(openPR) Hannover Messe, 19 April 2010 - Die hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann, besuchte heute das Kasseler Systemhaus Bcis auf der Hannover Messe. Sie informierte sich bei Bcis Geschäftsführer Kai Bernstein über neue Innovationen im Bereich Dokumen-ten-Management, Digitale Archivierung und IT-Lösungen und erhielt einen Überblick über die Lösungen des expandierenden IT-Unternehmens aus Kassel.
Besonders beeindruckt war die Ministerin von den Lösungen der gezeigten Kundenprojekte TUIfly Hapag-Lloyd Fluggesellschaft, Hannover und der Berliner Hafen- und Lagerverwaltung Behala. „Es ist schön zu sehen, dass ein Unternehmen aus Kassel so erfolgreich ist“, freute sich Ministerin Kühne-Hörmann. Dies unterstreiche, welches enorme Potential von erfolgreichen Unternehmen in Nordhessen wie der Bcis IT-Systeme GmbH ausgeht.
Die Lösung für TUIfly Hapag-Lloyd in Hannover mit der Software ELOenterprise (Elektronischer Leitz Ordner) wurde speziell für die Archivierung der gesamten Flugzeugakten konzipiert. Hier werden alle Dokumente, die im Zusammenhang mit dem Betrieb der Flugzeuge während der gesamten Lebensdauer entstehen, übersichtlich strukturiert, gut recherchierbar und sicher organisiert. Bei Behala werden alle ein- und ausgehenden E-Mails sowie weitere Dokumente automatisch langzeitarchiviert unter Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen, insbesondere der steuerlichen Anforderungen.
Auf der Hannover Messe präsentiert Bcis in Zusammenarbeit mit der Mitan AG aus Sömmerda, Thü-ringen, in diesem Jahr die neueste Entwicklung „ELO Link for Mitan", eine Integration von ELO, Elekt-ronischer Leitz Ordner, in Mitan, einer Branchensoftware speziell für Industrie- und Entsorgungsunterneh-men.
Zu sehen sind die Lösungen noch bis zum 23. April auf der Hannover Messe in Halle 17 Stand B58. Fach-besucherkarten können direkt unter www.bcis.de kostenfrei angefordert werden, die Zustellung erfolgt am selben Tag per E-Mail.
Die Bcis IT-Systeme GmbH ist ein seit 1996 deutschlandweit tätiges IT-Systemhaus aus Kassel mit langjähriger Erfahrung in der Realisierung von Projekte jeder Größenordnung im Bereich Dokumenten-Management, Digitale Archivierung und Workflow sowie Citrix - und Terminallösungen. Bcis beschäftigt derzeit 17 Mitarbeiter, geplant ist der Ausbau auf 30 Mitarbeiter bis Ende 2011.
Aktuell sucht BCIS noch Auszubildende zum 01.08.2010 für den Beruf Fachinformatiker-Systemintegration sowie Vertriebsmitarbeiter und Consultants für den Bereich IT-Lösungen und Do-kumenten-Management. Weitere Informationen unter www.bcis.de.
Als Elo Business Partner, Elo Distributor, Elo Training Center sowie Microsoft- und Citrix Gold-Partner unterstützt Bcis Kunden aus dem Mittelstand mit Analyse vorhandener EDV- und Unternehmensstruktu-ren, Planung und Umsetzung neuer Konzepte, Schulung der Mitarbeiter vor Ort sowie mit der dauerhaften Betreuung in enger Zusammenarbeit mit lokalen Systemadministratoren und IT-Abteilungen.