openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bestatter werben im Internet

08.04.201008:40 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Bestatter werben im Internet
Bestatter werben im Internet
Bestatter werben im Internet

(openPR) Der Bundesverband Deutscher Bestatter startet erstmals eine Online-Kampagne, um das Markenzeichen „Bestatter - vom Handwerk geprüft“ zu bewerben. Begleitet von Anzeigen und Plakatwerbung wird dem Verbraucher aufgezeigt, für welche Werte die Bestattungsinstitute mit Markenzeichen stehen.

Nach der TV-Kampagne im Jahr 2008 setzt der Bundesverband Deutscher Bestatter die Aufklärungsarbeit fort und wirbt auf ungewöhnlichem Weg für die Werte, für die das Markenzeichen steht: Qualität, Kompetenz, Zuverlässigkeit und Vertrauen.

Der Verbraucher hat durch das Markenzeichen die Möglichkeit, Bestattungsunternehmen zu erkennen, die den hohen persönlichen, fachlichen und betrieblichen Anforderungen genügen, um das gesetzlich geschützte Markenzeichen als Lizenz zu erhalten. 80% der Bestattungsunternehmen in Deutschland sind im Bundesverband Deutscher Bestatter organisiert. In mehr als 950 Unternehmen, die das Markenzeichen führen, sind zum Beispiel qualifizierte Mitarbeiter, 24h Erreichbarkeit oder auch transparente Preisgestaltung selbstverständlich. Sie sind aufgrund des hohen Anspruchs an die Dienstleistung zudem nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Dies ist der weltweit bekannteste Standard für Managementsysteme und Qualitätskontrolle. Zertifizierte Bestattungsunternehmen haben also ein entsprechendes Qualitätsmanagementsystem eingeführt und unterliegen einer ständigen Kontrolle durch geschulte Prüfer.

Bewusst geht der Bundesverband der Deutschen Bestatter in diesem Jahr auch neue Wege und nutzt das Internet, um seine Botschaft zu transportieren. Denn mit dem verstaubten Image der Branche von gestern möchte der Verband nichts zu tun haben. Die anspruchsvolle Aus- und Weiterbildung seiner Mitglieder sowie die regelmäßige Prüfung der Qualitätskriterien sollen sich auch im Image der Branche wieder finden. Dies war der Leitfaden für das spannende Projekt, das auch in diesem Jahr wieder Monika Schleißing und ihr Team der Netzwerkagentur koM_Munikation aus Burgthann realisieren durfte.

Betriebe, die das Markenzeichen führen, verdienen das Vertrauen der Verbraucher, denn sie sorgen für das, was im Slogan der Imagekampagne beworben wird: Am Ende der Reise gut ankommen.

http://www.youtube.com/watch?v=zwQ4dUWHkqc&feature=youtube_gdata

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 415735
 1021

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bestatter werben im Internet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trauerkultur im Umbruch - e-bestattungen.de bezieht StellungBild: Trauerkultur im Umbruch - e-bestattungen.de bezieht Stellung
Trauerkultur im Umbruch - e-bestattungen.de bezieht Stellung
… individuell wie die Menschen, die ihn durchleben. In vielen Fällen hilft dabei die Erstellung einer Gedenkseite, die die Aufarbeitung eines vergangenen Lebens ermöglicht.Bestatter wissen um die Bedeutung einer guten Trauerarbeit. Die Memorial International GmbH bietet daher Ihren Service über die Bestattungsunternehmer an. Jeder Bestatter kann kostenfrei …
Bestatter vergleichen – pietätlos oder praktisch?
Bestatter vergleichen – pietätlos oder praktisch?
Hamburg, 23. November 2010. Darf man Bestatter vergleichen? Was bei vielen Kaufentscheidungen längst üblich ist, wird beim Thema Bestattungen noch immer tabuisiert. Dabei ist ein Kosten- und Leistungsvergleich von Bestattern nicht pietätlos, sondern ratsam, wie auch bereits die Stiftung Warentest feststellte. Oft fehlen jedoch den Angehörigen die Kraft …
Bild: Online Gedenkseite wird zu einem echten (Kondolenz)BuchBild: Online Gedenkseite wird zu einem echten (Kondolenz)Buch
Online Gedenkseite wird zu einem echten (Kondolenz)Buch
… ganzen Welt, sind sie eine wertvolle Erinnerung für Hinterbliebene. Die Gedenkseite verharrt nicht mehr nur im Internet, sondern kann in den Händen gehalten werden.Bestatter können den Gedenkseiten Service als Partner nutzen um ihren Klienten individuelle Kondolenzbücher zum Beschreiben anzubieten. Softcover Bücher werden z.B. schon in der Nacht produziert …
Internetportal qualifizierter und geprüfter Bestatter
Internetportal qualifizierter und geprüfter Bestatter
Der Bundesverband Deutscher Bestatter hat mit www.memoriam.de das "Deutsche Trauerportal im Internet" online gestellt. Mit dem Portal können Angehörige in einem akuten Trauerfall nach einem vom Bestatterverband geprüften Bestatter in ihrer Nähe suchen. Mit Hilfe des Google Maps™-Kartenservices lassen sich die fast 1.300 Bestatter, welche das Fachzeichen …
Kongress für Bestatter und Dienstleister
Kongress für Bestatter und Dienstleister
Am 7. und 8. November 2012 erster Kongress zum Thema ‚Zeitenwende – Bestatter zwischen Pietät und Profit‘ (ddp direct) Bonn, den 3.9.2012 – Die Bestattungskultur befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Veränderungen in der Trauerkultur, der enorme Kostendruck durch die Nachfrage nach günstigen Bestattungen, der Trend zu Feuerbestattungen oder digitalen …
Bild: Deutschland gedenktBild: Deutschland gedenkt
Deutschland gedenkt
e-bestattungen.de verschenkt im Juni 2008 einen Monat lang kostenlos Gedenkseiten Im Rahmen der Fachmesse für Bestatter (“PIETA 2008“, Dresden) hat die Memorial International GmbH aus Flensburg, den Bestattern und der Öffentlichkeit ein neues, innovatives Internet-Portal vorstellen können. Die Technologie-Firma gibt Bestattern erstmalig die Möglichkeit, …
Deutscher Bestatter Kongress 2012: Gelungene Premiere im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königswinter
Deutscher Bestatter Kongress 2012: Gelungene Premiere im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königswinter
Der Bestatter Kongress 2013 findet am 6.und 7. November 2013 statt (ddp direct) Bonn - Zum ersten Mal wurde der Deutsche Bestatter Kongress 2012 (bestatterkongress.de) aus dem Hause des FID Verlages im Steigenberger Grandhotel in Königswinter bei Bonn veranstaltet. Unter dem Motto „Zeitenwende – Bestatter zwischen Pietät und Profit“ trafen sich mehr …
Bestatter werben im Fernsehen
Bestatter werben im Fernsehen
Werbung für Bestatter im Fernsehen, im Radio, auf Plakatwänden! Waren Bestatter bisher unsichtbar, diskret und zurückhaltend, ändert sich das jetzt. Unerhört? Ganz und gar nicht. Eine Branche erlebt einen bemerkenswerten Imagewandel. Der Bundesverband Deutscher Bestatter startet für das Markenzeichen eine bislang einmalige Aufklärungskampagne. Denn …
Bild: Bestatter suchen und finden in ganz Deutschland auf die-bestatter-suche.deBild: Bestatter suchen und finden in ganz Deutschland auf die-bestatter-suche.de
Bestatter suchen und finden in ganz Deutschland auf die-bestatter-suche.de
Andernach 06.06.2017. Immer mehr Menschen suchen in ganz Deutschland einen zuverlässigen Bestatter. Auf die-bestatter-suche.de kann man durch eine unkomplizierte Suche den passenden Bestatter finden. ------------------------------ Bei einem Todesfall in der Familie wird ein Bestattungsinstitut benötigt. Oft hat man die nötigen Infos nicht zur Hand, weil …
Bild: Bestattungen werden digitalerBild: Bestattungen werden digitaler
Bestattungen werden digitaler
… bisher eher nicht der Fall. Das verändert sich nach Auffassung der Deutschen Friedhofsgesellschaft derzeit jedoch dramatisch. Immer mehr Angehörige bedienen sich des Internets, um Bestatter zu finden, Beerdigungen zu organisieren oder sich über Friedhöfe zu informieren. Auch beim sehr persönlichen Thema Tod spielt das Internet eine immer wichtigere Rolle …
Sie lesen gerade: Bestatter werben im Internet