(openPR) Mitarbeiter-Event der R+V Versicherung im Wein- und Sektgut Barth
Hattenheim, 29. Juni 2012
Mit kreativen Eventkonzepten – ob als Sommerfest, Teambuilding oder anlässlich eines Firmenjubiläums – wollen Unternehmen ihre Mitarbeiter motivieren und begeistern. Das Wein- und Sektgut Barth in Hattenheim im Rheingau bietet für Firmen exklusive Weinincentives an – ein Gemeinschaftserlebnis für alle Sinne. Im Sommer 2011 waren mehr als 120 Mitarbeiter der R+V Versicherung AG, Filialdirektion Mainz, einen Tag auf dem Weingut zu Gast, um gemeinschaftlich die Welt des Weines und Sektes zu erleben.
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und dem damit verbundenen Kampf um qualifizierte Mitarbeiter ist es wichtig, die Mitarbeiterbindung zum Unternehmen zu stärken. Incentive-Events motivieren und belohnen die eigene Belegschaft und stärken die Loyalität zum Unternehmen. Sei es als exklusive Reise, Outdoor-Training oder als Teamwettbewerb konzipiert – Ziel ist es, durch einen Mix aus Info- und Entertainment die Motivation und den Teamgeist der Mitarbeiter nachhaltig zu fördern.
Das Wein- und Sektgut Barth in Hattenheim konzipiert und organisiert für Firmen verschiedene Veranstaltungen rund um die Themen Wein und Sekt. Im Vordergrund steht dabei nicht nur der Genuss erlesener Weine und hochwertiger Speisen. Die Teilnehmer erfahren viel Interessantes und Wissenswertes über den Weinbau, die Wein- und Sektherstellung sowie über die Sensorik. Die Events ermöglichen zudem intensive Gespräche und angeregte Diskussionen innerhalb der Gruppe – das beste Mittel für ein gutes Betriebsklima.
Ein Ausflug in die Weinberge lohnt sich vor allem im Sommer und Herbst, wenn dort die Trauben reifen. Im August 2011 arrangierte das Wein- und Sektgut Barth das jährlich stattfindende Mitarbeiterevent der R+V Versicherung AG mitten im Weinberg. Mehr als 120 Mitarbeiter erlebten die Welt des Weines als Gemeinschaftserlebnis. Bei einer Führung durch den Betrieb und den Weinkeller lernten die Teilnehmer zunächst die Weinerzeugung sowie die handwerkliche Sektherstellung nach dem traditionellen Flaschengärverfahren kennen. Bei der anschließenden Wein- und Sektprobe konnte jeder seinen Gaumen und seine Sensorik auf die Probe stellen. Ein großes, frisches Grillbuffet mit Wein- und Sektausschank sorgte für die nötige mittägliche Stärkung. Platz fanden die Teilnehmer auf langen gedeckten Tafeln, die eigens für sie unter der Rebenpergula des Weinguts aufgestellt wurden.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen kleiner, interaktiver Winzerspiele. Vom Weinfass rollen und Korken schätzen über Nägel schlagen und Sackkarren fahren bis hin zu Quizfragen rund um das Thema Wein – bei den Teilnehmern waren sowohl sportliche als auch geistige Fitness sowie der Teamgeist jedes Einzelnen gefragt. Am Ende freute sich der Gewinner über ein Weinpräsent. Für die Mitarbeiter bot das Event eine gute Gelegenheit, um sich einmal außerhalb des Arbeitsalltags auszutauschen und kennenzulernen sowie gemeinschaftliche Erfolge zu erzielen.
Auch in dieser Weinsaison gibt das Wein- und Sektgut Barth bei verschiedensten Firmenveranstaltungen den Teilnehmern einen Einblick in die Welt des Weines und Sektes.