openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die meisten Neukunden kommen von der GKV Central Krankenversicherung: 48.000 neue Vollversicherte in 2009

(openPR) Rekordzuwachs von 10,6 Prozent in der Vollversicherung für Central Krankenversicherung aus Köln – neue Produkte überzeugen
- Über 82 Prozent der Neuzugänge in der Vollversicherung waren bisher gesetzlich krankenversichert
- Steigerung des policierten Neugeschäfts um über 13 Prozent auf 231,6 Mio. Euro



Köln – Im Geschäftsjahr 2009 konnte das Kölner Unternehmen netto rund 48.000 neue Vollversicherte gewinnen. Das entspricht einer Steigerung von rund 10,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt sind ca. 1,8 Millionen Menschen bei dem Kölner Unternehmen versichert, davon haben sich eine halbe Million Versicherte voll privat krankenversichert.

Die überwiegende Anzahl der Neuversicherten (82%) wechselten 2009 von den gesetzlichen Krankenkassen zur Central. „Unser Neugeschäft zeigt, dass die Central durch leistungsstarke Tarife und umfassenden Service überzeugt. Die Anhebung der Kassenbeiträge im Rahmen der Einführung des Gesundheitsfonds und stets drohende Zusatzbeiträge und Leistungskürzungen dürften aber auch zum Wechsel der Versicherten in die PKV beigetragen haben“, so Dr. Joachim von Rieth, Vorstandsvorsitzender der Central.

Deutlich besser als der Markt
Mit einem Zuwachs von 40,8 Prozent im eingelösten Neugeschäft in der Einzelversicherung lag das Unternehmen deutlich über dem erwarteten Branchendurchschnitt von 11,1 Prozent.
Das Unternehmen, einer der führenden deutschen privaten Krankenversicherer, erzielte 2009 das beste Neugeschäft in der fast hundertjährigen Firmengeschichte: Die Central, ein Unternehmen der Generali Deutschland Gruppe, steigerte das policierte Neugeschäft um über 13 Prozent auf rund 231,6 Millionen Euro Jahressollbeitrag. Die gebuchten Bruttobeiträge wurden um rund 7 Prozent auf 1.938,1 Mio. Euro ausgebaut (2008: 1.813,1 Mio. Euro).

Auch in der Zusatzversicherung konnte das Unternehmen seinen Versichertenbestand erhöhen: Mit 53 Tsd. neuen Versicherten stieg die Zahl der Zusatzversicherten um 4 Prozent auf 1.297.340 Personen. Die Beitragseinnahmen in der Zusatzversicherung wurden um über 7 Prozent auf 555,2 Mio. Euro erhöht (2008: 516,1 Mio. Euro).

Das Ergebnis nach Steuern konnte deutlich ausgebaut werden: Es stieg um rund 80 Prozent auf insgesamt 16,9 Mio. Euro (2008: 9,4 Mio. Euro).

Die Mitarbeiterzahl lag in 2009 bei rund 1.900 hauptberuflichen Mitarbeitern
und Vertriebspartnern. Die international führenden Ratingagenturen Standard & Poor’s, Moody’s Investors Service, FitchRatings und A.M. Best bewerten die Finanzkraft der Central im Rahmen der interaktiven Ratings der Generali Deutschland Gruppe durchweg mit Noten auf hohem Niveau.

Produktpolitik und Vertriebsstrategie erfolgsentscheidend
„Entscheidend für unseren Erfolg sind zum einen das attraktive Produktangebot und zum anderen die starken Vertriebswege der Central“, erklärt Dr. Joachim von Rieth. Das bestätigen auch verschiedene Ratingergebnisse. So hat das Wirtschaftsmagazin Focus Money die Central im Jahr 2009 als beste private Krankenversicherung ausgezeichnet. Viele Kunden, die keine Leistungen in Anspruch genommen haben, erhielten Beiträge von der Central zurück. So wurden im Herbst 2009 59,3 Mio. Euro (38,3 Mio. Euro) an rund 149.000 Versicherte erstattet, die im Vorjahr leistungsfrei geblieben waren.

In der Vollversicherung hat die neue modulare Tarifwelt, der Tarif central.vario, entscheidend zum Erfolg beigetragen. Mit 48 unterschiedlichen Preis-Leistungs-Kombinationen bietet der Tarif das flexibelste Tarifsystem am Markt der PKV und ermöglicht Kunden, ihren Versicherungsschutz individuell nach ihren Bedürfnissen zusammenstellen.

Auch mit ihrer Multikanalstrategie ist die Central einzigartig im Markt. Sie erreicht ihre Kunden über vier Vertriebskanäle, allen voran die Deutsche Vermögensberatung AG als wichtigster Vertriebspartner. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen seine Produkte über die eigene Stammorganisation, die Konzernvertriebe der Generali Deutschland Gruppe sowie Makler und Mehrfachgeneralagenten.

Die Central hat im Laufe des Jahres 2009 vielfältige Maßnahmen ergriffen, die den Krankenversicherer am Markt noch stärker als Gesundheitsspezialisten positionieren. Grundsätzlich geht die Central für das Jahr 2010 von einem marktüberdurchschnittlichen Wachstum aus, unter der Maßgabe, dass keine außergewöhnlichen Belastungen eintreten und dass eine weitere Verbesserung des Ergebnisses erzielt wird, ohne dabei das Niveau vor der Finanzkrise wieder zu erreichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 415792
 1154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die meisten Neukunden kommen von der GKV Central Krankenversicherung: 48.000 neue Vollversicherte in 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Generali Krankenversicherung

Beitragsrückerstattung - Gesund leben zahlt sich aus
Beitragsrückerstattung - Gesund leben zahlt sich aus
Die Central Krankenversicherung belohnt rund 155.000 Vollversicherte mit Beitragrückerstattungen. Der Gesundheitsspezialist aus Köln zahlt insgesamt 38,2 Millionen Euro an Versicherte zurück, die im vergangenen Jahr keine Leistungen in Rechnung gestellt haben. Weitere 13,9 Millionen Euro gehen an 12.000 Versicherte in Form einer tariflich garantierten Pauschalleistung. Für 155.000 Vollversicherte der Central Krankenversicherung macht sich ihre gesunde Lebensweise bezahlt: Sie haben im Jahr 2007 keine Leistungen in Rechnung gestellt und bekom…
Bild: Neugeschäft sehr stark - Investitionen in neue Strukturen zahlen sich ausBild: Neugeschäft sehr stark - Investitionen in neue Strukturen zahlen sich aus
Neugeschäft sehr stark - Investitionen in neue Strukturen zahlen sich aus
Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2008 • Neugeschäft übertrifft Vorjahresquartalswert um über 19 Prozent • Beitragseinnahmen um 4,5 Prozent erhöht • Ausbau des Bestands an Kapitalanlagen um über 9 Prozent Die Central hat trotz rückläufiger Tendenzen des PKV-Marktes im ersten Quartal 2008 ein sehr starkes Neugeschäft erzielt. Der Kundenzugang in der Einzelversicherung lag zu Jahresbeginn weit über dem Branchendurchschnitt. Das Neugeschäft der Central legte im ersten Quartal kräftig zu. Es erreichte zum 31. März 2008 insgesamt 34,6 Mi…

Das könnte Sie auch interessieren:

PKV und GKV suchen Synergien
PKV und GKV suchen Synergien
EUROFORUM-Konferenz "Zukunftsperspektiven für PKV und GKV" 17. und 18. August 2009, Hotel Pullmann, Köln Köln/Düsseldorf, Juni 2009. Rund sieben von zehn privaten Krankenversicherungsunternehmen (PKV) setzen laut einer aktuellen Marktuntersuchung von Steria Mummert Consulting künftig auf das Neukundengeschäft mit Zusatzpolicen. Da das Bundesverfassungsgericht am …
Änderungen bei PKV und GKV im Vergleich
Änderungen bei PKV und GKV im Vergleich
Mit Beginn des Jahres 2013 ergeben sich auch etliche Änderungen im Bereich der gesetzlichen (GKV) als auch bei der privaten Krankenversicherung An erster Stelle muss dabei die Abschaffung der Praxisgebühr benannt werden. Im Bereich der PKV gibt es nun die geschlechtsunabhängigen Tarife. Das heißt, es werden die Beiträge zwischen Mann und Frau nicht mehr …
PKV-Beiträge im Alter günstiger als allgemein angenommen
PKV-Beiträge im Alter günstiger als allgemein angenommen
In einer Studie mit mehr als 1.000 Versicherten der privaten Krankenversicherung, PKV über 60 Jahre hat die die hc consulting AG die realen Beiträge der PKV mit den angenommenen, vergleichbar fälligen Beiträgen in der gesetzlichen Krankenkasse, GKV verglichen. Was müsste der einzelne PKV-Kunde bei dem heute bestehenden Einkommen oder Rente in der GKV …
Beitragsrückerstattung: Wertvolle Gesundheit
Beitragsrückerstattung: Wertvolle Gesundheit
Rund 150.000 Vollversicherte der Kölner Central Krankenversicherung erhalten in diesen Tagen Beiträge in Höhe von insgesamt 35,3 Millionen Euro zurück. Vom System der Beitragsrückerstattung profitieren bei der Central diejenigen, die ein ganzes Kalenderjahr lang keine Leistungen in Rechnung gestellt haben. Jeder dritte Vollversicherte der Central erhält …
Beitragsrückerstattung - Gesund leben zahlt sich aus
Beitragsrückerstattung - Gesund leben zahlt sich aus
Die Central Krankenversicherung belohnt rund 155.000 Vollversicherte mit Beitragrückerstattungen. Der Gesundheitsspezialist aus Köln zahlt insgesamt 38,2 Millionen Euro an Versicherte zurück, die im vergangenen Jahr keine Leistungen in Rechnung gestellt haben. Weitere 13,9 Millionen Euro gehen an 12.000 Versicherte in Form einer tariflich garantierten …
PKV Verband widerlegt Statistik zu Wechsel aus Private Krankenversicherung
PKV Verband widerlegt Statistik zu Wechsel aus Private Krankenversicherung
… hervor, dass es vor allem Selbstständige und Beilhilfeempfänger sowie Heranwachsende sind, welche die PKV in Richtung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verlassen, siehe Bericht auf www.test-private-krankenversicherungen.de/pkv-verband-widerlegt-abwanderung-mit-neuen-zahlen-390 . Die Zahlen sollen nach Angaben des PKV-Verbandes aber vor allem …
Bild: Versicherte bekommen mehr Geld zurückBild: Versicherte bekommen mehr Geld zurück
Versicherte bekommen mehr Geld zurück
Die Central Krankenversicherung hebt die Beitragsrückerstattung für leistungsfreie Versicherte in vielen Tarifen stark an. Wer in diesem Jahr keine Rechnungen einreicht, erhält bis zu einem Viertel seiner Jahresbeiträge zurück. Insbesondere in den leistungsstarken Tarifen mit geringer Selbstbeteiligung erhalten Versicherte künftig nach einjähriger Leistungsfreiheit …
uniVersa erhält höchste Auszeichnung von Morgen & Morgen für KV-Bilanz
uniVersa erhält höchste Auszeichnung von Morgen & Morgen für KV-Bilanz
Die uniVersa Krankenversicherung a.G., Deutschlands älteste private Krankenversicherung, erhielt vom Analysehaus Morgen & Morgen die höchste Auszeichnung für ihre Bilanz. Untersucht wurden folgende Kennzahlen: versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote, Nettoverzinsung, Wachstumsrate vollversicherte Personen, Verwaltungskostenquote und Sicherheitsquote. …
Neue Zusatztarife der CENTRAL
Neue Zusatztarife der CENTRAL
Köln, 29. April 2004 - Die CENTRAL KRANKENVERSICHERUNG AG bietet gesetzlich Krankenversicherten ab sofort den neuen Zahnersatztarif ZEH an. Damit können Kassenmitglieder schon jetzt mit Versicherungsbeginn 1. Januar 2005 einen hochwertigen Zahnersatzschutz abschließen. Kunden, die den Tarif ZEH in Kombination mit dem CENTRAL-Zusatztarif GZE abschließen, …
Bild: Niedrigzinsphase und PKV-TarifwechselBild: Niedrigzinsphase und PKV-Tarifwechsel
Niedrigzinsphase und PKV-Tarifwechsel
220 Milliarden EURO hat die private Krankenversicherung für ihre Versicherten angespart. Für jeden Privatpatient heruntergerechnet sind das bei etwa 20 Jahren Versicherungszeit schnell 40.000 EURO. Der jeweilige Betrag wird vom Versicherer auf Wunsch einzeln wie in einem Kontoauszug ausgewiesen. Wesentlicher Bestandteil der Zukunftsplanung in der PKV …
Sie lesen gerade: Die meisten Neukunden kommen von der GKV Central Krankenversicherung: 48.000 neue Vollversicherte in 2009