openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Flexibilität für Industrie und Maschinenbau

30.04.201010:59 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Flexibilität für Industrie und Maschinenbau
Schneller und sicherer Aufbau durch die ELA Experten.
Schneller und sicherer Aufbau durch die ELA Experten.

(openPR) ELA bietet mobile Raumlösungen für jeden Bedarf

Ob zum Wohnen, Arbeiten oder Mitnehmen: ELA Container bietet seine unterschiedlichen Raumlösungen in ganz Europa an. Seinen Ursprung hat das wachsende Familienunternehmen im Norden Deutschlands. In Haren an der Ems erstreckt sich der Containerpark von ELA inzwischen über einer Fläche von 400.000 Quadratmetern und zählt mit mehr als 20.000 Einheiten zu einem der größten in Europa.



„ELA ist auch im Norden sehr aktiv“, erklärt Geschäftsführer Günter Albers. „Mobile Raumlösungen und sichere Lagermöglichkeiten sind in den nördlichen Teilen Deutschlands bei Industrieunternehmen und im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus sehr gefragt. ELA hat sich hier mit seinen Variationen an Mannschaft-, Werkstatt- und Lagercontainern als flexibler und zuverlässiger Partner erwiesen.“

Maschinenbau-Experten und Monteure sind oft weltweit im Einsatz. Eine Herausforderung ist dabei, unter verschiedensten Bedingungen gleich bleibende Ergebnisse zu gewährleisten. Mobile Räume sichern an jedem Standort optimale und konstante Arbeitsbedingungen. Von voll ausgestatteten Büros und Besprechungsräumen für die Verwaltung über Aufenthalts- und Wohnräume bis hin zu kompletten Läger und Werkstätten bietet ELA individuelle und passende Räumlösungen.

Je nach Bedarf sind ELA-Container voll ausgestattet. Dazu gehören auf Wunsch die Möblierung, die Beheizung und Klimatisierung oder eine direkt mit den Containern bereitgestellte, umfassende und moderne Kommunikationstechnik wie Telefon, Fax und Internet. Der ELA-Mobiliarpool bietet neben Tischen, Stühlen und Schränken weitere Ausstattungen wie einbruchgesicherte Außentüren, einen Windfang und eine komplette Elektroinstallation. Das integrierte Belüftungssystem in den Fenstern sorgt für ein angenehmes und gesundes Raumklima in ELA-Räumen. Für Maschinen, Aggregate oder Schaltanlagen bietet ELA je nach Kundenwunsch auch Sonder- und Spezialkonstruktionen an.

Mobile Räume zu mieten unterstützt die Flexibilität von Unternehmen. Bei Auftragsspitzen sowie beim Neu- oder Umbau gewährleisten die mobilen Räume, dass der eigentliche Betrieb ohne Qualitätsverlust weitergeht. Die Mietlösungen werden nach tatsächlichem Bedarf, je nach Anwendungsbereich ausgerüstet und temporär zur Verfügung gestellt. Lager-, Reparatur- oder Entsorgungskosten entfallen. Durch die Kombinationsfähigkeit der verschiedenen Containertypen ist jede Raumgröße realisierbar.

Auf der Kostenseite bietet der von ELA entwickelte Premium Mietcontainer besondere Vorteile. Dieser ist einen halben Meter breiter als herkömmliche Container und weist damit drei Quadratmeter mehr Nutzfläche auf. Bereits ab einen Platzbedarf von 90 Quadratmetern ermöglicht der Einsatz von ELA Premium Mietcontainern die Einsparung eines Standardcontainers. Die Transport-, Montage- und Energiekosten reduzieren sich für den Kunden dadurch deutlich.

Nicht nur an Land zeigen die Container von ELA vielseitige Einsatzmöglichkeiten und höchste Funktionalität. Spezielle Sonderkonstruktionen machen die Container sogar seetauglich. In einem außergewöhnlichen Projekt hat ELA kürzlich das Seeschiff „Blue Giant“ aus Mexico mit Mannschaftsunterkünften sowie Umkleide-, Speise- und Aufenthaltsräume an Bord ausgestattet. Die besondere Herausforderung des Projektes: Die Container müssen auf dem Meer anspruchsvollen Bedingungen wie starkem Wind oder hohem Wellengang standhalten. Gleichzeitig sollen die Raumsysteme aber weiterhin flexibel demontierbar sein. ELA hat seine Wohncontainer für den Einsatz auf hoher See optimiert und eine sichere sowie flexible Wohnlösung in Form von Offshore-Containern entwickelt.

„Das vielfältige Angebot und der zuverlässige Service machen den norddeutschen Familienbetrieb ELA in ganz Europa erfolgreich“, erklärt Albers. „Dank eines dichten, europaweiten Vertriebsnetzes, einer eigenen Lkw-Flotte und nicht zuletzt dank 300 motivierter Mitarbeiter kann ELA komplette Wohnanlagen innerhalb von 24 Stunden liefern und montieren.“ Auch 2010 hat der Container-Spezialist seine Angebotspalette weiter

ausgebaut. „Der Bedarf unserer Kunden an projektbezogenen, temporären Lösungen steigt weiter“, sagt Albers. Bei ELA werden täglich bis zu zehn neue Container gefertigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 423938
 1600

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Flexibilität für Industrie und Maschinenbau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ELA Container GmbH

Bild: ELA Container und Red Bull realisieren spektakulären Sprung mit FMX-Weltmeister Luc AckermannBild: ELA Container und Red Bull realisieren spektakulären Sprung mit FMX-Weltmeister Luc Ackermann
ELA Container und Red Bull realisieren spektakulären Sprung mit FMX-Weltmeister Luc Ackermann
ELA Container hat mit Red Bull ein außergewöhnliches, sportliches Projekt mit besonderen Ansprüchen an Präzision und Timing realisiert: Einen Motorradsprung der Extraklasse. Neben der gemeinsamen Planung und Umsetzung des Projekts stellte der internationale Containeranbieter die benötigte Infrastruktur für das Projekt bereit. Red Bull ist bekannt dafür, gemeinsam mit ihren Athleten einzigartige Projekte zu entwickeln, um ihnen die Bühne für spektakuläre Herausforderungen zu bieten - stets auf der Suche nach der nächsten sportlichen Höchstle…
Bild: ELA Container unterstützt Präventionstage in BurglengenfeldBild: ELA Container unterstützt Präventionstage in Burglengenfeld
ELA Container unterstützt Präventionstage in Burglengenfeld
Mit den Präventionstagen in Burglengenfeld unterstützt ELA Container eine der größten Veranstaltungen ihrer Art in Deutschland. Die Präventionstage 2025 - eine der größten jugendgeleiteten Präventionsveranstaltungen Deutschlands - fanden vom 08. bis 10. Juli in Burglengenfeld statt. Teilnehmer der Veranstaltung waren Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse, die sich mit zentralen Themen wie Cyberkriminalität, der Nutzung digitaler Medien, mentaler Gesundheit und weiteren Herausforderungen von Jugendlichen befassten. Insgesamt nahmen an der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aktuelles Feedback der Maschinenbauer zu Industrie 4.0 – neuer Report im Quest Trend MagazinBild: Aktuelles Feedback der Maschinenbauer zu Industrie 4.0 – neuer Report im Quest Trend Magazin
Aktuelles Feedback der Maschinenbauer zu Industrie 4.0 – neuer Report im Quest Trend Magazin
Im Rahmen der Marktuntersuchung von Quest TechnoMarketing zum Engineering der Maschinenautomation bis 2017 beurteilten die Maschinenbauer auch, "was Industrie 4.0 für das Engineering der Maschine bis 2017 bedeuten soll". Ihr Feedback zu dieser Frage gaben 80% der interviewten Maschinenbauer in zehn Branchen des deutschen Maschinenbaus. Darauf beziehen …
Bild: Welche praktische Rolle Industrie 4.0 bei den Änderungen der Maschinenbauer spieltBild: Welche praktische Rolle Industrie 4.0 bei den Änderungen der Maschinenbauer spielt
Welche praktische Rolle Industrie 4.0 bei den Änderungen der Maschinenbauer spielt
Die Veröffentlichungen um Industrie 4.0 sind vor allem modell-orientiert. Demgegenüber zeigt ein neuer Quest-Report auf, inwieweit die Maschinenbauer die Automation ihrer Maschinen in Richtung Industrie 4.0 tatsächlich ändern. Diese Frage beantwortet ein neuer Report im Quest Trend Magazin mit dem Titel „Inwieweit die Maschinenbauer die praktische Relevanz …
Bild: TORWEGGE präsentiert hochtechnologisches FTS TORstenBild: TORWEGGE präsentiert hochtechnologisches FTS TORsten
TORWEGGE präsentiert hochtechnologisches FTS TORsten
… Markt gebracht, das keinen Leitrechner zur Navigation benötigt und in der Lage ist, per Schwarmintelligenz Arbeitsaufträge effizient zu erfüllen. Das Besondere ist die Flexibilität, da TORsten sowohl ein äußerst wendiges und kraftvolles Transportfahrzeug sein kann, aber auch durch die innovative Gestaltung des Steuerungskonzepts zu einem Roboter erweitert …
Bild: Was an Automatisierung und Industrie 4.0 aktuell interessiert - Maschinenbauer geben Feedback zur SPS MesseBild: Was an Automatisierung und Industrie 4.0 aktuell interessiert - Maschinenbauer geben Feedback zur SPS Messe
Was an Automatisierung und Industrie 4.0 aktuell interessiert - Maschinenbauer geben Feedback zur SPS Messe
Die SPS IPC Drives Messe in Nürnberg Ende November gilt als die wichtigste Automatisierungsmesse in Deutschland. Entscheider aus namhaften Maschinenbau-Firmen gaben ihr Feedback zu Automation und Industrie 4.0. Das Quest Trend Magazin bat Entscheider zur Automatisierungstechnik im deutschen Maschinenbau um ihr Feedback zu Komponenten bzw. Lösungen, die …
Bild: Zukunft des Industriestandortes Deutschland: IT-Sicherheit als Qualitätsmerkmal für "Made in Germany"Bild: Zukunft des Industriestandortes Deutschland: IT-Sicherheit als Qualitätsmerkmal für "Made in Germany"
Zukunft des Industriestandortes Deutschland: IT-Sicherheit als Qualitätsmerkmal für "Made in Germany"
… 4.0 schnell und mit einem angemessenen Sicherheitsniveau einzuführen, wird über die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandortes Deutschland entscheiden. Insbesondere für den deutschen Maschinenbau, einer der deutschen Vorzeigebranchen und Exporttreiber, gibt es große Herausforderungen und Chancen durch Industrie 4.0. Derzeit werden die Weichen für …
Bild: Martin Herrenknecht erhält den Preis Deutscher MaschinenbauBild: Martin Herrenknecht erhält den Preis Deutscher Maschinenbau
Martin Herrenknecht erhält den Preis Deutscher Maschinenbau
Außergewöhnliche Unternehmerkarriere auf dem 9. Deutschen Maschinenbau-Gipfel in Berlin ausgezeichnet Die Branche feiert einen ihrer Besten: Beim 9. Deutschen Maschinenbau-Gipfel, der aktuell in Berlin tagt, wurde Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht gestern Abend mit dem Preis Deutscher Maschinenbau ausgezeichnet. Vor rund 500 Gästen aus Industrie und …
Bild: 3D-Druck Anwendungen im Maschinenbau und der Industrie Bild: 3D-Druck Anwendungen im Maschinenbau und der Industrie
3D-Druck Anwendungen im Maschinenbau und der Industrie
… schnelle Lösungen, wenn bereits das Modell in Form einer STL-Datei als Vorlage vorhanden ist. Für Kunden unterschiedlicher Branchen ist vor allem die Flexibilität des Inhabers Stefan Klaußner, und seines Teams von Bedeutung. Pressekontakt: Pressemann.com - Agentur für Online-PR Herr Rüdiger Vogel Hardtstr. 6 76694 Forst fon ..: 07251-3227729 web ..: …
Bild: Neu: Montech Profilsystem in Größe 30Bild: Neu: Montech Profilsystem in Größe 30
Neu: Montech Profilsystem in Größe 30
… Schwalbenschwanzverbindungen sind höher belastbar als T-Nut-Verbindungen; die geschlossenen Profile haben durch ihre Geometrie eine höhere Steifigkeit. „Quick-Set beweist seit Jahren seine Flexibilität und Vielseitigkeit in unzähligen Unter- und Aufbauten. Mit der neuen Baugrösse 30 werden die bestehenden Eigenschaften mit neuen Vorteilen kombiniert. …
Bild: Ingenieure im Bereich Maschinenbau sind auf dem VormarschBild: Ingenieure im Bereich Maschinenbau sind auf dem Vormarsch
Ingenieure im Bereich Maschinenbau sind auf dem Vormarsch
… Arbeitsschwerpunkte ausrichten, die sie nach individuellen Präferenzen wählen. Für viele Positionen in diesem Segment sind neben guten Fremdsprachenkenntnissen vor allem Flexibilität, Mobilität und Teamfähigkeit gefragt. Auch wenn es unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten in den Ingenieurberuf gibt, ist ein Universitätsstudium am meisten zu empfehlen. …
Bild: Erfolgreiche Strategien für unsichere ZeitenBild: Erfolgreiche Strategien für unsichere Zeiten
Erfolgreiche Strategien für unsichere Zeiten
… Situation der technischen Industrie auf den Punkt bringen. Längerfristige Planung scheint kaum möglich. "Umso wichtiger ist es, jetzt die Weichen für größtmögliche Flexibilität zu stellen", rät Frank Sattler, Geschäftsführer des Branchenportals www.techpilot.de. "Nur so sind sowohl Einkäufer als auch Zulieferer sofort handlungsfähig, sobald sich wieder …
Sie lesen gerade: Flexibilität für Industrie und Maschinenbau