openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CHIP enthüllt neue Hackertricks: Passwort-Klau und Phishing über Facebook & Co

01.04.201018:17 UhrIT, New Media & Software
Bild: CHIP enthüllt neue Hackertricks: Passwort-Klau und Phishing über Facebook & Co

(openPR) München, 1. April 2010 – Soziale Netzwerke werden immer beliebter – und sind jetzt auch das perfekte Werkzeug für Hacker: Wie das Technikmagazin CHIP in seiner aktuellen Ausgabe aufdeckt, nutzt die Internet-Mafia verstärkt Facebook & Co. für ihre illegalen Aktivitäten.

„Die Zugangsdaten zu Facebook sind meist weniger geschützt als Bankdaten“, erklärt CHIP-Redakteur Dominik Hoferer. „Dies machen sich die Hacker zunutze und suchen gezielt nach Zugangsdaten zu sozialen Netzwerken.“ Haben sie einmal einen Facebook-Account gekapert, versenden sie Links zu gefälschten Phishing-Seiten oder virenverseuchten Downloads. „Die Angeschriebenen klicken dann arglos darauf, die Nachricht scheint ja von einem guten Freund zu kommen“, so Hoferer.

Diese hinterhältige Attacke ist nicht die einzige neue Hacker-Methode. In der aktuellen Ausgabe erklären die CHIP-Experten beispielsweise, wie das als sicher geltende eTAN-Verfahren beim Online-Banking gehackt wurde – und wie Experten sogar Girokarten knacken konnten.

CHIP zeigt, wie sich jeder gegen die üblen Methoden wehren kann. Dazu bietet das Technikmagazin auf der Heft-DVD Gratis-Software für sicheres Online-Banking. Die Vollversion von StarMoney ermöglicht neben sicheren Bankgeschäften auch eine komfortable Verwaltung aller Finanzgeschäfte und Transaktionen. „Damit kann jeder CHIP-Leser sichere Bankgeschäfte tätigen“, sagt Hoferer. „Typische Hackerattacken werden ausgeschlossen.“

Der komplette Artikel erscheint in der aktuellen CHIP 05/2010, die am 01.04.2010 in den Handel kommt.


Über CHIP
Das CHIP-Magazin ist Trend-Barometer, Test-Instanz und Technik-Ratgeber für die digitale Welt. Jeden Monat erreicht es 1,59 Millionen Leser (AWA 2009), die sich für digitale Technik begeistern – rund um den Arbeitsplatz und darüber hinaus. Das Magazin erscheint in 15 Ländern.

Jetzt neu: CHIP100 (Top-Version mit 2 DVDs) bietet 100 hochklassige digitale Inhalte zu einem spannenden Schwerpunktthema!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 414635
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CHIP enthüllt neue Hackertricks: Passwort-Klau und Phishing über Facebook & Co“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHIP Communications GmbH

Bild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-TippsBild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
München, 2. August 2013 – Kaum ein WLAN reicht wirklich so weit wie es soll. Die Lösung: Zusätzliche Geräte wie WLAN-Repeater und Powerline-Extender installieren, die das WLAN-Signal auch in abgelegene Zimmer weiterverbreiten. Das Technikmagazin CHIP hat beide Systeme in der Praxis getestet und zeigt daneben Schritt für Schritt, wie man das eigene Netzwerk zuverlässig gegen Angreifer und Datenspione absichert. WLAN-Repeater installiert man zwischen dem Router und dem unterversorgten Bereich. Der Repeater nimmt das vorhandene WLAN-Signal auf…
Bild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im TestBild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
München, 23. Juli 2013 – Der Boom der Tablet-PCs bringt wöchentlich neue Modelle auf den Markt. CHIP Test & Kauf hat aus der Geräteflut 16 aktuelle Tablets herausgegriffen und getestet. Das Fazit: Nicht nur Premium-Geräte, sondern auch die meisten preiswerteren Tablets können im Test überzeugen. Unterschiede gibt es vor allem bei der Mobilität und im Funktionsumfang. Testsieger in der Kategorie der kompakten 7-Zoll-Modelle ist Apples iPad mini, bei den größeren 10-Zoll-Modellen setzt sich das HP ElitePad 900 durch. Die Premium-Geräte im Tes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Panda Security im Facebook AV-Marktplatz aufgenommen
Panda Security im Facebook AV-Marktplatz aufgenommen
… verschlüsselt und Passwort geschützt, um Diebstähle von vertraulichen Daten oder wertvollen multimedialen Inhalten zu verhindern. Das Identity Protect Modul vermeidet zudem Phishing und Datenverluste. Panda Internet Security 2013 schützt in Echtzeit gegen bekannte und unbekannte Bedrohungen über die einzigartige, Cloud basierte Collective Intelligence …
Die Psychotricks der Social Hacker
Die Psychotricks der Social Hacker
München, 5. Juni 2012 – Facebook wird als Plattform für Hackerangriffe immer beliebter. Cybergangster nutzen im sozialen Netzwerk gezielt die Schwachstelle Mensch, um mit simplen Tools und perfiden Tricks Passwörter und persönliche Daten zu erbeuten. Das Magazin CHIP erklärt, wie das sogenannte Social Hacking funktioniert, beschreibt die häufigsten Fallen …
Stiftung Warentest: Viren-Scanner schützen nicht vor Phishing
Stiftung Warentest: Viren-Scanner schützen nicht vor Phishing
Passwort-Manager bieten zuverlässigen Schutz (ddp direct) Düsseldorf, 25. März 2013 - Die meisten Antiviren-Programme bieten keinen ausreichenden Schutz vor Phishing-Attacken. Zu diesem Schluss kam die Stiftung Warentest in der letzten Ausgabe ihres Magazins. Geprüft wurden 14 gängige Sicherheitspakete und vier kostenfreie Virenschutzprogramme. Nur ein …
Bild: Passwörter vor Datenklau schützen, aber wie?Bild: Passwörter vor Datenklau schützen, aber wie?
Passwörter vor Datenklau schützen, aber wie?
… ändern. Was machen die Hacker mit den Login-Daten? Der Benefit an dem Ergaunern von Zugangsdaten ist vor allem, dass man mit diesen Zugangsdaten in andere Systeme wie Amazon, Ebay, Facebook, Google etc. kommt und sich dort materielle oder finanzielle Vorteile schaffen kann. Die Hacker nutzen diese Daten zum Teil selbst oder verkaufen sie an Dritte, die …
Bild: Ist mein Passwort sicher? So schützen Sie sich richtig vor dem Passwortklau.Bild: Ist mein Passwort sicher? So schützen Sie sich richtig vor dem Passwortklau.
Ist mein Passwort sicher? So schützen Sie sich richtig vor dem Passwortklau.
… Passwörter sind vor allem deshalb nicht sicher, weil jeder Hacker genau die zuerst ausprobieren würde. Und oft wird ein und dasselbe Passwort bei mehreren Diensten genutzt: Facebook, Googlemail, Instagram, Amazon und Ebay zum Beispiel. Das heißt, kennt ein Hacker das Passwort, sind auch alle anderen Konten nicht mehr sicher. Sichere Passwörter setzen und …
Panda Security & Facebook: Erfolgreiche Kooperation wird fortgesetzt und erweitert
Panda Security & Facebook: Erfolgreiche Kooperation wird fortgesetzt und erweitert
… Ihre Privatsphäre sichern wollen. Um den Diebstahl vertraulicher Daten zu verhindern, werden private Dateien und Ordner verschlüsselt und per Passwort geschützt. Phishing-Attacken und Datenverluste werden durch das Identity Protect Modul verhindert. Durch die einzigartige Cloud basierte Collective Intelligence Technologie ist die Sicherheitssoftware …
Bild: Neuer Nitrokey FIDO2 für 2FA und passwortloses LoginBild: Neuer Nitrokey FIDO2 für 2FA und passwortloses Login
Neuer Nitrokey FIDO2 für 2FA und passwortloses Login
… 10 Pro, an Microsoft Office 365 und an eigenen Enterprise-Diensten an. Bei passwortlosem Login handelt es sich um Zwei-Faktor-Authentisierung mit Geräte-PIN. * Phishing-Schutz ist inklusive Beim Login überprüft Nitrokey FIDO2 die Domain und schützt Sie somit zuverlässig gegen Phishing Angriffe. VORTEILE * Hohe Akzeptanz durch kinderleichte Bedienung Die …
Bild: Computermagazin CHIP testet alle neuen Internet-Browser: Sicher surfen? Nur mit FirefoxBild: Computermagazin CHIP testet alle neuen Internet-Browser: Sicher surfen? Nur mit Firefox
Computermagazin CHIP testet alle neuen Internet-Browser: Sicher surfen? Nur mit Firefox
… Explorer (IE) einnisten und weitere Viren nachladen. Im Ernstfall bliebe dem Anwender die komplette Neuinstallation des Betriebssystems als einziger Ausweg. Gegen das so genannte Phishing, eine weitere Masche der Online-Betrüger bieten Firefox und Internet Explorer raffinierte Warnsysteme auf. Um zu verhindern, dass die User auf gefälschte Websites geleitet …
Bild: Zwei-Faktor Identifizierung: Die Anmeldung in 2 Schritten als effektiver Schutz vor KeyloggerBild: Zwei-Faktor Identifizierung: Die Anmeldung in 2 Schritten als effektiver Schutz vor Keylogger
Zwei-Faktor Identifizierung: Die Anmeldung in 2 Schritten als effektiver Schutz vor Keylogger
… soll ein weiterer Schritt vorgestellt werden, der es Hackern noch schwerer macht, sich Zugang zu Konten wie Paypal, Email und Co zu beschaffen: Aufgrund von Keyloggern, Phishing Angriffen und Social Engineering sind Passwörter nicht der perfekte Schutz für das eigene Konto (Email/Facebook/Paypal usw.): Wenn jemand das Passwort für den Zugang kennt, hat …
Bild: CHIP-Report: Geldgeschäfte im Internet - Die besten Tipps für sicheres Online-BankingBild: CHIP-Report: Geldgeschäfte im Internet - Die besten Tipps für sicheres Online-Banking
CHIP-Report: Geldgeschäfte im Internet - Die besten Tipps für sicheres Online-Banking
… Ausgabe die wichtigsten Regeln für sicheres Online-Banking vor – und liefert die passende Sicherheits-Software gleich mit. Die Bandbreite des Artikels reicht von Maßnahmen gegen Phishing über Schutztechnologien der Geldinstitute bis hin zur Absicherung des virtuellen Bankbesuchs. Gerade hier gibt es gefährliche Fallstricke. Dominik Hoferer, der Autor des …
Sie lesen gerade: CHIP enthüllt neue Hackertricks: Passwort-Klau und Phishing über Facebook & Co