(openPR) Dieses Jahr hat sich freikarte.at von den aufkommenden Frühlingsgefühlen inspirieren lassen und erklärt den Mai zum kultur|zu|zweit Monat. Die Leserinnen und Leser haben seit vergangener Woche die Möglichkeit, neben den über 400 "normalen" Kultur-Terminen, bei ausgewählten kultur|zu|zweit-Verlosungen teilzunehmen.
freikarte.at verlost Begegnungen von Menschen mit Kultur
Menschen, die sich für gleiche kulturelle Veranstaltungen interessieren, sollten sich auch grundsätzlich gut miteinander verstehen. Zusätzlich können die TeilnehmerInnen ihre gewünschte Kultur-Begleitung noch über das Alter und das Geschlecht definieren. Aktuell stehen in Wien, St. Pölten, Krems, Linz, Graz, Salzburg und Innsbruck kultur|zu|zweit-Verlosungen für Mai-Termine zur Verfügung. Das Angebot wird in den kommenden Wochen noch erweitert. Die Teilnahme ist unter der Adresse http://zuzweit.freikarte.at ab sofort möglich.
Kein Rendezvous - sondern Begegnung mit Kultur
Bereits vor einigen Jahren sorgte freikarte.at mit einer ähnlichen Aktion für schöne gemeinsame Kultur-Momente. So fanden sich zwei ältere Damen, um auch in Zukunft gemeinsam ins Theater in der Josefstadt zu gehen. Und es gibt zwei bestätigte Meldungen, dass aus der Kultur-Begleitung eine Kultur-Beziehung wurde. Auch wenn das nicht der Zweck von kultur|zu|zweit ist. freikarte.at wird nicht zur Partnerbörse, und eine Kultur-Begleitung ist kein Rendezvous. Es geht nur um die Begegnung zweier Menschen, die gemeinsam Kultur erleben wollen. Wie weit das Erlebnis kultur|zu|zweit, geht liegt an den Beteiligten.
Der Mai als kultur|zu|zweit-Monat österreichweit
Aktuell stehen vor allem Ausstellungen in allen freikarte.at Regionen von Oberösterreich bis in die Steiermark und von Tirol bis nach Wien als kultur|zu|zweit-Verlosungen zur Verfügung. Bei der Teilnahme wird, zusätzlich zum üblichen Namen und der E-Mail-Adresse, das eigene Alter und Geschlecht angegeben. Über seinen gewünschte Kultur-Begleitung gibt man einen Altersbereich an und ob diese männlich oder weiblich (oder egal) sein soll. Für zwei MitspielerInnen mit passenden Profilen werde je 1x1 Freikarte an der Kassa hinterlegt. Die beiden GewinnerInnen erhalten die E-Mail Adresse des Anderen, um ein erstes Kennenlernen zu ermöglichen und das gemeinsame Kultur-Erlebnis zu planen.
Alle Termine finden im Mai 2010 statt, aber unter http://zuzweit.freikarte.at kann ab sofort teilgenommen werden. Das Angebot wird in den kommenden Wochen noch erweitert. Je nach Echo der Community, überlegen die Betreiber von freikarte.at kultur|zu|zweit als permanentes Service mit einigen zusätzlichen Features weiter zu führen.