openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Freiberger Career Center startet mit zahlreichen Angeboten in das Sommersemester 2010

01.04.201018:53 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Freiberger Career Center startet mit zahlreichen Angeboten in das Sommersemester 2010

(openPR) Im August 2009 begann die TU Bergakademie Freiberg mit dem Aufbau eines hochschuleigenen Karrierezentrums. Bereits im Wintersemester 2009/2010 konnten die Studierenden zahlreiche Angebote des Career Centers nutzen. Neben Workshops zum Thema Lebenslauf und Messeknigge, organisierte das Career Center eine Fahrt zur Absolventenmesse in Leipzig. Darüber hinaus nahmen viele Studierende die Möglichkeit eines individuellen Bewerbungsmappenchecks in Anspruch. Auch zur Firmenkontaktbörse, welche in diesem Jahr erstmalig durch die Projektmitarbeiter mit organisiert wurde, präsentierte sich das Career Center mit einem breiten Angebot. So konnten Studierende ihre Bewerbungsmappen überprüfen sowie professionelle Bewerbungsfotos anfertigen lassen und Vorträge speziell zum Thema Bewerbung und Berufseinstieg besuchen.



Für das Sommersemester 2010 hat das Career Center sein Angebotsspektrum weiter ausgebaut, um seiner Rolle als Mittler zwischen Studium und Berufswelt gerecht zu werden. Neben ausgewählten Workshops und Seminaren zu Themen wie Soft Skills, Bewerbung und Berufseinstieg, wie zum Beispiel „Karriereplanung – Zielfindung und Potenzialanalyse“, „Schriftliche Bewerbungsunterlagen“ und „Assessment Center Training“, können Studierende individuelle Bewerbungsmappenchecks – jetzt auch in englischer Sprache – durchführen lassen. Besondere Highlights sind der Trainee Day speziell für Ingenieure unter dem Titel „To be or not to be trainee“ am 29.04.2010 und die Veranstaltung „Praktika – Es ist nicht alles Gold, was glänzt“ am 14.06.2010. Semesterbegleitend finden außerdem die „Freiberger Karrieregespräche“ statt. Diese Vortragsreihe ist neben der Firmenkontaktbörse eine weitere Gelegenheit für einen ungezwungenen Informationsaustausch zwischen Unternehmen und Studierenden der TU Bergakademie Freiberg. Unternehmen geben spannende Praxiseinblicke und regen die Studierenden an, ihr Studium optimal zu gestalten. Gleichzeitig lernen die Unternehmensvertreter jedoch auch die Bedürfnisse und Wünsche ihrer zukünftigen Fach- und Führungskräfte näher kennen.

Durch Kontakte zu Arbeitgebern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung baut das Career Center ein Netzwerk auf, dass die gezielte Fachkräftevermittlung unterstützt. Dabei berät das Career Center die Kooperationspartner nicht nur zu den Einsatzmöglichkeiten für Studiengänge und Abschlüsse, sondern macht Studierenden der TU Bergakademie Freiberg auch Stellenangebote der jeweiligen Partner zugänglich. In Kürze wird zudem ein neues Jobportal an der TU Bergakademie Freiberg etabliert. Zu finden sein wird das Portal über die Career Center Homepage. Diese enthält neben aktuellen Informationen und Veranstaltungsterminen auch Angebote anderer Einrichtungen der TU Bergakademie Freiberg. So erhalten Interessierte ein Rundum-Karriere-Paket.

Dipl.-Kffr. Linda Clauß, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am federführenden Lehrstuhl für Personalwesen und Unternehmensführung, ist zufrieden: “Wir sind auf einem guten Weg, Studierenden einen umfassenden Überblick über Karriereservices der TU Bergakademie Freiberg zu geben und ergänzen diese durch bedarfsgerechte Angebote. Außerdem unterstützen wir Unternehmen ständig bei der Auswahl ihrer zukünftigen Fach- und Führungskräfte und schaffen so einen Mehrwert. Umso mehr hoffen wir darauf, dass uns Unternehmen, die sich als bevorzugte Arbeitgeber zeigen wollen, aktiv unterstützen. Schließlich profitieren Sie von unseren Serviceleistungen und dem Zugriff auf unsere sehr gut ausgebildeten Studierenden.“

http://www.tu-freiberg.de/career

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 414753
 1702

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Freiberger Career Center startet mit zahlreichen Angeboten in das Sommersemester 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Career Center der TU Bergakademie Freiberg

Bild: Firmenkontaktmesse ORTE am 11. Juni 2013 an der TU Bergakademie FreibergBild: Firmenkontaktmesse ORTE am 11. Juni 2013 an der TU Bergakademie Freiberg
Firmenkontaktmesse ORTE am 11. Juni 2013 an der TU Bergakademie Freiberg
Über 40 Aussteller auf der Suche nach potenziellen Fachkräften im Rahmen der Firmenkontaktmesse ORTE am 11. Juni 2013 an der TU Bergakademie Freiberg Freiberg – Am 11. Juni 2013 veranstaltet das Career Center der TU Bergakademie Freiberg bereits zum zweiten Mal auch im Sommer die Firmenkontaktmesse ORTE. Mit über 40 Ausstellern aus unterschiedlichen Branchen ist die Zahl der teilnehmenden Unternehmen im Vergleich zum letzten Sommer erheblich gestiegen. Die Messe bietet Studierenden und Absolventen der Universität die ideale Chance, Kontakte …
Bild: Firmenkontaktmesse ORTE am 11. Juni 2013 an der TU Bergakademie FreibergBild: Firmenkontaktmesse ORTE am 11. Juni 2013 an der TU Bergakademie Freiberg
Firmenkontaktmesse ORTE am 11. Juni 2013 an der TU Bergakademie Freiberg
Über 40 Aussteller auf der Suche nach potenziellen Fachkräften im Rahmen der Firmenkontaktmesse ORTE am 11. Juni 2013 an der TU Bergakademie Freiberg Freiberg – Am 11. Juni 2013 veranstaltet das Career Center der TU Bergakademie Freiberg bereits zum zweiten Mal auch im Sommer die Firmenkontaktmesse ORTE. Mit über 40 Ausstellern aus unterschiedlichen Branchen ist die Zahl der teilnehmenden Unternehmen im Vergleich zum letzten Sommer erheblich gestiegen. Die Messe bietet Studierenden und Absolventen der Universität die ideale Chance, Kontakte …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Jobportal-Netzwerk von Berufsstart ist beliebt wie nie zuvorBild: Das Jobportal-Netzwerk von Berufsstart ist beliebt wie nie zuvor
Das Jobportal-Netzwerk von Berufsstart ist beliebt wie nie zuvor
Ob Career-Center, Fachbereiche und Fakultäten, ob Institute, Messen oder studentische Vereinigungen – überall wächst der Wunsch, den Studenten und Firmenpartnern die Vorteile eines bundesweiten Netzwerkes zur Verfügung zu stellen. Mit 250 Teilnehmern (jobportal-netzwerk.de)hat das Tool mittlerweile über 27.000 Stellen vorzuweisen: So kann (fast) jeder …
Bild: Firmenkontaktmesse ORTE am 11. Juni 2013 an der TU Bergakademie FreibergBild: Firmenkontaktmesse ORTE am 11. Juni 2013 an der TU Bergakademie Freiberg
Firmenkontaktmesse ORTE am 11. Juni 2013 an der TU Bergakademie Freiberg
… knüpfen und ihren Berufseinstieg professionell zu planen und vorzubereiten. Soziale Medien beim Berufseinstieg im Blickpunkt der Messe Neben zahlreichen Ausstellern wird den Freiberger Studierenden ein umfangreiches Rahmenprogramm angeboten. Erstmalig rückt die Kommunikation in sozialen Medien wie Facebook, Twitter oder Xing in den Fokus. So können …
Bild: Firmenkontaktmesse ORTE am 11. Juni 2013 an der TU Bergakademie FreibergBild: Firmenkontaktmesse ORTE am 11. Juni 2013 an der TU Bergakademie Freiberg
Firmenkontaktmesse ORTE am 11. Juni 2013 an der TU Bergakademie Freiberg
… knüpfen und ihren Berufseinstieg professionell zu planen und vorzubereiten. Soziale Medien beim Berufseinstieg im Blickpunkt der Messe Neben zahlreichen Ausstellern wird den Freiberger Studierenden ein umfangreiches Rahmenprogramm angeboten. Erstmalig rückt die Kommunikation in sozialen Medien wie Facebook, Twitter oder Xing in den Fokus. So können …
Bild: Neue IELTS-Vorbereitungskurse in Nürnberg für IELTS (International English Language Testing System)Bild: Neue IELTS-Vorbereitungskurse in Nürnberg für IELTS (International English Language Testing System)
Neue IELTS-Vorbereitungskurse in Nürnberg für IELTS (International English Language Testing System)
… IELTS weltweit jährlich von einer Millionen Menschen abgelegt. Der IELTS wird sowohl in einer Version für Berufstätige (General Test) als auch für Studenten (Academic Test) angeboten. Er besteht aus vier Prüfungseinheiten: Speaking, Writing, Listening und Reading. Die Teile Reading und Writing unterscheiden sich, je nachdem, ob der Academic oder der …
Bild: Studierende nachhaltig qualifizierenBild: Studierende nachhaltig qualifizieren
Studierende nachhaltig qualifizieren
Die meisten Universitäten und Hochschulen verfügen über Career Service Center, in denen Schlüsselqualifikationen für Studierende angeboten werden. Das Thema "Lernen lernen" wird immer noch stiefmütterlich behandelt. Der Gedächtnistrainer Jens Seiler bietet seit Jahren eine öffentliche Seminar-Tournee in Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, München, Frankfurt …
Bild: Karriere-Entwicklung für LebenswissenschaftlerBild: Karriere-Entwicklung für Lebenswissenschaftler
Karriere-Entwicklung für Lebenswissenschaftler
… mit Naturwissenschaftlern besetzt. Ein Teilnehmer war sogar aus London angereist, weil ein derartiges Karriere-Entwicklungsinstrument auf dem offenen Markt kaum angeboten wird. In Anlehnung an die Struktur eines Assessment Center umfasst das Career Development Center computergestützte Unternehmensplanspiele, Rollenspiele, Konfliktgespräche und Interviews. …
„Freiberger Karrieregespräche“ – eine neue Initiative des Career Centers der TU Bergakademie Freiberg
„Freiberger Karrieregespräche“ – eine neue Initiative des Career Centers der TU Bergakademie Freiberg
… Karrieregespräche ergänzen unser Angebot an die Studierenden und verdeutlichen die Praxisnähe der wissenschaftlichen Ausbildung an der TU Bergakademie Freiberg.“ Die „Freiberger Karrieregespräche“ finden im Sommersemester dienstags und donnerstags von 18 bis 20 Uhr an der TU Bergakademie Freiberg statt. Die vor kurzem versandte Einladung in Kooperation mit …
Bild: Den Beruf zur Berufung machen – Career CallingBild: Den Beruf zur Berufung machen – Career Calling
Den Beruf zur Berufung machen – Career Calling
… aus Wirtschaft, Technik und Naturwissenschaft. Die Career Calling spricht die derzeit gefragteste Zielgruppe des Arbeitsmarkts an. Vielzahl an Job-Angeboten und Kontaktmöglichkeiten Mehr als 400 Unternehmensvertreter/inn/en - Geschäftsführer/innen, Abteilungsleiter/innen und HR-Verantwortliche – von rund 130 Unternehmen stehen Studierenden und Absolvent/inn/en …
Bild: Career Guide 2010: Mit Planung zur KarriereBild: Career Guide 2010: Mit Planung zur Karriere
Career Guide 2010: Mit Planung zur Karriere
… kostenloser Download bei WiWi-Online Hamburg, Juni 2010. Die Studienreform mit der Umstellung auf Bachelor- und Masterabschlüsse an den Hochschulen (Stichwort „Bologna-Prozess“) führte im Sommersemester 2010 zum deutlichen Anstieg von Anzahl und Anteil der neuen Studiengänge. Die deutschen Hochschulen boten exakt 10.806 Bachelor- und Masterstudiengänge an. …
EBC Hochschule erhält EU-Förderung für Entwicklung eines transnationalen Career Centers
EBC Hochschule erhält EU-Förderung für Entwicklung eines transnationalen Career Centers
… ganzheitlich über ihre Chancen im Ausland aufklären. Mittels des so entstehenden übergreifenden transnationalen Career Centers, könnten Studierende zudem von gemeinsamen Angeboten, wie einer europäischen Summer School oder fachbezogenen internationalen Trainings profitieren. Doch nicht nur die Studierenden profitieren, sondern auch die Öffentlichkeit, …
Sie lesen gerade: Freiberger Career Center startet mit zahlreichen Angeboten in das Sommersemester 2010