openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zukunft des Industriestandortes Deutschland: IT-Sicherheit als Qualitätsmerkmal für "Made in Germany"

06.10.201418:30 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Zukunft des Industriestandortes Deutschland: IT-Sicherheit als Qualitätsmerkmal für "Made in Germany"

(openPR) Jetzt Rahmenbedingungen für sichere "Industrie 4.0" schaffen

Die Vernetzung von Maschinen mit internetbasierten Diensten erzeugt für die deutsche Industrie neue Wertschöpfungsmöglichkeiten. Was man allgemein als "Industrie 4.0" bezeichnet, wird die Produktion revolutionieren. Will Deutschland von den Chancen der vierten industriellen Revolution profitieren, sind erhebliche Anstrengungen von Politik und Wirtschaft erforderlich. Besonderes Augenmerk muss der Gewährleistung eines angemessenen Niveaus an IT-Sicherheit gelten.



Die Fähigkeit der deutschen Wirtschaft, Industrie 4.0 schnell und mit einem angemessenen Sicherheitsniveau einzuführen, wird über die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandortes Deutschland entscheiden. Insbesondere für den deutschen Maschinenbau, einer der deutschen Vorzeigebranchen und Exporttreiber, gibt es große Herausforderungen und Chancen durch Industrie 4.0.

Derzeit werden die Weichen für die künftige Rolle der deutschen Wirtschaft im internationalen Wettbewerb gestellt. Insbesondere bei KMU, einem wesentlichen Pfeiler des deutschen Maschinenbaus, sind angesichts der Komplexität von Industrie 4.0 erhebliche technische und organisatorische Anstrengungen erforderlich. Hier gilt es, durch angemessene Maßnahmen eine digitale Spaltung der produzierenden Industrie in schnelle Großunternehmen und langsamere und nicht mehr wettbewerbsfähige KMU zu vermeiden.

Eine der zentralen Herausforderungen von Industrie 4.0 wird die Absicherung der vernetzten Automatisierungssysteme gegen Risiken aus dem unsicheren Internet sein: IT Security, Datenschutz und Safety müssen auf hohem Qualitätsniveau in deutschen Lösungen für Industrie 4.0 etabliert sein. Eine Kombination aus der Industriemarke "Made in Germany“, deutschem Datenschutz und "IT Security made in Germany" (ITSMIG) kann zum neuen Qualitätszeichen werden und somit den Industriestandort und die Exportnation Deutschland im internationalen Vergleich stärken.

TeleTrusT sieht in Industrie 4.0 große Chancen und fordert daher schnelles Handeln:

- Besondere Berücksichtigung von Security by Design, Privacy by Design und Safety by Design bei Planung und Entwicklung von Industrie 4.0;
- Förderung einer politischer Allianz zwischen deutscher IT-Sicherheitswirtschaft und deutschem Maschinenbau im Rahmen der Digitalen Agenda der Bundesregierung;
- Durchführung von Maßnahmen zur 'Awareness'-bildung und Schaffung gesetzlicher Rahmenbedingungen zur Umsetzung von IT-Sicherheit in 'Industrie 4.0';
- Stärkere Berücksichtigung von IT-Sicherheit und Safety in der Ausbildung von Ingenieuren auch im Maschinenbau.

Die vorhandenen Chancen lassen sich nur nutzen, wenn Industrie 4.0 auch sicher ist. IT-Sicherheit ist ein neuer entscheidender Faktor für den Werterhalt der Marke "Made in Germany".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 819419
 147

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zukunft des Industriestandortes Deutschland: IT-Sicherheit als Qualitätsmerkmal für "Made in Germany"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.

Bild: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": ProgrammBild: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": Programm
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": Programm
Stand der Technik, Blockchain, Smart Meter, IT-Sicherheitsgesetz, DSGVO Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beteiligt sich aktiv an der nationalen Leitmesse und Konferenz für IT-Sicherheit it-sa vom 09. - 11.10.2018 in Nürnberg. Die it-sa bietet Gelegenheit zum Meinungsaustausch und informiert über einschlägige Produkte und Dienstleistungen. TeleTrusT ist Premium Partner und unterstützt die it-sa seit ihrer Etablierung in Deutschland sowie inzwischen auch die Ableger it-sa Brasil und it-sa India. Die NürnbergMesse als Trägergese…
Bild: TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2Bild: TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2
TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit veröffentlicht Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2 "Industrielle Kommunikationsnetze - IT-Sicherheit für industrielle Automatisierungssysteme" Einheitliche Bewertung, hohes IT-Sicherheitsniveau, Vergleichbarkeit von Produkten und Zertifikaten Automatisierung, Digitalisierung, Vernetzung bzw. "Industrie 4.0" sind in aller Munde. Eine dabei immer wiederkehrende Frage ist, ob die Kommunikation sicher genug ist und wie sichergestellt wird, dass alle beteiligten Kommunikationspartner ein hohes und a…

Das könnte Sie auch interessieren:

eleven erhält Qualitätszeichen „IT-Security Made in Germany“
eleven erhält Qualitätszeichen „IT-Security Made in Germany“
… Unternehmen, die sich zu höchsten Qualitäts- und Datenschutzstandards verpflichten Berlin, 9. November 2011 – eleven, führender deutscher E-Mail-Sicherheitsanbieter, hat vom deutschen IT-Sicherheitsverband TeleTrust das Qualitätszeichen „IT-Security Made in Germany“ verliehen bekommen. eleven gehört damit zu den ersten Trägern des Zeichens, das TeleTrust …
AuthentiDate erhält Qualitätssiegel "IT Security made in Germany"
AuthentiDate erhält Qualitätssiegel "IT Security made in Germany"
… Investitionssicherheit bieten. Besondere Relevanz hat für uns in Verbindung mit der Auszeichnung der Nachweis, dass AuthentiDate die Anforderungen des deutschen Datenschutzes erfüllt. Ein Qualitätsmerkmal auf welches heutzutage kein Unternehmen mehr bei seinen Lieferanten verzichten sollte", so Jan C. Wendenburg, CEO der AuthentiDate International AG. Dr. …
Initiative „Software Made in Germany“: BMWi verlängert Schirmherrschaft
Initiative „Software Made in Germany“: BMWi verlängert Schirmherrschaft
t der BITMi zudem seine Initiative. Mit „Software Hosted in Germany“ werden zukünftig Produkte gekennzeichnet, die in deutschen Rechenzentren gehosted werden und deutschem Recht verpflichtet sind. „Made in Germany“ steht damit nicht nur für Qualität und Sicherheit bei Innovationen, sondern auch für IT-Sicherheit.
Bild: Online-Durchsuchungen – nicht durch die HintertürBild: Online-Durchsuchungen – nicht durch die Hintertür
Online-Durchsuchungen – nicht durch die Hintertür
… IT-Sicherheitsprodukte mit beliebig starker Verschlüsselung und ohne verdeckte Zugangsmöglichkeiten herzustellen und zu vertreiben. Dies ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil und ein Qualitätsmerkmal im internationalen Vergleich. Gemeinsam mit anderen Deutschen Herstellern, die sich in der Exportinitiative „IT-Security made in Germany“ zusammengeschlossen haben, …
Bild: gateprotect erhält erneut Qualitätssiegel 'IT Security made in GermanyBild: gateprotect erhält erneut Qualitätssiegel 'IT Security made in Germany
gateprotect erhält erneut Qualitätssiegel 'IT Security made in Germany
… IT-Security-Spezialist und Tochter der Rohde & Schwarz Firmengruppe, bekommt erneut das Qualitätssiegel 'IT Security made in Germany" des TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. verliehen. Die Urkunde bescheinigt, dass gateprotect vertrauenswürdige IT-Sicherheitslösungen anbietet und die angebotenen Firewalls keine versteckten Zugänge enthalten. Das TeleTrusT …
Bild: Prodatic GmbH mit Gütesiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnetBild: Prodatic GmbH mit Gütesiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnet
Prodatic GmbH mit Gütesiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnet
… und hebt besonders die Kosteneffizienz, die Flexibilität bei Anpassungen sowie den modularen Aufbau der Software hervor. Die Auszeichnung ist für Prodatic ein wichtiges Qualitätsmerkmal und bietet Kunden künftig eine Orientierung bei der Auswahl von ERP Systemen aus deutscher Entwicklung. Wie zahlreiche Unternehmen auch, arbeitet Prodatic künftig eng …
Bild: 130 Jahre Made in GermanyBild: 130 Jahre Made in Germany
130 Jahre Made in Germany
… Deutschland schützen. Dieser Schuss ging allerdings nach hinten los. Denn das Label "Made in Germany" entwickelte sich nach dem 2. Weltkrieg zu einem besonderen Qualitätsmerkmal und Deutschland entwickelte sich zum Export-Weltmeister. Trotz des aktuellen Diesel-Skandals steigt die weltweite Nachfrage nach Produkten „Made in Germany“ nahezu in allen Brachen …
Bild: Neue EVB-IT: "No backdoors"-Klausel für Hardware-Beschaffung der öffentlichen HandBild: Neue EVB-IT: "No backdoors"-Klausel für Hardware-Beschaffung der öffentlichen Hand
Neue EVB-IT: "No backdoors"-Klausel für Hardware-Beschaffung der öffentlichen Hand
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. begrüßt neues IT-Vergaberecht Der IT-Planungsrat, das zentrale Gremium für die föderale Zusammenarbeit in der Informationstechnik, hat neue "Ergänzende Vertragsbedingungen" (EVB-IT) für die Beschaffung von Hardware beschlossen. Kernelement der neuen EVB-IT ist eine verpflichtende "No backdoors"-Klausel". Der …
antispameurope engagiert sich bei TeleTrusT und Cloud Services Made in Germany
antispameurope engagiert sich bei TeleTrusT und Cloud Services Made in Germany
… Mitgliedschaft bei TeleTrusT und der Initiative „Cloud Services Made in Germany“ unterstützt der Cloud Security Spezialist aus Hannover den Wissensausbau in den Bereichen IT-Sicherheit und Cloud Computing. antispameurope ist bereits Mitglied in den Verbänden eco und EuroCloud Deutschland_eco. Mit der TeleTrusT Deutschland wurde antispameurope Mitglied bei …
Bild: Die DNA der QualitätBild: Die DNA der Qualität
Die DNA der Qualität
… minderwertige Kopien des britischen Qualitätsprodukts. Gedacht als Warnung vor schlechte Qualität entwickelte sich der Spruch allerdings mit der Zeit zum unverwechselbaren Qualitätsmerkmal. "Made in Germany" gilt seit Ende des 19. Jahrhunderts als Hinweis auf Ingenieurskunst, Innovationsgeist und vor allem verlässliche Qualität. Kurzbeschreibung Warum …
Sie lesen gerade: Zukunft des Industriestandortes Deutschland: IT-Sicherheit als Qualitätsmerkmal für "Made in Germany"