openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Deutsche Institut für Marketing veröffentlicht neue Weiterbildungsmarkt-Studie

25.06.201418:33 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Das Deutsche Institut für Marketing veröffentlicht neue Weiterbildungsmarkt-Studie
Deutsches Institut für Marketing
Deutsches Institut für Marketing

(openPR) Köln, 23.06.2014: Das Deutsche Institut für Marketing (DIM) stellt seine neue Studie „Weiterbildungsmarkt 2013/2014 – Eine empirische Analyse des Marketing von Anbietern und Nachfragern“ vor. Anknüpfend an die vorherigen Studien aus den Jahren 2003, 2005 und 2008 werden auch in dieser Studie aktuelle Veränderungen im Markt identifiziert und Trends im Weiterbildungsbereich erfasst. Hierzu wurden sowohl Anbieter als auch Nachfrager untersucht. Auf der Anbieterseite wurden erstmalig neben den Trainern, Beratern und Coaches auch Akademien, die auf dem Weiterbildungsmarkt aktiv sind, hinsichtlich Veränderungen und Trends im Markt berücksichtigt.



Die Stichprobe umfasst 170 Trainer, Berater und Coaches, 60 Akademien und auf Nachfragerseite 20 Personalentwickler, Geschäftsführer und Fachverantwortliche.

Ziel der Studie ist es, Auskünfte über Buchungsgründe von Trainern in Unternehmen und Anforderungen an Trainer und deren Leistungen zu erfahren. Des Weiteren wird analysiert, wie Unternehmen bei der Suche nach Bildungsanbietern vorgehen und welche Kriterien bei deren Auswahl von besonderer Wichtigkeit sind. Zudem werden Fragen zu Inhalten und Methoden von Seminaren, zur Positionierung auf dem Markt und auch in Sachen Marketing beantwortet.

Interessanterweise kann gezeigt werden, dass die Anforderungen an Referenten und Speaker auf der einen Seite und Trainer auf der anderen Seite auseinander gehen. Während Flexibilität und Authentizität die wichtigsten Anforderungen an Trainer darstellen werden für Speaker und Referenten fachliche Kompetenz und Aktualität der Themen genannt. Unternehmen geben an, dass die wichtigsten Kriterien bei der Trainer-/Referentenauswahl die Qualität der Leistung, eine flexible Anpassung an Kundenwünsche und Kundenorientierung sind. Zudem zeigt sich, dass nur die wenigsten Bildungsnachfrager ihre Seminare kurzfristig planen, etwa die Hälfte der von uns befragten Personalverantwortlichen gibt an, mindestens sieben Monate im Voraus zu buchen.

Auch auf Seite der Bildungsanbieter gibt es interessante Fakten: Die am häufigsten eingesetzten Marketinginstrumente der Trainer, Berater und Coaches sind Networking, Social Media und Online Marketing. Deren durchschnittlicher Tagessatz liegt bei 1.642,27 Euro und wird maßgeblich durch Faktoren wie Geschlecht, Spezialisierungsgrad und Berufserfahrung beeinflusst. Akademien geben an, dass Öffentlichkeitsarbeit, Direktmarketing bzw. Mailings und Networking die am häufigsten eingesetzten Marketinginstrumente sind.

Die Studie wurde nach 2003, 2005 und 2008 nun zum vierten Mal vom Deutschen Institut für Marketing durchgeführt. Realisiert wurde die Studie mit Unterstützung von EATO e.V. Gabal e.V., Trainertreffen und Speakers Excellence.
Die Studie ist unter der ISBN 978-3-937763-33-0 im Handel oder beim Deutschen Institut für Marketing in Köln zu bestellen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.Bildungsmarketing.biz

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 802479
 1021

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Deutsche Institut für Marketing veröffentlicht neue Weiterbildungsmarkt-Studie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsches Institut für Marketing

Bild: Als Download: Die Top 100 Presseportale 2014Bild: Als Download: Die Top 100 Presseportale 2014
Als Download: Die Top 100 Presseportale 2014
Köln, 05.06.2014 Das Deutsche Institut für Marketing veröffentlichte bereits 2012 eine Liste mit den „besten 100 Presseportalen“. Nach vielen positiven Rezensionen zu diesem Beitrag hat das DIM die Liste, die Ihnen ab sofort kostenlos zum downloaden bereit steht, aktualisiert. Webmaster, die Ihre Seiten in den Google-Rankings weiter oben sehen wollen, müssen viele qualitative Links aufbauen. Dabei kann man auf viele Möglichkeiten zugreifen und Online PR ist eine von diesen. Die These, dass Linkaufbau mit Online Pressemitteilungen sehr ef…
Bild: Neuer Web-Auftritt des Deutschen Institut für Marketing für den Bereich Online-MarketingBild: Neuer Web-Auftritt des Deutschen Institut für Marketing für den Bereich Online-Marketing
Neuer Web-Auftritt des Deutschen Institut für Marketing für den Bereich Online-Marketing
Seit einigen Wochen ist die neu designte Homepage der Online-Marketing Abteilung des Deutschen Institut für Marketing unter dim-onlinemarketing.de zu finden. Nicht nur das Layout wurde mit einem modernen responsive Webdesign neu gestaltet, auch die Inhalte zu den Themen Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinen-Marketing, Content-Marketing, und Webentwicklung wurden aktualisiert. Die Navigation ist durch das neue Design userfreundlicher geworden und bietet nun die Möglichkeit, die Leistungen der Seminarkurse umfassender und übersichtlicher d…

Das könnte Sie auch interessieren:

seminus auf der „Zukunft Personal 2008“ - Engagement für mehr Qualität und Transparenz im Weiterbildungsmarkt
seminus auf der „Zukunft Personal 2008“ - Engagement für mehr Qualität und Transparenz im Weiterbildungsmarkt
… Weiterbildungsangebote Der Workshop „Qualität in der Weiterbildung – Transparenz im Zertifizierungsbereich“ vermit-telt allen Teilnehmern Fähigkeiten zur Auswahl geeigneter Weiterbildungsangebote. Katrin Großmann, seminus-Verantwortliche für Marketing, PR und Sales moderiert den Workshop und stellt Prüf- und Gütesiegel vor, die für die Auswahl von Kursen relevant sind. Zudem …
Bild: Online Marketing Experte Klaus Reinicke startet VHS SeminareBild: Online Marketing Experte Klaus Reinicke startet VHS Seminare
Online Marketing Experte Klaus Reinicke startet VHS Seminare
Malsfeld, 11. November. Das Online Marketing Seminar von Klaus Reinicke richtet sich an Verantwortliche für Online Marketing und E-Commerce aus Unternehmen , Agenturen. und Vereinen. Mit dem Online Marketing Seminar weitet die Agentur Reinicke & Kieburg das bisher auf die AKK ausgerichtete Schulungsprogramm aus. Damit tritt die Malsfelder Agentur …
Die Social Media Marketing Studie 2012 ist da
Die Social Media Marketing Studie 2012 ist da
Das Deutsche Institut für Marketing legt die Ergebnisse seiner diesjährigen Social Media Marketing Studie "Social Media Marketing in Unternehmen 2012" vor. Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Institut für Marketing: "Social Media Marketing wird immer mehr in das klassische Marketing integriert und wie ein selbstverständlicher …
seminus - Neuer Geschäftsführer für Bildungsmarketing-Experten
seminus - Neuer Geschäftsführer für Bildungsmarketing-Experten
Ausbau des Angebots, mehr Personal, verstärkte PR- und Marketing-Aktivitäten Berlin, 15. Juli 2008 – Die seminus GmbH, spezialisiert auf Bildungsmarketing und Anbieter der Weiterbildungsdatenbank seminus.de, hat einen neuen Geschäftsführer. Jens Bargmann, Experte im Bereich Online-Vermarktung, löst damit Jürgen Grenz ab, der sich in Zukunft auf seine …
Bild: Alexander Rabe wird Geschäftsführer der Deutschen Informatik-AkademieBild: Alexander Rabe wird Geschäftsführer der Deutschen Informatik-Akademie
Alexander Rabe wird Geschäftsführer der Deutschen Informatik-Akademie
… folgt damit Frau Gabriele Trapp, die sich neuen Herausforderungen widmet. Als Diplom-Kommunikationswirt war Alexander Rabe zuvor Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Marketing am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering in Kaiserslautern sowie persönlicher Assistent des dortigen Institutsleiters Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter …
Bild: Online-Marketing für die WeiterbildungsbrancheBild: Online-Marketing für die Weiterbildungsbranche
Online-Marketing für die Weiterbildungsbranche
Köln, 13.02.2009: Das Internet hat sich zum wichtigsten medialen Marketinginstrument der Weiterbildungsbranche entwickelt. Das zeigt die Studie "Marketing im Weiterbildungsmarkt 2008/2009" des Deutschen Instituts für Marketing (DIM) sehr deutlich: Bei der Frage nach den direkten Kommunikationsinstrumenten landet das Online-Marketing auf Platz 1. Der …
Bild: Studie „Marketing im Weiterbildungsmarkt 2008/2009“ veröffentlichtBild: Studie „Marketing im Weiterbildungsmarkt 2008/2009“ veröffentlicht
Studie „Marketing im Weiterbildungsmarkt 2008/2009“ veröffentlicht
Das „Deutsche Institut für Marketing“ (DIM) stellt seine neue Studie „Marketing im Weiterbildungsmarkt 2008/2009“ vor. Die Studie, in der 200 Trainer sowie 130 Personalentscheider befragt wurden, liefert interessante und umfassende Erkenntnisse über den gesamten Weiterbildungsmarkt. Im Mittelpunkt standen sowohl die Aktivitäten der Bildungsanbieter, …
Bild: Prof. Dr. Bernecker in den Vorstand des Weiterbildungsverbandes GABAL e.V. gewähltBild: Prof. Dr. Bernecker in den Vorstand des Weiterbildungsverbandes GABAL e.V. gewählt
Prof. Dr. Bernecker in den Vorstand des Weiterbildungsverbandes GABAL e.V. gewählt
… Mitgliederversammlung, des Verbandes GABAL e.V. die traditionell am Vorabend des GABAL Symposiums stattfindet, wurde Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Institut für Marketing in den Vorstand des Weiterbildungsverbandes GABAL e.V. gewählt. Er vertritt im Rahmen des Vorstandes das neu geschaffene Ressort Hochschule. Der Verband GABAL …
Bild: Zertifizierungen als Kompass im Weiterbildungsdschungel – Kommunales Bildungswerk e.V. nun auch zertifiziertBild: Zertifizierungen als Kompass im Weiterbildungsdschungel – Kommunales Bildungswerk e.V. nun auch zertifiziert
Zertifizierungen als Kompass im Weiterbildungsdschungel – Kommunales Bildungswerk e.V. nun auch zertifiziert
… Dienstleistungen bereitstellen können. Damit erfüllt das KBW e.V. zwei zentrale Merkmale eines leistungsstarken Partners für Fortbildungen und Seminare: •Einerseits verpflichtet sich das Institut auf die Einhaltung festgelegter Qualitätsstandards in Bezug auf die angebotenen Seminare und Trainings. •Andererseits verpflichtet es die bei ihm beschäftigten Dozenten …
Bild: IBB AG – Mit Bildung einen Schritt vorausBild: IBB AG – Mit Bildung einen Schritt voraus
IBB AG – Mit Bildung einen Schritt voraus
Nürnberg, 01.06.2010 Das IBB Institut für Berufliche Bildung AG (IBB AG) bietet berufsbegleitende Seminare, Firmenschulungen sowie öffentlich geförderte Weiterbildungen an. Das Schulungsangebot repräsentiert die Kompetenzfelder Datenbanken, Programmierung, Grafik – DTP, kaufmännische Qualifizierungen, Erneuerbare Energien und SAP. Als moderner Bildungsdienstleister …
Sie lesen gerade: Das Deutsche Institut für Marketing veröffentlicht neue Weiterbildungsmarkt-Studie