(openPR) Performance, Stabilität, Komfort und Energieeffizienz der Mac-Systeme konnten in Testszenarien überzeugen
Braunschweig, 24.03.2010 – Der Braunschweiger Service-Hoster Pixel X hat alle im Einsatz befindlichen PC-Workstations durch MacMinis und iMacs ersetzt. Die Techniker wurden in diesem Zuge mit MacBookPros und iPhones ausgerüstet. Wesentliche Aspekte des Umstiegs waren die im Mac OS X integrierte Datensicherheit über FileVault und SecureDelete sowie der Luxus, kostengünstig komplette Backups aller Macs auf verschiedenen TimeCapsules zu halten und im Fehlerfalle einen kompletten Mac binnen kurzer Zeit wieder auf einer beliebigen Mac-Hardware zum Laufen zu bringen.
„Den Anstoß für die Integration der Mac-Systeme in unserem Unternehmen gab der Kauf eines iPhones. Ich war sofort überzeugt von dem gesamten Konzept“, schwärmt Michael Rottmann, Geschäftsführer Pixel X. „Und schnell stellten wir fest, dass die Systeme auch im Business-Alltag eines Hosters durch Performance, Stabilität und Komfort überzeugen.“
Sie möchten mehr über die Mac-Integration bei Pixel X erfahren? Kontaktieren Sie uns unter den genannten Kontaktdaten!









