openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Akquisetrend Zeitarbeit | Nachfrageboom: Unternehmen suchen immer mehr Personal

Bild: Akquisetrend Zeitarbeit | Nachfrageboom: Unternehmen suchen immer mehr Personal

(openPR) Personalnachfrage legt in einzelnen Branchen um mehr als 30 Prozent zu – Erster Hinweis auf mittelfristigen Rückgang der Kurzarbeit – Metallberufe, Helfer und Ingenieure besonders gefragt – Positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt wird in den kommenden Monaten voraussichtlich anhalten.



Hanau, 4. Mai 2010 | Über 160.000 Arbeitslose weniger als im März – die aktuellen Arbeitsmarktdaten der Agentur für Arbeit nähren die Hoffnung, dass die Talsohle am Arbeitsmarkt durchschritten ist. Während Arbeitsministerin Ursula von der Leyen davor warnt, dass die vorgelegten Zahlen ohne das Instrument Kurzarbeit erheblich schlechter ausgefallen wären, zeigen die Ergebnisse des aktuellen Akquisetrends Zeitarbeit, dass Unternehmen nicht nur seltener entlassen, sondern so stark nach neuen Mitarbeitern suchen wie lange nicht mehr. „Wir gehen davon aus, dass aufgrund der hohen Anzahl der geschalteten Stellenanzeigen insbesondere im Metallbereich die Kurzarbeit mittelfristig deutlich zurückgehen wird“, erklärt Christopher Schroeder, Geschäftsführer der Accentico Systems GmbH, Herausgeber des Akquisetrends Zeitarbeit.

Metallberufe, Ingenieure und Helfer stark nachgefragt
So habe die Nachfrage nach Schlossern, CNC-Fachkräften, Mechatronikern und Industriemechanikern im Bundesschnitt um 34 Prozent im Vergleich zum Vormonat zugelegt, erklärt Schroeder. „Erfreulich ist auch die Entwicklung im Helferbereich. Dort wurden rund ein Drittel mehr Stellen ausgeschrieben, als im Vormonat“, so der Accentico-Geschäftsführer. Nachdem die Nachfrage nach Ingenieuren im vergangenen Monat auf hohem Niveau leicht rückläufig war, zeigt der Akquisetrend auch hier eine deutliche Nachfragesteigerung von 36 Prozent.

Kaum Bewegung bei Elektrikern und im Pflegebereich, Bankkaufleute verlieren
Die aktuelle Erholung des Arbeitsmarktes geht an Elektrikern und Pflegefachkräften zumindest in diesem Monat vorbei. Die Nachfrage nach Elektrikern legte im April lediglich um ein Prozent zu, während die Zahl der geschalteten Stellen für Pflegepersonal um drei Prozent zurückging. „Allerdings befinden wir uns im Pflege- wie Ingenieurbereich ohnehin auf einem sehr hohen Nachfrageniveau, sodass diese Veränderung kaum ins Gewicht fallen dürfte. Interessanter ist der Nachfragerückgang bei Bankkaufleuten“, stellt Schroeder klar. Hier weist der Akquisetrend einen Rückgang von 14 Prozent im Vergleich zum Vormonat aus. Insbesondere in Hessen (-42 Prozent) und in Nordrhein-Westfalen (-35 Prozent) verhalten sich Arbeitgeber zurückhaltend bei der Stellenausschreibung.

Akquisetrend Fokus: Metallfieber in NRW
Mit dem Akquisetrend für den Monat April hatte sich schon abgezeichnet, dass die Nachfrage nach Metallern überdurchschnittlich anziehen würde. Der aktuelle Monat bestätigt diese Annahme mit einem Nachfrageplus von 34 Prozent. Triebfeder dieser Entwicklung sind derzeit vor allem nordrhein-westfälische Unternehmen, denn hier stieg die Nachfrage nach qualifiziertem Fachpersonal um 48 Prozent. Zum Vergleich: Bei den Metallbetrieben aus Baden-Württemberg lag die Nachfragesteigerung im selben Zeitraum bei 22 Prozent. Ebenfalls deutlich zulegen konnte die Nachfrage nach Pflegepersonal an Rhein und Ruhr. Entgegen dem Bundestrend stieg diese um stattliche 33 Prozent.

Akquisetrend Zeitarbeit bietet kurzfristige Orientierung dank breiter Datenbasis
Der monatlich erscheinende Akquisetrend Zeitarbeit bietet allen Personaldienstleistern eine verlässliche Grundlage für ihre Akquisebemühungen. Der neue Index zeigt, wie stark sich die Nachfrage nach bestimmten Berufsgruppen kurz- und langfristig verändert. Im „Akquisetrend Fokus“ wird im monatlichen Wechsel eine bestimmte Berufsgruppe oder ein regionaler Nachfrageschwerpunkte vorgestellt. Basis der Erhebungen bildet mit AcquiPro eine Software, die Zeitarbeitsunternehmen in ihrer Kunden- und Auftragsakquirierung unterstützt. AcquiPro wertet bundesweit rund 1,7 Millionen Stellenanzeigen aus und stellt seinen Anwendern eine um Dubletten und Zeitarbeitsanzeigen bereinigte Datenbasis von 350.000 Stellenangeboten zur Verfügung. Diese generiert sich aus circa 1.000 Unternehmenswebseiten, etwa 700 lokalen und regionalen Zeitungen, mehr als 100 Online-Stellenbörsen sowie dem SIS der Arbeitsagentur. Weitere Informationen unter www.accentico.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 424880
 1266

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Akquisetrend Zeitarbeit | Nachfrageboom: Unternehmen suchen immer mehr Personal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Accentico Systems GmbH

Bild: Akquisetrend Zeitarbeit: Auf Vorkrisenniveau - Fachkräftenachfrage zieht weiter spürbar anBild: Akquisetrend Zeitarbeit: Auf Vorkrisenniveau - Fachkräftenachfrage zieht weiter spürbar an
Akquisetrend Zeitarbeit: Auf Vorkrisenniveau - Fachkräftenachfrage zieht weiter spürbar an
Positiver Trend der vergangenen Monate setzt sich fort: Unternehmen schalten erneut mehr Stellenanzeigen als im Vormonat – Fachkräfte sind stark gefragt – Nachfrage nach Hilfskräften seit Langem erstmals wieder unter dem Vormonatswert – Agentur für Arbeit unterstreicht wichtige Rolle der Zeitarbeit im aktuellen Aufschwung am Arbeitsmarkt. Hanau, 3. November 2010 | „Die Fachkräftenachfrage hat im vergangenen Monat noch einmal unerwartet deutlich angezogen“, erklärt Christopher Schroeder, Geschäftsführer der Accentico Systems GmbH, Herausgeber…
Bild: Akquisetrend Zeitarbeit | Personalnachfrage steigt zum neunten Mal in FolgeBild: Akquisetrend Zeitarbeit | Personalnachfrage steigt zum neunten Mal in Folge
Akquisetrend Zeitarbeit | Personalnachfrage steigt zum neunten Mal in Folge
Positive Entwicklung der letzten Monate hält an, verlangsamt sich aber – Unternehmen schalten in etwa genauso viele Stellenanzeigen wie im Vormonat – Anteil der Personalgesuche von Zeitarbeitsfirmen am Gesamtmarkt beträgt weiterhin gut ein Drittel. Hanau, 6. Oktober 2010 | „Die Anzahl der von uns ausgewerteten Stellenanzeigen konnte die des Vormonats zum neunten Mal in Folge übertreffen. Allerdings erkennen wir einen Trend hin zur Stagnation auf einem zugegebenermaßen sehr hohen Niveau“, erklärt Christopher Schroeder, Geschäftsführer der Acc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Zeitarbeiter zu finden wird anspruchsvoll
Gute Zeitarbeiter zu finden wird anspruchsvoll
Qualifizierte Zeitarbeiter werden immer seltener Immer mehr Unternehmen beschweren sich über zu wenig qualifizierte Mitarbeiter. Die Suche nach diesen wird stetig komplizierter. Viele qualifizierte Menschen, werden schon in ihrer Ausbildung oder während des Studiums von Unternehmen angeworben und erhalten die Arbeitsverträge. Dadurch haben viele Firmen …
Bild: Akquisetrend Zeitarbeit | Nachfrage im Metallbereich und bei Hilfskräften auf JahreshochBild: Akquisetrend Zeitarbeit | Nachfrage im Metallbereich und bei Hilfskräften auf Jahreshoch
Akquisetrend Zeitarbeit | Nachfrage im Metallbereich und bei Hilfskräften auf Jahreshoch
… nach Hilfsarbeitern und Fachkräften im Metallbereich erreicht im Juni ein neues Jahreshoch“, erklärt Christopher Schroeder, Geschäftsführer der Accentico Systems GmbH, Herausgeber des Akquisetrends Zeitarbeit. Eine steigende Nachfrage in diesen beiden Bereichen sei für die gesamte Branche richtungsweisend, so Schroeder. Aber nicht nur im gewerblichen …
Bild: Akquisetrend Zeitarbeit: Kräftenachfrage verliert auf hohem Niveau etwas an FahrtBild: Akquisetrend Zeitarbeit: Kräftenachfrage verliert auf hohem Niveau etwas an Fahrt
Akquisetrend Zeitarbeit: Kräftenachfrage verliert auf hohem Niveau etwas an Fahrt
… Personaldienstleister wird sich voraussichtlich auch in den kommenden Wochen weiter positiv entwickeln“, sagt Christopher Schroeder, Geschäftsführer der Accentico Systems GmbH, Herausgeber des Akquisetrends Zeitarbeit. „Die Unternehmen schalteten auch im August zum achten Mal in diesem Jahr mehr Stellenanzeigen als im Vormonat. Der Nachfragezuwachs in …
Zeitarbeit ausprobieren
Zeitarbeit ausprobieren
… Einsteiger.“ Wer eine Beschäftigung in der Gesundheitsbranche oder im sozialpädagogischen Bereich sucht, sich bisher aber nicht vorstellen kann, für ein Zeitarbeitsunternehmen zu arbeiten, erhält ab sofort beim Personal-Service Westermann die Chance, Zeitarbeit auszuprobieren. Selbstverständlich mit Arbeitsvertrag und entsprechendem Entgelt. „Jedem kann ich …
Bild: Akquisetrend Zeitarbeit | Personalnachfrage steigt zum neunten Mal in FolgeBild: Akquisetrend Zeitarbeit | Personalnachfrage steigt zum neunten Mal in Folge
Akquisetrend Zeitarbeit | Personalnachfrage steigt zum neunten Mal in Folge
… einen Trend hin zur Stagnation auf einem zugegebenermaßen sehr hohen Niveau“, erklärt Christopher Schroeder, Geschäftsführer der Accentico Systems GmbH, Herausgeber des Akquisetrends Zeitarbeit. „Deutschlands Unternehmen sind weiterhin auf Personalsuche. Ein Nachfrageschub wie in den vergangenen Monaten, in denen die Nachfragesteigerung bei verschiedenen …
Eine starke Stimme für die Zeitarbeit
Eine starke Stimme für die Zeitarbeit
… bei Berlin, 16.02.2010. Der Zukunftsvertrag Zeitarbeit e. V. wird Fördermitglied des Bundesverbands Zeitarbeit Personal-Dienstleistungen e. V. (BZA), der die führenden Zeitarbeitsunternehmen Deutschlands vertritt. „Dieser Schritt ist ein klares Signal für eine geschlossenere Arbeitgebervertretung in der Zeitarbeit“, sagt Andreas Dinges, Vorstandsvorsitzender …
Bild: Akquisetrend Zeitarbeit: Nachfrageentwicklung im Helferbereich weiterhin rückläufigBild: Akquisetrend Zeitarbeit: Nachfrageentwicklung im Helferbereich weiterhin rückläufig
Akquisetrend Zeitarbeit: Nachfrageentwicklung im Helferbereich weiterhin rückläufig
… Personaldienstleistern als Gradmesser für die kurz- und langfristige Nachfrageentwicklung in bestimmten Branchen Hanau, 5. März 2010 | Das Wichtigste vorweg: Die Anzahl der im Akquisetrend Zeitarbeit ausgewerteten Stellenangebote sank von Januar auf Februar um sieben Prozent. Zurückzuführen ist dieser leichte Nachfragerückgang, der sich im Gleichschritt mit den …
Bild: Akquisetrend Zeitarbeit: Auf Vorkrisenniveau - Fachkräftenachfrage zieht weiter spürbar anBild: Akquisetrend Zeitarbeit: Auf Vorkrisenniveau - Fachkräftenachfrage zieht weiter spürbar an
Akquisetrend Zeitarbeit: Auf Vorkrisenniveau - Fachkräftenachfrage zieht weiter spürbar an
… Fachkräftenachfrage hat im vergangenen Monat noch einmal unerwartet deutlich angezogen“, erklärt Christopher Schroeder, Geschäftsführer der Accentico Systems GmbH, Herausgeber des Akquisetrends Zeitarbeit. „Die von uns ausgewerteten Stellenanzeigen belegen, dass insbesondere im Metall- und Elektrobereich händeringend Fachkräfte gesucht werden.“ Aber auch …
Bild: Akquisetrend Zeitarbeit: Personalnachfrage zieht branchenübergreifend spürbar anBild: Akquisetrend Zeitarbeit: Personalnachfrage zieht branchenübergreifend spürbar an
Akquisetrend Zeitarbeit: Personalnachfrage zieht branchenübergreifend spürbar an
Mehr Stellenanzeigen trotz verstärkter Rekrutierung über Zeitarbeit – Akquisetrend Zeitarbeit geht von weiterhin stabilem Wachstum der Personalnachfrage aus. Hanau, 11. August 2010 | „Neben dem Helferbereich, der in den letzten Monaten einen erheblichen Nachfragezuwachs erzielt hat, können wir gerade im Metall- und Elektrobereich eine weiterhin starke …
Bild: Akquisetrend Zeitarbeit: Personalnachfrage zieht branchenübergreifend spürbar anBild: Akquisetrend Zeitarbeit: Personalnachfrage zieht branchenübergreifend spürbar an
Akquisetrend Zeitarbeit: Personalnachfrage zieht branchenübergreifend spürbar an
Gute Marktzahlen zu Jahresbeginn „mehr als ein Strohfeuer“ – Akquisetrend Zeitarbeit zeigt branchenübergreifend gestiegene Personalnachfrage mit wenigen Ausnahmen. Hanau, 14. April 2010 | Von „neuem Boom“ und „sprunghaftem Anstieg“ ist in diesen Tagen in den Zeitungen die Rede, wenn es um die Entwicklung in der Zeitarbeitsbranche geht. Grund für die …
Sie lesen gerade: Akquisetrend Zeitarbeit | Nachfrageboom: Unternehmen suchen immer mehr Personal