openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Streifzug durch die Keramik // Chemieverbände Rheinland-Pfalz bilden Lehrer weiter

07.05.201012:15 UhrVereine & Verbände

(openPR) Ludwigshafen. Grundschullehrer aus ganz Rheinland-Pfalz informieren sich am kommenden Wochenende in Höhr-Grenzhausen darüber, wie einfache Experimente rund um Keramik im Sachunterricht der ersten Schuljahre eingesetzt werden können.

Unter dem Titel „Keramik – Werkstoff zwischen Hightech und Tradition“ können sich die Pädagogen in intensiven Workshops neue Ideen für den eigenen Unterricht holen. Die Besichtigung des Ton-Tagebaus Hohewiese und ein Vortrag zur industriellen Nutzung der Keramik runden das Programm ab.

„Mit unserem Engagement wollen wir die Pädagogen unterstützen, einen lebendigen Unterricht zu gestalten. Damit hoffen wir, bereits früh die Kinder und Jugendlichen für Naturwissenschaften zu begeistern“, erläutert Christine von Landenberg, verantwortlich für die Schulaktivitäten beim Landesverband der Chemischen Industrie in Rheinland-Pfalz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 426412
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Streifzug durch die Keramik // Chemieverbände Rheinland-Pfalz bilden Lehrer weiter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chemieverbände Rheinland-Pfalz

Bild: Chemie bietet vielfältige Berufswege auf Azubimesse SprungbrettBild: Chemie bietet vielfältige Berufswege auf Azubimesse Sprungbrett
Chemie bietet vielfältige Berufswege auf Azubimesse Sprungbrett
// Auf der diesjährigen Ausbildungsmesse Sprungbrett in Ludwigshafen präsentieren sich Chemieunternehmen erstmals auf einem gemeinsamen Stand. Am 14. und 15. September können sich Jugendliche von der Vielfalt der Berufe und der Unternehmen in der Branche informieren. „Unsere Unternehmen bieten für interessierte Jugendliche vielfältige Ausbildungs- und Berufswege“, so Tobias Göpel, Pressesprecher der Chemieverbände Rheinland-Pfalz. „Das wollen wir erstmalig auf der Sprungbrett in Ludwigshafen mit einem gemeinsamen Messestand deutlich machen“,…
Junge Forscher entwickeln Geheimschrift // Chemische Experimente im Schülerlabor der Uni Mainz
Junge Forscher entwickeln Geheimschrift // Chemische Experimente im Schülerlabor der Uni Mainz
50 Schülerinnen und Schüler aus Rheinhessen wurden heute zu jungen Forschern im Schülerlabor der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. In Mitmachversuchen konnten sie als detektivische Wissenschaftler Täter überführen, indem Fingerabdrücke mit Graphit sichtbar gemacht wurden. Zudem entwickelten sie eine blaue Geheimschrift, die nur Geheimagenten entziffern können. Zu Beginn des Experimentiertages begrüßte Prof. Dr. Georg Krausch, Präsident der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, die anwesenden Schüler. „Mainz ist ein hochwertiger Wis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Chemieverbände stärken MINT-Fächer // Bildungsmonitor 2010 zeigt Handlungsbedarf in Rheinland-Pfalz
Chemieverbände stärken MINT-Fächer // Bildungsmonitor 2010 zeigt Handlungsbedarf in Rheinland-Pfalz
… Rheinland-Pfalz verbessert. Die positiven Entwicklungen in den naturwissenschaftlichen Fächern müssen aber intensiviert werden", fordert Dr. Bernd Vogler, Hauptgeschäftsführer der Chemieverbände Rheinland-Pfalz. "Nur so können wir den dringend benötigten Nachwuchs für unsere Branche sicherstellen." Seit 1997 fördern und unterstützen die Chemieverbände …
Chemische Industrie bildet Lehrer weiter - 60 Pädagogen besuchen Mainz
Chemische Industrie bildet Lehrer weiter - 60 Pädagogen besuchen Mainz
Mainz. Grundschullehrer aus ganz Rheinland-Pfalz informierten sich in Mainz, darüber, wie Naturwissenschaften in den ersten Schuljahren anschaulich unterrichtet werden können. Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz hatten zusammen mit Chemie-Unternehmen aus Mainz zu dem Seminar am 9. und 10. März eingeladen. Bei der Fortbildung erarbeiteten die Lehrer Konzepte, …
Chemische Industrie zeichnet beste Schüler aus - 20 Buchpreise für leistungsstarke Abiturienten in Chemie
Chemische Industrie zeichnet beste Schüler aus - 20 Buchpreise für leistungsstarke Abiturienten in Chemie
Rheinland-Pfalz. Die besten Chemieschüler in 20 rheinland-pfälzischen Gymnasien zeichnen die Chemieverbände Rheinland-Pfalz in diesem Jahr mit einem Buchpreis aus. Die Schüler erhalten das Chemielehrbuch "Chemie - einfach alles" von P.W. Atkins und J.A. Beran. Es wird durch den Schulleiter bei den Abiturfeiern, die in diesen Tagen stattfinden, überreicht. Der …
Chemische Industrie bekennt sich zur Sozialpartnerschaft
Chemische Industrie bekennt sich zur Sozialpartnerschaft
… praktizierte Sozialpartnerschaft zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaft ist mit großem Nutzen für alle Beteiligten verbunden“, bekräftigt Ulrich Pitkamin, Vorstandsvorsitzender der Chemieverbände Rheinland-Pfalz, bei der Mitgliederversammlung der Chemieverbände heute (30.05.2006) in Mainz. Der konstruktive Umgang miteinander habe dazu geführt, dass …
Chemische Industrie bildet Lehrer weiter - 54 Pädagogen besuchen Worms
Chemische Industrie bildet Lehrer weiter - 54 Pädagogen besuchen Worms
Worms. Chemie-Lehrer aus ganz Rheinland-Pfalz informierten sich in Worms über aktuelle Entwicklungen in der Chemie. Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz hatten zusammen mit Chemie-Unternehmen aus Worms zu dem Seminar am 19. und 20. Mai eingeladen. Ziel der Fortbildung war es vor allem, die Pädagogen über Neues aus der Welt des Kunststoffes zu informieren. …
Bild: proCampus und die Chemieverbände Rheinland-Pfalz setzen erfolgreiche Zusammenarbeit in 2012 fortBild: proCampus und die Chemieverbände Rheinland-Pfalz setzen erfolgreiche Zusammenarbeit in 2012 fort
proCampus und die Chemieverbände Rheinland-Pfalz setzen erfolgreiche Zusammenarbeit in 2012 fort
Kindertage der Chemie gehen erfolgreich in die nächste Runde proCampus GmbH Kaiserslautern im Mai 2012 proCampus und die Chemieverbände Rheinland-Pfalz setzen erfolgreiche Zusammenarbeit in 2012 fort Die Chemieverbände Rheinland - Pfalz und die proCampus GmbH stellen Weichen für eine langfristige Zusammenarbeit bei den „Kindertagen der Chemie“. Seit …
Pharma im Fokus - 61 Chemie-Lehrer schnuppern Praxisluft
Pharma im Fokus - 61 Chemie-Lehrer schnuppern Praxisluft
… Anforderungen an die Herstellung von Arzneimitteln informierten sich 61 Lehrer aus Rheinland-Pfalz am 13. und 14. November in einem Lehrerwochenendseminar der Chemieverbände Rheinland-Pfalz. Referenten aus Pharma-Unternehmen stellten die Therapien der Zukunft, die Entstehung von Arzneimitteln und die Bedeutung von Generika in der Arzneimittelversorgung …
Chemie gestaltet Tag der Mathematik
Chemie gestaltet Tag der Mathematik
Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz führten am 26. August in Bad Kreuznach den Tag der Mathematik durch. In Kooperation mit dem Kultusministerium konnten sich über 120 Lehrerinnen und Lehrer aus Grundschulen des Landes in Workshops informieren. Mathematische Grundkenntnisse sind in der schulischen und beruflichen Ausbildung sehr wichtig. Die Anwendung …
Bild: Personalie: Göpel neuer Pressesprecher der Chemieverbände Rheinland-PfalzBild: Personalie: Göpel neuer Pressesprecher der Chemieverbände Rheinland-Pfalz
Personalie: Göpel neuer Pressesprecher der Chemieverbände Rheinland-Pfalz
Ludwigshafen. Tobias Göpel heißt der neue Pressesprecher der Chemieverbände Rheinland-Pfalz. Der 31-jährige Diplom-Pädagoge spricht ab 1. Februar sowohl für den Arbeitgeberverband Chemie Rheinland-Pfalz als auch für den Landesverband Rheinland-Pfalz des Verbands der Chemischen Industrie (VCI). Er berichtet direkt an den Hauptgeschäftsführer Reimer Wittenberg. „Ich …
Chemiekonjunktur hellt sich auf - Stimmung in der chemischen Industrie in Rheinland-Pfalz steigt
Chemiekonjunktur hellt sich auf - Stimmung in der chemischen Industrie in Rheinland-Pfalz steigt
… deutlich aufgehellt. Fast zwei Drittel der Unternehmen erwarten, dass der Umsatz in diesem Jahr steigen wird“, sagte Ulrich Pitkamin, Vorsitzender der Vorstände der Chemieverbände Rheinland-Pfalz, am Montag bei der Jahrespressekonferenz in Ludwigshafen. Optimistisch sind die Unternehmen auch bei der Einschätzung des Ertrages. Fast ein Drittel (31 Prozent) …
Sie lesen gerade: Streifzug durch die Keramik // Chemieverbände Rheinland-Pfalz bilden Lehrer weiter