openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesundheitsrisiken vermeiden: Ökologische Bodenverlegung für ein gesundes Zuhause

08.04.201017:36 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gesundheitsrisiken vermeiden: Ökologische Bodenverlegung für ein gesundes Zuhause
Gesundes Zuhause auf ökologisch verlegtem Teppichboden: Mit dem Prüfsiegel Emicode EC 1 auf Nummer sicher gehen. Foto: Sean Prior (Fotolia.com)/GEV
Gesundes Zuhause auf ökologisch verlegtem Teppichboden: Mit dem Prüfsiegel Emicode EC 1 auf Nummer sicher gehen. Foto: Sean Prior (Fotolia.com)/GEV

(openPR) Gesundheit und Ökologie gewinnen bei Neubau oder Renovierung immer mehr Priorität. Sicher und wohl fühlen kann sich jedoch nur, wer emissionsarme Baumaterialien auswählt. Beispiel Bodenbelag: Verlegewerkstoffe mit dem Prüfsiegel Emicode EC 1 garantieren, dass keine gefährlichen Stoffe an die Raumluft abgeben werden und vermeiden Gesundheitsrisiken.

Das eigene Zuhause soll ein sicheres Nest für die ganze Familie sein, ohne Belastungen der Innenraumluft. Die oft unterschätzte Gefahr geht von Schadstoffen aus, die in die Raumluft freigesetzt werden, so genannte Emissionen flüchtiger Chemikalien. Sie können neben Geruchsbelästigungen auch Schleimhautreizungen, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Unwohlsein auslösen.
Ob z. B. Klebstoffe, Grundierungen oder Spachtelmassen sehr emissionsarm sind, lässt sich mit Hilfe der Produktkennzeichnung Emicode EC1 ganz einfach feststellen. Das weltweit einzige Prüfsiegel, das einer permanenten Kontrolle unterliegt, garantiert größtmögliche und langfristige Sicherheit vor Raumluftbelastungen. Stichprobenartige Überprüfungen sichern, dass die ausgezeichneten Produkte die strengen Richtlinien dauerhaft erfüllen.
Das heißt: Wer bei anstehenden Bodenbelagsarbeiten Gesundheitsrisiken vermeiden will, sollte sich mit Architekten oder Handwerkern abstimmen und bewusst auf Baustoffe mit dem Emicode EC 1-Siegel bestehen. Für ein nachhaltig gesundes Zuhause ohne Gesundheitsrisiken.

Weitere Informationen: www.emicode.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 416156
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesundheitsrisiken vermeiden: Ökologische Bodenverlegung für ein gesundes Zuhause“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe (GEV)

Bild: Bodenbelag für das KinderzimmerBild: Bodenbelag für das Kinderzimmer
Bodenbelag für das Kinderzimmer
Düsseldorf – Im Kinderzimmer spielt sich das Leben auf dem Boden ab: Hier wird nach Herzenslust getobt, gespielt und gebastelt. Da die Kleinen besonders empfindlich auf Schadstoffe und Ausdünstungen aller Art reagieren, sollte der Bodenbelag nicht nur strapazierfähig und hygienisch, sondern auch wohngesund verlegt sein. Darauf müssen Sie achten: Tipp 1: Persönlicher Vorliebe folgen Den einen richtigen Bodenbelag, der alle Ansprüche gleichsam erfüllt, gibt es nicht. Ob Kork, Teppich, Kautschuk, Laminat oder Parkett - jeder Boden hat seine ind…
Kleben statt Klicken
Kleben statt Klicken
Düsseldorf – Darüber, wie Parkett und Laminat verlegt werden sollten, gibt es verschiedene Meinungen. Dabei ist die Antwort denkbar einfach: Vollflächig kleben statt ineinanderstecken. Welche Vorteile diese Methode bietet, erfahren Sie hier. 1. Höhere Lebensdauer, geringere Gesamtkosten Der wichtigste Vorzug von einem geklebten statt ineinander geklickten Bodenbelag ist seine Langlebigkeit. Werden Parkett und Laminat lose verlegt beziehungsweise geklickt, auch schwimmende Verlegung genannt, dehnen sich die Fugen im Laufe der Zeit aus. So kan…

Das könnte Sie auch interessieren:

Indigo Pearl hilft Kindern in Armut
Indigo Pearl hilft Kindern in Armut
… deren Eltern im Gefängnis von Phuket inhaftiert sind, ein neues Zuhause. Mit dem eigenen Social Responsibility Programm unterstützt das Resort lokale Gemeinden, auf sozialer und ökologischer Ebene. Aus diesem Grund hat das Resort das „Green Pearl Team“ ins Leben gerufen, das ökologische Projekte auf Phuket organisiert, wie zum Beispiel Strandsäuberungen …
Bild: Unternehmensvorstellung Haus. Garten. Holz. BINBEGEISTERT.deBild: Unternehmensvorstellung Haus. Garten. Holz. BINBEGEISTERT.de
Unternehmensvorstellung Haus. Garten. Holz. BINBEGEISTERT.de
… Art. Entsorgung des Schnittgutes und Stammholzes. Holzarbeiten: Sichtschutz. Gartenzaun. Terrassen. Pergola. Überdachung. Bodenverlegung (Vinyl/Parkett/Laminat ...). Möbelbau (Tische/Schränke/Kommoden...).Holzbearbeitung nach Wunsch (Sägen/Hobeln/Fräsen/Schleifen ...).Hausmeisterservice: Möbelmontage, Polsterreinigung, Heißwasser-Hochdruckreinigung, …
Bild: Vajo Parkett die Nummer 1 bei Parkettboden - Neuverlegung - Reparaturen und VeredelungBild: Vajo Parkett die Nummer 1 bei Parkettboden - Neuverlegung - Reparaturen und Veredelung
Vajo Parkett die Nummer 1 bei Parkettboden - Neuverlegung - Reparaturen und Veredelung
Aus Alt-Mach-Neu: Vajo Parkett die Nummer 1 für Bodenverlegung und Parkettböden in Wien, Niederösterreich, Burgenland und auch im Rest von Österreich Parkettboden - Neuverlegung - Reparaturen und Veredelung Aus Alt-Mach-Neu: Vajo Parkett die Nummer 1 für Bodenverlegung und Parkettböden in Wien, Niederösterreich, Burgenland und auch im Rest von Österreich Wenn …
Bild: D-TACK Klebeband mit neuer Klebstoffformel für TrockenverklebungBild: D-TACK Klebeband mit neuer Klebstoffformel für Trockenverklebung
D-TACK Klebeband mit neuer Klebstoffformel für Trockenverklebung
… dem Normenausschuss für Trockenklebstoffe gelungen. Stolz präsentierte der Direktvertreiber das Ergebnis von aufwändigen Weiterentwicklungen und Prüfverfahren für die Produkte zur Bodenverlegung. Durch eine neue Klebstoffformel sind die bekannten D-TACK Profi-Produkte jetzt für noch mehr Beläge und Untergründe geeignet. Mit der verbesserten Klebstoff-Formel …
Bild: OderlandBau - Baumesse Mein HAUS und GARTEN - 16. + 17. März 2024 - Frankfurt (Oder)Bild: OderlandBau - Baumesse Mein HAUS und GARTEN - 16. + 17. März 2024 - Frankfurt (Oder)
OderlandBau - Baumesse Mein HAUS und GARTEN - 16. + 17. März 2024 - Frankfurt (Oder)
… Für den Innenbereich gehören hierzu Angebote wie Spanndecken, Türen- , Treppen- und Küchenrenovierung, Möbel und Möbelrestaurierung, Bodenverlegung und –pflege, Wasseraufbereitung, Fugenerneuerung, Schimmel- und Feuchteschädensanierung, Schädlingsbekämpfung und Raumpflegeprodukte.Themenübergreifend bietet der Verband Deutscher Grundstücksnutzer Schutz, …
Bild: Vorteilstage bei Büschking Raumkonzept in HeeslingenBild: Vorteilstage bei Büschking Raumkonzept in Heeslingen
Vorteilstage bei Büschking Raumkonzept in Heeslingen
… außenliegen Beschattungen gilt der Büschking-Service „Alles-aus-einer-Hand“: Planung, Anfertigung, Vor-Ort-Montage. Das Team übernimmt — wenn gewünscht — alle Leistungen. Von der Bodenverlegung über Wandgestaltung, Fensterdekoration, Sichtschutz bis zu Polsterarbeiten kann man sich die perfekte Einrichtung gestalten lassen. Das Büschking-Team freut sich, am …
Bild: Bodenbeläge mittels Spezial-Klebeband verlegenBild: Bodenbeläge mittels Spezial-Klebeband verlegen
Bodenbeläge mittels Spezial-Klebeband verlegen
… Verlegen von Bodenbelägen im Vordergrund. Hier hat der innovative Verarbeiter die Wahl zwischen verschiedenen Systemen, welche eine sichere und saubere Bodenverlegung ohne Ablüftzeit ermöglichen. Gerade im Renovierungsbereich, wenn zusätzliche Feuchtigkeit (z.B. durch Nassklebstoffe) vermieden werden soll, finden Trockenklebstoffe immer häufiger Verwendung. …
Bild: InBody 570 gewinnt Red Dot Award 2014Bild: InBody 570 gewinnt Red Dot Award 2014
InBody 570 gewinnt Red Dot Award 2014
… aufgedeckt und gezielte Trainingslösungen angeboten werden. Anhand der Analyse des Körperwassers (intra- und extrazellulär) und des Viszeralfett-Levels lassen sich Gesundheitsrisiken aufdecken und Präventionserfolge einfach darstellen. Zur Ermittlung der Ergebnisse verwendet InBody keine empirischen Standardwerte der Durchschnitts-Bevölkerung (z.B. Alter, …
Bild: Maritimer Look für’s Bett – Designerbettwäsche in Bioqualität leitet den Sommer einBild: Maritimer Look für’s Bett – Designerbettwäsche in Bioqualität leitet den Sommer ein
Maritimer Look für’s Bett – Designerbettwäsche in Bioqualität leitet den Sommer ein
… Blau, Rot und Natur oder azurblauen Dessins zuhause für maritime Atmosphäre sorgt. Damit auch bei leichter Nachtkleidung keine Schadstoffe an den Körper gelangen, verwendet TrueStuff nur ökologische Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau. Gefertigt wird in Europa, zum großen Teil sogar in Deutschland, unter Einhaltung höchster Umweltstandards.
Sicherheit durch Sichtbarkeit - Kindersicherheitstag 2009 für besseren Unfallschutz
Sicherheit durch Sichtbarkeit - Kindersicherheitstag 2009 für besseren Unfallschutz
… Alltag zu schärfen und möglichen Unfällen vorzubeugen. Hilfe kann auch aus dem Baumarkt kommen: die Auswahl an Sicherheitsprodukten ist groß. Unfälle zählen zu den höchsten Gesundheitsrisiken für Kindern. Nach Schätzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. sind jedes Jahr 1,67 Millionen Kinder in Unfälle verwickelt, fast die …
Sie lesen gerade: Gesundheitsrisiken vermeiden: Ökologische Bodenverlegung für ein gesundes Zuhause