Wesentliche Ursache für den Rückgang ist das geringere Verkaufsvolumen, das mit 1,5 Mio. EUR um rund 3 Mio. EUR unter dem Vorjahresquartal lag. In den ersten drei Monaten 2010 wurden 31.200 qm vermietet (Q1/2009: 65.000 qm). Der Rückgang um 52 Prozent nach einem sehr starken vierten Quartal 2009 ist vor allem auf erwartungsgemäß geringere Anschlussvermietungen zurückzuführen, da im Vorquartal frühzeitig mehrere großvolumige Wiedervermietungen realisiert wurden. Dagegen lagen die Neuvermietungen mit rund 19.000 qm über dem Vorjahresniveau (Q1/2009: 15.700 qm). Die Vermietungsleistung im ersten Quartal 2010 entspricht annualisierten Mieterlösen von 3,2 Mio. EUR (Q1/2009: 6,0 Mio. EUR).
Der Verwaltungsaufwand konnte um 0,6 Mio. EUR auf 2,0 Mio. EUR gesenkt werden, während der Personalaufwand sich um 0,2 Mio. EUR auf 2,3 Mio. EUR erhöhte.
Die Bilanzsumme der DIC Asset AG beträgt zum 31. März 2010 rund 2,3 Mrd. EUR. Das langfristige Vermögen bleibt stabil bei 2,1 Mrd. EUR. Die Finanzschulden von 1,6 Mrd. EUR sind zu 84 Prozent langfristig zinsgesichert, 53 Prozent weisen eine Laufzeit von mehr als vier Jahren aus. In den kommenden zwölf Monaten werden lediglich rund 4 Prozent der Finanzschulden fällig. Durch das kontinuierliche Optimieren der Portfoliofinanzierungen hat das Unternehmen das Finanzergebnis bei vergleichbarem Finanzierungsvolumen um 1,6 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahresquartal verbessert.
Das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBDA) erreichte 10,5 Mio. EUR und lag damit über dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums von 9,9 Mio. EUR. Der Konzernüberschuss von 2,8 Mio. EUR entspricht einem unveränderten Ergebnis pro Aktie von 0,09 EUR (Q1/2009: 0,09 EUR).
Darüber hinaus verzeichnete die DIC Asset AG in den ersten Monaten des Jahres in ihren Geschäftsbereichen eine Reihe von operativen Fortschritten: Die Konzeption des Spezialfonds ist abgeschlossen, die Vermarktung hat erfolgreich begonnen. Der erste Fonds “DIC Office Balance" startet mit Core-Immobilien aus dem eigenen Bestand, damit die institutionellen Investoren vom ersten Tag an von einem sofortigen Kapitalabruf und einer Ausschüttung profitieren. Die vollständige Platzierung ist bis Ende des Jahres vorgesehen. Mit einer Portfolio-Transaktion von Berliner Objekten im April ist bereits ein Verkaufsvolumen von 17 Mio. EUR realisiert. Beim MainTor-Projekt wurde mit dem finalen Satzungsbeschluss der Stadt Frankfurt zur Bebauungsplanung die signifikante Erweiterung dieser städtebaulichen Entwicklung erfolgreich umgesetzt.
Ulrich Höller, Vorstandsvorsitzender der DIC Asset AG: “Wir sind erfolgreich in das neue Jahr gestartet und spüren trotz der anhaltend schwierigen Rahmenbedingungen eine Trendwende in den verschiedenen operativen Bereichen."
Informationen über die DIC Asset AG sowie den ersten Quartalsbericht 2010 finden Sie im Internet unter www.dic-asset.de.