openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Out Now-Lisa Wahlandt: Stay A While VÖ 23.4.2010 (enja/edelkultur)

21.04.201008:33 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Out Now-Lisa Wahlandt: Stay A While VÖ 23.4.2010 (enja/edelkultur)
Lisa Wahlandt: Stay A While VÖ 23.4.2010 (enja/edelkultur)
Lisa Wahlandt: Stay A While VÖ 23.4.2010 (enja/edelkultur)

(openPR) "Meine Laufbahn begann klassisch-romantisch als Teenager am Lagerfeuer", erzählt Lisa Wahlandt schmunzelnd. Es folgten erste Gigs mit verschiedenen Bands und Engagements in Bigbands und eine fundierte Ausbildung am Linzer Bruckner Konservatorium und an der "New School of Music" in New York. Einige erfolgreiche Jahre und CD-Veröffentlichungen später, präsentiert die Sängerin in Form ihres neuen Albums Stay A While mit ihrer Jazzband eine sehr persönliche Auswahl von Coversongs aus Jazz bis Klassik: Songs, auf die sie, wie sie bekennt, "einfach Lust hatte" und die ihr etwas bedeuten. Und Einwände, dass dieses Material eigentlich "zu sattsam bekannt" wäre, hebelt sie durch ihre hochindividuelle Interpretation bereits im Vorfeld aus. Stay A While folgt einem eigenen Rhythmus: eine dann doch als Zyklus funktionierende Folge auf den ersten Blick nicht zueinander passender Songs, in der gegen die Aufbruchsstimmung von "Light my fire" der Doors zärtliche Jazzklassiker wie "My funny Valentine" gesetzt werden, oder - als Anleihe aus der Klassik - "Gute Nacht" aus Schuberts Winterreise. Auch in die Popkiste greift Wahlandt und holt Depeche Modes "Enjoy the silence", den alten Prince-Hit "Kiss" oder Gloria Gaynors "I will survive" hervor. Es ist ein Spektrum von Liedern, deren jedes für sich genommen einen Bezug zu Momenten und Eindrücken in Lisa Wahlandts Leben darstellt. "Jeder dieser Songs steht", erklärt Wahlandt, "für eine bestimmte Situation, Zeit oder Lebensabschnitt." Lisa Wahlandt hat das Talent - und dies prägt den Charakter ihrer Einspielungen - beim Singen ihrer Intuition freien Lauf zu lassen. Damit fällt sie auf: "Authentizität. Gefühl. Können. Die Wandlungsfähigkeit. Das Intime", zitiert Lisa Wahlandt einige der Eigenschaften, die Kritiker an ihr hervorzuheben pflegen. "Wahlandts Intonation ist ebenso makellos wie ihr Umgang mit dem Mikrophon oder ihr Gespür für Phrasierung", schreibt beispielsweise Oliver Hochkeppel in der Süddeutschen Zeitung. Und bringt es wie folgt auf den Punkt: "Bei Lisa Wahlandt ist es nicht einfach gesungen, bei ihr berührt es!" Wichtig, auch damit eine Sängerin sich wohl fühlt, ist natürlich die Band. Hier handelt es sich um das bekannte "Trio Elf" - Gerwin Eisenhauer, Sven Faller und Walter Lang. Mit diesen Musikern arbeitete Wahlandt über Jahre schon in den unterschiedlichen Konstellationen, allein mit Gerwin Eisenhauer verbindet sie eine knapp zwanzigjährige Zusammenarbeit. Viele kennen "Trio Elf", aber nicht jeder weiß, dass es Lisa Wahlandt war, die diese Band im Grunde zusammenbrachte. "Ich", stellt sie lachend klar, "bin sozusagen die Mutter von ,Trio Elf'!" Dass die eingespielte Truppe sie, bei diesem verwandtschaftlichen Verhältnis, in jeder Lage und jedem musikalischen Kontext perfekt unterstützt, versteht sich von selbst. Mit "Mind Games" - dem Projekt mit Saxophonist Mulo Francel und Bassist Didi Lowka, der Vorläuferband von "Quadro Nuevo", sang sich Lisa Wahlandt sozusagen um die Welt. Und mit dieser Formation tauchte die Sängerin auch tief ein in die brasilianische Sprache. So wurde, nach Englisch, auch Portugiesisch zu Wahlandts dritter sprachlicher Heimat. Und immer wieder probierte Wahlandt Neues aus. Sie arbeitet gerne konzeptionell: Marlene-Songs füllten ebenso ein Album wie Gute Nacht-Lieder. Gemeinsam mit ihrem alten Freund Mulo Francel spielte sie 2008 die CD "Brisa do Mar" ein. Für die eigene Entwicklung, gerade in der Musik, sei es wichtig, sich zu verändern und Veränderung zuzulassen: "Ein Künstler, der sich gefunden hat, ist verloren", erklärt Wahlandt dies mit einem Aphorismus von Max Ernst. "Diesen Satz verbinde ich mit dem Thema Musik generell!" So also ist Lisa Wahlandts Vielseitigkeit zu erklären - die souveräne Vielseitigkeit einer Sängerin, die Chanson wie Pop wie Jazz singt, und damit jede Debatte über Genregrenzen ad absurdum führt. Und die sich, vor allen Dingen, all diese Musikrichtungen in ganz individueller Weise zu eigen macht, wie jetzt wieder auf Stay A While.



+++Besetzung+++

Lisa Wahlandt vocals
Walter Lang piano
Sven Faller bass
Gerwin Eisenhauer drums

+++Tourdaten+++

2.05. Gotischer Kasten/Gern, 22.05. Klangfest Gasteig/München, 30.05. Cafe
Käthe/München, 5.06. Striese/Augsburg, 11.06. Cafe Corso/Dachau, 26.06.
Kastell Windsor, 30.06. Lé Pirate/Rosenheim, 27.07. Palazzo/Regensburg

+++Rezensionen+++

Rainer Molz auf monstersandcritics.de:
Eine Momentaufnahme, gefasst in neun Stücken. Das noch junge Leben einmal in einer etwas anderen Rückschau betrachtet. Lisa Wahlandt bekennt sich zur Lust, zur Lust an Coversongs, die ihr bisheriges Leben beschallt haben. Songs aus den Bereichen Pop, Rock, Jazz und Klassik. Stücke, die auch die Wandlungsfähigkeit der Sängerin in Szene setzen. "Stay A While" - einfühlsam und eindringlich. Ein Zyklus an differenten Stücken mit Jazzattitüden übertüncht. Lisa Wahlandt lebt ihre Authentizität frisch und frei heraus. Dabei erfindet sie den Jazz nicht neu, Lisa Wahlandt färbt aber sehr plakativ ihren gelebten Umgang mit den unterschiedlichsten Coversongs und den daraus resultierenden Neuinterpretation. Sie macht dabei keinen Halt vor Stücken wie "Light My Fire" von den Doors, "My Funny Valentine" von Rodgers & Hart, "As Tears Go By" von den Rolling Stones, "Enjoy The Silence" von Depeche Mode", "Here There And Everywhere" von den Beatles oder "I Will Survive" von Gloria Gaynor. Eine knallige, unbeschwert, gelassene Sammlung unterschiedlichster Songs die eine wertvolle Love Story schmücken. Großes Kino für die Ohren. "Stay A While" - entschleunigende, genussreiche Momente des Lebens. Eine intelligente Mischung leichtfüßiger, angenehm wirkender Songs. Lisa Wahlandt und Band erschaffen ein warmherziges Ambiente. Über Grenzen schreiten ohne anzuecken. Verspielt, leidenschaftlich, souverän. Dafür sorgen in hoher Qualität an der Seite der Sängerin Walter Lang (Piano), Sven Faller (Bass) und Gerwin Eisenhauer (Drums).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 420304
 2891

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Out Now-Lisa Wahlandt: Stay A While VÖ 23.4.2010 (enja/edelkultur)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Marion Hölczl Presse & Promotion

Bild: Out Now-Christian Weidner: Dream Boogie VÖ 16.11.2012 (Pirouet/Edel:Kultur)Bild: Out Now-Christian Weidner: Dream Boogie VÖ 16.11.2012 (Pirouet/Edel:Kultur)
Out Now-Christian Weidner: Dream Boogie VÖ 16.11.2012 (Pirouet/Edel:Kultur)
Er ging nach innen und fand einen ganz eigenen Ton. Die 2010 bei Pirouet erschienene CD The Inward Song des Altsaxophonisten Christian Weidner wurde gefeiert: CD des Monats in unterschiedlichen Fachzeitschriften, vier oder sogar fünf Sterne in Medien in den USA, Italien, Österreich und Deutschland. Gelobt wurde ein „traumwandlerisches Miteinander“ und eine „große Kraft“, Rezensenten beschrieben einen „farbenprächtigen Abenteuerraum“ und priesen Musik, die so klingt, als spreche man „eine tiefgreifende Wahrheit“ aus, „ohne laut oder dabei dekl…
Bild: Out Now-Pablo Held: Trio Live VÖ 16.11.2012 (Pirouet/Edel:Kultur)Bild: Out Now-Pablo Held: Trio Live VÖ 16.11.2012 (Pirouet/Edel:Kultur)
Out Now-Pablo Held: Trio Live VÖ 16.11.2012 (Pirouet/Edel:Kultur)
Konventionelles wird man von ihm so schnell nicht vorgesetzt bekommen. Der Pianist Pablo Held, 25 Jahre alt und dennoch schon beinahe ein Arrivierter im internationalen Jazzgeschehen, sucht stets die Herausforderung. Einen „Hoffnungsträger“ nannte diesen Musiker die hochseriöse Wochenzeitung „Die Zeit“, die „Jazzzeitung“ schwärmte von ihm als einem, der die „lebendige deutsche Jazz-Szene zum Glühen“ bringe, der Schweizer „Kulturtipp“ stellte in Aussicht: „Da bahnt sich was Großes an“. Weitere Kritiker attestierten Held, dass er mit seiner in …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Out Now-Lisa Wahlandt: Wowowonder VÖ 4.5.2012 (enja_Yellowbird/Soulfood)Bild: Out Now-Lisa Wahlandt: Wowowonder VÖ 4.5.2012 (enja_Yellowbird/Soulfood)
Out Now-Lisa Wahlandt: Wowowonder VÖ 4.5.2012 (enja_Yellowbird/Soulfood)
Es ist vollbracht! Die Sängerin und Komponistin Lisa Wahlandt - Newcomer-Preis-Trägerin des Bayerischen Rundfunk/Süddeutsche Zeitung von 2002 und Goethe-Preisträgerin von 2006 - hat sich auf ihrem neuen Album Wowowonder (erscheint auf dem Label enja_Yellowbird und wird gefördert von der "Initiative Musik") selbst gefunden, hat ihren eigenen Ausdruck …
Bild: Greece votes No: Now what?Bild: Greece votes No: Now what?
Greece votes No: Now what?
… That would allow the banks to open again. However, this rosy scenario looks very unlikely for now. That means the economic pain will only grow and social tension will continue to rise while the politicians talk. In fact, it is very well possible that the Greek government will be forced to issue IOUs to pay its bills by the end of this week. This would …
Bild: Sports in the autumn: Indoor vs. Outdoor TrainingBild: Sports in the autumn: Indoor vs. Outdoor Training
Sports in the autumn: Indoor vs. Outdoor Training
… training, tells you My JogStyle. The simplest alternative of outdoor running training in cold or rainy days can be the treadmill in the gym, but if somebody has disapproval feelings while we have enough treadmill in our everyday life, can chose from other possibilities. There are fitness options such as weight training, aerobics or spinning and for the …
Bild: Ubimax’ Enterprise Wearables Suite now part of McKinsey’s Capability CentersBild: Ubimax’ Enterprise Wearables Suite now part of McKinsey’s Capability Centers
Ubimax’ Enterprise Wearables Suite now part of McKinsey’s Capability Centers
… sees exactly what the worker on site is seeing and hence is able to provide detailed feedback and instructions directly onto Smart Glasses. All of this while the worker on-site has both hands available to conduct his work. With xInspect and xMake, intuitive step-by-step work instructions are displayed including documentation possibilities like recording …
Bild: Amendments in the Polish regulations on mortgages macerate the real collateralization of receivablesBild: Amendments in the Polish regulations on mortgages macerate the real collateralization of receivables
Amendments in the Polish regulations on mortgages macerate the real collateralization of receivables
… the hitherto existing two kinds of mortgages, the regular mortgage and the maximum amount mortgage. The first served as collateral for a receivable with a specifiable amount; while the maximum amount mortgage is being applied as collateral for receivables of which the amount is not specifiable (e.g. interest receivables). De facto, this caused that an …
European Youth Media Days 2015
European Youth Media Days 2015
… lawmakers have responded to such acts of violent extremism with draconian surveillance laws that threaten the ability of journalists to carry out their duties. Meanwhile, declining circulation figures and changing models of media ownership have put increasing economic pressure on journalists, while the governments of some European countries seem openly hostile …
SealedMedia Enter Corporate Enterprise Market with Significant Improvements to its Core Software Off
SealedMedia Enter Corporate Enterprise Market with Significant Improvements to its Core Software Off
… unprotected versions of sealed documents  SCREEN GRAB - screen grabbing of sealed documents is always disabled WORK OFFLINE - enable or disable the ability to use sealed documents while offline. As the Unsealer requests these rights from the License Server, the server generates a comprehensive audit trail of who has accessed which sealed documents, and when …
Bild: easy! A deluxe brainteaser 0.9.1 - Hectic Logic Quiz Challenges PlayersBild: easy! A deluxe brainteaser 0.9.1 - Hectic Logic Quiz Challenges Players
easy! A deluxe brainteaser 0.9.1 - Hectic Logic Quiz Challenges Players
… questions at players, requiring them to answer within three seconds by swiping their finger right for true, or left for false. The game's fast pace requires players to answer quickly, while also pushing them to exercise the logic center of their brain. While the concept of the game is easy to learn, it's tough to master. The questions come fast and furious. …
Bild: Zum Projekt Spanisch und Reisejournalismus in MadridBild: Zum Projekt Spanisch und Reisejournalismus in Madrid
Zum Projekt Spanisch und Reisejournalismus in Madrid
… Reiseführer der online und als ebook, unter Anleitung, von den Teilnehmern veröffentlicht wird. "Bienvenidos to Madrid! Madrid is a fantastic city and well worth a visit. Whether you are staying for a while or just make a quick stop. This guide will help you get as much as possible out of it as you will hopefully find what you’re looking for and make …
Formation of coal almost turned our planet into a snowball
Formation of coal almost turned our planet into a snowball
While burning coal today causes Earth to overheat, about 300 million years ago the formation of that same coal brought our planet close to global glaciation. For the first time, scientists show the massive effect in a study to be published in the Proceedings of the US Academy of Sciences. When trees in vast forests died during a time called the Carboniferous …
Sie lesen gerade: Out Now-Lisa Wahlandt: Stay A While VÖ 23.4.2010 (enja/edelkultur)