openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Get the Point verstärkt Geschäftsführung.

01.04.201009:50 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Get the Point verstärkt Geschäftsführung.
Neu in der Geschäftsführung: Wieland Schmoll
Neu in der Geschäftsführung: Wieland Schmoll

(openPR) Eine neues Jahr, neue Räume, neue Stadt, neue Kunden und jetzt auch noch ein neuer Geschäftsführer. Get the Point stellt die Weichen auf Zukunft und beruft Wieland Schmoll in die Geschäftsführung.

„2009 war eines meiner härtesten Jahre in dieser Branche“, gesteht Clemens Meiß, der im letzten Jahr als alleiniger Geschäftsführer das Un-ternehmen durch die Krise führte. Doch mit einer konsequenten Neu-ausrichtung hin zur „sinnvollen Kommunikation“ und dem Schritt, die Agentur von Bonn ins quirlige Köln zu verlegen, wurde alles richtig ge-macht. Erste Pitchgewinne und neue Akquisitionen ließen 2010 gut an-laufen und die Stimmung in der ehemaligen Eckkneipe, in der die Agen-tur nun beheimatet ist, ist gut.

Mit der Berufung eines weiteren Geschäftsführers wird nun ein neues Kapitel in der Geschichte von Get the Point geschrieben. Der Protago-nist ist Wieland Schmoll, der seit über 7 Jahren ein fester Bestandteil der Agentur ist und zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung und Key-Accounter den Kunden Deutsche Telekom betreute. Bei Get the Point vollzog er die Karriere vom Tellerwäsche zum Millio…. nein, nicht ganz. Richtigerweise vom Praktikanten zum Chef. Anfang Februar wurde er von der Gesellschafterversammlung zum Geschäftsführer bestellt und wird sich hier in erster Linie um die Bereiche Beratung, Projektrealisation und -controlling kümmern. Clemens Meiß wird sich auf die Kreation und Finanzen konzentrieren. Der Bereich „Neugeschäft“ bleibt für beide eine zentrale Aufgabe. Denn es gibt ehrgeizige Pläne. Schließlich will Get the Point für noch viel mehr Unternehmen „Sinn zur Marke machen“. Das heißt, mit strategischer Beratung, klarem Zielgruppen-Denken und ver-netzten Konzepten die Markenkommunikation ihrer Kunden ans Ziel füh-ren.

„In Zeiten knapper Budgets, steht der sinnvolle Einsatz der Ressourcen an oberster Stelle. Und genau dafür sind wir der richtige Partner.“, fasst Wieland Schmoll den Vorteil der Agentur zusammen, deren Erfolg er jetzt maßgeblich mit bestimmen wird.

Wer mehr zum Unternehmen, den Personen und Projekten erfahren möchte, kann sich auf der soeben gelaunchten Website schlau machen oder am besten gleich in der „Eckkneipe“ vorbei schauen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 414519
 3421

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Get the Point verstärkt Geschäftsführung.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Get the Point, Köln

Zweifaches Neugeschäft für Get the Point
Zweifaches Neugeschäft für Get the Point
Köln, 19. August 2019 – Get the Point, die Agentur für Positionierung und Markenbildung aus Köln, zieht jede Menge Neugeschäft an Land. Das Team um die geschäftsführenden Gesellschafter Clemens Meiß und Wieland Schmoll sicherte sich zwei Etats – von Reber Möbel Logistik (Germersheim) sowie dem Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (Berlin) – beide ohne Pitch. Im Zentrum der Mandate stehen in erster Linie Neupositionierungen der Unternehmensmarken, interne Kommunikationsstrategien und Change-Prozesse. „Fast alle Branchen stehen…
Bild: Get the Point positioniert neues Geschäftsfeld der Rudolph Logistik Gruppe.Bild: Get the Point positioniert neues Geschäftsfeld der Rudolph Logistik Gruppe.
Get the Point positioniert neues Geschäftsfeld der Rudolph Logistik Gruppe.
Köln, April 2017. Getreu ihrem Leitsatz „Alles erreichbar“ schafft die Rudolph Logistik Gruppe seit über 70 Jahren individuelle Lösungen für ihre internationalen Kunden. Mit dem neu gegründeten Geschäftsfeld Handelslogistik sollen zukünftig die Anforderungen von Herstellern, Händlern und Konsumenten erfüllt werden. Zur Positionierung dieses neuen Feldes setzt Rudolph auf die Unterstützung der auf die Logistikbranche spezialisierten Markenagentur Get the Point. Die Rudolph Logistik Gruppe ist ein weltweit agierender Logistikdienstleister mit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Imagefilme: Großes Kino für den Mittelstand.
Imagefilme: Großes Kino für den Mittelstand.
… „Ein guter Imagefilm vermittelt mit Fakten und vor allem Emotionen einen Eindruck vom Unternehmen.“, so Clemens Meiß, Geschäftsführer der Agentur Get the Point. Der Einsatz von moderner Technik, wie beispielsweise einer ferngesteuerten Drohne, ermöglicht eindrucksvolle Bilder. Zusammen mit einem überarbeiteten Internetauftritt entwickelte Get the Point …
Bild: Employer Branding: Initiative HR stärkt die ArbeitgebermarkeBild: Employer Branding: Initiative HR stärkt die Arbeitgebermarke
Employer Branding: Initiative HR stärkt die Arbeitgebermarke
Die Marken-Experten von Get The Point (Köln) und die Kommunikationsberater der Agentur Mainblick (Frankfurt) bündeln ab sofort ihre Kompetenzen im Bereich Employer Branding: Mit dem Beratungsangebot „Initiative HR“ unterstützen sie Unternehmen dabei, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.   Frankfurt am Main, 15. Februar 2017 --- Strategische …
Bild: Lichtblicke auf der transport logistic.Bild: Lichtblicke auf der transport logistic.
Lichtblicke auf der transport logistic.
… Branchenevent, bei dem alle internationalen Aussteller - vom großen Logistikkonzern bis zum kleinen Dienstleister - um die Aufmerksamkeit der Messebesucher buhlten. Get the Point sorgte für die entsprechenden Impulse. Die Veranstalter der Messe für die Logistikindustrie verzeichnen in diesem Jahr ein Besucherwachstum um ca. 5% gegenüber 2011. Daraus …
Zweifaches Neugeschäft für Get the Point
Zweifaches Neugeschäft für Get the Point
Köln, 19. August 2019 – Get the Point, die Agentur für Positionierung und Markenbildung aus Köln, zieht jede Menge Neugeschäft an Land. Das Team um die geschäftsführenden Gesellschafter Clemens Meiß und Wieland Schmoll sicherte sich zwei Etats – von Reber Möbel Logistik (Germersheim) sowie dem Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (Berlin) …
Bild: Studie: Logistiker entdecken die eigene MarkeBild: Studie: Logistiker entdecken die eigene Marke
Studie: Logistiker entdecken die eigene Marke
… mit dem Bilden und Pflegen der eigenen Marke. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Marktstudie der auf die Logistikbranche spezialisierten Werbeagentur „Get the Point“, an der sich rund 70 Logistikdienstleister beteiligten. Im Rahmen der Untersuchung waren rund 300 Marketingleiter und Führungskräfte der größten deutschen Logistikunternehmen mit einem …
Bild: Get the Point gewinnt Pitch um App-Entwicklerkonferenz der Deutschen TelekomBild: Get the Point gewinnt Pitch um App-Entwicklerkonferenz der Deutschen Telekom
Get the Point gewinnt Pitch um App-Entwicklerkonferenz der Deutschen Telekom
Schon zwei Mal setzte Get the Point die App-Entwicklerkonferenz für die Deutsche Telekom um. Die nächste ist für Herbst 2012 geplant und da hierfür wieder ein kreatives Konzept gefragt war, wurden vier Agenturen zum Pitch eingeladen. Die Anforderungen waren sportlich, denn für die Konzepterstellung blieben nur zwei Wochen Zeit und trotzdem wurde eine …
Bild: Get the Point formt die GENERATION LOGISTIKBild: Get the Point formt die GENERATION LOGISTIK
Get the Point formt die GENERATION LOGISTIK
… herauszustellen, ließ sich das Familienunternehmen neu positionieren. Tatkräftige Unterstützung bei dieser besonderen Herausforderung erhielt CRAISS von der Kölner Positionierungsagentur Get the Point. 700 Mitarbeiter, 12 Standorte, fünf Länder – das sind nur drei der Kennzahlen, die den Erfolg des Traditionsunternehmens CRAISS beschreiben. Mit seiner …
Zielgenauigkeit in Werbung und Kommunikation mittels Sinn- und Trendlabor
Zielgenauigkeit in Werbung und Kommunikation mittels Sinn- und Trendlabor
Die Bonner Kommunikationsagentur Get the Point entwickelte die Idee des Sinn- und Trendlabors um effizienten Einsatz von Kommunikationsbudgets gewährleisten zu können, denn Marketingcontrolling scheitert im Allgemeinen an Qualitätsanforderungen. Seit Jahren beschäftigen sich Branche und Wissenschaft mit der Frage, wie der Erfolg von Werbung und Kommunikation …
New Work richtig im Unternehmen leben
New Work richtig im Unternehmen leben
Mit ihrem neuen Blackpaper zu New Work räumt die Kölner Markenagentur Get the Point mit der Idee auf, Unternehmer könnten die Neue Arbeit als Mittel zum Zweck nutzen. Köln 11. Dezember 2019 – New Work ist das Buzzword unserer Zeit. Jeder will den Glamour des Konzepts auf das eigene Unternehmen übertragen. Gleichzeitig wird es als Allheilmittel für die …
Bild: Studie: Logistiker behalten Marke im FokusBild: Studie: Logistiker behalten Marke im Fokus
Studie: Logistiker behalten Marke im Fokus
… Pflegen der eigenen Marke. Zu diesem Ergebnis kommt die bereits im zweiten Jahr durchgeführte aktuelle Marktstudie der auf die Logistikbranche spezialisierten Werbeagentur Get the Point. 88 Prozent der befragten Logistikunternehmen halten die Arbeit an ihrer Unternehmensmarke für einen Erfolgsfaktor. Das sehen die Verlader ähnlich: 67 Prozent der befragten …
Sie lesen gerade: Get the Point verstärkt Geschäftsführung.