openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sanfte Korrektur von Fehlsichtigkeit. Neue Methode ReLEx erfolgreich in der Smile Eyes Augenklinik München.

29.04.201016:08 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) München, 28.4.2010. Eine neue Technik für die Korrektur von Kurzsichtigkeit macht von sich Reden. Die neuste Methode ReLEx der Firma Carl Zeiss wird nun bereits seit mehreren Monaten vom Augenarzt Dr. Rainer Wiltfang in der Smile Eyes Klinik München (smileeyes.de) angewendet.



Dr. Wiltfang ist von den gemachten Erfahrungen begeistert: „Dank der ReLEx-Methode kann ich für meine Patienten eine höhere Zufriedenheit im Bereich der refraktiven Chirurgie sicher stellen. Diese äußerst präzise und sanfte Methode ist ein deutlicher Schritt nach vorne“.

Was hat sich verändert gegenüber dem herkömmlichen LASIK-Verfahren? Bislang wird bei der LASIK-Operation zuerst ein Flap, also eine dünne Hornhautscheibe, mit dem Femotsekundenlaser, geschnitten und weggeklappt. Auf der nun frei liegenden Hornhautfläche des Auges trägt der Excimerlaser soviel Gewebe ab, wie zur Korrektur der Fehlsichtigkeit notwendig ist. Anschließend wird der Flap wieder zurückgeklappt. Der Schnitt des Flaps erfolgt entweder mechanisch mit einem Mikrokeratom oder per Femtosekundenlaser.

Die ReLEx-Methode arbeitet anders und dabei viel schonender. Um das Hornhautgewebe so wenig wie möglich zu belasten und gleichzeitig die exakt geplante Korrektur sicherzustellen, schneidet der Zeiss Femtosekundenlaser VisuMax® zuerst in die intakte Hornhaut eine dünne Hornhautlinse (Lentikel) und anschließend einen flap-artigen Zugangsschnitt. Nachdem der Flap aufgeklappt wurde, kann das Lentikel entnommen werden. Besonderes Plus dabei: Die Hornhaut behält bei der Durchführung der Korrektur Ihre natürlichen Struktur bei, was eine deutlich schnellere Visus-Erholung zur Folge hat. Das Gewebe wird nicht mehr, wie beim Excimerlaser, punktförmig verdampft und der Patient kann während dieser Behandlung durchgehend an einem Lasersystem behandelt werden. Besonders vorteilhaft für den Patienten ist dabei, das ReLEx nur noch ein Gerät – den Femtosekundenlaser VisuMax – benötigt. Damit gehört das unangenehme Wechseln zwischen den Geräten der Vergangenheit an. Nach nur wenigen Minuten ist die Korrektur durchgeführt, ohne dabei unangenehmen Geräuschen und Gerüchen ausgesetzt gewesen zu sein.

Die Vorteile der ReLEx-Methode für den Patienten sprechen für sich:
• Höchstpräzise Korrektur - auch bei starker Fehlsichtigkeit
• Komfortabel und schnell - die gesamte Behandlung erfolgt mit nur einem Laser
• Sanft - durch kürzere Behandlungszeit und kleinstmöglichen Flap
• Geruch - und Geräuschlos
• Stabil - unabhängig von Umgebungsbedingungen oder Hornhauteigenschaften

Die Ergebnisse der lang erprobten ReLEx-Methode sind bemerkenswert gut und decken sich mit den aktuellen Erfahrungen von Dr. Wiltfang: „Mich hat neben der besseren Vorhersagbarkeit auch überzeugt, dass wir den Flap jetzt sehr klein schneiden können, nur 0,5 bis 1 mm größer als die optische Zone. Durch das für den Patienten noch schonendere Verfahren wird der Heilungsprozess am Auge beschleunigt und mögliche Nebenwirkungen werden verringert.“

Möglich ist ReLEx nur mit dem Femtosekundenlaser VisuMax® von Zeiss. Ausschließlich dieser Laser – an dessen Entwicklung die Smile Eyes Augenklinik in München beteiligt war - ist in der Lage, die Rundung des Auges beim Schnitt nachzuempfinden. Die Carl Zeiss AG liefert innovative Technologien und dient den Ärzten der Smile Eyes Augenklinik Airport München seit Jahren als verlässlicher Partner, wenn es um Lösungen geht, die die Lebensqualität der Patienten verbessern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 423631
 2987

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sanfte Korrektur von Fehlsichtigkeit. Neue Methode ReLEx erfolgreich in der Smile Eyes Augenklinik München.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Smile Eyes Augenklinik Airport München

Bild: Smile Eyes: Vorderkammerlinsen – die Alternative zur LASIKBild: Smile Eyes: Vorderkammerlinsen – die Alternative zur LASIK
Smile Eyes: Vorderkammerlinsen – die Alternative zur LASIK
Smile Eyes informiert über Chancen und Möglichkeiten der Intraokularlinsen München – August 2011. Was tun, wenn eine LASIK-OP nicht in Frage kommt? In diesem Fall kann die Implantierung einer Vorderkammerlinse für fehlsichtige Patienten eine geeignete Lösung sein. Die Chirurgen der Smile Eyes Augenklinik Airport München verfügen im Bereich der Linsentransplantation über jahrelange Erfahrung und wenden ein besonders patientenschonendes Verfahren an. Dieser Typus der Intraokularlinse kommt vor allem bei mittlerer bis schwerer Kurzsichtigkeit (…
Bild: 10 Jahre Smile Eyes Augenklinik Airport München.Bild: 10 Jahre Smile Eyes Augenklinik Airport München.
10 Jahre Smile Eyes Augenklinik Airport München.
Augenärztekongress „Eyeport Day“ begeisterte das Fachpublikum. Freising/München, 23.11.2010. Über 100 Augenärzte – nicht nur aus Bayern – besuchten jetzt die Fachtagung der Augenklinik Airport München, den 2. Eyeport-Day. Diese große Resonanz erfreute besonders die beiden Klinikleiter Dr. Rainer Wiltfang und Dr. Martin Bechmann, da dies nicht nur als Reaktion auf das attraktive Programm gewertet werden konnte. Gleichzeitig wurde nämlich auch das 10jährige Jubiläum der Augenklinik gefeiert, so dass sich viele Kollegen in den Kreis der Gratula…

Das könnte Sie auch interessieren:

Münchner Augenklinik setzt neue Maßstäbe in der Augenlaserchirurgie
Münchner Augenklinik setzt neue Maßstäbe in der Augenlaserchirurgie
In der Smile Eyes Augenklinik München werden Fehlsichtigkeiten seit kurzem mit einem Femtosekundenlaser korrigiert. 20.11.2007 – »Ein Leben ohne Brille – einfach wunderbar!«, schwärmt Michael M., Patient der Smile Eyes Augenklinik. Der Münchner war einer der ersten, dessen Kurzsichtigkeit mit dem neuen Femtosekundenlaser VisuMax® korrigiert wurde. Dieser …
Bild: Für den besseren Durchblick: Smile Eyes setzt exklusiv auf affilinetBild: Für den besseren Durchblick: Smile Eyes setzt exklusiv auf affilinet
Für den besseren Durchblick: Smile Eyes setzt exklusiv auf affilinet
Smile Eyes Augenkliniken starten Exklusiv-Partnerprogramm bei Deutschlands führendem Affiliate-Netzwerk München, 12.04.2011 – Mit smileeyes.de erweitert affilinet, die Nr. 1 im deutschen Affiliate Marketing, sein Programm-Portfolio um einen weiteren starken Partner im Bereich Gesundheit. Die Smile Eyes Augenkliniken gehören zu den führenden inhabergeführten …
Bild: Modernste Laser-Technik für ein Leben ohne SehhilfeBild: Modernste Laser-Technik für ein Leben ohne Sehhilfe
Modernste Laser-Technik für ein Leben ohne Sehhilfe
… Diese sind mit weniger als einem Prozent sehr selten und hängen unter anderem vom behandelnden Arzt, der verwendeten technischen Ausstattung und der Stärke der Korrektur ab. „Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören trockene Augen oder ein Fremdkörpergefühl im Auge. In der Regel verschwinden diese Beschwerden im weiteren postoperativen Verlauf“, versichert …
Bild: accuratis Ulm: Die längste Erfahrung beim Augenlasern in Baden-Württemberg mit dem ReLEx-Smile VerfahreBild: accuratis Ulm: Die längste Erfahrung beim Augenlasern in Baden-Württemberg mit dem ReLEx-Smile Verfahre
accuratis Ulm: Die längste Erfahrung beim Augenlasern in Baden-Württemberg mit dem ReLEx-Smile Verfahre
Die minimal-invasive Korrektur von Fehlsichtigkeiten durch die modernste Augenlaser-Technologie ReLEx smile aus dem Hause Carl Zeiss gehört seit 2013 zu einem der Schwerpunkte von accuratis Ulm. ------------------------------ Das ReLEx smile Augenlasern (http://www.accuratis-ulm.de/augen-lasern/relex-smile-oder-3d-lasik/) löst derzeit die herkömmliche …
augenspezialist-wien.at - Augenlasern in Wien bei Lasik Chirurg Dr. Atamniy
augenspezialist-wien.at - Augenlasern in Wien bei Lasik Chirurg Dr. Atamniy
… kleine Schnittöffnung in der Hornhaut zu schaffen. Der Laser formt dann ein kleines Linsenförmiges Gewebe im Inneren der Hornhaut, das entfernt wird, um die Korrektur durchzuführen. Das Dr. Atamniy Augenlaserzentrum Wien setzt auf modernste Technologie, um den Behandlungserfolg und die Sicherheit zu gewährleisten. Das Team von Augenärzten und Spezialisten …
Bild: Für wen ist Augen lasern eine Option? Augenärztin Doctor-medic Bányai berätBild: Für wen ist Augen lasern eine Option? Augenärztin Doctor-medic Bányai berät
Für wen ist Augen lasern eine Option? Augenärztin Doctor-medic Bányai berät
… auf dem Gebiet des Linsentauschs und Augenlaserns. In der Regel übernimmt die Krankenkasse die finanziellen Aufwendungen für solche Eingriffe nicht. Grund dafür ist, dass die Korrektur einer Fehlsichtigkeit medizinisch nicht notwendig ist. Der Preis für eine solche Behandlung lohnt sich für einen Patienten allerdings nicht nur, weil er keine Brillen …
Bild: Femto-LASIK und reLEx-smile: effiziente Methoden zur Behandlung von SehstörungenBild: Femto-LASIK und reLEx-smile: effiziente Methoden zur Behandlung von Sehstörungen
Femto-LASIK und reLEx-smile: effiziente Methoden zur Behandlung von Sehstörungen
… wird die Hornhaut nur minimal belastet, ein langer Heilungsprozess gehört damit der Vergangenheit an. ReLEx-smile steht für Small Incision Leticule Extraction. Der Laser für die Korrektur kommt mit einem kleinen Schnitt von weniger als vier Millimetern aus und gilt als das derzeit präziseste Verfahren zur Behebung von selbst starker Kurzsichtigkeit …
LASIK - die Laserkorrektur als sinnvolle Alternative zur Brille oder Kontaktlinse
LASIK - die Laserkorrektur als sinnvolle Alternative zur Brille oder Kontaktlinse
Interview mit Dr. Rainer Wiltfang (Leiter der SMILE EYES Augenklinik am Flughafen München) Ein kurzer schmerzloser Laser-Eingriff, und nach ein paar Stunden sieht die Welt klar und scharf aus. Zu schön, um wahr zu sein? Die Chancen und Risiken von Augenlaser-Operationen. Der Laser – ein technisches Wunder? Dr. Wiltfang: Wunder gibt es keine. Aber wenn …
Bild: "München spielt Golf" – 2. Turnierserie um die „Smile-Eyes-Trophy“Bild: "München spielt Golf" – 2. Turnierserie um die „Smile-Eyes-Trophy“
"München spielt Golf" – 2. Turnierserie um die „Smile-Eyes-Trophy“
… Kontakte knüpfen und Freundschaften leben“, freut sich Sascha Zöller auf das Turnier. Als Hauptsponsor der Turnierserie tritt, wie schon im vergangenen Jahr, die Smile Eyes Augenklinik am Airport München auf. Die Klinik widmet sich schwerpunktmäßig der Laserbehandlung von Fehlsichtigkeit, um den Patienten ein Leben ohne Brille zu ermöglichen. Ergänzend …
Bild: Smile Eyes: Vorderkammerlinsen – die Alternative zur LASIKBild: Smile Eyes: Vorderkammerlinsen – die Alternative zur LASIK
Smile Eyes: Vorderkammerlinsen – die Alternative zur LASIK
… Frage kommt? In diesem Fall kann die Implantierung einer Vorderkammerlinse für fehlsichtige Patienten eine geeignete Lösung sein. Die Chirurgen der Smile Eyes Augenklinik Airport München verfügen im Bereich der Linsentransplantation über jahrelange Erfahrung und wenden ein besonders patientenschonendes Verfahren an. Dieser Typus der Intraokularlinse …
Sie lesen gerade: Sanfte Korrektur von Fehlsichtigkeit. Neue Methode ReLEx erfolgreich in der Smile Eyes Augenklinik München.