(openPR) Kerrygold definiert die gute alte Butterfahrt neu und verbindet irische Segeltradition mit einer kulinarischen Entdeckungsreise. Entlang der wildromantischen Ostseeküste findet die erste kulinarische Butterfahrt statt, die Kerrygold nicht nur für Segelfans, sondern auch für Liebhaber der gehobenen Küche ausschreibt. Vom 3. bis 6. September 2010 können insgesamt 16 „Leichtmatrosen“ bei Kerrygold anheuern, um von Kiel bis Fehmarn die schönsten Segelreviere zu erkunden. Dank eines erfahrenen Kapitäns an Bord können auch Segelunerfahrene an dem Törn teilnehmen. Im Hafen angelegt, zählt ein Besuch in den besten Spitzenrestaurants der Region zu den Höhepunkten der Butterfahrt. Bewerbungen sind auf www.kerrygold.de möglich.
Neukirchen-Vluyn, 28. April 2010. Die Butterfahrt war ursprünglich als Einkaufsfahrt bekannt, die über die auf See gelegene deutsche Zollgrenze hinausführte. Auf dem Ausflugsschiff konnten zahlreiche Artikel günstiger als im heimischen Inland eingekauft werden. Dazu gehörte vor allem die an Bord preiswertere Butter, so dass Ausflüge dieser Art den Beinamen „Butterfahrt“ erhielten. Da die Fahrt selbst fast zum Nulltarif angeboten wurde, war sie auch als Vergnügungsreise besonders beliebt.
Was passt nun besser zur irischen Kerrygold Butter als eine Butterfahrt? Kerrygold lässt als erste Buttermarke die Butterfahrt in Deutschland wieder aufleben und veranstaltet ein Revival der Extraklasse! Der 3-tägige Segeltörn nach Heiligenhafen und rundum Fehmarn verspricht malerische Landschaften und Ostsee-Erlebnis pur. Frei nach dem Motto „Nicht wie der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!“ läuft der Zweimast-Schoner Marie Galante am 3. September aus der Kieler Förde. Auf einer Länge von knapp 40 Metern können insgesamt 18 Gäste in vier Dreipersonenkabinen und drei Zweipersonenkabinen übernachten. Die Mithilfe der Hobbysegler wird vorausgesetzt: Denn schließlich müssen 340 Quadratmeter Segelfläche gesetzt werden. Naturverbundenheit und Spaß an Wind und Wasser sollte man daher für die Kerrygold Butterfahrt in jedem Fall mitbringen.
Segelvergnügen und Gourmetfreuden
Das kulinarische Erlebnis wird auf der Butterfahrt der irischen Molkereimarke ganz groß geschrieben: Denn Wasser, Wind und Meeresluft bestimmen nicht nur den guten Geschmack der Kerrygold Butter, sie machen auch hungrig und Appetit auf frischen Fisch und andere regionale Köstlichkeiten. Gebratene Scholle mit Butter-Kartoffeln oder Steinbutt in Zitronenbutter geschwenkt – frischer Fisch und Kerrygold Original Irische Butter ergänzen sich perfekt. Gourmetfreunde kommen hier auf ihre Kosten, denn abends wird in den Hafenstädten, wie Orth oder Burgtiefe, in den besten Restaurants gemeinsam gegessen, Seemannsgarn gesponnen und über das Erlebte vom Tag berichtet.
Wer das einmalige Revival der kulinarischen Butterfahrt von Kerrygold miterleben und sich am Abend im maritimen Flair kulinarisch verwöhnen lassen möchte, kann sich unter www.kerrygold.de bis zum 18. Juli 2010 bewerben.