openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Andreas Ellenberger als erster deutscher P3O-Trainer zertifiziert

26.03.201017:20 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neue Best-Practice-Methode zur Organisation von Projektbüros jetzt auch in Deutschland erhältlich

Dreieich , 26.03.2010. Andreas Ellenberger ist Deutschlands erster vom Rechteinhaber APMG zertifizierter P3O-Trainer. Er darf damit offiziell Trainings für die neue Best-Practice-Methode zur Etablierung und Ausgestaltung von Projectmanagement Offices (PMO) leiten. Für die Zertifizierung musste Ellenberger detaillierte Fachkenntnisse über die Methode P3O, Praxiserfahrungen im Projektmanagement und didaktische Trainingsfähigkeiten nachweisen. Ellenberger ist seit 13 Jahren im Projektmanagement aktiv. Heute arbeitet er als Projektmanagement-Berater und Trainer bei der COPARGO GmbH in Dreieich und verantwortet dort den Schulungsbereich. Für die akkreditierte Trainingsorganisation (ATO) COPARGO hat Ellenberger bereits ein praxisorientiertes Schulungskonzept für die Projektmanagement-Methode PRINCE2 entwickelt. Dieser erfahrungsbasierte Lernansatz wird nun auf die P3O-Trainings von COPARGO übertragen. Mit dem Konzept erlernen und erarbeiten Unternehmen P3O realitätsnah und nutzbringend für das tägliche Projektgeschäft.

Um Projekte und Programme effektiv mit einem Projektbüro zu steuern und zu managen, hat das Office of Government Commerce (OGC) die Methode P3O entwickelt. Die Abkürzung P3O steht für die drei Ebenen Portfolio, Programme und Project Offices. Sie ist das neueste Best-Practice-Werk des OGC, das bereits die Standards ITIL und PRINCE2 entworfen hat. Mit dem Rahmenwerk P3O können Unternehmen Projectmanagement Offices (PMO) einrichten und organisieren. Dazu beschreibt die Methode verschiedene Modelle für ein PMO und hilft, den besten Weg für die Einführung zu finden. Sie unterstützt Unternehmen, die richtigen Programme und Projekte für ein effektives Portfolio aufzunehmen. Gleichzeitig hilft P3O auch die Programme und Projekte effizient umzusetzen. Es werden verschiedene Ziele, Rollen und Aufgaben im Projektbüro definiert. So etabliert die Methode eine Organisationsstruktur für alle relevanten Personen und Ebenen im Projekt.

Wie bei PRINCE2 kann man die Methode in Trainings erlernen. Ein dreitägiger Foundation-Kurs gibt einen Überblick über das Vorgehen und zeigt die Anwendungsmöglichkeiten auf. Im Practitioner-Kurs wird die Methode in einem praktischen Szenario angewendet. Die Beratungs- und Trainingsorganisation COPARGO GmbH aus Dreieich bietet ab Mai die Trainingskurse inklusive Zertifizierung an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 412745
 1256

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Andreas Ellenberger als erster deutscher P3O-Trainer zertifiziert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COPARGO GmbH

Bild: Ein neues Kapitel im Projektmanagement - Der Community Day von COPARGOBild: Ein neues Kapitel im Projektmanagement - Der Community Day von COPARGO
Ein neues Kapitel im Projektmanagement - Der Community Day von COPARGO
In der Projektwelt kocht jeder sein eigenes Süppchen. Projektmanager sind meist einsame Kämpfer, Rufer in der Wüste. Teamwork und Inspiration fehlen. Unnachgiebige Auftraggeber und störrische Teams können einem da die Suppe gründlich versalzen. Doch die COPARGO GmbH hat ein Rezept: Den Community Day am 30./31. Oktober 2014 in Mainz. Auf diesem Community Day bringt COPARGO zwei Elemente zum Einsatz, die in Deutschland bisher wenig bzw. noch nie genutzt worden sind: Barcamps und Inspirited Networking. Barcamps: Das erste Barcamp fand 2005 in K…
Bild: COPARGO bietet neue Projektmanagement-Trainings zu „Management of Portfolios“ (MoP)Bild: COPARGO bietet neue Projektmanagement-Trainings zu „Management of Portfolios“ (MoP)
COPARGO bietet neue Projektmanagement-Trainings zu „Management of Portfolios“ (MoP)
Trainingsleiter Andreas Ellenberger ist erster zertifizierter MoP-Trainer in Deutschland Dreieich, 28.06.2011. Die Projektmanagement-Spezialisten von der COPARGO GmbH, Dreieich, bieten ab sofort auch Trainings zur Best-Practice-Methode „Management of Portfolios“ (MoP) an. Die zweistufige Qualifizierung richtet sich an Entscheidungsträger, Portfoliomanager sowie Berater und Mitarbeiter im Projektmanagement. Diese können sich bei COPARGO mit der Methode und ihrer Anwendung inklusive aller erprobten Prinzipien, Rollen, Prozesse und Dokumentatio…

Das könnte Sie auch interessieren:

P3O®-Foundation – erstmaliger Kurs mit Prüfungsmöglichkeit
P3O®-Foundation – erstmaliger Kurs mit Prüfungsmöglichkeit
Die Abkürzung P3O® steht für “Portfolio, Programme & Project Offices” – ins Deutsche übertragen “Portfolio-, Program- & Projektbüros“. Ein P3O®-Modell bietet eine Unterstützungsstruktur zur Entscheidungsbefähigung und Entscheidungsfindung für alle Veränderungen innerhalb einer Organisation. Vor diesem Hintergrund liefert der im vergangenen Herbst erschienene P3O®-Leitfaden mithilfe von Prinzipien, Prozessen und Techniken eine universell anwendbare Anleitung, wie sachgerechte Geschäftsunterstützungsstrukturen erfolgreich angelegt, entwickelt, …
Bild: Portfolio, Programme and Project Office – Neue Qualifizierungsmaßnahmen für Mitarbeiter von Support OfficesBild: Portfolio, Programme and Project Office – Neue Qualifizierungsmaßnahmen für Mitarbeiter von Support Offices
Portfolio, Programme and Project Office – Neue Qualifizierungsmaßnahmen für Mitarbeiter von Support Offices
Köln, 02.03.2009: Sue Vowler, die Chefautorin des britischen Office of Government Commerce (OGC) für die P3O-Literatur spricht am 24. April 2009 exklusiv auf dem 5. PRINCE2-Tag Deutschland 2009 in Köln über die neuen Qualifizierungsmöglichkeiten für Mitarbeiter in Support Offices und die neu erschienene Begleitliteratur. Ein häufig beobachtetes Phänomen: Viele Portfolio-, Programm- und Projektbüros werden mit viel Enthusiasmus aufgesetzt und innerhalb von wenigen Jahren wieder aufgelöst, bevor Sie tatsächlich eine organisatorische Veränderu…
Bild: COPARGO liefert die Formel für nachhaltigen ProjekterfolgBild: COPARGO liefert die Formel für nachhaltigen Projekterfolg
COPARGO liefert die Formel für nachhaltigen Projekterfolg
Die "Formel für nachhaltigen Projekterfolg" zeigt auf, wie Organisationen mit dem richtigen Mix aus Best-Practice-Methoden ihre Projekt-Organisation optimieren und so ihren Geschäftserfolg um ein Vielfaches steigern können Dreieich, 02.11.2010. Die COPARGO GmbH aus Dreieich, Experte auf dem Gebiet Projektmanagement mit PRINCE2, hat eine “Formel für nachhaltigen Projekterfolg“ entwickelt: Business-Erfolg = [MSP x Summe (von 1 bis n) (Nutzen- ((Projektmanagement-Aufwand + Kosten Facharbeit) : (1 + PRINCE2))]P3O Die Formel liefert die Antwort…
maxence jetzt akkreditierter P3O Anbieter in Deutschland
maxence jetzt akkreditierter P3O Anbieter in Deutschland
Dormagen, 24.02.2010 Ab sofort findet sich der Name maxence in den Partnerverzeichnissen der britischen APM Group als erster und einziger deutscher Trainingsanbieter für P3O in Deutschland. So liefert das IT-Beratungsunternehmen aus Dormagen „Leading Practice“ für Konzeption, Aufbau, Revitalisierung und Betrieb eines PMO (Project Management Office) in die D-A-CH Region. Seit heute ist maxence in der Traningsanbieter-Datenbank der APMG – dem offiziellen Akkreditierer und Zertifizierer für P3O - genannt. Auf den APMG-Websites in Deutschland un…
Bild: QRP bietet garantierten Return on Investment. Mit P3O.Bild: QRP bietet garantierten Return on Investment. Mit P3O.
QRP bietet garantierten Return on Investment. Mit P3O.
Projekt- und Programm-Management in Unternehmen: Statt routinierter Abläufe regiert häufig das Chaos. Die ganzheitliche Steuerung und Kontrolle von Projekten und Programmen innerhalb von Unternehmen ähnelt zunehmend einem reinen Glücksspiel: Ob die richtigen und wirtschaftlich sowie strategisch effizienten Projekte und Programme in das Unternehmens-Portfolio aufgenommen werden, entscheidet nicht selten eine aktuelle Stimmungslage. Anders wäre es nicht zu erklären, dass ein Großteil der Verantwortlichen in Unternehmen auf folgende Fragen häu…
Neu: Mit P3O das Projektportfolio optimieren
Neu: Mit P3O das Projektportfolio optimieren
Akkreditierte Trainingsorganisation COPARGO bietet jetzt Trainings für die neue Best-Practice-Methode P3O Dreieich , 06.04.2010. Um Projekte erfolgreich mit Hilfe eines Projektmanagement Office (PMO) zu steuern und abzuwickeln, bietet die COPARGO GmbH jetzt Trainings für die neue Best-Practice-Methode P3O. Die Projektmanagement-Spezialisten aus Dreieich sind Deutschlands erste akkreditierte Trainingsorganisation (ATO) für diese neue Strategie. P3O steigert die Wertschöpfung von Projekten in Unternehmen durch die richtige Zusammenstellung der…
Bild: Gründung der Stiftung Kinderblick anlässlich 5 Jahre Holiday Inn Express SingenBild: Gründung der Stiftung Kinderblick anlässlich 5 Jahre Holiday Inn Express Singen
Gründung der Stiftung Kinderblick anlässlich 5 Jahre Holiday Inn Express Singen
Der Hotelier Lars Ellenberger gründet anlässlich des 5jährigen Jubiläums vom Holiday Inn Express Singen die Stiftung Kinderblick – Wir zum Schutz der Kleinen. Im Sommer 2008 eröffnete der erfahrene Hotelier Lars Ellenberger das Holiday Inn Express Singen. Heute – fünf Jahre später – erfreut sich das Hotel mit einer jährlichen Belegungsquote von durchschnittlich …
Bild: Workshop: Cradle to Cradle Produkte – und die Mülleimer sind überflüssig!Bild: Workshop: Cradle to Cradle Produkte – und die Mülleimer sind überflüssig!
Workshop: Cradle to Cradle Produkte – und die Mülleimer sind überflüssig!
… verschiedenartigen Konsumgütern. Wie Produkte ein solches Zertifikat erhalten können, erfahren Sie in unserem Workshop am 17.11.2017 von 18-20 Uhr im Umweltzentrum Fulda. Herr Andreas Ellenberger, Leiter der Regionalgruppe Cradle to Cradle e.V. der Regionalgruppe Frankfurt wird uns zu Beginn das Cradle to Cradle Konzept anhand zertifizierter Produktbeispiele …
Bild: COPARGO bietet neue Projektmanagement-Trainings zu „Management of Portfolios“ (MoP)Bild: COPARGO bietet neue Projektmanagement-Trainings zu „Management of Portfolios“ (MoP)
COPARGO bietet neue Projektmanagement-Trainings zu „Management of Portfolios“ (MoP)
Trainingsleiter Andreas Ellenberger ist erster zertifizierter MoP-Trainer in Deutschland Dreieich, 28.06.2011. Die Projektmanagement-Spezialisten von der COPARGO GmbH, Dreieich, bieten ab sofort auch Trainings zur Best-Practice-Methode „Management of Portfolios“ (MoP) an. Die zweistufige Qualifizierung richtet sich an Entscheidungsträger, Portfoliomanager …
Bild: Die ersten P3O-zertifizierten Fachleute bei maxence in der DACH-RegionBild: Die ersten P3O-zertifizierten Fachleute bei maxence in der DACH-Region
Die ersten P3O-zertifizierten Fachleute bei maxence in der DACH-Region
… Riege P3O-zertifizierter. Er offerierte jedem Kursteilnehmer das praktische P3O-Pocketbook als kleine Geste der Anerkennung. An diesem ersten P3O-Kurs nahmen teil: Ralf J. Asche, Andreas Ellenberger, Dr. Hartmut Hein, Holger Michaelis und Daniel Obst sowie von maxence Armin Gehren, Frank Hein, René Hoegen, Dr. Eric Miessen, Ksenia Solyanik und Rüdiger …
Sie lesen gerade: Andreas Ellenberger als erster deutscher P3O-Trainer zertifiziert