openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aspekttherapie in Aktion - Das Schicksal derer, die dem Bösen im Menschen begegnet sind.

14.04.201013:53 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Aspekttherapie in Aktion - Das Schicksal derer, die dem Bösen im Menschen begegnet sind.
Das Traumaprinzip
Das Traumaprinzip

(openPR) Eine neue Psychotherapiemethode in Oberhausen und das Traumaprinzip.

Zum Schicksal mancher Menschen gehört es, durch traumatische Erfahrungen geprägt zu sein, die vollkommen außerhalb ihrer persönlichen menschlichen Vorstellungen und Erwartungen lagen. Bei den Betroffenen handelt es sich um gänzlich unterschiedliche Persönlichkeiten, denen gemein ist, sich durch das auslösende Ereignis aus ihrem selbstbestimmten Leben herausgerissen zu fühlen. Viele von ihnen empfinden sich seit dieser Erfahrung so, als habe der Körper zwar überlebt, sie selbst jedoch nicht. Aber welchen Sinn sollte es machen, ein traumatisches Erlebnis körperlich überlebt zu haben, wenn die Seele nicht doch eine Lösung bereithält, dieses Trauma überwinden zu können?



Erfahrungsgemäß führt ein Erlebnis nicht deswegen zum Trauma, weil der Betroffene psychisch zu schwach ist, sondern wegen fehlender Handlungsmöglichkeiten. Dieses Dilemma verstärkt sich, wenn ihm Leid von Menschenhand oder durch Menschenwillen zugefügt wurde und der Betroffene in sich hierauf keine Antwort finden kann und seither mit dem Gefühl verblieb, dem Bösen im Menschen begegnet zu sein. Wie soll er aber etwas verstehen, das ihm persönlich wesensfremd ist und somit wie ein Fremdkörper in seiner Seele steckt? Um das Erfahrene seelisch integrieren zu können, muss es zunächst als das erkannt werden, was es ist. Hierzu müsste die Seele, die in Bildern arbeitet, eine Entsprechung in sich selbst finden. Aber da in ihr wegen der Wesensfremdheit kein passendes Bild hinterlegt ist, kann keine konfliktlösende Kommunikation zwischen Verstand und Seele stattfinden, weil die Seele einfach nicht versteht, worüber wir sprechen. Das Erlebnis kann daher seelisch nicht verarbeitet werden.

Bei traumatisierten Menschen liegt unter Umständen die Problematik vor, dass die notwendigen Antworten nur auf der energetisch-geistigen Ebene zu finden sind, um sich von der Traumatisierung befreien zu können. Verfügt der traumatisierte Mensch nicht über hochentwickelte Fähigkeiten, wird er seine Antworten auf dieser Ebene von allein nicht finden können, weil die notwendigen Informationen dort nur außerhalb seiner persönlichen Wahrnehmungsmöglichkeiten existieren. Hier kann der Aspekttherapeut die vom Klienten quasi nach oben abgegebene Fragestellung im Rahmen von Aspekttherapie erkennen und die gesuchte Antwort hierauf so heruntertransponieren, dass sie dem Klienten bewusst werden kann.

In der Gewissheit, dass unser Leben als gut erdacht ist, können Klienten, die dem Bösen im Menschen begegnet sind, mit Hilfe von Aspekttherapie durch ihre Krise begleitet werden. Bestandteil des Therapieangebots ist dabei die Ermöglichung einer Selbsterfahrung, durch die der Klient den Aspekt des Bösen durch Gegenspiegelung des in ihm integrierten Gegensatzes wie auf einem Negativabzug in sich erkennen kann, ohne diesen in sich selbst aufnehmen zu müssen. In der damit verbundenen seelischen Erkenntnis der Thematik kann der Klient sein Trauma auflösen, weil er das eingedrungene Böse endlich als solches erkennen und somit „ausspucken“ kann. Wesentliches Verständnis hierbei ist, dem Klienten den Weg zu einer autonomen Lösung zu ermöglichen, weil er gerade wegen seiner traumatischen Erfahrung keinem Menschen mehr vertrauen kann und die Bestätigung seiner Fähigkeit zur Selbstheilung dringend benötigt.


Eva Breslein und Eva Gabriel - Heilpraktikerinnen (Psychotherapie), Praxisgemeinschaft für Erwachsenenbildung und Psychotherapie,

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 418045
 226

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aspekttherapie in Aktion - Das Schicksal derer, die dem Bösen im Menschen begegnet sind.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxisgemeinschaft für Erwachsenenbildung und Psychotherapie

Bild: Aspekttherapie in Aktion - Das HintergrundprinzipBild: Aspekttherapie in Aktion - Das Hintergrundprinzip
Aspekttherapie in Aktion - Das Hintergrundprinzip
Was macht die Aspekttherapie so einzigartig? Als Heilpraktikerinnen für Psychotherapie ist es wie allen Behandler nicht gestattet, Heilungsversprechen abzugeben. Ein Heilungsversprechen wäre es z.B., einem Klienten zu sagen: „In zehn Sitzungen sind all Ihre Probleme verschwunden.“ Damit würde der Eindruck erweckt, dass ein Erfolg der Behandlung mit Sicherheit erwartet werden kann. Dennoch haben die psychotherapeutischen Heilpraktikerinnen Eva Gabriel und Eva Breslein aus Oberhausen in ihrer jahrelangen Erfahrung die Beobachtung gemacht, das…
Bild: "Ausgebrannt und leer gelaufen... Ich kann nicht mehr." - Aspekttherapie und BurnoutBild: "Ausgebrannt und leer gelaufen... Ich kann nicht mehr." - Aspekttherapie und Burnout
"Ausgebrannt und leer gelaufen... Ich kann nicht mehr." - Aspekttherapie und Burnout
Burnout ist eine Erkrankung unserer modernen, schnelllebigen Zeit. Gefährdet sind meist Menschen, die hochmotiviert und hoch leistungsfähig etwas in der Welt bewegen wollen und die oft hohe Anforderungen an sich selbst und an ihr Umfeld stellen. Erst wenn nach und nach klar wird, dass ihr Einsatz nicht ausreichend honoriert wird, wenn nichts oder nicht genug zurück kommt, lässt die Kraft nach hin zu völliger Kraftlosigkeit und Erschöpfung bis an die Grenze des Nervenzusammenbruchs. Innere Leere, das Gefühl „ich kann nicht mehr“, Abgeschlage…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Innovative Psychotherapie in OberhausenBild: Innovative Psychotherapie in Oberhausen
Innovative Psychotherapie in Oberhausen
Die Aspekttherapie - Individuelle Erwachsenenbildung durch Psychotherapie Oberhausen, 18.03.2010 Die „Praxisgemeinschaft für Erwachsenbildung und Psychotherapie“ in Oberhausen hat im März 2010 ein neues Therapiekonzept vorgelegt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren wird der Klient hier dabei unterstützt, sein Anliegen vor seinem persönlichen Welt- …
Der neue Roman von ELLA STAIN "Dahlia - Im Angesicht des Bösen" um nur 0,99 EUR!
Der neue Roman von ELLA STAIN "Dahlia - Im Angesicht des Bösen" um nur 0,99 EUR!
… Auf einen nassen Sommer folgt im Jahr 1692 ein kalter Winter. Die Ernte verdirbt, die Menschen hungern und werden von Krankheiten heimgesucht. Für ihr unbarmherziges Schicksal suchen sie Schuldige und finden diese in den haltlosen Vorwürfen zweier Schwestern, die zahlreiche Bewohner Salems der Hexerei beschuldigen. Darunter auch Eleanor Clarke, ihre …
Bild: Aspekttherapie in Aktion - Das HintergrundprinzipBild: Aspekttherapie in Aktion - Das Hintergrundprinzip
Aspekttherapie in Aktion - Das Hintergrundprinzip
Was macht die Aspekttherapie so einzigartig? Als Heilpraktikerinnen für Psychotherapie ist es wie allen Behandler nicht gestattet, Heilungsversprechen abzugeben. Ein Heilungsversprechen wäre es z.B., einem Klienten zu sagen: „In zehn Sitzungen sind all Ihre Probleme verschwunden.“ Damit würde der Eindruck erweckt, dass ein Erfolg der Behandlung mit …
Bild: Psychotherapie hilft auch GesundenBild: Psychotherapie hilft auch Gesunden
Psychotherapie hilft auch Gesunden
… Heilpraktikerin für Psychotherapie. Im Rahmen ihrer Praxisgemeinschaft bieten Eva Gabriel und Eva Breslein als Heilpraktikerinnen für Psychotherapie in Oberhausen die lösungs- und kurzzeitorientierte Aspekttherapie an. Die Erfahrung mit dieser neuen Therapiemethode zeigt, dass die meisten Anliegen von Klienten innerhalb von 5 bis 15 Terminen bearbeitet und …
Aspekttherapie in Aktion - Das Schicksal des großen "Spiegels" oder eine Hilfe für Menschen mit Hochbegabung
Aspekttherapie in Aktion - Das Schicksal des großen "Spiegels" oder eine Hilfe für Menschen mit Hochbegabung
… mehrdimensional betrachten, soll der Klient bei seiner eigenständigen Entwicklung eines ihm angemessenen Selbstfindungsprogramms unterstützt werden. Bestandteil des Interaktionsangebots im Rahmen von Aspekttherapie ist dabei die Einführung in eine Selbsttherapie, durch die der Hochbegabte das ihm in zwischenmenschlicher Begegnung stets nach demselben Prinzip …
Bild: Aspekttherapie in Aktion - Neue Psychotherapie in OberhausenBild: Aspekttherapie in Aktion - Neue Psychotherapie in Oberhausen
Aspekttherapie in Aktion - Neue Psychotherapie in Oberhausen
… Arrangement mit der Erkrankung nur schwer oder gar nicht einstellen. Die ganzheitliche Betrachtung einer chronischen Erkrankung führt in der therapeutischen Zusammenarbeit im Rahmen von Aspekttherapie stets dazu, neben den fundierten Fachschulungen auch durch seelische Verarbeitung der Thematik mit dem eigenen Schicksal Frieden zu schließen. Dadurch kann auf …
Bild: „Schweine-Schwänzchen“, „Monstermania“ und „Artistico“: tierisch gruselige KinderakrobatikBild: „Schweine-Schwänzchen“, „Monstermania“ und „Artistico“: tierisch gruselige Kinderakrobatik
„Schweine-Schwänzchen“, „Monstermania“ und „Artistico“: tierisch gruselige Kinderakrobatik
… „Artistico“ tragen kleine Akrobaten ihre Mutter nicht auf Händen, sondern auf der Schulter. Schweine-Schwänzchen Drei Würfel, die gleichzeitig geworfen werden, bestimmen bei „Schweine-Schwänzchen“ über das Schicksal im Stall. Sie zeigen die Farbe und anhand der gewürfelten Schwänzchen die Anzahl der Schweine, die gesammelt werden müssen. Zeigt der dritte …
Bild: Psychotherapie in Oberhausen hilft auch Gesunden!Bild: Psychotherapie in Oberhausen hilft auch Gesunden!
Psychotherapie in Oberhausen hilft auch Gesunden!
… Praxisgemeinschaft bieten Eva Gabriel und Eva Breslein als Heilpraktikerinnen für Psychotherapie neben dem Kurzzeitverfahren Aspekttherapie (http://www.generationen-betrachten.de/)auch systemische Beratung und verschiedene Gruppentherapien an. ------------------------------ Pressekontakt: Praxis für Aspekttherapie Frau Eva Breslein Marktstraße 190 46045 …
Bild: Psychisches Trauma erfolgreich behandeln mit Aspekttherapie und EMDR in Oberhausen.Bild: Psychisches Trauma erfolgreich behandeln mit Aspekttherapie und EMDR in Oberhausen.
Psychisches Trauma erfolgreich behandeln mit Aspekttherapie und EMDR in Oberhausen.
… Genesungsprozess eine entscheidende Rolle. Allen Formen von psychischem Trauma ist gemein, dass die natürliche seelische Verarbeitung nicht gelingt. Die neue psychotherapeutische Methode „Aspekttherapie“ in Verbindung mit EMDR stellt eine hochwirksame Maßnahme dar, die sich sowohl zur Behandlung seelischer Traumata als auch zur Bearbeitung anderer psychischer …
Eine neue Psychotherapiemethode in Oberhausen und Wege aus der Lebenskrise.
Eine neue Psychotherapiemethode in Oberhausen und Wege aus der Lebenskrise.
Aspekttherapie in Aktion – Lebenskrise als Chance wahrnemen! Eine Lebenskrise kann jeden treffen. Sie scheint plötzlich aufgetaucht zu sein, denn sie wird häufig erst dann wahrgenommen, wenn ein Auslöser vorliegt. Meist handelt es sich dabei um eine Veränderung im Leben des Betroffenen, auf die er nicht vorbereitet war. Das Scheitern der Lebensbeziehung, …
Sie lesen gerade: Aspekttherapie in Aktion - Das Schicksal derer, die dem Bösen im Menschen begegnet sind.