Streifzug durch die Keramik // Chemieverbände Rheinland-Pfalz bilden Lehrer weiter
(openPR) Ludwigshafen. Grundschullehrer aus ganz Rheinland-Pfalz informieren sich am kommenden Wochenende in Höhr-Grenzhausen darüber, wie einfache Experimente rund um Keramik im Sachunterricht der ersten Schuljahre eingesetzt werden können.
Unter dem Titel „Keramik – Werkstoff zwischen Hightech und Tradition“ können sich die Pädagogen in intensiven Workshops neue Ideen für den eigenen Unterricht holen. Die Besichtigung des Ton-Tagebaus Hohewiese und ein Vortrag zur industriellen Nutzung der Keramik runden das Programm ab.
„Mit unserem Engagement wollen wir die Pädagogen unterstützen, einen lebendigen Unterricht zu gestalten. Damit hoffen wir, bereits früh die Kinder und Jugendlichen für Naturwissenschaften zu begeistern“, erläutert Christine von Landenberg, verantwortlich für die Schulaktivitäten beim Landesverband der Chemischen Industrie in Rheinland-Pfalz.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Chemieverbände Rheinland-Pfalz
Bahnhofstraße 48
67059 Ludwigshafen
Telefon 0621-5 20 56-27
Telefax 0621-5 20 56-727
www.chemie-rp.de
Tobias Göpel
Pressesprecher
Über das Unternehmen
Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Streifzug durch die Keramik // Chemieverbände Rheinland-Pfalz bilden Lehrer weiter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.