(openPR) Tagetik im Interview über die Einführung einer Software für Performance Management und Prozess-Steuerung – und warum das eine kluge Investition für Banken ist.
"Der Markt ist von der Krise nicht betroffen – zumindest nicht, wenn es darum geht, Performance zu überwachen. Insbesondere in schwierigen Zeiten wie diesen, können Finanzinstitute von Tools profitieren, die CFOs und andere Entscheidungsträger unterstützen. Leider ist es ist es nicht immer einfach, das Budget für die Entwicklung von entsprechenden Lösungen zu erhalten," so Sabrina Rosati, Executive Vice President, Professional Services Tagetik. "Viele Banken haben jedoch weiterhin investiert – besonders in Lösungen, die dabei helfen, die Total Cost of Ownership (TCO) zu reduzieren. Performance Management ist ein strategischer Bereich, in dem Finanzinstitute ihre Kosten schnell reduzieren und ihre Geschäftssteuerung optimieren können."
"Viele Banken stecken im Moment mitten in riesigen Enterprise Data Warehouse Projekten", erläutert sie. "Meistens zielen diese in erster Linie darauf ab, Hypotheken, Wertpapiere, Rentenpapiere, Accounting und weitere Daten aus verschiedenen Systemen zu sammeln." Das Hauptziel bei der Entwicklung eines Data Warehouses ist es jedoch, eine einzige Quelle abgestimmter Informationen zu schaffen, z.B. um die Profitabilität bis auf der Ebene individueller Kundendaten zu überwachen. Gleichzeitig müssen Finanzinstitute die zunehmenden Anforderungen des Regulatory Reportings sowie Compliance Anforderungen erfüllen.
Um sicherzustellen, dass diese Projekte ihr Ziel erreichen, sind Banken gut beraten, ihr Data Warehouse mit einer innovativen Performance Management Lösung zu ergänzen – und zwar mit einer Lösung, die Prozesse vereinheitlicht und die nötige Flexibilität bietet, sich an die schnell ändernden behördlichen Bestimmungen anpassen zu können. Tagetik 3.0 ist die ideale Lösung, um diese beiden Anforderungen zu erfüllen. Zusätzlich zur Integration der Prozesse Datensammelung und -konsolidierung für Statutory, Management und Regulatory Reports, unterstützt Tagetik 3.0 auch die Hauptprozesse wie Budgetierung, Planung und Kostenumlage und garantiert einen schnellen Abschluss."
"Derzeit erzielt Tagetik 40% des Umsatzes in der Finanzbranche", unterstreicht Rosati. "Einige Global Players wie die Unicredit Group, Carige Group und BNL nutzen die Software, um ihr Unternehmen zu steuern, exakte Forecasts zu erstellen und letztendlich um das Wachstum voranzutreiben. Um dieses enorme Wachstum durch beispiellose Skalierbarkeit und effektive Zusammenarbeit zu unterstützen, wurde kürzlich eine Partnerschaft zwischen Tagetik und Microsoft geschlossen und Tagetik 3.0 vollständig in den Microsoft Office SharePoint integriert."
"Viele Banken vertrauen immer noch in erster Linie auf Mainframes oder Stand-Alone Systeme, mit denen es schwierig ist, Prozesse zu steuern und die Zusammenarbeit der einzelnen Angestellten nicht einfach ist. Ein Schritt zur Verbesserung ist jedoch ganz einfach: Mit Tagetik 3.0 erhalten Banken eine sehr intuitive, anwenderfreundliche Lösung, die schnell eingeführt werden kann, einfach in der Wartung ist und keine hohen Kosten für externe Berater oder IT Experten erfordert."
Über Tagetik
Tagetik bietet eine einheitliche Sofware Lösung zur Unterstützung von Performance Management und Financial Governance plus erweiterter Business Intelligence, Collaboration und Communication. Der Nutzen von Tagetik 3.0 besteht darin, komplexe Geschäftsprozesse für CFOs und CIOs zu vereinfachen: Budgetierung, Planung und Forecasting, Konsolidierung und Reporting, Financial Governance, Strategisches Management, Profitabilitätsanalyse, Analyse des Betriebsvermögens und die Erfüllung von Compliance Anforderungen. Tagetik 3.0 ist die Lösung, um Strategien umzusetzen, um die gesamte Performance (bis auf die unterste Transaktionsebene) zu steuern und zu überwachen und die Entscheidungsfindung im gesamten Konzern zu verbessern. Gleichzeitig werden ein schnellerer ROI und geringere Total Cost of Ownership (TCO) erzielt .
Tagetik ist in 13 Ländern tätig und pflegt eine sehr enge Partnerschaft mit Microsoft. Die Experten von Tagetik setzen sich für den Erfolg von weltweit 400 Kunden ein, darunter einige der größten Fortune 1000 Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, und pflegen Synergien mit Implementierungspartnern, Technologieführern und lokalen Beratungsspezialisten. Tagetik wird im deutschsprachigen Raum als Division der pmOne AG, München, Wien und Zürich geführt.
Pressemeldung: http://www.tagetik.de/events-news/press-releases/wachstum-im-bankwesen-durch-investition-in-performance-und-compliance-management