(openPR) Zweifellos erfährt die revisionssichere Digitale Archivierung mit professionellen Dokumenten-Managementsystemen eine immer stärkere Verbreitung in Unternehmen jeder Branche. Sie reduziert den Umfang der Papierarchive ganz erheblich – bei gleichzeitig bedeutend schnellerem und gezieltem Zugriff auf alle Dokumente, E-Mails und Dateien. Diese Vorteile können nun auch Anwender des Mitan®4T ERP-Systems für sich in Anspruch nehmen. Durch die Schnittstelle ’ELO Link for Mitan', entwickelt durch das Kasseler IT-Systemhaus Bcis IT-Systeme, wird das ERP-System mit der Dokument-Management Software ELO eng verknüpft.
ELO steht für Elektronischer Leitz Ordner. Hierbei handelt es sich um ein System, welches jede Art von Dokumenten vom Word-Dokument über EMails, Papier bis hin zum Video verwaltet. Zum einen können Dokumente in Papierform eingescannt und zum anderen auch unmittelbar aus dem ERP-System über ’ELO Link for Mitan’ in ELO elektronisch abgelegt werden. Zu einem späteren Zeitpunkt, sei es auch nach Jahren, steht unter Eingabe eines oder mehrerer Stichworte das Dokument ohne aufwändiges Suchen per Mausklick zur Verfügung. Die Qualität der Lösung ist so überzeugend, dass Bcis mit Mitan am gemeinsamen Messestand in Halle 17 Stand B58 auf der Hannover Messe vom 19. bis 23. April 2010 einen Kooperationsvertrag abschließen wird.
Darüber hinaus präsentiert Bcis auf der Hannover Messe Innovationen zur selbstlernenden Rechnungsverarbeitung mit Belegerkennung bis zum DATEV-Buchungssatz für beliebige ERP-Systeme sowie zur E-Mail Archivierung für Exchange und Notes. Neue Lösungen gibt es auch bei der digitalen Postverteilung und Qualitätsmanagement- und Verfahrensdokumentation, mit denen die Aufbewahrung von Papierbelegen entfällt.
Bcis stellt 50 Tageskarten für die Hannover Medse für Unternehmen kostenfrei zur Verfügung. Diese können unter www.bcis.de/aktuell/messen angefordert werden - solange der Vorrat reicht.