openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Social Media Marketing – Hype oder wirklicher Mehrwert?

28.04.201009:32 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Social Media Marketing – Hype oder wirklicher Mehrwert?

(openPR) Der Kölner Marketingtag 2010 beleuchtet Chancen, Risiken und Nutzen von SMM für Unternehmen

Köln, 27.04.2010: Die Nutzung von Social Media Marketing in deutschen Unternehmen nimmt stetig zu. Die damit einhergehenden Potenziale und Herausforderungen sind allerdings den Wenigsten bekannt. Der Kölner Marketingtag 2010 möchte nun Licht in das Thema SMM bringen.

Weltweit findet das Social Media Marketing immer häufiger Einzug in die Marketing- und Kommunikationskonzepte von Unternehmen. Netzwerke wie Facebook, die ursprünglich als private Interaktionsplattformen konstruiert wurden, ermöglichen es dabei den Unternehmen, direkt und ungefiltert Kontakt zu ihren Kunden zu generieren. Zwangsläufig ergibt sich hierbei ein Geflecht von neuen Marketingoptionen, aber auch Stolperfallen.

Der Kölner Marketingtag 2010 hat sich die Aufgabe gestellt seinen Teilnehmern dieses Geflecht zu entwirren und das Thema SMM klar verständlich darzulegen. In einem eigenen Vortragsblock nehmen dazu zwei ausgewiesene SMM-Experten Stellung: Prof. Dr. Michael Bernecker beleuchtet die Chancen und Risiken von SMM im Marketing und präsentiert in diesem Rahmen die Ergebnisse einer aktuellen SMM-Umfrage unter Marketingtreibenden. Im Anschluss erklärt der Networkingprofi Thorsten Hahn, wie Networking im SMM-Umfeld funktioniert.

Die Clublounge Nord des Kölner RheinEnergieStadions bietet dabei eine anregende Plattform zum Wissenstransfer und Austausch. Im Wechselspiel aus Vorträgen und Networkingpausen setzt der Kölner Marketingtag außer dem Thema SMM in den Bereichen „Event und Sponsoring“ sowie „Moderne Kundenkommunikation und -bindung“ zwei weitere aktuelle Schwerpunkte.

Neben den innovativen Themen sorgen echte kölsche Köstlichkeiten dafür, dass sich die Teilnehmer auch während der großzügigen Networkingzeiten vor und nach den Vorträgen rundum wohl fühlen. Als besonderes Special bietet der Veranstalter eine kostenlose Stadionführung nach vorheriger Anmeldung.

Weitere Informationen unter http://www.Koelner-Marketingtag.de. Anmeldung über das Kontaktformular auf der Website oder unter E-Mail.

Termin: 11.05.2010
Veranstaltungsdauer: 10:00 – 17:00 Uhr mit anschließendem Networking
Veranstaltungsort: Clublounge Nord - RheinEnergieStadion Köln
Veranstalter: Deutsches Institut für Marketing

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 422779
 234

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Social Media Marketing – Hype oder wirklicher Mehrwert?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsches Institut für Marketing

Bild: Das Deutsche Institut für Marketing veröffentlicht neue Weiterbildungsmarkt-StudieBild: Das Deutsche Institut für Marketing veröffentlicht neue Weiterbildungsmarkt-Studie
Das Deutsche Institut für Marketing veröffentlicht neue Weiterbildungsmarkt-Studie
Köln, 23.06.2014: Das Deutsche Institut für Marketing (DIM) stellt seine neue Studie „Weiterbildungsmarkt 2013/2014 – Eine empirische Analyse des Marketing von Anbietern und Nachfragern“ vor. Anknüpfend an die vorherigen Studien aus den Jahren 2003, 2005 und 2008 werden auch in dieser Studie aktuelle Veränderungen im Markt identifiziert und Trends im Weiterbildungsbereich erfasst. Hierzu wurden sowohl Anbieter als auch Nachfrager untersucht. Auf der Anbieterseite wurden erstmalig neben den Trainern, Beratern und Coaches auch Akademien, die au…
Bild: Als Download: Die Top 100 Presseportale 2014Bild: Als Download: Die Top 100 Presseportale 2014
Als Download: Die Top 100 Presseportale 2014
Köln, 05.06.2014 Das Deutsche Institut für Marketing veröffentlichte bereits 2012 eine Liste mit den „besten 100 Presseportalen“. Nach vielen positiven Rezensionen zu diesem Beitrag hat das DIM die Liste, die Ihnen ab sofort kostenlos zum downloaden bereit steht, aktualisiert. Webmaster, die Ihre Seiten in den Google-Rankings weiter oben sehen wollen, müssen viele qualitative Links aufbauen. Dabei kann man auf viele Möglichkeiten zugreifen und Online PR ist eine von diesen. Die These, dass Linkaufbau mit Online Pressemitteilungen sehr ef…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SMM-Studie 2010 gestartet - Deutsches Institut für Marketing untersucht Social Media MarketingBild: SMM-Studie 2010 gestartet - Deutsches Institut für Marketing untersucht Social Media Marketing
SMM-Studie 2010 gestartet - Deutsches Institut für Marketing untersucht Social Media Marketing
Köln, 23.12.2009: Das Thema Social Media Marketing (SMM) ist zurzeit in aller Munde. Einige Unternehmen investieren schon kräftig in Social Media Kampagnen und könnten dadurch sehr erfolgreich sein. Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Marketing untersucht, inwieweit die Nutzung von SMM eigentlich verbreitet ist. Die Studie erhebt unter anderen …
"K2": Tagung Onlinekommunikation. Die Revolution der Corporate Communications – Unternehmenskommunikation 2.0
"K2": Tagung Onlinekommunikation. Die Revolution der Corporate Communications – Unternehmenskommunikation 2.0
… Tom Kedor, Geschäftsführer, motor-talk.de - Uwe Lübbermann, Gründer und Geschäftsführer, Premium-Cola - Nina Meyer, Leiterin interne und externe Unternehmenskommunikation sowie Social Media Marketing, L'TUR - Markus Walter, Social Media Communicator, Allianz Deutschland Außerdem: Wie nutzen NGOs das Netz? - Volker Gaßner, Leiter Presse, Recherche und …
Bild: Der Social-Media-RauschBild: Der Social-Media-Rausch
Der Social-Media-Rausch
… ihrem neuen Buch „Social-Media-Rausch“. Beide Journalisten befassen sich täglich mit dem Thema Helmut van Rinsum ist stellvertretender. Chefredakteur der Marketing-Fachzeitschrift „W&V“, Frank Zimmer ist Redaktionsleiter von „W&V Online“. Der Social-Media-Rausch Wie der Hype und seine Propheten vom Wesentlichen ablenken BusinessVillage, September …
Neuer Social Media Ratgeber des Greven’s Adreßbuch-Verlags
Neuer Social Media Ratgeber des Greven’s Adreßbuch-Verlags
… Adreßbuch-Verlag gemeinsam mit der deutschen medienakademie einen weiteren Ratgeber zum Thema Web 2.0 auf den Markt. Unter dem Titel „Social Media – Chance oder Risiko im Online-Marketing-Mix für Unternehmen“ widmen sich die Autoren der Frage, was der Social Media „Hype“ für die kleineren Unternehmen bedeutet und wie sie die „Sozialen Medien“ für ihr …
Bild: Social Media Kampagnen messen – Social Media MonitoringBild: Social Media Kampagnen messen – Social Media Monitoring
Social Media Kampagnen messen – Social Media Monitoring
Bei dem Hype um Social Media Marketing mit Facebook, Twitter, YouTube und Co. wird ein sehr wichtiger Punkt oft vergessen: Es ist wichtig, die Ergebnisse und den Erfolg von Social-Media-Maßnahmen zu messen, um erkennen zu können, ob sich die Aktivitäten und Investitionen lohnen. Werden die Kampagnen von den Menschen wahrgenommen? Wie viel Resonanz erhalten …
Abschlussbericht iico2011 - Business-Kongress mit 350 Teilnehmern
Abschlussbericht iico2011 - Business-Kongress mit 350 Teilnehmern
… waren ausverkauft und die Stimmung super. In über 50 Vorträgen und Workshops profitierten die Teilnehmer von Top-Referenten aus den Bereichen Social Media, Online Marketing, Mobile Business, Web-Strategie und Technik-Trends. Die Highlights des iico2011 waren die beiden hervorragenden Keynotes von Prof. Wolfgang Henseler über die Zukunft der Websites …
Bild: Social Media: SEO-/SEM-Magazin suchradar gibt in der neuesten Ausgabe wertvolle Tipps für UnternehmenBild: Social Media: SEO-/SEM-Magazin suchradar gibt in der neuesten Ausgabe wertvolle Tipps für Unternehmen
Social Media: SEO-/SEM-Magazin suchradar gibt in der neuesten Ausgabe wertvolle Tipps für Unternehmen
Emsdetten, 31. August 2011 – Das Titelthema der 31. Ausgabe des SEO-/SEM-Magazins suchradar, welches von der Online-Marketing-Agentur Bloofusion herausgegeben wird, lautet „Social Media - ganz unaufgeregt". In sechs Beiträgen finden Unternehmen Informationen und praktische Tipps, um eigene Social-Media-Kampagnen zu optimieren oder diese mit dem Bereich …
Bild: bigmouthmedia richtet Online-Marketing auf Social Networks ausBild: bigmouthmedia richtet Online-Marketing auf Social Networks aus
bigmouthmedia richtet Online-Marketing auf Social Networks aus
Fachvortrag zum Thema Social Media Marketing / Teilnahme am Roundtable im w&v Forum über „Web 2.0 – Hype oder echte Marketingalternative?“ München/Stuttgart, 07. Juli 2008 – Die MediaBudget, die vom 9. bis 10. Juli in Stuttgart stattfindet, steht ganz im Zeichen der medienübergreifenden Marketingplanung. Die Fachmesse mit begleitendem Kongress informiert …
Bild: Markenkommunikation 2.0 versus Social Media, Facebook, Twitter, Google+ und Co.Bild: Markenkommunikation 2.0 versus Social Media, Facebook, Twitter, Google+ und Co.
Markenkommunikation 2.0 versus Social Media, Facebook, Twitter, Google+ und Co.
Social Media ist ganz klar auf dem Vormarsch und nichts wird in der Marketingbrache momentan stärker diskutiert als dieses Thema. Unternehmen setzen verstärkt auf Facebook, Twitter, Xing, Google+ und Co. und versuchen damit ihre Kommunikation an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Der Marketingberater und Vortragsredner Dominic Multerer http://www.5-sterne-redner.de/referenten/dominic-multerer …
Bild: Controller Lunch Böblingen blickt über den TellerrandBild: Controller Lunch Böblingen blickt über den Tellerrand
Controller Lunch Böblingen blickt über den Tellerrand
… annähert. Zusätzlich ist oftmals unklar, welche große Potenziale sich für Unternehmen hier verbergen. Schon lange gehört das Thema nicht mehr ausschließlich in die Bereiche Marketing, Marktforschung oder PR. Gerade im Management und der Unternehmenssteuerung, wo es um Strategie aber auch Handlungsschnelligkeit geht, und Wissen zum entscheidenden Faktor …
Sie lesen gerade: Social Media Marketing – Hype oder wirklicher Mehrwert?