(openPR) freikarte.at verlost Begegnungen von Menschen mit Kultur
Der KulturKalender mit Gewinnchance steht seit Anfang Mai ganz im Zeichen der Begegnung. Die ersten Paare im Rahmen der kultur|zu|zweit-Verlosungen haben sich bereits gefunden. Noch über 20 Termine stehen für die Begegnung von Menschen mit Kultur bereit. Und auch die beteiligten Kulturhäuser äußern sich sehr positiv über die Idee: Menschen, die sich für gleiche kulturelle Veranstaltungen interessieren, sollten sich auch grundsätzlich gut miteinander verstehen.
"Kultur zu zweit" genießen - auch im Sinne der Kulturhäuser
So meint Peter Nömaier - Kommunikationsleiter des Sigmund Freud Museums: "Unser Haus wird eigentlich von vielen Individualreisenden besucht. Aber insbesondere Österreicher kommen in Gruppen. kultur|zu|zweit ist da ein sympathischer Ansatz, Kulturinteressierten die Scheu zu nehmen, allein in ein Museum zu gehen." Und auch Ingrid Viehberger vom Naturhistorischen Museum findet die Aktion sehr gelungen: "Ich denke es ist ein tolles Angebot für allein stehende Personen, die diverse kulturelle Angebote nicht allein erleben wollen und so die Möglichkeit haben, Menschen mit ähnlichen Interessen zu finden. Das Naturhistorische Museum wird sicher auch weiterhin an dieser Aktion teilnehmen."
Kein Rendezvous - sondern Begegnung mit Kultur
Bereits vor einigen Jahren sorgte freikarte.at mit einer ähnlichen Aktion für schöne gemeinsame Kultur-Momente. So fanden sich zwei ältere Damen, um auch in Zukunft gemeinsam ins Theater in der Josefstadt zu gehen. Und es gibt zwei bestätigte Meldungen, dass aus der Kultur-Begleitung eine Kultur-Beziehung wurde. Auch wenn das nicht der Zweck von kultur|zu|zweit ist. freikarte.at wird nicht zur Partnerbörse und eine Kultur-Begleitung ist kein Rendezvous. Es geht nur um die Begegnung zweier Menschen, die gemeinsam Kultur erleben wollen. Wie weit das Erlebnis kultur|zu|zweit geht liegt an den Beteiligten.
Der Mai als kultur|zu|zweit-Monat österreichweit
Den ganzen Mai über stehen vor allem Ausstellungen in allen freikarte.at-Regionen von Oberösterreich bis in die Steiermark und von Tirol bis nach Wien als kultur|zu|zweit-Verlosungen zur Verfügung. Bei der Teilnahme unter zuzweit.freikarte.at wird, zum üblichen Namen und der E-Mail-Adresse, das eigene Alter und Geschlecht angegeben. Über seine gewünschte Kultur-Begleitung gibt man einen Altersbereich an und ob diese männlich oder weiblich (oder egal) sein soll. Für zwei MitspielerInnen mit passenden Profilen werden je 1x1 Freikarte an der Kassa hinterlegt. Die beiden GewinnerInnen erhalten die E-Mail Adresse des Anderen, um ein erstes Kennenlernen zu ermöglichen und das gemeinsame Kultur-Erlebnis zu planen.