(openPR) Spendenerlös kommt Schulprojekt in Afrika zugute. Olympiasiegerin Kathrin Boron übernimmt erneut die Schirmherrschaft
Hamburg, 31.03.2010 - Virtuelle Kilometer für den guten Zweck: Das Ziel von „Deutschland rudert für Unicef“ ist es, auf Ruderergometern möglichst viele Kilometer zu rudern. Für jeden Kilometer entrichten Teilnehmer und Sponsoren einen Spendenbetrag an Unicef. Der Startschuss zur bundesweiten Ruder-Benefizaktion erfolgt am 22. April 2010 anlässlich der internationalen Fitnessmesse FIBO in Essen. Die Spendenerlöse gehen dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen direkt zu, welches damit Schulen in Afrika unterstützt und sich insbesondere für die Grundschulausbildung afrikanischer Kinder einsetzt.
Dirk Schildhauer, Mitinitiator und Projektleiter von „Deutschland rudert für Unicef“, ist zuversichtlich: „Dank zunehmender Beteiligung von immer mehr Menschen konnten wir das Spendenaufkommen in den vergangenen Jahren kontinuierlich steigern. Wir sind überzeugt, dass auch dieses Mal ein gemeinschaftlicher Erfolg gelingt, um die wichtige Arbeit von Unicef für Schulen in Afrika nach Kräften zu fördern.“
Die Spendenaktion steht wiederholt unter der Schirmherrschaft von Kathrin Boron. Als mehrfache Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Rudern engagierte sie sich bereits 2009 als Patin für „Deutschland rudert“. Wie schon im Vorjahr, wird Kathrin Boron auch jetzt die offizielle Eröffnung auf der FIBO vornehmen.