openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schwachstelle in Enterprise-Backup-Lösungen bedroht Sicherheit mittelständischer Unternehmen

30.03.201017:57 UhrIT, New Media & Software
Bild: Schwachstelle in Enterprise-Backup-Lösungen bedroht Sicherheit mittelständischer Unternehmen

(openPR) NovaStor löst verbreitete Probleme bei der Sicherung großer Mengen kleiner Dateien

Agoura Hills / (CA) USA, Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 29. März 2010 - Der Datensicherungsspezialist NovaStor (www.novastor.de) hat seine Enterprise-Lösung NovaBACKUP DataCenter für die verbreitete Herausforderung, große Dateimengen zu sichern, optimiert.



Große Dateimengen überlasten selbst etablierte Backup-Produkte
Virtualisierung und niedrige Speicherkosten fördern nicht nur das Datenwachstum, sondern auch die Zahl der relevanten Dateien in Unternehmen jeder Größenordnung. Auf vielen File Servern liegen heute bereits mehrere zehn Millionen Dateien. Gängige Datensicherungen für Unternehmen scheitern jedoch häufig an der Sicherung einer derart großen Anzahl an Dateien.

Die Gründe hierfür sind zahlreich: Grundlegende architektonische Ansätze wie der Einsatz einer zentralen Metadaten-Datenbank in der Backup-Software können ebenso wie spezifische Konstellationen von Backup-Einstellung, zu sicherndem Betriebssystem, Dateitypen und Datenmengen zu Fehlern führen. Die Probleme reichen von einzelnen erfolglosen Sicherungen bis zum kompletten Stillstand und Systemausfall. Betroffen sind selbst etablierte Backup-Produkte jeder Preisklasse.

Fokus auf Kernkompetenz steigert Erfolgsrate
NovaStor setzt für NovaBACKUP DataCenter auf ein Prinzip, das sich auch in der Wirtschaft bewährt hat: Die Konzentration auf Kernkompetenzen. Entsprechend werden zentrale Software-Komponenten für die Sicherung der Daten genutzt. Verwaltungsaufgaben wie die Ablage von Metadaten verteilt NovaBACKUP DataCenter auf mehrere Systemkomponenten, unter anderem die Clients.

Das fokussierte Entwicklungsprinzip hat NovaStor bei NovaBACKUP DataCenter mit einer verteilten Systemarchitektur umgesetzt, die einen überdurchschnittlichen Datendurchsatz und die Sicherung einer unbegrenzten Menge an Daten und Dateien ermöglicht.

Die robuste Technologie versieht die Software zudem mit einer hohen Fehlertoleranz. So werden beispielsweise erfolglose Sicherungen übersprungen und später nachgeholt. Steht der ursprünglich gewählte Backup-Server nicht zur Verfügung, kann NovaBACKUP DataCenter eine Sicherung automatisch auf einen anderen Backup-Server umleiten. Im Ergebnis werden weder der Betrieb des Systems noch die Verfügbarkeit der Daten gefährdet.

„Ob in mittlerer oder gehobener Preisklasse, viele Backup-Lösungen scheitern bei wachsendem Funktionsumfang oder aufgrund systemischer Schwachstellen an der Kernaufgabe der zuverlässigen Sicherung von Daten“, so Stefan Utzinger, CEO von NovaStor. „Mit NovaBACKUP DataCenter setzen wir daher auf reduzierte Technik, die Anwendern schnell einen Überblick über Sicherungen verschafft und diese mit hoher Geschwindigkeit ausführt. Neben der leichten Handhabung und der zuverlässigen Leistung sind niedrige Lizenz- und Speicher-Kosten ein weiterer Vorteil unserer Produktstrategie.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 413845
 783

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schwachstelle in Enterprise-Backup-Lösungen bedroht Sicherheit mittelständischer Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NovaStor Software

NovaBACKUP 13 mit neuem Imaging und True Universal Restore verfügbar
NovaBACKUP 13 mit neuem Imaging und True Universal Restore verfügbar
NovaStor lanciert die Version 13 seiner Datensicherungen für Arbeitsplätze, Server und kleine Unternehmen. Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 17. April 2012 – Datensicherungsspezialist NovaStor gibt die Verfügbarkeit von NovaBACKUP 13 zum Schutz von Arbeitsplätzen, Servern und Kleinunternehmen bekannt. Zu den neuen Standardfunktionen von NovaBACKUP 13 zählen die Wiederherstellung auf abweichender Hardware (Universal Restore) unter Nutzung von Microsoft-Technologie, die Unterstützung flexibler Sicherungsmethoden für individuelle Anforderun…
NovaStor präsentiert neue Imaging-Funktionen für flexible Systemwiederherstellung
NovaStor präsentiert neue Imaging-Funktionen für flexible Systemwiederherstellung
Auf der CeBIT 2012 präsentiert NovaStor die Version 13 seiner Datensicherungen für Arbeitsplätze, Server und virtuelle Maschinen mit umfangreichen Imaging-Funktionen. Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 23. Februar 2012 – Auf der CeBIT 2012 (6.-10. März 2012 in Hannover) präsentiert Datensicherungsspezialist NovaStor die neue Version NovaBACKUP 13 zum Schutz von Arbeitsplätzen, Servern und virtuellen Maschinen unter Hyper-V und VMware. NovaBACKUP erleichtert Anwendern mit umfangreichen Funktionen die Wiederherstellung kompletter Systeme un…

Das könnte Sie auch interessieren:

GID zeigt geballte Kompetenz auf der IT & Business in Stuttgart
GID zeigt geballte Kompetenz auf der IT & Business in Stuttgart
… IT & Business ist der 26. bis 28. Oktober 2010. Die Symantec Enterprise Vault Suite ist eine E-Mail-, File- und Sharepoint-Archivlösung. Mit ihr können Unternehmen ihre Kosten für die Archivierung von unstrukturierten Daten senken und ihre Sicherheit erhöhen. Denn Enterprise Vault reduziert das Risiko und potenzielle Ausfallzeiten. Verfügbarkeit …
Bild: Regionale Cloud Lösungen als Erfolgsrezept für KMUBild: Regionale Cloud Lösungen als Erfolgsrezept für KMU
Regionale Cloud Lösungen als Erfolgsrezept für KMU
Regionale Cloud Lösungen als Erfolgsrezept für KMU DMS EXPO als Wissensplattform für Unternehmen Unter der Überschrift „Warum IT teuer selbst betreiben?“ präsentiert das schwäbische IT-Unternehmen BÜROTEX metadok GmbH seine regioCloud24 Lösungen auf der diesjährigen DMS EXPO / IT & Business in Stuttgart. Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile …
Veritas & Google: Partnerschaft bringt Datenmanagementlösungen für Google Cloud Platform und G Suite
Veritas & Google: Partnerschaft bringt Datenmanagementlösungen für Google Cloud Platform und G Suite
… Compliance und schnelle eDiscovery-Prozesse. Die Vereinbarung vereinfacht die Migration auf die Google Cloud Platform. Zusätzlich zu gemeinsamen Sales- und Support-Maßnahmen arbeiten beide Unternehmen an der Entwicklung und Bereitstellung neuer Lösungen, mit denen Organisationen mehr Geschäftswert aus Daten ziehen können. Dabei bauen Veritas und Google …
Bild: GID ergänzt Lösungsangebot mit weiteren Symantec-ProduktenBild: GID ergänzt Lösungsangebot mit weiteren Symantec-Produkten
GID ergänzt Lösungsangebot mit weiteren Symantec-Produkten
… ausschließlich die Enterprise Vault Suite – die E-Mail-, File-, und Sharepoint-Archivierungslösung von Symantec. „Als Symantec Gold Partner haben wir bereits in zahlreichen Unternehmen, wie beispielsweise bei Fujitsu Microelectronics oder Osram Enterprise Vault als zuverlässige E-Mail-Archivierungslösung eingeführt. Dabei waren wir mit der Unterstützung seitens …
PMCS und Symantec stellen auf der it-sa gemeinsam aus
PMCS und Symantec stellen auf der it-sa gemeinsam aus
… und PGP Bad Camberg, 28.09.2010 – PMCS und Symantec präsentieren auf der diesjährigen it-sa vom 19. bis 21. Oktober gemeinsam die Datensicherheitslösungen beider Unternehmen. Die Partner zeigen das komplette Spektrum an Symantec Produkten für Endgeräte- und Emailsicherheit, Backup und Wiederherstellung, Speicherverwaltung und Archivierung sowie Data …
Arkeia erhält Zertifizierung im MySQL Network Partnerprogramm - Integrierte Lösung für das Hot Backup von MySQL-Datenbanken
Arkeia erhält Zertifizierung im MySQL Network Partnerprogramm - Integrierte Lösung für das Hot Backup von MySQL-Datenbanken
… Corporation ist Anbieter von Enterprise Backup- und Recovery-Lösungen. Das Angebotsspektrum reicht von Lösungen für KMU’s bis hin zur Abteilungslösung für große Unternehmen mit Linux-Umgebungen. Die Datenschutzsoftware von Arkeia wurde entwickelt, um Systemadministratoren die Arbeit zu erleichtern, während gleichzeitig die Effizienz verbessert wird. Zum …
Arkeia erhält Zertifizierung für Red Hat Enterprise Linux 4
Arkeia erhält Zertifizierung für Red Hat Enterprise Linux 4
… unter www.arkeia.de und www.arkeia.com/strategic/redhat erhältlich. Über Red Hat Red Hat, Inc. Red Hat ist der weltweit führende Anbieter von Open Source- und Linux-Produkten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Raleigh, North Carolina, und Niederlassungen weltweit. Es etabliert Linux- und Open Source-Lösungen für den Unternehmenseinsatz, indem es …
G Data auf der FocusReseller in Stuttgart
G Data auf der FocusReseller in Stuttgart
IT-Security-Spezialist ist mit Unternehmenslösungen vertreten. (ddp direct) Bochum (Deutschland), 19. September 2011 G Data wird auf der FocusReseller 2011 in Stuttgart das gesamte Produktportfolio seiner leistungsstarken Sicherheitslösungen für Unternehmen vorstellen. Mit im Gepäck hat der deutsche Hersteller sein aktuelles IT-Security-Flaggschiff: …
StorageCraft ShadowProtect Finalist bei der Wahl zum Speicherprodukt des Jahres
StorageCraft ShadowProtect Finalist bei der Wahl zum Speicherprodukt des Jahres
… StorageMagazine veröffentlicht. Bei der Ankündigung dieser Auszeichnung erklären die Herausgeber: „Die Datenschutzprodukte von StorageCraft sind bei Klein- und Mittelgrossen Unternehmen beliebt, welche bei ihren Produkten Benutzerfreundlichkeit wollen, ohne auf Funktionalitäten verzichten zu müssen. StorageCraft ShadowProtect 4.0 verfügt über zusätzliche …
Bild: CeBIT-Premiere: G Data EndpointProtection 11Bild: CeBIT-Premiere: G Data EndpointProtection 11
CeBIT-Premiere: G Data EndpointProtection 11
All-In-One-Sicherheitslösung für kleine, mittlere und große Unternehmen Mit G Data EndpointProtection Business und Enterprise gehen Unternehmen das Thema IT-Sicherheit ganzheitlich an. Die All-In-One-Lösung schützt Unternehmen vor Internet-Gefahren und garantiert zugleich die Einhaltung der Firmen-Policy – für Sicherheit auch in rechtlicher Hinsicht. …
Sie lesen gerade: Schwachstelle in Enterprise-Backup-Lösungen bedroht Sicherheit mittelständischer Unternehmen