openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn das Leben einen Lotsen braucht

14.04.201009:01 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wenn das Leben einen Lotsen braucht
Life-Balance Coach Dirk-Oliver Lange
Life-Balance Coach Dirk-Oliver Lange

(openPR) Hamburg, 14. April 2010. Dirk-Oliver Lange wird in seiner Funktion als Life-Balance Coach immer dann weltweit gerufen, wenn das Leben aus dem Ruder läuft und droht auf einer Sandbank aufzulaufen.



Ein Lotse ist in der Seefahrt in Deutschland ein erfahrener Nautiker (Kapitän) mit mehrjähriger praktischer Erfahrung, der bestimmte Gewässer so gut kennt, dass er die Führer von Schiffen sicher durch Untiefen, vorbei an Schifffahrtshindernissen und den übrigen Schiffsverkehr geleiten kann. Er kommt als Experte an Bord, begleitet die Fahrt ein Stück und verlässt dann das Schiff wieder.

Im übertragbaren Sinne ist die Tätigkeit eines Life-Balance Coaches zu beschreiben. Als Coaching-Experte begleitet er seine Klienten ein Stück, wenn dessen Leben droht aus der Fahrrinne zu geraten. Wenn Lange gerufen wird, dann stehen die Klienten kurz vor oder befinden sich bereits in der Arbeitsunfähigkeit. Diskret tritt der Coach in die Betreuung ein und genau so diskret verschwindet er, wenn die Klienten wieder stabil sind. Nur das unmittelbare Umfeld bemerkt seine Anwesenheit. Ein wichtiger Aspekt für die Klienten von LifeB Consulting.

Dirk-Oliver Lange und Kollegen betreuen mit seinem Unternehmen LifeB Consulting seit über 10 Jahren von Hamburg aus weltweit Klienten, die unter dem Erschöpfungssyndrom leiden. Ob als Prävention oder als Betreuung werden die Klienten vor dem Ausbrennen bewahrt. Oberstes Ziel ist die Vermeidung eines Burnout.

Lange hat den Markt genau recherchiert und mit seinem Unternehmen eine wichtige Schnittstelle in der Betreuung von Betroffenen geschaffen. „Unsere Betreuung ist keine Psychotherapie, sondern ein reines Coaching. Wir setzen dort an wo Mediziner und Therapeuten aufgrund des Zeitaspektes nicht tätig sein können. Aus diesem Grund stellen wir keine Gefahr für die „Kollegen“ dar, sondern arbeiten sehr gut mit ihnen Zusammen,“ so erklärt Lange.

Ein Coaching von LifeB unterscheidet sich von einer klassischen Psychotherapie in der Umsetzung. Ein Coach von LifeB nimmt seine Klienten sprichwörtlich an die Hand und begleitet sie durch die Ängste des Alltags. Von der Karriereplanung über partnerschaftliche Probleme, Abbau von Ängsten beim Einkauf im Supermarkt oder der gemeinsamen Bewegung. Der Coach zeigt Wege den Anforderungen des Alltags zu entsprechen und die notwendige Balance zwischen Anspannung und Entspannung herzustellen.

Gerade zurück von einer Burnout-Intensiv-Prävention auf Mallorca prüft Lange die neuen Anfragen und analysiert in einem ersten Gespräch die Notwendigkeit eines Coaching. Nur wer einer Mitarbeit an einem Coaching zustimmt, kann in die Betreuung aufgenommen werden. Kein Wunder, dass nach dem Suizid von Nationaltorwart Robert Enke und des öffentlichen Bekenntnisse des FC St. Pauli Spielers Andreas Biermann das Telefon nicht mehr still steht. Lange „Die Menschen finden endlich den Mut zu ihren Problemen zu stehen und Hilfe anzunehmen. Eine wichtige Entwicklung dieser Vorbilder, wenn auch durch einen tragischen Auslöser.“

Auch die Medien sind verstärkt auf den „Helfer in der Not“ aufmerksam geworden. So pendelt der Coach zwischen Coaching, Fernsehauftritten und Interviews hin und her und ist mehr in Hotels, Flugzeugen oder Bahn anzutreffen, als in seinem Hamburger Büro. Sein besonderes Augenmerk liegt dabei auf seine eigene Work-Life-Balance. Seine persönliche Kraft zieht der sympathische 40-jährige aus seinem Privatleben.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter "http://www.lifeb.de" oder telefonisch bei LifeB Consulting unter der Rufnummer +49(0)40-350 71 40 80.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 417899
 1139

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn das Leben einen Lotsen braucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LifeB Consulting

Bild: Externe Mitarbeiterberatung für kleine und mittlere Unternehmen staatlich gefördertBild: Externe Mitarbeiterberatung für kleine und mittlere Unternehmen staatlich gefördert
Externe Mitarbeiterberatung für kleine und mittlere Unternehmen staatlich gefördert
Hamburg, 28. August 2012. Durch staatliche Förderung können auch kleine und mittlere Unternehmen eine betriebliche Gesundheitsförderung im Unternehmen durchführen. Eine erhöhte Identifikation der Mitarbeiter mit Ihrem Unternehmen zu fördern und zugleich, als Unternehmen den „Rücken freigehalten bekommen“ von persönlichen Problemen der Mitarbeiter, ist einfach. Dadurch erhöht sich gleichzeitig die Effektivität und senkt sich der Krankenstand der Mitarbeiter. Dafür hat ein Hamburger Unternehmen eine Externe Mitarbeiterbetreuung ausschließlich…
Bild: Wenn das Paradies zur Hölle wird. Hilfe durch Life Balance Coaching auf MallorcaBild: Wenn das Paradies zur Hölle wird. Hilfe durch Life Balance Coaching auf Mallorca
Wenn das Paradies zur Hölle wird. Hilfe durch Life Balance Coaching auf Mallorca
Hamburg, 29. März 2012. Sonne, Strand, Meer und ein sorgenfreies Leben. So stellen sich die meisten Deutschen Auswanderer ein Leben auf Mallorca vor. Aber wenn psychosoziale Belastungen das Leben bestimmen, kann das Paradies zur Hölle werden. Eine leichte Mittelmeerbrise, viel Sonne und ein glückliches Leben mit wenig Arbeit – mit diesen Vorstellung und Erwartungen geht es für viele Deutsche Richtung Mallorca. Zu geringes Kapital, keine geprüfte Existenzsicherung und mangelnde Sprachkenntnisse lassen viele Deutsche jedoch scheitern. Trotz m…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Leben nach dem Burnout – Neue Veranstaltungsreihe soll Burnout-Betroffenen Mut machenBild: Das Leben nach dem Burnout – Neue Veranstaltungsreihe soll Burnout-Betroffenen Mut machen
Das Leben nach dem Burnout – Neue Veranstaltungsreihe soll Burnout-Betroffenen Mut machen
… seit mehreren Jahren in der Behandlung und Prävention von Burnout tätig und leitet das Burnout-Helpcenter in München, das ein regionaler Standort des bundesweiten Netzwerkes der Burnout-Lotsen ist. „Sich einzugestehen, dass man erschöpft ist, dass man auch und gerade durch hohes Engagement ,ausbrennt‘, darf kein Tabu-Thema mehr sein. Uns ist dabei vor …
Bild: Effizienz-Lotse führt auch nach neuer DIN ISO 9001:2008 sicher zum ZielBild: Effizienz-Lotse führt auch nach neuer DIN ISO 9001:2008 sicher zum Ziel
Effizienz-Lotse führt auch nach neuer DIN ISO 9001:2008 sicher zum Ziel
… erfolgreich zertifiziert. Mit Bravour hat die BERA Personaldienstleistungen GmbH, die vor ihrem Audit auf die technisch verbesserte Basis des Effizienz-Lotsen umstellte, die Rezertifizierung bestanden. Mit dem Effizienz-Lotsen setzt das mittelständische Personaldienstleistungs-unternehmen, das in den Regionen Heilbronn-Franken und Thüringen derzeit ca. …
Deutsche Rheuma-Liga startet Modellprojekt mit Rheuma-Lotsen in Leipzig, Heilbronn und Wuppertal
Deutsche Rheuma-Liga startet Modellprojekt mit Rheuma-Lotsen in Leipzig, Heilbronn und Wuppertal
… verbessern. Vor allem soll die Orientierung in dem für Rheumakranke zum Teil schwer durchschaubaren Versorgungssystem erleichtert werden. Besonders qualifizierte Berater, die Rheuma-Lotsen, vermitteln vor Ort zu verschiedenen Arztgruppen, Physio- oder Ergotherapien, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen und zu den Angeboten der Selbsthilfe. Der Lotse steht …
eBusiness-Lotse Mittelhessen erstmals auf der CeBIT
eBusiness-Lotse Mittelhessen erstmals auf der CeBIT
… E-Learning und zahlreiche Start-Ups beispielsweise für den Bereich „Videana“ darstellten, war auch die TH Mittelhessen als Projektträger für den eBusiness-Lotsen Mittelhessen vertreten. Durch den eBusinesss-Lotsen Mittelhessen werden kleine und mittelständische Unternehmen im Bereich der eBusiness-Themen durch Veranstaltungen, Workshops, Publikationen, …
Bild: Digitaler Parkinson-Lotse wird in weitere Regionen ausgerolltBild: Digitaler Parkinson-Lotse wird in weitere Regionen ausgerollt
Digitaler Parkinson-Lotse wird in weitere Regionen ausgerollt
… nächsten Meilenstein in der digitalen Versorgung von Menschen mit Parkinson und ihren Angehörigen: Nach erfolgreicher Pilotphase wird der Roll-out des Parkinson-Lotsen ab April 2025 um fünf weitere Regionen im Parkinson Netzwerk Deutschland (PND) erweitert. Mehrmonatige Pilotphase erfolgreich abgeschlossen Der Parkinson-Lotse ist ein digitaler Versorgeratlas …
Neue Initiative „DIE LOTSEN“ bietet Senioren Orientierung im Alltag
Neue Initiative „DIE LOTSEN“ bietet Senioren Orientierung im Alltag
Hamburg, 09. März 2016. Ein Angebot vernetzter Beratung und Begleitung in Hamburg DIE LOTSEN ist ein neuartiges Angebot für alle Menschen, die bis ins hohe Alter selbstbestimmt und mit viel Lebensfreude zuhause leben möchten. DIE LOTSEN bieten eine kontinuierliche und ganzheitliche Beratung und Begleitung in den Bereichen Gesundheit, Wohnen, Sicherheit …
Bild: Lotsen starten Masterstudium als Antwort auf den FachkräftemangelBild: Lotsen starten Masterstudium als Antwort auf den Fachkräftemangel
Lotsen starten Masterstudium als Antwort auf den Fachkräftemangel
… Schlüsselrolle für die deutsche Wirtschaft und die maritime Sicherheit. Aktuell fehlt es auch hier an Nachwuchs. Ein neuer Studiengang soll dem drohenden Mangel an Lotsen gezielt entgegenwirken.Derzeit sichern rund 800 Seelotsen den Schiffsverkehr entlang der deutschen Küsten. Jährlich werden etwa 40 neue Fachkräfte benötigt, um den Bedarf zu decken. …
Bild: Neuer Parkinson-Lotse unterstützt Betroffene bei der regionalen Suche nach Therapie- und FreizeitangebotenBild: Neuer Parkinson-Lotse unterstützt Betroffene bei der regionalen Suche nach Therapie- und Freizeitangeboten
Neuer Parkinson-Lotse unterstützt Betroffene bei der regionalen Suche nach Therapie- und Freizeitangeboten
… zugeschnittene Freizeitangebote, wenn betroffene Menschen in der Region nichts davon erfahren? Die Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung hat jetzt mit dem "Parkinson-Lotsen" einen Versorgeratlas entwickelt, der genau diese Informationslücke schließt. Das innovative Projekt wird beim 5. Parkinsonnetzwerk-Kongress des Parkinson Netzwerke Deutschland …
Mit Aegir-PMS zum Marktführer in Deutschland
Mit Aegir-PMS zum Marktführer in Deutschland
Das Software-Ingenieurbüro Bader&Jene in Kiel hilft nun auch den Lostenbrüderschaften an der Weser mit modernster Technologie effizient zu arbeiten. Mit der Entscheidung der Lotsen an der Weser werden nun die Hälfte aller Lotsen in Deutschland mit der Software aus Kiel arbeiten. Bereits vor einigen Jahren haben sich die Lotsen vom Nord-Ostsee-Kanal …
Beispielgebendes Berliner Projekt im Vorwärtsgang: Gut - besser – dauerhaft vonnöten: Kiezlotsen
Beispielgebendes Berliner Projekt im Vorwärtsgang: Gut - besser – dauerhaft vonnöten: Kiezlotsen
Berlin, 22.8.2007 - Aus der Not geboren, sind sie schon jetzt für die Bewohnerinnen und Bewohner der Werner - Düttmann - Siedlung nicht mehr wegzudenken: die Kiezlotsen. Vor drei Monaten startete das Projekt mit den zehn Lotsen, die bei Bedarf – überwiegend Migrantenfamilien – als Vermittler zur Seite stehen. Als Mittler und Wegweiser für sozial benachteiligte …
Sie lesen gerade: Wenn das Leben einen Lotsen braucht