openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Externe Mitarbeiterberatung für kleine und mittlere Unternehmen staatlich gefördert

Bild: Externe Mitarbeiterberatung für kleine und mittlere Unternehmen staatlich gefördert
Externe Mitarbeiterberatung für kleine und mittlere Unternehmen staatlich gefördert
Externe Mitarbeiterberatung für kleine und mittlere Unternehmen staatlich gefördert

(openPR) Hamburg, 28. August 2012. Durch staatliche Förderung können auch kleine und mittlere Unternehmen eine betriebliche Gesundheitsförderung im Unternehmen durchführen.

Eine erhöhte Identifikation der Mitarbeiter mit Ihrem Unternehmen zu fördern und zugleich, als Unternehmen den „Rücken freigehalten bekommen“ von persönlichen Problemen der Mitarbeiter, ist einfach. Dadurch erhöht sich gleichzeitig die Effektivität und senkt sich der Krankenstand der Mitarbeiter. Dafür hat ein Hamburger Unternehmen eine Externe Mitarbeiterbetreuung ausschließlich für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt. Diskrete Betreuung der Mitarbeiter per Telefon, EMail oder persönlichen Coaching.



Eines der Hauptargumente von kleinen und mittleren Unternehmen, auf eine betriebliche Gesundheitsförderung zu verzichten, waren die Kosten. Die wenigsten wissen, dass der Staat hier unterstützend zur Seite steht. Das Jahressteuergesetz fördert nach § 3 Nr. 34 EStG seit 2009 Maßnahmen des Arbeitgebers zur betrieblichen Gesundheitsförderung, die bis zu 500,00 € pro Beschäftigten steuerfrei bleiben. Diese steuerfreie Sonderleistung zur Gesundheitsförderung muss nicht mehr kompliziert nachgewiesen werden. Unter die Steuerbefreiung fallen auch Barleistungen (Zuschüsse) des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer, die diese für externe Maßnahmen aufwenden. Für den Arbeitnehmer handelt es sich ebenfalls um steuerfreie Leistungen, die nicht der Lohnsteuer unterliegen.

Das Verhältnis von Kosten und Nutzen muss stimmen. Daher hat das Unternehmen LifeB Consulting diese Gesetzeslage zur Unternehmensphilosophie gemacht und achte auf schlanke Strukturen. Mit 41,00 € zzgl. MwSt. pro Beschäftigen und Monat können kleine und mittlere Unternehmen ihren Mitarbeitern eine betriebliche Gesundheitsförderung anbieten. Dies bedeutet ein durchschnittlicher Betrag von nur 2,05 € pro Beschäftigtem/Tag.

Aber welchen Nutzen haben kleine und mittlere Unternehmen von einer Externen Mitarbeiterberatung? Das Angebot umfasst kostenfreie firmeninterne Veranstaltungen zur Work-Life-Balance. 2 Coaching-Sitzungen pro Beschäftigten/ Monat. Diese werden aus Diskretionsgründen außerhalb der Unternehmen durchgeführt. Unbegrenzte Telefon- und EMail Betreuung über einen firmeneigenen EMail-Account. Gesundheitsorientierte psychosoziale Motivation von Fach- und Führungskräften durch Zufriedenheit der Mitarbeiter, Gesundheit der Führungskräfte und die Senkung der Krankenkosten.

Gesteuert wird die Mitarbeiterberatung durch ein Life Balance Coaching bei Orientierungs- und Perspektivlosigkeit, zur Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls, Reduzierung von Angst- und Stresszuständen, bei Beziehungs-/Partnerschaftlichen Problemen, bei einem Erschöpfungszustand zur Burnout-Prävention und bei betriebsbedingten Kommunikationsdefiziten. Die Personalabteilung erhält eine monatliche Berichterstattung unter Berücksichtigung der Schweigepflicht.

Zur Verdeutlichung: In Deutschland arbeiten ca. 60% der Beschäftigten in kleine und mittlere Unternehmen KMU, die 99,4% aller Betriebe stellen. Ca. 50% sind in Betrieben mit weniger als 50 Beschäftigten und rund 26% in Kleinst-Unternehmen tätig. Die Arbeits- und Produktionsbedingungen in kleinen und mittleren Unternehmen unterscheiden sich in vielfacher Hinsicht von denen größerer Unternehmen. Die formalen Organisationsstrukturen sind einfacher, es gibt ein höheres Ausmaß direkter Kommunikation und vielfach bestehen familienähnliche soziale Beziehungen zwischen Inhabern/Führungskräften und Mitarbeitern. Betriebliche Gesundheit ist hier nicht arbeitsteilig organisiert, sondern unmittelbar in den Arbeitsalltag eingebunden. Ein psychosomatisch bedingter Krankheitsausfall von Mitarbeitern kann für diese Unternehmen wirtschaftlich bedrohliche Folgen haben, im Gegensatz zu größeren Unternehmen.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter "http://www.lifeb-consulting.de" oder telefonisch bei LifeB Consulting unter der Rufnummer +49(0)40-76 39 37 49.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 658723
 832

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Externe Mitarbeiterberatung für kleine und mittlere Unternehmen staatlich gefördert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LifeB Consulting

Bild: Wenn das Paradies zur Hölle wird. Hilfe durch Life Balance Coaching auf MallorcaBild: Wenn das Paradies zur Hölle wird. Hilfe durch Life Balance Coaching auf Mallorca
Wenn das Paradies zur Hölle wird. Hilfe durch Life Balance Coaching auf Mallorca
Hamburg, 29. März 2012. Sonne, Strand, Meer und ein sorgenfreies Leben. So stellen sich die meisten Deutschen Auswanderer ein Leben auf Mallorca vor. Aber wenn psychosoziale Belastungen das Leben bestimmen, kann das Paradies zur Hölle werden. Eine leichte Mittelmeerbrise, viel Sonne und ein glückliches Leben mit wenig Arbeit – mit diesen Vorstellung und Erwartungen geht es für viele Deutsche Richtung Mallorca. Zu geringes Kapital, keine geprüfte Existenzsicherung und mangelnde Sprachkenntnisse lassen viele Deutsche jedoch scheitern. Trotz m…
Bild: Betriebliche Gesundheitsförderung für kleine UnternehmenBild: Betriebliche Gesundheitsförderung für kleine Unternehmen
Betriebliche Gesundheitsförderung für kleine Unternehmen
Hamburg, 29. Februar 2012. Immer mehr Kleinst- und Kleinunternehmen nehmen eine externe Mitarbeiterberatung als Psychosoziale Betriebliche Gesundheits-förderung mit Steuerbefreiung in Anspruch und schützen sich so vor psychischen Ausfallerkrankungen der Mitarbeiter. In Deutschland arbeiten ca. 60% der Beschäftigten in Kleine und Mittlere Unternehmen KMU, die 99,4% aller Betriebe stellen. Ca. 50% sind in Betrieben mit weniger als 50 Beschäftigten und rund 26% in Kleinst-Unternehmen tätig. Auch für diese Unternehmen gilt: Qualifizierte Fach- …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Strategien für erfolgreiches Krisenmanagement in UnternehmenBild: Strategien für erfolgreiches Krisenmanagement in Unternehmen
Strategien für erfolgreiches Krisenmanagement in Unternehmen
… für die Unternehmen. Dabei unterstützen wir gern“, so Karsten Steffgen. Mit dem selbstentwickelten Employee Assistance Program (EAP, auch externe Mitarbeiterberatung oder psychosoziale Beratung genannt) bietet youCcom eine ganzheitliche Akut-Beratung sowie Kurzzeit-Unterstützung für Führungskräfte und Mitarbeiter zu beruflichen, persönlichen und/oder …
eurotrade investiert in die Mitarbeitergesundheit am Münchener Flughafen
eurotrade investiert in die Mitarbeitergesundheit am Münchener Flughafen
Ab April 2011 setzt die eurotrade Flughafen München Handels-GmbH auf die externe Mitarbeiterberatung. Dann können sich die 1.000 Mitar-beiter und Führungskräfte telefonisch von Experten zu Problemen jeglicher Art beraten lassen. Laut Krankenkassenstudien leidet jeder fünfte Arbeitnehmer unter einer Psychischen Störung, meist Depression, Ängste und Suchtproblematiken. …
Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Zeit, sich um die psychische Gesundheit zu kümmern
Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Zeit, sich um die psychische Gesundheit zu kümmern
… hinzu kommen vorangelagerte Probleme wie Scheidung, Probleme in der Kindeserziehung oder mit der Pflege eines Angehörigen. Mehr und mehr setzten Unternehmen auf eine externe Mitarbeiterberatung, auch Employee Assistance Program (EAP) genannt, um den Mitarbeitern Unterstützung bei Problemen jeglicher Art zu bieten. Hat ein Unternehmen sich für ein EAP …
Bild: Betriebliche Gesundheitsförderung für kleine UnternehmenBild: Betriebliche Gesundheitsförderung für kleine Unternehmen
Betriebliche Gesundheitsförderung für kleine Unternehmen
Hamburg, 29. Februar 2012. Immer mehr Kleinst- und Kleinunternehmen nehmen eine externe Mitarbeiterberatung als Psychosoziale Betriebliche Gesundheits-förderung mit Steuerbefreiung in Anspruch und schützen sich so vor psychischen Ausfallerkrankungen der Mitarbeiter. In Deutschland arbeiten ca. 60% der Beschäftigten in Kleine und Mittlere Unternehmen …
LOGOS-Coaching® – „Vom Sinn zum Gewinn“ – Vortrag über den Sinn eines Coachings in den Räumen von KoALA
LOGOS-Coaching® – „Vom Sinn zum Gewinn“ – Vortrag über den Sinn eines Coachings in den Räumen von KoALA
… waren begeistert von dem Angebot und freuen sich schon auf den nächsten Vortrag Anfang Juni zum Thema „EAP - Employee Assistance Programme (externe Mitarbeiterberatung)““, berichten Gabriele und Reinhard Hradetzky, Geschäftsführer der LOGOS Beratung und Entwicklung GmbH. Außerdem wird es Anfang September das „LOGOS-Coaching® für Führungskräfte“ im Kloster …
LOGOS lädt ein: „Verantwortung übernehmen in schweren Zeiten“
LOGOS lädt ein: „Verantwortung übernehmen in schweren Zeiten“
LOGOS lädt ein: „Verantwortung übernehmen in schweren Zeiten“ – kostenloser Vortrag über EAP (Employee assistance programme/ Externe Mitarbeiterberatung), Coaching, Potentialanalyse und Outplacement in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Hamburg, 15.06.2009 – Nachdem der Start der Vortragsreihe am 20.4. auf überaus positive Resonanz gestoßen ist, lädt …
Bild: Burnout - die tägliche HerausforderungBild: Burnout - die tägliche Herausforderung
Burnout - die tägliche Herausforderung
… darstellen. Erfolgreiche Hilfe externer Dienstleister aus dem Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagement können Programme sein wie: Personal Coaching, Seminare, Externe Mitarbeiterberatung, Betriebssport und Entspannungskurse. Die Gefahr auszubrennen ist eine tägliche Herausforderung. Jeder Einzelne muss sein Brennen, sein Feuer selbst pflegen. …
Bild: Deutschlandweit erste Mitarbeiter-Beratung in ZeitarbeitsunternehmenBild: Deutschlandweit erste Mitarbeiter-Beratung in Zeitarbeitsunternehmen
Deutschlandweit erste Mitarbeiter-Beratung in Zeitarbeitsunternehmen
Eine Mitarbeiterberatung für das eigene Personal: Was man sonst nur aus großen Konzernen kennt, setzt jetzt als deutschlandweit erstes Unternehmen die Hoffmann Personaldienstleistungsgruppe um. Das iGZ-Mitgliedsunternehmen bietet der eigenen Mitarbeiterschaft seit 1. März Beratung für alle Lebenslagen an. Niederlassungsleiter Thomas Altmann freut sich: …
Bild: IT-Branche: Private Probleme beeinträchtigen Mitarbeiter am Arbeitsplatz mehr als berufsbezogene FragenBild: IT-Branche: Private Probleme beeinträchtigen Mitarbeiter am Arbeitsplatz mehr als berufsbezogene Fragen
IT-Branche: Private Probleme beeinträchtigen Mitarbeiter am Arbeitsplatz mehr als berufsbezogene Fragen
Pressemitteilung IT-Branche: Private Probleme beeinträchtigen Mitarbeiter am Arbeitsplatz mehr als berufsbezogene Fragen Immer mehr Unternehmen setzen auf Externe Mitarbeiterberatung, um Fachkräfte zu binden Hamburg, den 16. März 2017 Mitarbeiter von Unternehmen aus der IT- und Technologie-Branche kommen vor allem mit persönlichen Problemen in die vom …
Bild: Sozialberater-Berlin und ICAS kooperieren!Bild: Sozialberater-Berlin und ICAS kooperieren!
Sozialberater-Berlin und ICAS kooperieren!
… 2007 ist der Sozialberater - Berlin in den Bereichen Sozialberatung, Lebensberatung und außergerichtliche Schuldnerberatung bundesweit tätig. ICAS bietet seit 30 Jahren erfolgreich Externe Mitarbeiterberatung EAP (Employee Assistance Program) an und sind in der ganzen Welt lokal tätig. Der Schwerpunkt liegt in der wirksamen Frühprävention. Das EAP befähigt …
Sie lesen gerade: Externe Mitarbeiterberatung für kleine und mittlere Unternehmen staatlich gefördert