(openPR) Die Shiatsu Schule am Meer befindet sich im Seminarhaus „Der Holthof“ in Mecklenburg Vorpommern, in der Nähe der Ostseebäder Rerik und Kühlungsborn. Sie ist eine von elf anerkannten Schulen der Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland und die bisher einzige in den neuen Bundesländern. Hier werden Kurse; Fortbildungen; eine dreieinhalbjährige Ausbildung für Frauen zur anerkannten Shiatsupraktikerin und Einzelbehandlungen angeboten.
Shiatsu (wörtl. Fingerdruck) ist eine japanische Behandlungsmethode, deren Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin liegen. Sie arbeitet mit Lebensenergie (chinesisch Qi) die in Energiebahnen durch den ganzen Körper strömt. Durch sanften „Druck“ über Hände und Daumen werden Energieblockaden gelöst und der Fluss der Energie angeregt. Die Behandlung wirkt tief entspannend und der Behandelte tankt neue Kraft. Shiatsu wirkt vorbeugend gegen viele Beschwerden und wird auch im medizinischen Bereich in der Behandlung von Krankheiten eingesetzt.
Die Schulleiterinnen Annette Lenz (44) aus Berlin und Mary Petter (49) gebürtige Britin sind begeistert von dem Gäste und Seminarhaus „Der Holthof“, Standort ihrer Shiatsu Schule. „Es ist ein besonderer Ort, an dem sich das Erlernen von Shiatsu mit der Erholung vom Alltag verbinden lässt.“ Das sehr schön renovierte Fachwerkhaus am Dorfrand hat einen großen Garten. Die drei Kilometer entfernte Ostsee lädt dazu ein, morgens Qi Gong am Meer zu machen und in der Mittagspause am Strand spazieren zu gehen. Spielerische und naturbezogene Übungen machen „die Lehre der Fünf Elemente“, die theoretische Basis von Shiatsu aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, lebendig und leichter verständlich.
Im Mai (28.- 30.) und September (17. – 19.) finden neue Einführungswochenenden statt. Der nächste Ausbildungsbeginn ist im Oktober (29. – 31.) diesen Jahres.






