openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues GigE Vision-Interface für HALCON

31.03.201008:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neues GigE Vision-Interface für HALCON
Kompatibel zu allen GigE Vision-Kameras: Das neue HALCON-Interface läuft sicher und problemlos mit jeder GigE Vision-Hardware.
Kompatibel zu allen GigE Vision-Kameras: Das neue HALCON-Interface läuft sicher und problemlos mit jeder GigE Vision-Hardware.

(openPR) Die MVTec Software GmbH, München, hat ein neues Interface zu GigE Vision für die Standard-Bildverarbeitungssoftware HALCON veröffentlicht. Das Interface wurde mit zahlreichen GigE Vision-Kameras getestet und als kompatibel zu GigE Vision validiert.



HALCON gilt als führende Softwarebibliothek für die industrielle Bildverarbeitung weltweit. GigE Vision ist ein Standard zur Übertragung von Bilddaten, der zusammen mit der amerikanischen „Automated Imaging Association“ (AIA) entwickelt wurde. Das neue HALCON-Interface zu GigE Vision bietet nicht nur alle Vorteile dieses Ethernet-Protokolls, sondern nutzt für Windows einen speziellen Filtertreiber für eine deutlich verbesserte Performance. Zudem integriert es die neueste Version des Programmier- und Konfigurier-Schnittstellenstandards GenICam. „Unser neues HALCON-Interface zu GigE Vision wurde mit sehr vielen verschiedenen Kameras getestet, darunter Kameras aller bedeutenden Hersteller im Machine Vision Markt“, sagt Christoph Zierl, Produktmanager bei MVTec.

GigE Vision hat sich innerhalb von nur wenigen Jahren am Bildverarbeitungsmarkt durchgesetzt. Dieser Standard erleichtert den Umgang mit dem Kommunikationsprotokoll „Gigabit Ethernet“ erheblich. GigE Vision erlaubt es, auch über lange Kabelstrecken Bilddaten von Kameras zu Computern schnell und sicher zu übertragen. Dabei können einfache preiswerte Standardkabel verwendet werden. Durch den GigE Vision-Standard können Hardware und Software unterschiedlicher Hersteller problemlos und ohne jeglichen Mehraufwand miteinander kommunizieren.

Aus der Sicht des Anwenders bietet das HALCON-Interface zu GigE Vision den großen Vorteil, herstellerunabhängig zu sein und lange Signaltransportwege meistern zu können. Weiterhin wird kein spezieller Framegrabber benötigt, um den Bildeinzug zu bewerkstelligen. Das HALCON-Interface zu GigE Vision wurde nicht nur durch MVTec selbst und die Partner im MVTec Image Acquisition Partner Programm sorgfältig getestet, sondern auch unabhängig durch die AIA geprüft und als GigE Vision-kompatibel validiert. Das Interface steht für Windows und Linux jeweils auch für x64 Architekturen zur Verfügung.

Über HALCON
HALCON ist die umfassende Standardsoftware mit integrierter Entwicklungsumgebung (IDE) für Machine Vision (industrielle Bildverarbeitung), die weltweit zum Einsatz kommt. HALCON hilft Kosten zu senken und sorgt für eine raschere Marktverfügbarkeit: Die flexible Software-Architektur ermöglicht eine schnelle Anwendungsentwicklung für die industrielle sowie medizinische Bildverarbeitung und Bildanalyse. HALCON bietet eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und umfangreiche Unterstützung von Multicore-Plattformen, MMX und SSE2. HALCON deckt alle Industriezweige ab mit einer Bibliothek von mehr als 1400 Operatoren für Blob-Analyse, Morphologie, Pattern-Matching, Vermessung, Identifikation, 3D-Vision und viele mehr. HALCON sichert Investitionen durch die Kompatibilität zu einer Vielzahl an Betriebssystemen und durch Schnittstellen zu hunderten Industrie-Kameras und Framegrabbern, inklusive GenICam, GigE Vision und IIDC 1394. HALCON ist dazu plattformunabhängig und kompatibel zu Windows, Linux und Solaris.
Mehr Infos: www.halcon.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 413920
 1025

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues GigE Vision-Interface für HALCON“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MVTec Software GmbH

Bild: Neuer HALCON–Trainingspartner in SüddeutschlandBild: Neuer HALCON–Trainingspartner in Süddeutschland
Neuer HALCON–Trainingspartner in Süddeutschland
The Imaging Source Europe GmbH, langjähriger Vertriebspartner der MVTec Software GmbH, erweitert die Support- und Vertriebsaktivitäten in Süddeutschland und wird „MVTec Certified Training Partner“. MVTecs Vertriebspartner The Imaging Source verstärkt den Vertrieb und Support der Bildverarbeitungssoftware HALCON mit einem neuen Vertriebsbüro in Gernlinden bei München. Um HALCON-Kunden optimal betreuen zu können, wurde The Imaging Source nun Teil des MVTec „Certified Training Partner“ Programms, das die Mitarbeiter qualifiziert, ihr umfangrei…
Bild: MVTec präsentiert MERLIC – die neue Vision-Software-GenerationBild: MVTec präsentiert MERLIC – die neue Vision-Software-Generation
MVTec präsentiert MERLIC – die neue Vision-Software-Generation
München – die MVTec Software GmbH stellt MERLIC vor, eine neue Bildverarbeitungssoftware, mit der Benutzer Komplettlösungen schnell zusammenstellen können ohne auch nur eine einzige Codezeile schreiben zu müssen. MERLIC bietet mit seinem neuartigen Bedienkonzept, der bildzentrierten Benutzeroberfläche und vielen einfach handhabbaren Tools ein grundlegend neues Nutzungserlebnis. Weltweit wächst die Nachfrage nach Bildverarbeitungslösungen und zwingt Anlagenhersteller in immer kürzerer Zeit, neue Anwendungen zu erstellen. MVTecs neues Software…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kithara auf der VISION 2011Bild: Kithara auf der VISION 2011
Kithara auf der VISION 2011
… Steuerungsreaktion bei Abschluss der Bildaufnahme und dem Eintreffen des Bildes im PC. Für die Weiterverarbeitung der Bilddaten in Echtzeit ist die weit verbreitete Bildverarbeitungsbibliothek HALCON der Fa. MVTec aus München verwendbar. Das Echtzeit-Interface zu den GigE Vision® Kameras kann bis annähernd 120 MByte/s betrieben werden und reicht damit weit …
Bild: Kithara auf der VISION in StuttgartBild: Kithara auf der VISION in Stuttgart
Kithara auf der VISION in Stuttgart
… Sicherheitstechnik und alternative Energien. Kithara zeigt diesmal eine Palette von Echtzeit-Lösungen mit den Schwerpunkten GigE Vision®, USB3 Vision®, Bildverarbeitung mit HALCON und OpenCV sowie die Interaktion von maschinellem Sehen und EtherCAT-Automatisierung. „Industrielle Bildtechnik hat sich mittlerweile als elementarer Bestandteil bei vielen …
Bild: Kithara auf der VISION 2012 GigE Vision® und Bildverarbeitung in Echtzeit unter Windows®Bild: Kithara auf der VISION 2012 GigE Vision® und Bildverarbeitung in Echtzeit unter Windows®
Kithara auf der VISION 2012 GigE Vision® und Bildverarbeitung in Echtzeit unter Windows®
… das Eintreffen des Bildes im PC. Das neue Vision Module ermöglicht die Weiterverarbeitung der Bilddaten in Echtzeit mit der weit verbreiteten Bildverarbeitungsbibliothek HALCON der Fa. MVTec aus München. Somit ist auch eine sofortige Steuerungsreaktion realisierbar, z.B. zur Qualitätssicherung. Das Echtzeit-Interface zu den GigE Vision® Kameras kann …
Partnerprogramm-Training zu GigE Vision in München
Partnerprogramm-Training zu GigE Vision in München
… JAI, Leutron, Mikrotron, SVS-Vistek) sind diesem Ruf nach München gerne gefolgt. Inhalt des Trainings war die gezielte Schulung zu den Bildeinzugs-Schnittstellen von HALCON und ActivVisionTools mit dem Schwerpunkt auf dem neuen HALCON GigEVision Interface. Als führender Hersteller von Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung, ist es erklärtes …
Bild: HALCON 11 Bildverarbeitungs-Training in MünchenBild: HALCON 11 Bildverarbeitungs-Training in München
HALCON 11 Bildverarbeitungs-Training in München
Anlässlich der Markteinführung der neuen Version 11 ihrer Bildverarbeitungssoftware HALCON veranstaltet die MVTec Software GmbH vom 07. bis zum 11. Mai 2012 in München und Fürstenfeldbruck ein internationales Vertriebs-Training. HALCON 11 ist ab dem 01. Juni 2012 über das weltweite Vertriebsnetz von MVTec verfügbar. Etwa 60 Vertriebsingenieure aus bedeutenden …
Bild: SPS: HALCON–Schnittstelle zu USB3 Vision–konformen KamerasBild: SPS: HALCON–Schnittstelle zu USB3 Vision–konformen Kameras
SPS: HALCON–Schnittstelle zu USB3 Vision–konformen Kameras
Ab sofort gibt es die universelle HALCON–Bildeinzugsschnittstelle für USB3 Vision. MVTec wird diese Schnittstelle anhand einer Live–Demo auf der SPS IPC DRIVES im November 2013 in Nürnberg präsentieren. Außerdem zeigt MVTec seine 3D–Vision Technologie von HALCON 11. Die Hauptvorzüge des neuen USB3 Vision Standards sind seine hohe Bandbreite von bis …
Bild: HALCON läuft auf Microsoft Windows 7Bild: HALCON läuft auf Microsoft Windows 7
HALCON läuft auf Microsoft Windows 7
Die aktuelle Version 9.0.1 der Bildverarbeitungssoftware HALCON von MVTec läuft auf dem neuen Betriebssystem Windows 7 von Microsoft. Entsprechende Tests von MVTec verliefen erfolgreich. Microsoft hat den Starttermin für den Verkauf seines neuen Betriebssystems Windows 7 für den 22. Oktober 2009 festgelegt. Als Technologieführer in der industriellen …
Bild: 600 Teilnehmer bei HALCON-Anwenderseminaren in JapanBild: 600 Teilnehmer bei HALCON-Anwenderseminaren in Japan
600 Teilnehmer bei HALCON-Anwenderseminaren in Japan
Aus Anlass der Markteinführung der neuen Version der Bildverarbeitungssoftware HALCON 9.0 fanden vom 25. - 27. Februar 2009 drei Anwenderseminare in Kyoto, Nagoya und Tokyo (Japan) statt. Veranstaltet wurden die Seminare von LinX (Yokohama), dem exklusiven Vertrieb von HALCON in Japan. Etwa 600 Entscheider und Ingenieure aus der japanischen Industrie …
Bild: HALCON 9.0 Bildverarbeitungs-Training in Boston, USABild: HALCON 9.0 Bildverarbeitungs-Training in Boston, USA
HALCON 9.0 Bildverarbeitungs-Training in Boston, USA
Anlässlich der Markteinführung der neuen Version 9.0 ihrer Bildverarbeitungssoftware HALCON hat die MVTec, LLC, vom 10. bis 12. Februar 2009 in Boston, Massachusetts (USA), ein Vertriebs-Training für Nordamerika veranstaltet. HALCON 9.0 ist seit dem 26. Januar 2009 über das weltweite Vertriebsnetz von MVTec verfügbar. 14 Vertriebsingenieure aus Nordamerika …
Bild: MVTec veranstaltete HALCON 10 Schulung in BostonBild: MVTec veranstaltete HALCON 10 Schulung in Boston
MVTec veranstaltete HALCON 10 Schulung in Boston
… ermöglichen, ihre Kunden noch stärker zu binden, und darüber hinaus neue Märkte für die industrielle Bildverarbeitung zu erschließen. Die Vertriebsingenieure lernten HALCONs neues oberflächenbasiertes 3D-Matching kennen, das neue Möglichkeiten für 3D-Vision gesteuerte Robotikanwendungen eröffnet. Darüber hinaus präsentierte MVTec HALCONs neue effektive und …
Sie lesen gerade: Neues GigE Vision-Interface für HALCON