(openPR) Hattenheim, 19. April 2010
Am 1. Mai kommen Wanderfreunde und Weinliebhaber in Hattenheim auf ihre Kosten. Das Wein- und Sektgut Barth veranstaltet eine Wanderweinprobe durch die Wein- und Kulturlandschaft Hattenheim. Während der Tageswanderung können die Teilnehmer direkt in den Bergen die Weine der Winzerfamilie verkosten.
Vom Weingut aus beginnt eine informative und unterhaltsame Wanderung durch die Hattenheimer Weinberge, wo die Gäste im Gespräch mit der Winzerfamilie die vielfältigen Arbeiten des Weinanbaus im Laufe eines Jahres kennen lernen. Die verschiedenen Weine können direkt in den Weinbergen probiert werden, wo die Trauben gewachsen sind. Zur Stärkung gibt es um die Mittagszeit in der Weinbergsgemarkung einen deftigen Eintopf.
Daten im Überblick:
Zeit: Samstag, 1. Mai 2010, ab 9:30 Uhr bis circa 16:00 Uhr
Treffpunkt: Wein- und Sektgut Barth, Bergweg 20, 65347 Hattenheim
Leistungen: Wanderweinprobe und Mittagessen (Zahlung per Vorauskasse bei Anmeldung)
Für die verbindliche Teilnahme bitte telefonisch unter (06723) 2514 anmelden.
Abdruck frei/Bitte um Belegexemplar an Kontakt/Bildmaterial auf Anfrage
Pressekontakt
Gunilla Friedrichs . Duchstein & Partner .
Tel: (06131) 90622-66 . E-Mail:
Quelle
Wein- und Sektgut Barth . Bergweg 20 . 65347 Hattenheim
Über das Unternehmen
Über Wein- und Sektgut Barth
Mitten im Rheingau liegt das Wein- und Sektgut Barth in Hattenheim. Seit Generationen der Familie Barth zugehörig, wurde der Winzerbetrieb im Bergweg 1948 von Johann Barth aufgebaut und wird heute von seinem Sohn Norbert Barth weiterhin als Familienbetrieb geführt. Norbert Barth versichert seinen Kunden höchstes Qualitätsbewusstsein – sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller. Beste Lagen, die umweltschonende Bewirtschaftung des Bodens, die Rebschnittmethode sowie der persönliche Anspruch der Winzerfamilie gewährleisten gleichbleibend hohe Qualität. Als eines von wenigen Weingütern im „Rieslingland“, die ihren Sekt selbst herstellen, legt Barth besonderen Wert auf die traditionelle Flaschengärung. Die Sekte begnügen sich dabei nicht mit der Mindestlagerzeit von neun Monaten, sondern reifen in der Regel zwei Jahre und länger. Barths Weine und Sekte zeichnen sich durch eine gute Bekömmlichkeit und rassige Eleganz aus.
Weitere Informationen unter www.weingut-barth.de